Fantasy Willkommen in Mordheim: Reichtum, Raub & Rivalitäten

"...das unkratzbare Jucken?Du meinst die Krätze...".??
Weil bei mir die Piraten unterwegs sind, muss ich schließlich recherchieren.?
...und Baumaterialien zusammen suchen..Anhang anzeigen 144760
PS hat die Schädel schon mal jemand komplett entgratet????
Meist liegen die Schädel auf dem Boden rum, da langt ja Entgraten mit Schmirgelpapier an den sichtbaren Stellen.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Wie macht ihr das bei besonders kleinen oder filigranen Modellen?
Nehmt ihr grundsätzlich dieses Metallteil von GW oder Schleifpapier oder ganz was anderes?
Ich habe durch Entgraten leider schon einige Mal Schaden an Modellen verursacht, so dass ich das nur noch grob mache, und bei besonderen Modellen.
Ich nehme ein stumpfes Bastelmesser mit wechselbarer Klinge, sieht aus wie ein Skalpell und funktioniert prima und kostet deutlich weniger als das GW Teil.
 
Ich nehme ein stumpfes Bastelmesser mit wechselbarer Klinge, sieht aus wie ein Skalpell und funktioniert prima und kostet deutlich weniger als das GW Teil.
Genauso!

Darf nicht zu scharf sein - aber auch nicht schartig.
Das Skalpell kommt so ziemlich überall hin und muss zwingend im 90 Grad Winkel angesetzt werden oder flacher. Niemals so ansetzen, das die Klinge "schneiden" könnte.
Im Zweifel immer erstmal sanft drüber gehen. Bei hartnäckigen Graten den Druck vorsichtig erhöhen.
Nach der ersten Schicht Farbe sieht man davon nüscht mehr.

Ich hab auch anderes Werkzeug dafür hier, aber damit komm ich nicht so gut zurecht.
 
Danke für den Zuspruch, ob hier oder via PN, doch bei dem Projekt zu bleiben. Der gröbste Orgakram sollte ja nun durch sein 😀 Damit reihe ich mich nochmal ganz unten ein mit meinen Besessenen. Ich hatte ja schon einen Beitrag erstellt, ich würde einfach aussetzen oder direkt den nächsten Fortschritt posten. Ob Farbe oder Baufortschritt, wie ihr mögt ?
 
Man kann auch die messerrückseite verwenden
Genau
Witzig, dass alle zur gleichen Lösung gefunden haben.
Habe natürlich auch ein stumpfes Skalpell dafür. ?
Ja, das GW Teil lässt sich aber prima zur Bearbeitung von 50:50 Mix GS/Miliputt verwenden, für anderes eher meh.?
Damit reihe ich mich nochmal ganz unten ein mit meinen Besessenen.
YESSS !!!??
 
? ? Das ist ja Wahnsinn! ? Da dreht man doch durch, wenn man die alle verarbeiten will! ?
Irgendwie denke ich nie daran, einfach mal auf der GW-Seite nachzuschauen! ?

Das Entgraten ist auch etwas, das bei mir nie so richtig laufen will: Ich mache es zwar immer, aber irgendwie übersehe ich ganz oft Grate und ärgere mich dann immer beim Bemalen über mich selbst! 😊
Zum Entgraten benutze ich normalerweise dieses exklusive Modellbauwerkzeug von GW:

Raspel_Baiter.jpg

? ?? ?
 
? ? Das ist ja Wahnsinn! ? Da dreht man doch durch, wenn man die alle verarbeiten will! ?
Irgendwie denke ich nie daran, einfach mal auf der GW-Seite nachzuschauen! ?

Das Entgraten ist auch etwas, das bei mir nie so richtig laufen will: Ich mache es zwar immer, aber irgendwie übersehe ich ganz oft Grate und ärgere mich dann immer beim Bemalen über mich selbst! 😊
Zum Entgraten benutze ich normalerweise dieses exklusive Modellbauwerkzeug von GW:

Anhang anzeigen 144843
? ?? ?
Hab ich mir nie Gedanken drüber gemacht - aber in welchem Maßstab bist du da unterwegs?
 
  • Party
Reaktionen: Raben-Floki
Hab ich mir nie Gedanken drüber gemacht - aber in welchem Maßstab bist du da unterwegs?
28mm, also 1:56 ... klappt eigentlich ganz gut, aber man hat eine Menge Minis an Verschleiß ... ? ?

Spaß beiseite: Ich kannte mal einen Hobby-Kollegen, der tatsächlich immer Feilen zum Entgraten einsetzte ... wir haben immer sehr, sehr große Augen gemacht, wenn der das Feilenset auspackte und loshobelte ... es klappte nicht immer so gut ... ?