4. Edition Unabhängige Charaktermodelle im NK

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
OK dann bleiben wir halt bei dem Space Marine Kommandotrupp. Dort kann man die Chars picken eben weil sie selbst, wenn sie eine Einheit anführen oder begleiten als eigenständige Einheit im Nahkampf zählen. Daran gibt es nichts zu rütteln!

@Grash:
So leicht ist ein Waaaghboss auch nicht zu plätten. Ok, mit E-Fäusten oder sehr harten Modellen aber ein normaler SM Kommandant mit E-Waffe tut sich schon schwer und hat statistisch keine Chance. 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Dort kann man die Chars picken eben weil sie selbst, wenn sie eine Einheit anführen oder begleiten als eigenständige Einheit im Nahkampf [/b]

und wo steht das? ich will genau wissen wo das steht,, denn ich finde diesen passus nirgends , deswegen hat greg ja diese frage gestellt.. denn unter punkt 2 ist er teil des trupps und nicht unabhänig.

unter punkt 3 steht dein viel aussagender satz ,aber leider bezieht sich der auf CM die alleine aggieren und auch so gekauft wurden..
also wo steht das sie gepickt werden dürfen und als eigenständige einheit gelten? wie gesagt im kommando trupp sind sie es 100% nicht
 
Originally posted by schnakkbakk@11. Jun 2005, 14:19

S.21 /3. letzter Satz
gott.. jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa.. man .. das lese ich auch .. aber unter punkt 3 und nicht unter punkt 2 ,mensch... ist das nun auch für punkt 2 oder nur unter punkt 3 , das ist gerade das wo alles hängt.. ich lese das nur unter punkt 3 und nicht auch für punkt 2.. denn dann hätten sie sich unter punkt 2 den letzten satz dort sparen können wenn dieser satz auch fürpunkt 2 gilt
 
Punkt 2 steht : Alle können einen Kommandotrupp anführen. Das CM und die Einheit sind eine einzelne HQ-Auswahl.Das CM ist ein Mitglied der Einheit und darf sie nicht verlassen. Wenn der Trupp vernichtet wird, darf das CM unabhängig agieren.



unter Punkt 3 steht als letzter Satz : Ein Charaktermodell, das einen Trupp anführt oder ihm eingegliedert wurde, gilt für den Nahkampf noch immer als unabhängiges Charaktermodell

so.. aber unter punkt 3 steht ganz genau das es sich auf CM bezieht die alleine gekauft wurde ohne kommandotrupp.. dort steht wie ein CM gespielt wird wenn es sich einem trupp anschliesen will , dort macht auch dieser letzte satz dann sinn,, unter punkt 2 eben nicht
 
Originally posted by schnakkbakk@11. Jun 2005, 14:27
Dir ist nicht zufällig aufgefallen, dass dieser kleine entscheidende Satz ein wenig abgesetzt ist, und somit nicht mehr wirklich zu 3. gehört? 😉
Aber wie schon erwähnt... do as you please
lies mal weiter oben ,, dann siehst du das ich schon sagte gw hat durch diesen satz scheiße gebaut weil er eben nicht genau beschreibt ob es für alle 3 punkte gilt oder nur für punkt 3.. er ist zwar ein wenig als absatz gehalten aber nicht wirklich abgehoben als eigenständiger punkt
 
Originally posted by Jaq Draco@11. Jun 2005, 14:59
Sieh du es wie du willst aber ich sehe es so wie Schnakkabak. Der Satz ist von Punkt 3 durch nen Absatz abgesetzt und gilt soimt für alle 3 Punkte bzw. für UCM's generell die nen Trupp anführen oder begleiten.
wie ich das sehe oder du und andere das sehen ist zweite wahl.. erste wahl ist nur wie es wirklich ist
 
Originally posted by Terminator X@11. Jun 2005, 16:31
ist ja kein streit,, will ja auch wissen wie es gehändelt wird,, deswegen mein vorschlag daniel zu fragen ist gut, weil muß das wissen vorm gt
Also er muss gar nichts wissen, die einzigen, die wirklich über Regelfragen urteilen können, sind die Spieldesigner. Er ist lediglich ein Schiedsrichter und als solcher hat er "Hausrecht", sprich, auf "seinem" Turnier wird nach seinen Regeln gespielt - also zumindest für das GT ist seine Aussage verbindlich 🙂

Dass es andere "ranghohe" GW-Mitarbeiter gibt, die z.B. alle UCMs (inkl. SM) im Nahkampf auch immer als solche behandeln, zeigt ja der oben zitierte Spielbericht.

Greg
 
...wobei man dazu sagen muss, dass spielberichte aus dem wd wohl schon des öfteres fehlerhaft waren (kann ich nicht beweisen, besitze keine wds. weiß es nur vom hören sagen).
gut, die andere argumentation ist auch eindeutig, aber wie deutet ihr dann den satz aus den jeweiligen codizes? das würde dann ja quasi nur bedeuten, dass er nicht mehr unabhängig ist, weil er einen trupp besitzt (und sich nicht lösen kann). regeltechnisch hätte das aber dann wohl keine bedeutung ?!

edit:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Einziger Vorteil hier... sie können nicht beschossen werden. [/b]
(Vorteil in einem trupp angegliedert zu sein)
naja, dafür würde ich aber kein gefolge nehmen, sondern irgend einen anderen trupp, der einfach nebenher läuft 😉 (trupp im umkreis von 6 zoll -> ucm kann nicht beschossen werden)
aber das war jetzt eher nebensächlich..
 
