Fantasy Willkommen in Mordheim: Reichtum, Raub & Rivalitäten

Untote
Runde 1 - Bauen

128D4DE8-053F-4C02-8908-2A01390928E2.jpeg

Hintergrund:
Schorfbeule kann sich nicht mehr erinnern, aber es gab eine Zeit in ferner, dunkler Vergangenheit in der es Worte sprechen und mehr fühlen konnte als den schier unbestillbaren Hunger nach frischem Fleisch und Gedärmen. Es war nie in irgendeiner Form intelligent gewesen, hatte seit jeher das Licht gemieden und war von seiner Mutter mehr auf die Welt geworfen, denn geboren wurden.

Nach der schier endlos erscheinenden Hungersnot in der Graftschaft Wissenland MCMXCVIII hatten seine Eltern unausprechliche Dinge getan und auch um des Überlebens Willen verspeist. So erklärte man sich rückblickend, warum Schorfbeule so zur Welt gekommen war wie es eben war: Missgestaltet, widerwärtig und animalisch unberechenbar. Anstatt es direkt von seinem Leid zu erlösen, hatte die Gosse auf Schorfbeule gewartet.


Jahre später durch die Wälder streifend wurde Schorfbeule kurz nach dem kolossalen Untergang Mordheims wie von fremder Hand in die Außenbereiche der unheilvollen Stadt geleitet.
Hier, in der Stadt der Verdammten, wo Elend und Mutation hausten, fühlte es sich das erste Mal in seinem Unleben nicht fehl am Platz.



Miniatur:
Die Mini ist eins der klassischeren Ghoule Modelle, die man ja bis heute noch für AoS rebranded bekommen kann. Mein Ghoul entstammt tatsächlich noch einer WHFB-Box, welche ich im vergangenen Jahr erworben hatte. Als Base habe ich ein größeres Eckbase mit Pflasterstein gewählt und noch mit zusätzlichem Schutt, einem Knochen und Schädel "verschönert".

Sonstiges:
Ich hatte ja zunächst überlegt einen Dreg als erste Miniatur zu bauen und dann zu bemalen. Die alten Quasimodo Modelle kriegt man leider nicht mehr, außer zu horrenden Preisen bei Ebay und Konsorten. Daher bin ich gerade noch verschiedene Optionen am erörtern. Eine gebaute Variante ist bereits ein Frostgrave Cultist, der für mich aber nicht ganz den sonstigen Retro Charme von Mordheim einfängt. Kann sein, dass er dennoch ein Dreg wird. Alternativ werde ich für mein Model mit Bits der Flagellanten und imperialen Miliz sowie Haus Cawdor Köpfen rumexperimentieren. Es bleibt also spannend!

Nun ist erstmal aber @Jim an der Reihe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Untote
Runde 1 - Bauen

Anhang anzeigen 144480
Hintergrund:
Schorfbeule kann sich nicht mehr erinnern, aber es gab eine Zeit in ferner, dunkler Vergangenheit in der es Worte sprechen und mehr fühlen konnte als den schier unbestillbaren Hunger nach frischem Fleisch und Gedärmen. Es war nie in irgendeiner Form intelligent gewesen, hatte seit jeher das Licht gemieden und war von seiner Mutter mehr auf die Welt geworfen, denn geboren wurden.

Nach der schier endlos erscheinenden Hungersnot in der Graftschaft Wissenland MCMXCVIII hatten seine Eltern unausprechliche Dinge getan und auch um des Überlebens Willen verspeist. So erklärte man sich rückblickend, warum Schorfbeule so zur Welt gekommen war wie es eben war: Verkrüpelt, misgestaltet und animalisch. Anstatt es in pflegende Obhut zu nehmen, hatte die Gosse auf Schorfbeule gewartet.

Nach dem Metoriteneinschlag und der Zerstörung Mordheims wurde Schorfbeule nächtlich durch Wälder und Friedhöfe streifend wie von fremder Hand geleitet in die Außenbereiche der unheilvollen Stadt gelangt. Hier, in der Stadt der Verdammten, wo Tod und Mutation fest auf dem Tagesplan unzähliger unglücklicher Seelen standen, hatte es sich das erste Mal zu Hause gefühlt.


Miniatur:
Die Mini ist eins der klassischeren Ghoule Modelle, die man ja bis heute noch für AoS rebranded bekommen kann. Mein Ghoul entstammt tatsächlich noch einer WHFB-Box, welche ich im vergangenen Jahr erworben hatte. Als Base habe ich ein größeres Eckbase mit Pflasterstein gewählt und noch mit zusätzlichem Schutt, einem Knochen und Schädel "verschönert".

