...und der Symbiarsch starrt in die Röhre...

Niden

Erwählter
01. Juni 2011
505
0
7.721
Ich bin auf ein Problem gestoßen und frage mich, ob ihr da eine Lösung habt:

Der Symbiarch ist recht teuer, geh ich nur von seinem Profil aus, dann find ich 3-4 Symbionten mehr besser. Wirklich lohnen tut er sich nur, wenn er es hinkrigt ein gegnerisches Charaktermodel wegzustarren.

Aber, was ist, wenn der Gegner seine Charaktermodelle in zweiter Linie laufen läßt? Fürs Starren brauch ich Basenkontakt laut Codex. Das Model kann aber auch aus 2 Zoll Entfernung den Symbies einheitzen.

...und der Symbiarsch starrt in die Röhre...
 
Er kann die gegnerische Moral immer noch um -1 Modifizieren. Das ist auch nicht verkehrt. Außerdem hat der Symbiarch S5 und nicht S4, gibt man der ganzen Rotte Adrenalin und ihm noch Sensenklauen, hat er im Angriff S6 bei 5 Attacken und darf jede 1 wiederholen. Das ist schon richtig böse und kann im NK auch problemlos läufer und Panzer außer Gefecht setzen.
 
Nein tut es nicht. Solange es sich um ein angeschlossenes UCM handelt muss es auch Base Kontakt haben um kämpfen zu können. Und Truppupgrade Modelle sind jetzt meist nicht so die Gefahr!

Danke. Gute Nachricht. Muß ich überlesen haben.

Die Rotte nnoch zusätzlich aufpumpen wird mir aber zu teuer, es hängt sicher vom Gegner ab, aber dann spiel ich lieber mehr Symbies. Gegen Plagemarienes würd ichs mir wohl überlegen....
 
Der Symbiarch hat, wie schon geschrieben, auch noch weitere Vorteile und ihn nur auf das "Starren" zu beschränken wird ihm nicht gerecht:

- Höhere Ini bewirkt ein ausdünnen bevor die vielen regulären Attacken kommen. Evtl. wird dadurch auch das stacken der Rending-Attacken erschwert

- als Wundgruppe mit mehreren LP kann er mindestens 2 Symbionten den Arsch retten u.U. sogar mehr, wenn er noch was durch die Rüstung abhalten kann

- Stärke 5 ist ein kleiner, aber nicht zu unterschätzender vorteil wenn man Panzerungen durchschlagen muss

- selbst wenn Starren grad nicht möglich ist, so ist Moral -1 in 12 Zoll Umkreis absolut keine schlechte Psikraft. Imho nahezu gleichwertig.

- und last but not least: eben jenes Starren, was ja schon genannt wurde


In der Summe sehe ich weit mehr Vorteile im Symbiarchen als die 3 Symbionten die ich stattdessen mehr haben könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist richtig, allerdings sollte man auch schon vor der Angriffsbewegung erkennen können, ob der Symbiarch mit der hidden-Fist oder dem UCM in Kontakt kommen kann oder nicht. Sind ja auch nur 6 Zoll die man mit dem Auge abschätzen muss.
Weiteres Detail: das Moralsenken kann immer gewirkt werden. Will sagen: man muss nicht mit dem Symbiach im Nahkampf sein um es zu wirken. Dadurch kann z.B. auch ein nahe stehender feindlicher Psioniker gestört werden, obwohl der Symbiontentrupp selbst gar nix mit ihm zu tun hat.
Wollt's nur mal erwähnen.😉
 
Die ganze Sache ist ja noch viel komplizierter. Korregiert mich bitte wenn ich daneben liege.

Es ist nämlich duchaus möglich sein UCM vom Symbiarchen fern zu halten. Es wird einfach zentral in zweiter Reihe gestellt. Wenn ihr jetzt glaubt der kann da nicht kämpfen stimmt das, aber er bewegt ich ja noch als Reaktion auf den Angriff, sogar nach Regel vor allen anderen Modellen in seiner Einheit. Welcher Gegner ist dann wohl so blöd und stellt ihn an den Symbiarchen? Selbst wenn ich versuche ihn so zu positionnieren, daß er das nächste Ziel ist, wird er kaum das einzige Ziel sein.

