...und der Symbiarsch starrt in die Röhre...

Also, das Tox mehr Rending macht stimmt hier nicht!
....
Daher ist der Satz von Kenechki leider Unsinn, und Threeshades scheint dem selben Irrtum aufzuliegen.

Entschuldigen Sie, Sir, aber sie erzählen hier Bullshit. :lol: Das kann ich ja jetzt nicht unkommentiert lassen.

1 Symbiont greift einen Marine an:
3 Attacken, 2 Treffer, 0,66 norm. Verwundungen + 0,33 Rendning = 0,66/3(Servo) + 0,33 = 0,56 Tote Marines
0,56/14(Punktkosten)*100(nur, damit ich nicht zu viele Nachkommastellen hab) = 3,97
Das ist ein Koeffizient, mit dem man die Tötung eines Marines in Relation zum Punktwert des Symbionten setzt. Höher ist hier besser.

Das selbe nun mit Toxin:
3 Attacken, 2 Treffer, 1 norm. Verwundungen + 0,5 Rending = 1/3 + 0,5 = 0,83
0,83 / 17 = 4,90

4,90 > 3,97 q.e.d.


Jetzt mal gegen einen Imp (5+ Rüstung) im Angriff:
ohne Toxin: 3 Attacken, 2 Treffer, 1,33 norm. Verwundungen, 0,33 Rending = 1,33*2/3 + 0,33 = 1,22 => 1,22/14*100= 8,73
mit Toxin: 3 Attacken, 2 Treffer, 1 norm. Verwundungen + 0,5 Rending = 1*2/3 + 0,5 = 1,17
1,17/ 17 = 6,86

8,73 > 6,86
d.h. normale Symbionten sind gegen Imperiale besser als Toxin-Symbionten

Bis hier also nix Neues. Aber warum ist das so?
Da Symbionten so gut wie alles auf die 3+ treffen und Toxin keine Auswikrungen auf den Trefferwurf hat, verbleiben nur 2 Faktoren:

1.) der Widerstand des Gegners
Bis W4 darf ich die Hälfte meiner Verwundungswürfe wiederholen, dies macht hier genau +50% bessere Chancen auf normale Verwundungen als auch Rending aus. Ab W5 stehen meine Chancen auf normale Verwundungen mit 0,33 je Attacke und auf Rendning mit 0,16 fest. Toxin beeinflusst hier aber ausschliesslich die Chancen auf normale Verwundungen, nicht für das wichtigere Rending. Das korreliert auch mit Punkt 2.

2.) Der Rüstungswurf des Gegners
Je höher der ist, desto schlechter werden normale Verwundgen und desto besser wird Rending. Das kann man sich allein schon sehr einfach vor Augen führen, wenn man Symbionten einmal gegen Orks und einmal gegen eine Sanguard führt. Bei Orks sind es die normalen Verwundungen die vollkommen ausreichen gegen die schwache Rüstung der Orks, wohingegen es bei der Sanguard fast ausschliesslich auf die Rending Verwundungen ankommt, da die normalen Verwundungen an den massiven Rüstungen abprallen. Daraus läßt sich schliessen, dass je besser der Rüstungswurf des Gegners ist, desto nützlicher ist Toxin.

Gegen einen 0815 Imp wären dadurch auch Sensenklauen im Verhältnis zum Punktwert weit besser als Toxin:
Einmal wegen dem geringen Widerstand, denn der Unterschied von 0,75 normalen Verwundungen je Attacke mit Toxin auf 0,66 je Attacke ohne Toxin rechtfertigt hier die hohen Kosten von Toxin nicht. Außedem trägt der Imp nunmal keine Servorüstung, wodurch die Gewichtung der Rending-Verwundungen abnimmt. Rending ist hier einfach zu viel des Guten.

Spaßeshalber könnte man das jetzt noch ausrechenen für W3 RS3+ oder W4 RS5+ usw. usf.

