4. Edition Unabhängige Charaktermodelle im NK

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da jetzt offenbar klar ist, dass SM-UCM's auch mit Gefolge im Nahkampf gepickt werden können, kann mir dann jemand sagen, weshalb man noch ein Gefolge nutzen sollte? Nur wegen Apothecarius und Standartenträger? Ein Terminator-gefolge hat diese noch nicht mal.

Ach ja noch ein kleines Paradoxon, was den Termi-KT betrrifft. Er hat die Sonderregel teleportieren, kann aber nur von UCM's mit Termi-Rüstung begleitet werden. Der Trupp darf teleportieren, auch wenn die Mission dies nicht erlaubt. Das UCM braucht die Missionssonderregel dazu.

Naja für mich heisst das jetzt kaum noch Komandotrupps, oder wenn dann so minimal wie möglich.
 
Das gleiche Thema hatten wir doch schonmal, als ich alle Welt davon überzeugen wollte, dass ein Waaaghboss mit Bossmob nicht gepickt werden kann... 😀
Heute weiß ich, ich lag wohl falsch. Wenn man sich auf den direkten Wortlaut bezieht könnte man sehr haarspalterisch sein und es noch immer so sehen, da der Kodex noch für die dritte Edi. ausgelegt ist. Aber im Codex Space Marines steht eindeutig (S. 21), dass Charaktermodelle die einen Trupp anführen oder ihm eingegliedert sind noch immer als Unabhängige Chars im Nahkampf kämpfen.
Einziger Vorteil hier... sie können nicht beschossen werden. 😉

@ Quieck Lee
Nur wenn er allein ist, da er sonst als Teil des Trupps zählt... 😉
 
Warum sollte ein Gefolge einen Vorteil darstellen, noch dazu einen so entscheidenden?

Vortiel ist doch eigentlch schon der, noch einen trupp mehr aufs Feld zu bringen, der i.d.R. auch nochmal eine Ecke besser ist (bzw. mehr oder bessere Optionen hat) als alle anderen Trupps.
Dafür büsst man eben den Bewegungsfreiraum ein.

Und, explizit auf den Codex SM bezogen: wenn man ganz streng nach Regeln spielt, ist ein Gefolge die einzige Möglichkeit ein Charaktermodell in eine Landundskapsel zu bekommen (allerdings wird das praktisch überall "hausgeregelt" )

Reicht doch an Vorteilen - und mal ehrcih solchen NK-Monstern effektiv noch 10 LP mitzugeben wäre irgendwie ziemlich daneben, oder etwa nicht?
 
Leute,Leute .. Ihr zerredet, zerflügt, interprediert dinge... Es gibt im neuen SM Codex 3 Punkte auf Seite 21.. Wichtig ist der Punkt 2 davon.. Und genau dieser Punkt bezieht sich auf UCM und dem Kommandotrupp dem er angeschlossen ist weil dazu gekauft.. Die anderen beiden Punkte beziehen sich darauf was ein UCM tun darf wenn er allein gekauft wurde ohne Kommandotrupp.. Das ist ein großer unterschied und wird auch unterschiedlich abgehandelt.. Ein UCM der mit Kommando gekauft wird ist Teil des Trupps, den er nicht verlassen darf. Auch im Nahkampf zählt er als Teil des Trupps und nicht als eigenständige Einheit, somit kann und darf der Trupp mitkämpfen und auch zuschlagen, außerdem werden alle verwundungen innerhalb von 2 verteilt. Es kann nicht gepickt werden weil das UCM rein Regeltechnisch diese Fähigkeit erst bekommt wenn der komplette Trupp vernichtet ist und nur der UCM übrig ist.. Erst dann kann er unabhänig argieren und wird auch Regeltechnisch so gespielt, vorher nicht...
 
Ich denke, daß Punkt 2 sich eher darauf bezieht, daß er die Einheit nicht verlassen darf und sich erst dann unabhängig bewegen darf wenn die Einheit weg ist. Ansonsten wären Charaktermodelle viel zu krass. Wenn ich jetzt mal an Dämonenprinzen mit Leibgarde denke zum Beispiel.