Sonstiges:
Ich hatte ja zunächst überlegt einen Dreg als erste Miniatur zu bauen und dann zu bemalen. Die alten Quasimodo Modelle kriegt man leider nicht mehr, außer zu horrenden Preisen bei Ebay und Konsorten. Daher bin ich gerade noch verschiedene Optionen am erörtern. Eine gebaute Variante ist bereits ein Frostgrave Cultist, der für mich aber nicht ganz den sonstigen Retro Charme von Mordheim einfängt. Kann sein, dass er dennoch ein Dreg wird. Alternativ werde ich für mein Model mit Bits der Flagellanten und imperialen Miliz sowie Haus Cawdor Köpfen rumexperimentieren. Es bleibt also spannend!

Nun ist erstmal aber @Jim an der Reihe!

@der-aussem-forum
Fortschritt 1:

"Oh Herr, steh mir bei. Ich bin des Wahnsinns nahe. Es raubt mir den Schlaf und bringt mich um den Verstand. Am Anfang ward ein Scharren in weiter Ferne. Es baute sich auf, lauter und lauter, immer lauter. Ich fühlte wie Klauen sich durch das Erdreich unter mir fraßen, näher und näher. So nah als ob mein Schädel von innen heraus zerrissen wird. Gefolgt von einem Schreien, einem.Kreischen, einem.Quieken welches mir bis ins Mark fährt. Lauter und Lauter immer Lauter. Als ob die Hölle immer näher rückt. Näher und Näher. Bewegungen unter meinen Bodendielen. Schnelle Schatten für das Auge kaum zu erfassen. Der Boden bebt und wackelt. Ich versuchte dem Bösen entgegen zu treten... Doch aus der Dunkelheit strahlten mir nur die rot leuchtenden des Belzebub entgegen... er kommt mich zu holen."

ASSASSIN ADEPT: SNEEK
20230216_072642.jpg


20230216_200941.jpg


Assassine 60 Gold
Schwert 10 Gold

Wurfstern 15 Gold
= 85 Gold

Ich hoffe ich hab die Theorie richtig gemacht.
Der Assassine startet mit 20 XP was ihm 8 dicke Boxen freischalten. Gewürfelt gab das 4 Skills und 4 Stat-Werte.

Definiert gab das zweimal +1 Stärke, einmal +1 Attacke und einen weiteren Lebenspunkt.

Bei den Skills hab ich auch eine vereinfachte Variante des auswürfelns gemacht.
Es gab jeweils einen Skill für Stärke, Beschuss, Kampf und Geschwindigkeit

STEP ASIDE: 5+ extra Save im Nahkampf
WEAPON EXPERT: nicht an die Equipment Tabelle der eigenen Fraktion gebunden
RESILIENT: Gegner bekommt -1 Stärke
SPRINT: Bewegung wird für Angriff und Marschieren verdreifacht


Sidequest 1:
Diesen Quest widme ich dem guten @senex
In diesem Sidequest möchte ich mein Feuer für den Geländebau mit einer konkreten Idee am lodern halten.

Ein mehrteiliges Diorama eines Skaven Tunnelsystems. Ganz oben ein Raum eines Hauses aus Mortheim und ganz unten das fantastisch fanatische Labor eines fanatisch fantastischen Skavem Wissenschaftlers.

20230216_072350.jpg

Und damit werfe ich den Ball in die Grube zu @MacNoise
 
Zuletzt bearbeitet:
@der-aussem-forum
Fortschritt 1:

"Oh Herr, steh mir bei. Ich bin des Wahnsinns nahe. Es raubt mir den Schlaf und bringt mich um den Verstand. Am Anfang ward ein Scharren in weiter Ferne. Es baute sich auf, lauter und lauter, immer lauter. Ich fühlte wie Klauen sich durch das Erdreich unter mir fraßen, näher und näher. So nah als ob mein Schädel von innen heraus zerrissen wird. Gefolgt von einem Schreien, einem.Kreischen, einem.Quieken welches mir bis ins Mark fährt. Lauter und Lauter immer Lauter. Als ob die Hölle immer näher rückt. Näher und Näher. Bewegungen unter meinen Bodendielen. Schnelle Schaffen für das Auge kaum zu erfassen. Der Boden bebt und wackelt. Ich versuchte dem Bösen entgegen zu treten... Doch aus der Dunkelheit strahlten mir nur die rot leuchtenden des Belzebub entgegen... er kommt mich zu holen."

ASSASSIN ADEPT: SNEEK
Anhang anzeigen 144583

Anhang anzeigen 144584

Assassine 60 Gold
Schwert 10 Gold

Wurfstern 15 Gold
= 85 Gold

Ich hoffe ich hab die Theorie richtig gemacht.
Der Assassine startet mit 20 XP was ihm 8 dicke Boxen freischalten. Gewürfelt gab das 4 Skills und 4 Stat-Werte.

