4. Edition Unabhängige Charaktermodelle im NK

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
:lol:
und selbst wenn du was schriftliches hast, dann wird's nicht als offiziell anerkannt oder einfach "vergessen" oder noch schlimmer falsch verstanden...

klar ist:
unabhängige charaktermodelle welche durch gefolge abhängig werden, können (aber auch: müssen!) im nahkampf "rausgepickt" werden...
des weiteren: wenn sie als abhängige charaktermodelle gelten, dann sind es auch punktende einheiten (diese frage wurde IMO gestellt aber nicht beantwortet...)
 
hm ok, da die mehrheit das wohl so sieht das ein UCM auch so bleibt wenn es im kommandotrupp ist dann werde ich auch keine einwende haben das so zu spielen, bis halt gw das gegenteil sagt bzw nicht sagt.. was nützt es dagegen zu sprechen wenn diemehrheit das anders sieht.. da wir alle es nicht 100% wissen, nehme ich die mehrheit der leuts hier und spiele ein UCM als solches auch im gefolge.
 
Ich habe es zwar schon auf seite 1 dieses threats zitiert, aber ich denke bevor hier einer (terminator x) nur so spielt, weil er überstimmt wurde, versuche ich es nochmal.

Ihr habt euch ja jetzt letztendlich nur darüber gestritten, ob ein UCM mit Gefolge als angeschlossen (attached) oder nicht gilt.

Ich kann leider nur die englischen Regeln zitieren.

Seite 21 des SM Codex kennen wir ja schon. da steht ja "a character who is leading or attached..."

Der Fall des anschließens wird ja vorher geklärt. In Verbindung mit den HQ Einträgen wird es jedoch sehr eindeutig. Z.B. beim Commander steht: "a commander may lead a command squad..."

hier wird also eindeutig das selbe wort benutz wie in der regel s.21.

Für mich ganz klar.

Die Frage ist allerdings wie es bei anderen Völkern gehandhabt wird, z.B. Inqusisitoren. In deren Codizes steht die SM Sonderregel nicht und im Regelbuch steht, dass es der jeweilige Codex klären soll.

Allerdings spricht auch hier einiges für das "picken".

1. Regelbuch: Die Unterscheidung in UCM und Truppencharakter stellt sehr eindeutig fest wer Truppencharakter ist. Das heißt der Rest sind UCM

2. Regelbuch: Der Punkt Gefolgeist als Unterpunkt der Regeln für UCM aufgeführt.

Beides könnte zu der Annahme führen, dass wir weiterhin "picken"... Aber so klar wie bei den SM ist es nicht. Und Leute die sagen, dass es im Neusten Codex steht und es deshalb für alle anderen auch gilt..., naja ich habe nicht alle Codizes und ich möchte nicht hoffen, dass diese Vermarktungsstruktur von GW zur Gewohnheit wird.
 
@jaq: unter gefolge steht, dass man im codex entsprechende einträge bzgl gefolge findet und hier ist ein eintrag im ork codex, dass er nur dann als unabhängig zählt, wenn er nicht von einem gefolge begleitet wird! alle sonstige regeln in dem ucm kapitel sind fast ausdrücklich für ucms!!!
der ork codex ist doch alt, also was bringt mir rotä farbä für 3 pts ? nichts! oO gibts was neues dafür?! nö, nich bis ein neuer codex erscheint.
der ork codex ist doch alt, was drin steht ist falsch! (was du jetzt bzgl chars behauptest) wenn das nen gegner zu mir sagt, dann lach ich den aus!! dann soll er eben nach 3. edi gegen mich spielen aber doch nich die regeln aus meinem codex als veraltet bezeichnen (auch wenn sie es sind) um sich dadurch vorteile zu verschaffen, bzw mir einen nachteil zu geben!
 