Weiterhin:
- Es kommt bei diesen Überlegungen nicht auf das Angreifen an. Dies würde zwar die Koeffizienten ändern, da aber alle um den selben Faktor (0,33) abnehmen würden, wäre ihre Relation zueinander immer noch gegeben.
- Sensenklauen sind immer dann besser, wenn der Zugewinn des Nutzens an normalen Verwundungen (die ja meist die 2 oder 3 fache Menge der Rending-Attacken beträgt) höher ist, als der zugewinn an Rending, sprich bei niederigem W und niedrigem RS
- Adrenalin hingegen verbessert ausschließlich die Chance auf normale Verwundungen, hat also mit Rending selbst erstmal nix zu tun. Das ist folglich auch immer dann gut, wenn der Gegner nur über schlechte Rüstungswürfe verfügt.
- Adrenalin + Toxin in Kombination macht nur Sinn, wenn man gegen W5 Gegner antritt. Ansonsten wäre entweder ein normaler Symbiont oder eben nur eins der Upgrades besser. Gegen Marines also völlige Punktverschwendung.

Man könnte jetzt ne schöne Entscheidungs-Matrix aufbauen in der man ablesen kann, was in welcher Situation besser ist. Ist aber unnötig, da man sich das alles auch schnell im Kopf ausrechenen kann...das hat jeder irgendwann mal in der Schule gemacht. Außerdem würden Effekte unberücksichtigt bleiben, die nur in speziellen Situationen von Vorteil sind:
- positiver Effekt von Sensenklauen gegen Fahrzeuge
- positiver Effekt von Toxin gegen W8+
- positiver Effekt von Adrenalin gegen Ini 6
und generell:
- positiver Effekt von "mehr" LP, wenn man mehr billige Symbionten anstatt weniger teurer nimmt.

Hoffentlich hab ich mich jetzt nirgendwo verrechnet.😛 Rundungs- und Rechtschreibfehler dürfen behalten werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tatsache! Mein Fehler war bei T3 mit Tox von Verwunden auf 3+ und Reroll auf 3+ auszugehen. Is ja aber nicht. Bleibt bei 4+ mit den Giftwaffen. Dann ist mit Tox gegen T3 wirklich mehr Rending unterwegs.

Danke für die Ausführung, der Herr.

Aber: nicht bei T4. Steht ja bei dir auch. 0,66 zu 0.33 und 1 zu 0,5. Das ist das selbe Verhältnis bei T4.

Einverstanden bin ich daher noch nicht mit deinen Aussagen zum Widerstand. Denn bei T4 (Orks und SM...) hab ich recht. Es gibt da kein Mehr an Rending im Vergleich von mit und ohne Tox. Da zählen nur die Wunden, somit spielt bei diesen Gegnern auch die Rüstung keine Rolle, weil bessere Rüstung gegen beide Symbivarianten im gleichen Maße besser sind.

Der Satz: (Daraus läßt sich schliessen, dass je besser der Rüstungswurf des Gegners ist, desto nützlicher ist Toxin.) gilt eben nur für T3 und tiefer. Schon bei T4 sind Tox- und Normbionten vom Verhältnis Normwunden zu Rending gleich, da sie das Gleiche auf dem Würfel erziehlen müssen. Du hast recht ab T5 wird die Normwundenausbeute der Toxbionten besser wären das Rending gleich mit dem der Normbionten bleibt, da 4+ und kein Reroll.

Mit dem Rest bin ich einverstanden. Hast dir ja viel Arbeit gemacht...super!
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Niden:

auch gegen T4 darf man mit S4 verpatzte Verwundungswürfe wiederholen, also macht Toxin gegen T4 und weniger mehr Rendings, nicht bei T3 und weniger.

Eben nicht! Ja, klar darf man wiederholen. Dadurch bekommt man auch mehr Rending pro Symbiont, aber darum geht es hier nicht, sondern um die Effizienz von Symbies mit Tox und ohne. Und da gilt bei T4 ein Drittel der verursachten Wunden sind Rending (Verwunden auf 4 , 5 und 6; mit 6 als Rending). Vergleicht man nun Tox- mit Normsymbies kommt es somit nur auf die Anzahl, der Verursachten Wunden an. Denn mehr Wunden bedeutet bei beiden Symbimorphen gleichviel mehr Rending. Das gilt wie gesagt jetzt nur für Gegner mit T4.
 