Edit:

Und der jetzt schon mehrmals aufgeführte Satz auf Seite 21 unter den 3 Punkten macht das ganze eindeutig und lässt eigentlich keine Gegenargumente zu:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
begründung : SM codex S.21 8. absatz "ein CM, das einen trupp anführt oder ihm eingegliedert wurde, gilt für den NK noch immer als UCM." [/b]
Und wenn man sich nämlich Punkt 2 nochmal durchliest, wird man feststellen, daß dort steht, daß ein Charaktermodell nen Kommandotrupp anführen kann/darf und dadurch wird es eindeutig.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ansonsten wären Charaktermodelle viel zu krass[/b]

seh ich überhaupt nicht so.. CH sind viel krasser allein und auch flexibler.. mit Kommando sind sie eingeschränkter.. Wobei wenn man sie nach den meisten Meinungen hier spielen würde , hätten sie nur Nachteile bezug Nahkampf und Bewegung.. Und ein Modell das fast 200 Punkte kostet die Einheit eh nicht verlassen darf und dann noch rausgepickt werden kann, wo soll das denn Sinn machen??


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
wird man feststellen, daß dort steht, daß ein Charaktermodell nen Kommandotrupp anführen kann/darf und dadurch wird es eindeutig.[/b]

im Punkt 2 steht eindeutig drin , gehört zur Einheit ! .. Darf nicht allein aggieren bis die Einheit vernichtet ist, Punkt... Somit verliert der UCM seine Fähigkeit unabhänig zu sein und auch allein zu aggieren bzw selbst als eigenständige Einheit herausgepickt zu werden,, wo sonst sollte sonst ein Vorteil sein?
Das Gefolge in dem Fall ist ein Schutz den man sich teuer erkaufen muß und sollte auch als solches so gespielt werden( Punkt 2 eben)..In dem Fall wo ein UCM mit einer Leibgarde kämpft , kämpfen alle dieser Einheit und nicht wie Greg meinte das er mein USM angreifen kann und der rest des Kommando Trupps steht rum und darf nix tun und schaut zu bis der UCM erschlagen wurde.. Nee das kanns nicht sein.. sorry
 
Originally posted by Terminator X@11. Jun 2005, 13:32
wo sonst sollte sonst ein Vorteil sein?
Das ist doch völlig nebensächlich - ich kann viele andere Sachen aufzählen, die man sich teuer erkuafen muss, die dann aber im Endeffekt nix bringen - ist man damit unzufrieden, kauft man es einfach nicht.

Wie dem auch sei, es steht doch anscheinend im Codex drin (den ich leider nicht habe), dass ein Charaktermodell im Nahkampf IMMER als eigene Einheit zählt, auch wenn er ein Gefolge anführt - das ist doch absolut unmissverständlich.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
In dem Fall wo ein UCM mit einer Leibgarde kämpft , kämpfen alle dieser Einheit und nicht wie Greg meinte das er mein USM angreifen kann und der rest des Kommando Trupps steht rum und darf nix tun und schaut zu bis der UCM erschlagen wurde.. Nee das kanns nicht sein.. sorry[/b]
Wie gesagt, in dem Fall war es völlig irrelevant, ob der junge Mann als UCM oder als Truppmitglied gezählt hat 😉 Ich war NUR mit ihm im Basekontakt und hab' ihn in meiner Initiativphase (= 6 durch Rasenden Angriff) ausgeschaltet - somit hatte der Rest vom Trupp in seiner Initiativphase (= 4) keine Modelle mehr im Basekontakt mit meinem Dämonenprinz und somit konnten sie auch nicht zurückschlagen.