Hier flitzen doch etliche Turnierspieler rum. Kriegt ihr den Symbiarch in den Nahkampf mit nem UCM, oder weichen die euch aus. Oder weiß einfach keiner das es geht und ich steck hier dem Gegner grad wichtige Infos? oO😱
 
Ich spiele seit der 4ten Edition reine Symbiontenlisten, auch ab und an mal auf Turnieren. Mir fehlt der Symbiarch als HQ-Auswahl, aber das machen jetzt halt die Alpha-Symbionten 🙄
Das mit dem Niederstarren funktioniert eigentlich recht gut, denn ich spiele immerhin 6 Rotten, je mit Symbiarch.
Ich hatte mal einen Dämonengegner, der hatte 2 Große Dämonen und 3 Prinzen, die haben immerhin nicht einmal kämpfen dürfen, mein Gegner hat geflucht wie ein Rohrspatz, und mir war´s schon fast ein wenig peinlich <_<

5freunde.jpg


81124380.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich spiele seit der 4ten Edition reine Symbiontenlisten, auch ab und an mal auf Turnieren. Mir fehlt der Symbiarch als HQ-Auswahl, aber das machen jetzt halt die Alpha-Symbionten 🙄
Das mit dem Niederstarren funktioniert eigentlich recht gut, denn ich spiele immerhin 6 Rotten, je mit Symbiarch.

Ich hatte mal einen Dämonengegner, der hatte 2 Große Dämonen und 3 Prinzen, die haben immerhin nicht einmal kämpfen dürfen, mein Gegner hat geflucht wie ein Rohrspatz, und mir war´s schon fast ein wenig peinlich

Sry, Thema verfehlt. Es geht hier um UCM in Einheiten, und wie die dem Symbiarchen ausweichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Niden:
Was soll man da antworten? ja? nein? Jain?

Es gibt Gegner, die achten sehr wohl darauf, wer wo steht und wiederum andere machen das nicht. Da sowohl die Bewegungen beim Angreifen als auch beim Gegen-Bewegen stark reglementiert sind bleibt einem nur wenig Spielraum um den Symbiarch auch tatsächlich in Kontakt zu bringen.

Der einzige Vorteil ist, dass das gegnerische UCM zuerst bewegt werden muss und auch direkten Kontakt suchen muss.

Folglich ist es von Vorteil, wenn der Symbiarch derart steht, dass er das einzige Modell innerhalb von 6 Zoll um das UCM ist, das noch keinen direkten Kontakt hergestellt hat. Durch eine wohl überlegte Reihenfolge der bewegten Modelle (ab dem zweitem Modell) kann man das ein wenig forcieren, aber es klappt natürlich auch nicht immer.

Hier hilft nur genaue Regelkentniss und Übung!
 
Das einzig gute am Symbiarchen ist halt seine hohe S und die Psikräfte (und er kann ja jede Runde auf's neue in die Röhre schauen), aber ich tendiere auch eher zu den Symbionten, da mehr Symbs mehr Terror machen und Psikräfte immer wieder blockiert werden durch diverse Faktoren (Matrix, Runenstab)

Denn lieber 3 Symbionten auf dem Feld als der Symbiarch auf dem Dach 😀

Nicht zu vergessen die stärker werdende Vindicator Tendenz mir gegenüber 😛h34r:
 
Denn lieber 3 Symbionten auf dem Feld als der Symbiarch auf dem Dach 😀


Also ich seh das nicht so. Der Symbiarch hat auch durch dir 3 LP und den besseren RW Vorteile gegenüber den Symbionten. Und mit Adrenalin hat er im Angriff S6 und das reicht aus um sogar gegen Fahrzeuge ordentlich durch zu hauen. Immerhin kommt man damit auf S13-15 (S6 + 6 +w3)
 
Infanterie ist sicher ihr primäres Ziel, doch es gitb Gegener wie Imps, bei denen sie Panzer jagen, weil es sich kaum lohnt die Infanterie im Nahkampf zu bekämpfen. (da reichen Ganten)
Der Fall dass man einen LR nicht wegbekommt hatte ich schon öfters, ohne zoas ist der unmöglich zu killen. Trotzdem würde ich die Finger von Adrenalin lassen, das kostet bald soviel wie ein Gantentrupp.