@Niden:
Ich denke du liegst falsch. Könntest du deine Aussage rechnerisch begründen? Oder meine widerlegen?😉 Den ich habe in meinen obigen Berechnungen die Effizienz berücksichtigt. Und die Ergebnisse sprechen eine andere Sprache.

BTW: ich versuch mal so ne Matrix zu erstellen... könnte aber etwas dauern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben nicht! Ja, klar darf man wiederholen. Dadurch bekommt man auch mehr Rending pro Symbiont, aber darum geht es hier nicht, sondern um die Effizienz von Symbies mit Tox und ohne. Und da gilt bei T4 ein Drittel der verursachten Wunden sind Rending (Verwunden auf 4 , 5 und 6; mit 6 als Rending). Vergleicht man nun Tox- mit Normsymbies kommt es somit nur auf die Anzahl, der Verursachten Wunden an. Denn mehr Wunden bedeutet bei beiden Symbimorphen gleichviel mehr Rending. Das gilt wie gesagt jetzt nur für Gegner mit T4.

:huh: Was du da sagst ergibt überhaupt keinen Sinn. Die anzahl der rending-verursachenden wunden hängt nicht davon ab wieviele wunden man insgesamt verursacht, sondern davon wieviele verwundungswürfel man wirft.

Oder würdest du argumentieren, dass normal-symbs gegen einen W3 gegner mehr rending verursachen als gegen einen W5 gegner?
 
OK, langsam wird die Sache komplizierter. Ich kann nicht ausschließen, daß ich mich irre. Aber ich denke, daß wir dichter beisammen sind, als ihr meint. Ich glaub es wär erstmal gut ein paar Dinge festzuhalten, über die wir mitlerweile, wie ich glaube, einer Meinung sind:

1. Tox-Symionten holen gegen T4-Gegner mehr aus ihren Punkten raus als normale Symbies. Dabei haben sie allerdings weniger Wunden in der Rotte. Schwindet die Rotte, schwindet auch der Vorteil, den Tox gibt.

2. Gegen T3 Gegner sind Toxbionten den Normbionten unterlegen, bei mehr Rending. Das gilt für RW 5+. Dazu kommt noch der Vorteil der Normbionten, das sie mehr LP in der Rotte haben, also besser Verlußte abkönnen. Durch das Rending werden die Toxbionten gegen T3-Gegner mit hoher Rüstung zwar besser, können die Normsymbies aber nichtmal einholen:
Ich rechne für Kenechki's Rechnung für T3 RW3+:
Normbionten: 5,52 und für Toxbionten: 4,90
und für T3, RW2+:
Normbionten: 3,94 und für Toxbionten: 3,92
Man sieht hier ganz gut die Annäherung, die durch das bessere Rending von Tox verursacht wird.

3. Gegen T4-Gegner können Toxsymbies ihren Verwundungswurf auf 4+ wiederholen. Was das genau bedeutet kommt später.

Hier nochmal die Rechnung von Kenechki zum besseren Verstämdnis:
1 Symbiont greift einen Marine an:
3 Attacken, 2 Treffer, 0,66 norm. Verwundungen + 0,33 Rendning = 0,66/3(Servo) + 0,33 = 0,56 Tote Marines
0,56/14(Punktkosten)*100(nur, damit ich nicht zu viele Nachkommastellen hab) = 3,97
Das ist ein Koeffizient, mit dem man die Tötung eines Marines in Relation zum Punktwert des Symbionten setzt. Höher ist hier besser.

Das selbe nun mit Toxin:
3 Attacken, 2 Treffer, 1 norm. Verwundungen + 0,5 Rending = 1/3 + 0,5 = 0,83
0,83 / 17 = 4,90

4,90 > 3,97 q.e.d.