Originally posted by LordGrash@15. Jun 2005, 16:47
@jaq: unter gefolge steht, dass man im codex entsprechende einträge bzgl gefolge findet und hier ist ein eintrag im ork codex, dass er nur dann als unabhängig zählt, wenn er nicht von einem gefolge begleitet wird! alle sonstige regeln in dem ucm kapitel sind fast ausdrücklich für ucms!!!
der ork codex ist doch alt, also was bringt mir rotä farbä für 3 pts ? nichts! oO gibts was neues dafür?! nö, nich bis ein neuer codex erscheint.
der ork codex ist doch alt, was drin steht ist falsch! (was du jetzt bzgl chars behauptest) wenn das nen gegner zu mir sagt, dann lach ich den aus!! dann soll er eben nach 3. edi gegen mich spielen aber doch nich die regeln aus meinem codex als veraltet bezeichnen (auch wenn sie es sind) um sich dadurch vorteile zu verschaffen, bzw mir einen nachteil zu geben!
Du nutzt eine regellücke durch einen veraltetetn Codex und behauptest andere würden sich einen Vorteil verschaffen? :wacko:

Wie ein pickender Tyra nach dem alten Codex... Ich hoff, ich muss nie gegen dich spielen, sowas mag ich ja gar net. 😛h34r:
 
ja dann bin ich froh nicht gegen dich spielen zu müssen oO

wo ist denn da eine lücke? für mich stehts da recht eindeutig schwarz auf tee, dass der nicht ... blabla 🙂 und sonst steht nirgendwo was gegenteiliges.

bei rotä farbä steht allerdings, dass ein pick up etc 13" fahren darf UND schießen + aussteigen darf. diese regel wird allerdings ausdrücklich vom regelbuch negiert und das akzeptiere ich auch so.

im fall des ucms seh ichs aber anders sorry^^ und nur weil die heldenhaften marines immer als unabhängig zählen (was ja auch teilweise umstritten ist) heisst es noch lange nicht, dass das bei den orks auch der fall sein muss!
 
Dann schaue man noch mal in die alten Rule Clarifications und finde folgendes:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Note that Independent Characters with their own retinue do not entirely cease to be Independent Characters. The statement to this effect in various codices is really only there to indicate that they may not wander off and leave their retinue, instead staying in unit coherency. If the retinue is wiped out, the Independent Character status is reinstated. The character and retinue are counted separately for Victory Point purposes so if the retinue is wiped but the character is unhurt you would get the VP for the retinue and not half of the VP for the character and unit combined. The main exception to this is a Blood Angels Chaplain and Death Company where there is a single points value for both.[/b]
UCM bleibt also UCM und fertig.
Und wir wissen alle, dass GW nicht alles wichtige in die 4.1er FAQs übernommen hat. Also argumentiert jetzt nicht mit: 3rd Edition zählt nicht mehr. Irgendwodran muss man sich ja orientieren.
Und GW ist nunmal ein wenig verpeilt. Siehe M40-Zielgerät.
 
du baust dir die Regellücke so:

waaghboss -> UCM
durch gefolge -> kein UCM
damit Waaghboss -> Truppchara, nicht mehr pickbar etc.

UCMs bleiben UCMs egal ob gefolge oder nicht. Dass es im Ork-Codex anders steht, hat damit zu tun, dass er einer der ersten Codezien der 3. Ed. ist und seit dem nicht geändert wurde. KEIN anderes UCM + Gefolge verliert seinen UCM-Status (erinnerst du dich an die Diskussionen zum alten SM Codex? UCM + Gefolge = kein UCM, also keine Termirüsse etc? wurd von GW extra & schnell dementiert), warum ist es bei den Orks anders? Ist es nicht, es war damals nur unwichtig & wurde nicht berücksichtigt.

Das ist dasselbe wie der Textteil im Tyra-Codex durch den Tyras picken konnten, nix anners.

@Deus: Thnx für's suchen. das hab ich gemeint. 🙂
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.