Definiert gab das zweimal +1 Stärke, einmal +1 Attacke und einen weiteren Lebenspunkt.

Bei den Skills hab ich auch eine vereinfachte Variante des auswürfelns gemacht.
Es gab jeweils einen Skill für Stärke, Beschuss, Kampf und Geschwindigkeit

STEP ASIDE: 5+ extra Save im Nahkampf
WEAPON EXPERT: nicht an die Equipment Tabelle der eigenen Fraktion gebunden
RESILIENT: Gegner bekommt -1 Stärke
SPRINT: Bewegung wird für Angriff und Marschieren verdreifacht


Sidequest 1:
Diesen Quest widme ich dem guten @senex
In diesem Sidequest möchte ich mein Feuer für den Geländebau mit einer konkreten Idee am lodern halten.

Ein mehrteiliges Diorama eines Skaven Tunnelsystems. Ganz oben ein Raum eines Hauses aus Mortheim und ganz unten das fantastisch fanatische Labor eines fanatisch fantastischen Skavem Wissenschaftlers.

Anhang anzeigen 144588

Und damit werfe ich den Ball in die Grube zu @MacNoise
Ich bin jetzt nicht der Mortheim Fachmann aber ist es nicht so, dass die Erfahrungspunkte bei den Chefs und Helden am Anfang gar keine Rolle spielen?
D.h. bei 20 XP kannst du dir halt leider keine 4+ Skills und so aussuchen. Ich denke dass steht so irgendwo in den Regeln und wir haben es immer so gespielt, d.h. den ersten Skill kannst du halt erst bei nächsten Fortschrittskästchen aussuchen. Also den ersten Skill bei 24 XP. Oder sehe ich das falsch? Bitte die "erfahrenen" Mortheim Spieler um Erleuchtung. Danke ?
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Ja,denn ein Anführer/Held muß sich ja doch ein bisschen als solcher vom Pöbel abheben/qualifizieren. Ist schon Okay so wie @Jim das gemacht hat, sonst kann man sich die Anfangserfahrung auch schenken.
Jepp, welchen Witz hätte es denn, mit 20 xp zu starten und nix davon zu haben und auch noch die schnelleren ersten gains zu überspringen?
Man kann natürlich auch anders, Hauptsache alle Mitspieler machen es gleich.
 
Experience in den Kampagnenregeln
"The warband lists detail how many Experience points different warriors beginwith. Record these on your warband roster sheet by
ticking the right number of boxes. No extra advances are gained for this experience. It simply represents the experience the
warriors have accumulated before the warband is formed."


Das fanden wir damals nicht gut und haben die Helden sofort gepimpt ... Hausregeln halt. Da hat man das Würfeln der Steigerungen en bloc gemacht,gemeinsam, damit keiner "optimiert".
 
Zuletzt bearbeitet:
Bandenaufbau „Pit Fighters“

Teil 1:
Arnol, The Pit King

Pit King.JPG


Arnols Leben begann auf den Straßen Aschendorfs, genauer gesagt in einer der stinkendsten Gassen der Stadt. Das Erste, das er erblickte, war der dunkle Nachthimmel, gesäumt von Dächern hoher Häuser, alles eingerahmt durch die Öffnung der Mülltonne, in der er lag. Ein Hauch von Glück ereilte ihn, als ein Bettler ihn fand und entschied, ihn mitzunehmen und für eine Scheibe Brot zu verkaufen. Weiteres Glück half ihm, erst im Waisenhaus und später bei verschiedensten Herren zu landen, als Sklave, Boxsack, Diener und Prügelknabe. Doch all dies brach ihn und seinen Willen nicht, im Gegenteil. Wie scharfer Stahl wurde auch sein Wille und sein Körper mehr und mehr gestählt und gekräftig, je mehr ihm abverlangt wurde.
Durch seine Stärke und Härte geriet er bereits mit jungen Jahren in die Arena und erregte Aufmerksamkeit durch seinen Kampfstil, seine Brutalität und Ausdauer. Gegner um Gegner schickte er in den staubigen Sand der Arena, wodurch er rasant die Ränge der Gladiatorenlisten aufstieg. Sein Ruf als unaufhaltsamer Kämpfer verbreitete sich schnell, und die Menge begrüßte ihn jedes Mal mit tosendem Applaus, wenn er in die Arena trat.

Seine Siegesserie hielt lange an, bis er schließlich gegen einen besonders gerissenen Gegner kämpfen musste, der ihn heimtückisch im Kampf mit einem vergifteten Dolch angriff. Valerius gewann den Kampf, aber die Vergiftung war so schwerwiegend, dass er seine Karriere aufgeben musste. Sein Körper war stark, wodurch er überlebte, allerdings blieb das Gift in ihm. Er konnte es spüren, wie es durch seine Adern kroch und nach Schwäche suchte. Ärzte konnten ihm nicht helfen, so dass er zwielichtige Quacksalber aufsuchte, die ihm rieten, dass nur die Energie von genügend Morrstein-Fragmenten ihn endgültig heilen konnten.