Jetzt mal gegen einen Imp (5+ Rüstung) im Angriff:
ohne Toxin: 3 Attacken, 2 Treffer, 1,33 norm. Verwundungen, 0,33 Rending = 1,33*2/3 + 0,33 = 1,22 => 1,22/14*100= 8,73
mit Toxin: 3 Attacken, 2 Treffer, 1 norm. Verwundungen + 0,5 Rending = 1*2/3 + 0,5 = 1,17
1,17/ 17 = 6,86

8,73 > 6,86
d.h. normale Symbionten sind gegen Imperiale besser als Toxin-Symbionten

Haupstsächlich Differenz besteht meiner Meinung nach im Einfluß der Rüstung des Gegners bei T4 auf die Entscheidung, ob Tox oder nicht besser ist, also die Effizienz.

Bis hier also nix Neues. Aber warum ist das so?
Da Symbionten so gut wie alles auf die 3+ treffen und Toxin keine Auswikrungen auf den Trefferwurf hat, verbleiben nur 2 Faktoren:

1.) der Widerstand des Gegners
Bis W4 darf ich die Hälfte meiner Verwundungswürfe wiederholen, dies macht hier genau +50% bessere Chancen auf normale Verwundungen als auch Rending aus. Ab W5 stehen meine Chancen auf normale Verwundungen mit 0,33 je Attacke und auf Rendning mit 0,16 fest. Toxin beeinflusst hier aber ausschliesslich die Chancen auf normale Verwundungen, nicht für das wichtigere Rending. Das korreliert auch mit Punkt 2.

2.) Der Rüstungswurf des Gegners
Je höher der ist, desto schlechter werden normale Verwundgen und desto besser wird Rending. Das kann man sich allein schon sehr einfach vor Augen führen, wenn man Symbionten einmal gegen Orks und einmal gegen eine Sanguard führt. Bei Orks sind es die normalen Verwundungen die vollkommen ausreichen gegen die schwache Rüstung der Orks, wohingegen es bei der Sanguard fast ausschliesslich auf die Rending Verwundungen ankommt, da die normalen Verwundungen an den massiven Rüstungen abprallen. Daraus läßt sich schliessen, dass je besser der Rüstungswurf des Gegners ist, desto nützlicher ist Toxin.

Hier möchte ich widersprechen, denn die Nützlichkeit von Toxin hängt bei T4 eben nicht von der Rüstung ab. Wenn ein Gegner mit T4 ne bessere Rüstung hat wird Toxin nicht effektiver gegenüber den Sybies ohne. Beide leiden in gleichem Maße unter der Rüstung. Rechnen wir also für die unterschiedlichen RWs:

RW2+:
ohne: (0,66/6 + 0,33) * 100/14 = 3,14
Tox: (1/6 + 0,5) * 100/17 = 3,97
RW3+ (Wie gesehen):
ohne: (0,66/3 + 0,33) * 100/14 = 3,97
Tox: (1/3 + 0,5) * 100/17 = 4,90
RW4+:
ohne: (0,66/2 + 0,33) * 100/14 = 4,71
Tox: (1/2 + 0,5) * 100/17 = 5,88
RW5+:
ohne: (0,66*2/3 + 0,33) * 100/14 = 5,50
Tox: (1*2/3 + 0,5) * 100/17 = 6,86
RW6+:
ohne: (0,66*5/6 + 0,33) * 100/14 = 6,29
Tox: (1*5/6 + 0,5) * 100/17 = 7,84

Jetzt setzten wir die Werte ins Verhältnis, also Tox/ohne.
RW2+: 3,92/3,14=1,248 ; RW3+: 1,234 ; RW4+: 1,248 ; RW5+ ; 1,247 ; RW6+: 1,246. (Die kleinen Unterschiede sind Rundungsfehler)
Damit ist klar, beide Sybiemorphe leiden gleich stark unter der Rüstung. Sie spielt also für den Wundenoutput eine Rolle, hat aber keinerlei Einfluß darauf, ob Tox- oder Normbionten besser sind. Will sagen Toxin wird bei höherer Rüstung unter T4 nicht stärker im Verhältnis zu Normbionten. Genau das wurde hier aber behauptet.
Weil es aber eh stärker ist, ist die Diskusion hier eigentlich nur Eierschaukelei bzw. ein Ichhabmehrrechtalsdudeshalbbinichcooler-Ding. Aber ich hab grad was Zeit gehabt und hab Spaß an sowas.😉