Greg
 
Also ich weiß ja nicht, ob das die Frage nur um SMs geht, aber die Regeln im SM Codex zählen auch nur für SM! 😉
Für andere Völker finde ich ziemlich eindeutig, dass UCMs UCMs bleiben (Regelbuch), ausser die oben schon oft genannte Sonderregel steht im Codex:
"Sofern er nicht von einem Gefolge begleitet wird, gilt der "bla" als unabhängiges Charaktermodell."
Gefolge bietet also eine Ausnahme. Punkt.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
im Punkt 2 steht eindeutig drin , gehört zur Einheit ! .. Darf nicht allein aggieren bis die Einheit vernichtet ist, Punkt... [/b]
@Terminator:
Eben nicht Punkt, du kannst nicht einfach den Satz unter diesen 3 Punkten ignorieren der nochmal explizit sagt, daß ein Char trotzdem als eigene Einheit im Nahkampf gilt. Ich weiß echt nicht, was es da zu diskutieren gibt denn dieser Satz ist sehr sehr eindeutig!
Besonders harte Charaktermodelle wären dadurch zu hart. Dämonenprinzen wie schon angesprochen mit ner billigen aber großen Leibgarde zum Beispiel wären sehr eklig. Oder aber der S10 Waaaghboss der sehr billig ist, wäre auch sehr unfreundlich!

Edit:
@Chreek:
Der Satz unter diesen 3 aufgeführten Punkten im Codex SM ist eine Erinnerung "ein CM, das einen trupp anführt oder ihm eingegliedert wurde, gilt für den NK noch immer als UCM."
Und da steht nicht, ein SM Charaktermodell. Es bezieht sich also schon auf alle UCM's.
 
[/QUOTE]<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das ist doch völlig nebensächlich - ich kann viele andere Sachen aufzählen, die man sich teuer erkuafen muss, die dann aber im Endeffekt nix bringen - ist man damit unzufrieden, kauft man es einfach nicht.[/b]

das war nur eine anmerkung was es sonst bringen soll? und was es im endeffekt dann bringt ist wieder eine andere sache..

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wie dem auch sei, es steht doch anscheinend im Codex drin (den ich leider nicht habe), dass ein Charaktermodell im Nahkampf IMMER als eigene Einheit zählt, auch wenn er ein Gefolge anführt - das ist doch absolut unmissverständlich[/b]

eben nicht,, deswegen haben wir ja diesen beitrag.. weil es eben nicht so drin steht.. denn wie zum zig mal gesagten punkt 2 auf seite 21 steht das er im kommando trupp den er nicht verlassen darf diese fähigkeit unabhänig zu sein , erst dann hat wenn der trupp ausgelöscht ist..mir ist klar das dies schwammig ist , ist aber so ...dieser absatz den du meinst steht unter punkt 3 drin auf seite 21 und bezieht sich auf CM die sich angliedern und dann ein Trupp anführen..da hast du recht dann.aber wie gesagt das bezieht sich aufCM die ich ohne Kommandotrupp kaufe. aber nicht wenn ich einen kommando trupp habe wo das CM im trupp eingebunden ist..so lese ich das und martin auch..

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wie gesagt, in dem Fall war es völlig irrelevant, ob der junge Mann als UCM oder als Truppmitglied gezählt hat 😉 Ich war NUR mit ihm im Basekontakt und hab' ihn in meiner Initiativphase (= 6 durch Rasenden Angriff) ausgeschaltet - somit hatte der Rest vom Trupp in seiner Initiativphase (= 4) keine  Modelle mehr im Basekontakt mit meinem Dämonenprinz und somit konnten sie auch nicht zurückschlagen.[/b]

derfall ist relevant. denn dann hätte ich in 2 zoll umkreis verluste raus und hätte verteilen können.. auch wenn das CM dann tot gewesen wäre so hätte es zumindest rein regeltechnisch sinn gemacht.. denn ich durfte ja laut deiner aussage nicht zurückschlagen mit dem rest (waren in 2 zoll und schauten zu) weil ja angeblich nur der ,,UCM,, betroffen war..aber dann sollte ich plötzlich moraltest und alles andere doch mit dem trupp machen und das ist einfach falsch
 