Originally posted by Chreek@11. Jun 2005, 18:12
...wobei man dazu sagen muss, dass spielberichte aus dem wd wohl schon des öfteres fehlerhaft waren (kann ich nicht beweisen, besitze keine wds. weiß es nur vom hören sagen).
Eben - und die wissen es nicht besser oder schlechter, als der Schiedsrichter vom GD.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
(trupp im umkreis von 6 zoll -> ucm kann nicht beschossen werden)[/b]
Die 6"-Regel gibt's nicht mehr - der Charakter kann immer beschossen werden, solange er das nächste Ziel ist, sonst nie.

Greg
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Also er muss gar nichts wissen, die einzigen, die wirklich über Regelfragen urteilen können, sind die Spieldesigner. Er ist lediglich ein Schiedsrichter und als solcher hat er "Hausrecht", sprich, auf "seinem" Turnier wird nach seinen Regeln gespielt - also zumindest für das GT ist seine Aussage verbindlich [/b]

naja ansichtssache.. klar ist er nur schiri und hat auch so nix zu melden, aber fürs GT schon. und das ist nun mal das offizelle ding von gw. und gw wird ein scheiß tun sich gegen einen schiri aus den eigenen reihen zu stellen und ihm übers maul zu fahren.. denn dann würden sie sich selber unglaubwürdig machen.. das wir kein zugriff auf die oberen 5 von gw haben ist wohl auch klar.. also bleibt dann doch das kleinere übel einen schiri zu fragen den gw beauftragt hat ihr turnier regeltechnisch zu vertreten.. sollte es mal zu einem neuen buch reichen das gw rausbringt um regelfragen zu klären so hoffe ich das sie sich dieser frage hier annehmen. bis dahin können wir hier tippen bis die finger abfaulen..
 
Also entweder cih stehe auf dem schlauch oder ihr macht alles kompliziertter als es ist...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
In Nahkämpfen gelten unabhängige Charaktermodelle als eigene Einheit. Es gelten die normalen Regeln für mehrfache Nahkämpfe. Sie MÜSSEN sich also ion direktem Kontakt mit einem gegnerischen Modell befinden, um zu attakieren. Von der Regel für befreundete Modelle im Umkreis von 2 Zoll im Nahkampf profitieren sie nicht. Wenn die Einheit mit dem unabhängigen Charaktermodell den Nahkampf nicht verlassen kann, so gilt dies auch für das Charaktermodell. Wenn die Einheit Lebenspunkte verliert, übertragen sich diese Verwundungen niemals auf das ihr angeschlossene Chraktermodell.

Das bedeutet außerdem, dass nur Modelle, die im Nahkampf mit dem Chraktermodell kämpfen, ihre Attacken gegen es richten dürfen und ihrerseits von ihm attackiert werden können.[/b]

Seite 51 Abschnitt Nahkampfphase.

klingt für mich klar und einleuchtend, also behandelt wie zwei einheiten inklusive picken aber auch nur von modellen gegen die es auch kämpfen könnte verwundet werden.
 
Originally posted by Dûamarth@11. Jun 2005, 20:54
Also entweder cih stehe auf dem schlauch oder ihr macht alles kompliziertter als es ist...

<div class='quotetop'>ZITAT
In Nahkämpfen gelten unabhängige Charaktermodelle als eigene Einheit. Es gelten die normalen Regeln für mehrfache Nahkämpfe. Sie MÜSSEN sich also ion direktem Kontakt mit einem gegnerischen Modell befinden, um zu attakieren. Von der Regel für befreundete Modelle im Umkreis von 2 Zoll im Nahkampf profitieren sie nicht. Wenn die Einheit mit dem unabhängigen Charaktermodell den Nahkampf nicht verlassen kann, so gilt dies auch für das Charaktermodell. Wenn die Einheit Lebenspunkte verliert, übertragen sich diese Verwundungen niemals auf das ihr angeschlossene Chraktermodell.

Das bedeutet außerdem, dass nur Modelle, die im Nahkampf mit dem Chraktermodell kämpfen, ihre Attacken gegen es richten dürfen und ihrerseits von ihm attackiert werden können.

Seite 51 Abschnitt Nahkampfphase.

klingt für mich klar und einleuchtend, also behandelt wie zwei einheiten inklusive picken aber auch nur von modellen gegen die es auch kämpfen könnte verwundet werden. [/b][/quote]
nicht dein ernst jetzt.. denkst du wirklich das hat noch keiner endeckt... man das ist kalter kaffee.. und auch nicht unser problem.. ich empfehle dir lies das alles nochmal langsam von anfang bis ende durch.. :clap:
 
@Dûamarth:
Das ist einfach nur Klasse! :lol: Also wirklich mal, über solche simplen Regelauszüge sind wir schon längst hinaus da sie zum Grundregelwerk gehören. Wir sind bei einem ganz anderen Thema bzw. Kontext. Vielleicht solltest du dir lieber nochmal den Thread durchlesen, vielleicht weißt du dann was hier Sache ist. 😉
 
...zu regelklarheitsbelegung kann ich leider nichts mehr hinzufügen da die angelegenheit imho klar ist ... so wie jaq draco es die ganze zeit predigt.

ich möchte aber trotzdem meinen senf dazugeben.

1. ich komme grad (gestern) vom NM05, was übrigens sehr gut gelungen war, und dieses tunier war mit 108 leuten kein kleines und kein unbekanntes tunier, außerdem von GW unterstützt mit mitgliedern und mir und meinen gegenspielern sowie einigen bekannten währe es mit sicherheit aufgefallen wenn man UCM in NK als truppcharacter behandelt.

2. ich habe auch gute kontakte zu jemanden der seit jahren recht erfolgreich auf internationalen GTs (auch england) spielt. und beis den spielen die wir gegeneinander ausgetragen haben wurden die UCM in komandotrupps immer als UCM behandelt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.