Ne Begründung hab ich früher auch schon geschrieben. Es gibt nämlich eben keinen Rendingunterschied. Beide Arten Verwunden mit dem W6 auf 4+ und machen Rending auf 6. Die Rüstung spielt nur eine Rolle, wenn dieser Wurf unterschiedlich ist für beide Morphe und eine dadurch einen Rendingvorteil erlangt, wie bei T3 oder dem Vergleich Tox gegen Adr.
 
@niden:
Das ist zwar schön gerechnet, aber leider stimmt die Schlussfolgerung nicht. Gegen Ende setzt du je die beiden Kill-per-Punkt-Koeffizienten zueinander in Relation. Das sagt jedoch lediglich aus, in welchem Verhältniss die beiden Kill-per-Punkt-Koeffizienten bei gegebenen Widerstand besser oder schlechter als der jeweils andere ist.
Deine Aussage lautet jedoch, das diese Relation den Grad angibt, in wie weit das eine Biomorph besser als das andere ist. Diese Aussage ist aber ein Trugschluss und genau hier liegt dein Fehler: die Koeffizienten sind bereits durch ihren Punktwert gewichtet. Du setzt also nur eine Gewichtung in Realtion zu einer anderen Gewichtung. Das diese bei gegeben Widerstand komplett unabhängig vom Rüstungswert ist, erkennt man, wenn man die Formel die du verwendet hast aufschlüsselt. Das kürzt sich nämlich raus.

Das Folgende sagt nur aus, dass Niden mit seiner Aussage falsch lag und sollte nur gelesen werden, wenn man Spaß an Formeln hat.😉

Legende:
p(W) = % für normale Verwundung
p(RW) = % für verpatze Rüstung
p(nW) = % für keine Verwundung
a = Punktkosten Normaler Symbiont
b = Punktkosten Toxin-Symbiont
es gilt: p(W) + p(nW) + 1/6 = 1
Grundformel:
[p(W) * p(RW) + 1/6] / a
/
[p(W) * p(RW) +1/6 + p(nW) * [p(W) * p(RW) + 1/6]] / b
1. Schritt: Vereinfachen
es sei Z = [p(W) * p(RW) + 1/6]
daraus folgt:
Z / a
/
[Z + p(nW) * Z ] / b
2. Schritt: Kehrwert
Z / a
*
b / [Z + p(nW) * Z]
3. Schritt: a und b auf einen Bruch
b / a
*
[Z / Z + p(nW) * Z ]

4. Schritt: Z ausklammern
b / a
*
[Z / Z * [1 + p(nW)]
5. Schritt: Z kürzen
b / a
*
[1 / [1 + p(nW)]
6.Schritt: Ergebnis interpretieren
Wie man erkennt, wurde die Rüstung komplett rausgekürzt. Es verbleiben noch a und b als fixe Punktkosten und p(nW) abhängig vom gewähltem Widerstand.
17 / 14
*
[1/(1+0,5)]
ergibt
0,809
daraus wiederum der Kehrwert ergibt 0,124 also eben jenen Wert den du ausgerechnet hast.


EDIT: Die Aussage kann man soweit nur für W4 machen, ich versuch die Formel auch für andere Widerstände zu ergänzen. Proberechnungen haben aber ergeben, dass die Realtion der Kill-Punkte-Koeffizienten zueinander immer identisch ist, egal welchen Widerstand man wählt. Das muss ich jetzt noch mathematisch beweisen, um Nidens Aussage zu widerlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
OpoQQ.jpg
 
Kenecki hat da schon recht.
Die "zusammenhangslose" logische Erklärung ist, dass je 2/3 der Attacken ( die ohne Rending ) durch eine anderen Rüstungswurf verändert werden. Im Verhältnis zu den Rending-Attacken sind die aber sowohl mit als auch ohne Toxin gleichviele bei W4, daher ändert sich nichts an deinem Koeffizienten.