Er begab sich auf den Weg nach Mortheim und scharte unterwegs eine Handvoll Schläger um sich. Krieger wie er, aber verzweifelt oder ausgestoßen, aus der Gesellschaft ausgeschlossen oder durch sie aufgegeben.

Sie würden kommen, sehen und siegen!




Pit King 80 Gold

2-Hand-Schwert + Leichte Rüstung 45 Gold

= 125 Gold


So, Teil 1-Bauen erfüllt. Ich gebe ab an @Dragunov 67 👍
 
BannerMaker_16022023_204113.png

Da der Käptn noch(mal) "under Construction" ist, gibt's heute nur seine Rechte Hand.
1.er Maat Rydgar "die Klippe".
Er steht fest wie selbige an der Seite seines Käpt'n und auf jeder Position auf der er "vor Anker" geht.Sein letztes gutes Auge ist scharf wie die Bolzen seiner Armbrust, die er gerne "lüttje Deern" nennt, wenn er denn mal den Mund zum Reden öffnet und nicht nur um eine kräftige Portion Priem abzubeißen oder den Rum-Pegel konstant zu halten.
IMG_20230216_224903.jpg

Maat 8Exp Anfangserfahrung 35GS
Ausrüstung :
Dolch, kostenlos
Armbrust 25 GS
Gehärtetes Leder 7 GS
Gesamt 67 GS Heuer
Vlt verpass ich ihm noch einen GS Stiefel am "guten" Bein,das sieht sicher passender aus.?


Und ich bin jetzt sowas von gespannt auf die Echsen von @Hajo ...??
...vlt lerne ich hier wie man die besser fertig machen kann.????
Edit,edit... @MacNoise ,cooles Teil,wo ist der denn her?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ixtlis Erkundungstrupp

Ixtli schlich vorsichtig durch den Dschungel auf die Stadt zu. Das Tor verbreitete ein schwaches,
unheimliches grünes Leuchten. Deshalb waren sie hergekommen, um herauszufinden was es damit auf sich hatte. Sein Trupp war nicht zu sehen, aber er wusste daß sie nicht weit entfernt auf ihn warteten. Also konzentrierte er sich auf das Tor. Er erweiterte seinen Geist und untersuchte es. Da war eindeutig Magie...mächtige Magie. Aber er konnte nicht erkennen welchem Zweck sie diente. Er ging vorsichtig durch das Tor um die andere Seite zu betrachten. Doch was war das...die Stadthatte sich verändert, das waren nicht mehr die Ruinen seiner Ahnen. Stattdessen erblickte er verdrecktes Kopfsteinpflaster und halb verfallene Häuser in einer ihm unbekannten Bauart. Er drehte sich um und der Dschungel war verschwunden. Er richtete seine Blick zu den Sternen und erkannte gleich...er war nicht mehr in Lustria!

So, Ixtli ist "gebaut", wenn man das Kleben einer einteiligen Zinnmini aufs Base so nennen kann?
Ixtli.jpg


Edith: Ach ja... dann wäre jetzt @Raben-Floki an der Reihe
 

Anhänge

  • Ixtli.jpg
    Ixtli.jpg
    58,4 KB · Aufrufe: 2
Zuletzt bearbeitet:
Richtig richtig geil Leute! ?
Da muss ich ja wohl schon mal meinen Pinsel reinigen und die Nasspalette befeuchten ?

Schaut mal auf Seite 1, ob das so für euch passt.
Mit absehbarer Sprengung des Bilderlimits, würde ich eure Beiträge dort direkt verlinken und die Bilder von gebauter und bemalter Mini nebeneinander stellen. Später sollten wir dann auf Galerien setzen, wenn der Platz nicht reichen sollte.
Ich hab jetzt nur die Geschichten übernommen, da die bisher jeder eingereicht hat und das Bild so einheitlich bleibt.
Ich sehe mal zu, dass ich für Beitrag #1 eine Tabelle mit den Banden nachreiche, dann stehen die nackten Werte da im Spoiler untereinander.

Ich hab jetzt widerstanden den Aufbau bereits umzubenennen - ist ja nicht mehr lang ?
 
Ich wüßte,wen ich vorschlage.??
..na,noch jemand die gleiche Idee???
Ja, da bin ich der gleichen Meinung! ? ... fängt mit "D" an, dann kommen noch ein paar Buchstaben und Zahlen ... ?

Mein Beitrag kommt erst heute Nachmittag ... bin noch auf der Arbeit ... ?