Originally posted by Chreek@11. Jun 2005, 13:36
Also ich weiß ja nicht, ob das die Frage nur um SMs geht, aber die Regeln im SM Codex zählen auch nur für SM! 😉
Für andere Völker finde ich ziemlich eindeutig, dass UCMs UCMs bleiben (Regelbuch), ausser die oben schon oft genannte Sonderregel steht im Codex:
"Sofern er nicht von einem Gefolge begleitet wird, gilt der "bla" als unabhängiges Charaktermodell."
Gefolge bietet also eine Ausnahme. Punkt.
bravo!!!" endlich mal einer der es verstanden hat,, gefolge steht gesondert im regelbuch und dort steht man sollte die sonderregel im jeweiligen codex nachsehen und beachten, sprich SM in dem fall
 
lol also waaghboss stärke 10 ist nicht so wirklich hart mit leibgarde! was viel mieser ist, wenn man ihn picken kann. denn ca 100 pts ma eben rauspicken und ohne probs killen mit jemanden, der ini höher als waaaghboss hat (was ja im prinzip alles ist, da er zuletzt zuschlägt) oO

und wie gesagt im ork codex stehts so drin, dass sofern er nicht von einer leibgarde begleitet wird er als unabhängig gilt.

und wenn mir jetzt jemand kommt von wegen altem codex, dann hat die person pech gehabt, ich denke ich hab so schon genug nachteile durch den alten codex, da kann der mir die eine sache nicht auch noch nehmen!
 
Och menno Leute...
Wir wissen doch alle, dass es noch nicht so viele neue Kodizes gibt.
Aber wer es so möchte kann natürlich so spielen. Ich hab mich "damals" überzeugen lassen und im nachhinein denke ich, dass es auch genauso gemeint ist.
Ich glaube das größte Problem ist einfach, dass GW mal wieder nicht umfassend denkt und deswegen die entsprechenden Passi in den FAQ 4.1 vergessen hat.
Natürlich könnte man mir jetzt Mutmaßung unterstellen, aber das nehme ich gern in Kauf. 😀
Spielt es so wie ihr es für richtig haltet oder so wie es richtig ist. 😉

@ Lord

So hab ich es auch gesehen, aber Orkse verlian sowieso niemals nie nicht. 😉
Deswegen spiel ich es jetzt nach 4. Edi...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Eben nicht Punkt, du kannst nicht einfach den Satz unter diesen 3 Punkten ignorieren der nochmal explizit sagt, daß ein Char trotzdem als eigene Einheit im Nahkampf gilt. Ich weiß echt nicht, was es da zu diskutieren gibt denn dieser Satz ist sehr sehr eindeutig! [/b]

ich kann lesen und ich habe das gelesen und zwar unter punkt 3 und nicht wie du meinst für alle 3 punkte


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Der Satz unter diesen 3 aufgeführten Punkten im Codex SM ist eine Erinnerung "ein CM, das einen trupp anführt oder ihm eingegliedert wurde, gilt für den NK noch immer als UCM."
Und da steht nicht, ein SM Charaktermodell. Es bezieht sich also schon auf alle UCM's.[/b]

weiß nicht was das soll.. wir reden hier über das SM Codex und nicht über andere völker gerade.. andere völker haben andere regeln und das Chaos sowieso..warum vergleicht ihr und werft alles in einen topf und rührt euer gemisch zusammen bis es irgendwie passt? für jedes volk ein codex mit regeln und die treffen auch nur auf das eine volk zu ...
 
Originally posted by Jaq Draco@11. Jun 2005, 13:55
@Terminator:
Wenn du das gemeint hast, dann frage ich mich warum du es nicht einfach geschrieben hast. Stattdessen hast du dich immer an Punkt 2 festgebissen und (ich nenne ihn einfach mal) Punkt 4 ignoriert hast.
wenn gw einen punkt 4 beschrieben hätte dann wäre da auch punkt 4 gestanden ..somit steht das unter punkt 3... und ich rede von kommando trupp weil in punkt 2 genau das beschrieben wird , was man wissen muß für einen CM in so einem trupp.. du liest es nur falsch, das ist alles
aber ich sag nur eins GW hatmal wieder scheiße gebaut mit dem letzten satz dort, weil er unter punkt 3 steht und durch den absatz man nicht ganau sagen kann ob es für alle 3 punkte gemeint ist
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.