Wobei hier nen Fehler in deinen Formeln ist Kenecki ( denk ich ^^ )
Du verwendest p(W) für Toxin und Normal und ersetzt beide durch Z.
Ist aber nur für W4 korrekt, in allen anderen Fällen sind die Wahrscheinlichkeiten hier unterschiedlich und daher nicht ersetzbar durch ein Z ( wodurch du am Ende nicht kürzen kannst... ) und daher auch das Resultat falsch.

Für W3 verschiebt sich alles, da die Verhätnisse der Rending zu normalen Attacken nicht mehr gleich sind für Toxin/Normalos
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, da habe ich nur die Notation etwas unglücklich formuliert.
p(W) ist nicht die W'keit, daß ich ingesamt eine normale Verwundung durchbekomme inklusive/exklusive Sonderregel Toxin sondern die W'keit, dass der aktuelle einfache (d.h. ohne Wiederholung) Würfelwurf eine normale Verwundung verursacht.

Die Toxin-Formel setzt sich aus 2 Teilen zusammen.

1. Teil ist die Chance beim ersten (einfachen) Wurf:
p(W) * p(RW) +1/6
Für W4 und W3: 0,33 * p(RW) + 1/6
das meine Chance auf eine erfolgreiche, die Rüstung passierende, Verwundung bei einem einfachem Wurf. Das ist mein Z.

2. Teil ist die Chance, dass ich durch Toxin wiederholen darf:
p(nW) * [p(W) * p(RW) + 1/6]
Für W4 und W3: 0,5 * [0,33 * p(RW) + 1/6]
Das ist meine zweite Chance auf eine erfolgreiche Verwundung (=Z) die ich aber nur habe, wenn ich im ersten Versuch gescheitert bin, also multipliziert mit p(nW). Beide Chancen werden dann addiert.

Achtung hierbei:
- p(nW) ist nicht gleich (1-p(W)), ich hätte es vielleicht anders nennen sollen, aber ich dachte durch die Legende wäre es klar.
- die Formel oben gilt nur bis W4, da ich ja ab W5 nicht mehr wiederholen darf (ausser ich hab noch Adrenalin)

EDIT: Den W3-Fall korrigiert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja das einzige, worauf ich hinaus wollte. Natürlich kürzt sich das in der Rechnung raus, sonst wär der Bruch ja nicht immer gleich. Das spiegelt ja eben wieder, daß der RW keinen Einfluß darauf hat, ob Tox besser ist als Norm oder nicht. Und wie getier richtig sagt, ist bei T3 Z ungleich Z. Ich hatte ja oben die Koeffizienten für T3 und mehrere RWs aufgeführt. Der Bruch ist da nicht gleich.

Das Misverständnis ist nun, daß du glaubst, ich würde denken , daß "diese Relation den Grad angibt, in wie weit das eine Biomorph besser als das andere ist." Das Gegenteil ist der Fall. Ich habe mehrfach geschrieben, daß gerade der RW bei T4 eben keinen Einfluß hat, ob der Toxmorph effektiv ist. Das wollte ich zeigen. Der Toxmorph ist bei allen RWs gleich gut im Verhältnis zum Nichtmorph. Warum das wichtig ist schreib ich ein andermal...

War zu langsam, das hier gehört über deinen Post...

Bei T3 hast du aber mehr Rending, darüber wurde ich hier im Treat belehrt. Die Gift4 Waffen trift nämlich schlechter gegen T3 als die Normwaffe. Dafür kann man wiederholen. Dabei sind 30% der Wunden Rending. Bei normalen Sybmies sind es nur 25%, da sie schon auf 3+ treffen. Das macht den Unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet: