OK, langsam wird die Sache komplizierter. Ich kann nicht ausschließen, daß ich mich irre. Aber ich denke, daß wir dichter beisammen sind, als ihr meint. Ich glaub es wär erstmal gut ein paar Dinge festzuhalten, über die wir mitlerweile, wie ich glaube, einer Meinung sind:
1. Tox-Symionten holen gegen T4-Gegner mehr aus ihren Punkten raus als normale Symbies. Dabei haben sie allerdings weniger Wunden in der Rotte. Schwindet die Rotte, schwindet auch der Vorteil, den Tox gibt.
2. Gegen T3 Gegner sind Toxbionten den Normbionten unterlegen, bei mehr Rending. Das gilt für RW 5+. Dazu kommt noch der Vorteil der Normbionten, das sie mehr LP in der Rotte haben, also besser Verlußte abkönnen. Durch das Rending werden die Toxbionten gegen T3-Gegner mit hoher Rüstung zwar besser, können die Normsymbies aber nichtmal einholen:
Ich rechne für Kenechki's Rechnung für T3 RW3+:
Normbionten: 5,52 und für Toxbionten: 4,90
und für T3, RW2+:
Normbionten: 3,94 und für Toxbionten: 3,92
Man sieht hier ganz gut die Annäherung, die durch das bessere Rending von Tox verursacht wird.
3. Gegen T4-Gegner können Toxsymbies ihren Verwundungswurf auf 4+ wiederholen. Was das genau bedeutet kommt später.
Hier nochmal die Rechnung von Kenechki zum besseren Verstämdnis:
1 Symbiont greift einen Marine an:
3 Attacken, 2 Treffer, 0,66 norm. Verwundungen + 0,33 Rendning = 0,66/3(Servo) + 0,33 = 0,56 Tote Marines
0,56/14(Punktkosten)*100(nur, damit ich nicht zu viele Nachkommastellen hab) = 3,97
Das ist ein Koeffizient, mit dem man die Tötung eines Marines in Relation zum Punktwert des Symbionten setzt. Höher ist hier besser.
Das selbe nun mit Toxin:
3 Attacken, 2 Treffer, 1 norm. Verwundungen + 0,5 Rending = 1/3 + 0,5 = 0,83
0,83 / 17 = 4,90
4,90 > 3,97 q.e.d.
Jetzt mal gegen einen Imp (5+ Rüstung) im Angriff:
ohne Toxin: 3 Attacken, 2 Treffer, 1,33 norm. Verwundungen, 0,33 Rending = 1,33*2/3 + 0,33 = 1,22 => 1,22/14*100= 8,73
mit Toxin: 3 Attacken, 2 Treffer, 1 norm. Verwundungen + 0,5 Rending = 1*2/3 + 0,5 = 1,17
1,17/ 17 = 6,86
8,73 > 6,86
d.h. normale Symbionten sind gegen Imperiale besser als Toxin-Symbionten
Haupstsächlich Differenz besteht meiner Meinung nach im Einfluß der Rüstung des Gegners bei T4 auf die Entscheidung, ob Tox oder nicht besser ist, also die Effizienz.
Bis hier also nix Neues. Aber warum ist das so?
Da Symbionten so gut wie alles auf die 3+ treffen und Toxin keine Auswikrungen auf den Trefferwurf hat, verbleiben nur 2 Faktoren:
1.) der Widerstand des Gegners
Bis W4 darf ich die Hälfte meiner Verwundungswürfe wiederholen, dies macht hier genau +50% bessere Chancen auf normale Verwundungen als auch Rending aus. Ab W5 stehen meine Chancen auf normale Verwundungen mit 0,33 je Attacke und auf Rendning mit 0,16 fest. Toxin beeinflusst hier aber ausschliesslich die Chancen auf normale Verwundungen, nicht für das wichtigere Rending. Das korreliert auch mit Punkt 2.
2.) Der Rüstungswurf des Gegners
Je höher der ist, desto schlechter werden normale Verwundgen und desto besser wird Rending. Das kann man sich allein schon sehr einfach vor Augen führen, wenn man Symbionten einmal gegen Orks und einmal gegen eine Sanguard führt. Bei Orks sind es die normalen Verwundungen die vollkommen ausreichen gegen die schwache Rüstung der Orks, wohingegen es bei der Sanguard fast ausschliesslich auf die Rending Verwundungen ankommt, da die normalen Verwundungen an den massiven Rüstungen abprallen. Daraus läßt sich schliessen, dass je besser der Rüstungswurf des Gegners ist, desto nützlicher ist Toxin.
Hier möchte ich widersprechen, denn die Nützlichkeit von Toxin hängt bei T4 eben nicht von der Rüstung ab. Wenn ein Gegner mit T4 ne bessere Rüstung hat wird Toxin nicht effektiver gegenüber den Sybies ohne. Beide leiden in gleichem Maße unter der Rüstung. Rechnen wir also für die unterschiedlichen RWs:
RW2+:
ohne: (0,66/6 + 0,33) * 100/14 = 3,14
Tox: (1/6 + 0,5) * 100/17 = 3,97
RW3+ (Wie gesehen):
ohne: (0,66/3 + 0,33) * 100/14 = 3,97
Tox: (1/3 + 0,5) * 100/17 = 4,90
RW4+:
ohne: (0,66/2 + 0,33) * 100/14 = 4,71
Tox: (1/2 + 0,5) * 100/17 = 5,88
RW5+:
ohne: (0,66*2/3 + 0,33) * 100/14 = 5,50
Tox: (1*2/3 + 0,5) * 100/17 = 6,86
RW6+:
ohne: (0,66*5/6 + 0,33) * 100/14 = 6,29
Tox: (1*5/6 + 0,5) * 100/17 = 7,84
Jetzt setzten wir die Werte ins Verhältnis, also Tox/ohne.
RW2+: 3,92/3,14=1,248 ; RW3+: 1,234 ; RW4+: 1,248 ; RW5+ ; 1,247 ; RW6+: 1,246. (Die kleinen Unterschiede sind Rundungsfehler)
Damit ist klar, beide Sybiemorphe leiden gleich stark unter der Rüstung. Sie spielt also für den Wundenoutput eine Rolle, hat aber keinerlei Einfluß darauf, ob Tox- oder Normbionten besser sind. Will sagen Toxin wird bei höherer Rüstung unter T4 nicht stärker im Verhältnis zu Normbionten. Genau das wurde hier aber behauptet.
Weil es aber eh stärker ist, ist die Diskusion hier eigentlich nur Eierschaukelei bzw. ein Ichhabmehrrechtalsdudeshalbbinichcooler-Ding. Aber ich hab grad was Zeit gehabt und hab Spaß an sowas.
😉
Ne Begründung hab ich früher auch schon geschrieben. Es gibt nämlich eben keinen Rendingunterschied. Beide Arten Verwunden mit dem W6 auf 4+ und machen Rending auf 6. Die Rüstung spielt nur eine Rolle, wenn dieser Wurf unterschiedlich ist für beide Morphe und eine dadurch einen Rendingvorteil erlangt, wie bei T3 oder dem Vergleich Tox gegen Adr.