Uniformbedenken!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Seelensupergau

Blisterschnorrer
21. Februar 2011
412
0
7.561
Ich hab mal eine ganz doofe Frage.

Ein Freund von mir hat sich bei Forgeworld mit den Todeskorps-Modellen nun seine erste 40k-Armee aufgebaut (Der Junge scheint zuviel Geld zu haben...).
Jetzt kam er gestern Abend vorbei und zeigte mir seine ersten bemalten Miniaturen.
Die Bemalung dann hat mich überrascht.
Dunkelgraue Uniformen,okay.
Schwarze Mäntel,Lack/Lederoptik durch Gloss Vanish-Einzatz.Hmnjoa,okay.
Rote Armbinde mit weißem Kreis und schwarzem imperialen Adler drinne.ÄHM?!

ALso alles in allem sehen die so sehr nach Drittes Reich aus,das ich ihm das direkt auf die Nase binden musste.
Er meinte,das Imperium sei ja wohl der rassistischste Verein überhaupt und das habe ihn zu dieser Bemalung angeregt.
Er selnbst is gebürtiger Tunesier,also kann ich ihm (auch weil ich ihn seit Jahren kenne) keinen ausländerfeidlichen oder faschistischen Hintergrund nachweisen oder andichten.

Nun is die Frage:

Wer spielt gegen sowas? Allein die Armbinden...
Wär sowas für euch okay? Wenn man das argumentiert mit Imperium=Faschisten? Ich habe da meine Bedenken.Meinungen bitte!
 
Also wenn du dir manche Flaggen des Imperiums ansiehst sehen die schon schwer nach modifizierter Hakenkreuz-Flaggen aus. Ich denke da an den CADIAN COMMAND SQUAD - das ist die Flagge auf der Packung auch noch in schwarz rot und weiss. Der Imperiale Adler erinnert auch viel an den, der im dritten Reich benuzt wurde. Insgesamt scheinen sich die Briten von Games Workshop beim Design der Imperialen Armee viel beim dritten Reich und der Sovieunion unter Stalin abgeschaut zu haben. Das sehen die halt anders als wir hier.
 
Er selnbst is gebürtiger Tunesier,also kann ich ihm (auch weil ich ihn seit Jahren kenne) keinen ausländerfeidlichen oder faschistischen Hintergrund nachweisen oder andichten.
Wieso? Schau Dir mal die Neonazi-Szene bspw. in Russland an. Das sind auch keine Deutschen. 😉
Bei einem Tunesier/Moslem würde ich eher die Gefahr der Assossiation mit Antisemitismus des dritten Reiches sehen. Also so ganz leicht abzutun wäre das nicht unbedingt. ^_^

Er läuft nun halt Gefahr auf offiziellen Events ausgeschlossen zu werden. Ob mir das 1000€+ und zig Stunden Arbeit wert wären... ich weiß nicht. :huh:
 
Uff. Ist ein schwieriger Fall.

Fällt mir jetzt natürlich schwer hier unvoreingenommen zu argumentieren, da ich aus dem Flames of War Umfeld komme, wo mir ständig Wehrmachts und Waffen-XX-Miniaturen in historisch korrekter Bemalung unterkommen.

Ich würde persönlich aber da tatsächlich einen Unterschied sehen, da es hier seine bewusste Entscheidung war, ein Spiel, das jetzt streng betrachtet (Parallelen hin oder her) nichts mit den Nazis zu tun, absichtlich in Verbindung damit zu bringen.

FoW-Spieler müssen sich damit auseinandersetzen, dass sie unter Umständen eine verbrecherische Organisation nachspielen (der Grund für mich persönlich, weswegen ich Tommies spiele), was aber unter Umständen eine Begleiterscheinung anderer Faktoren war. (Die Spielergruppe brauchte einen historisch passenden Gegenspieler, Waffen-XX-Einheiten kosten mehr, also kann man am Anfang leichter eine Armee erstellen)

Für das Bemalen einer Imp-Armee im Wehrmachts-Look gibt es außer ästhetische Gründe keine wirkliche Rechtfertigung. Deswegen würde es mich vermutlich etwas stören, in etwa wie mich Skaven-Seuchenmönche in weißen Kaputzen stören würden, die vor sich eine Einheit aus schwarz angemalten Sklaven herschieben...

Letztendlich muss es aber jeder selbst entscheiden. Rechtlich erlaubt ist alles, was keine verfassungsfeindlichen Symbole darstellt. Weswegen es auf FoW-Turnieren offiziell auch keine Waffen-XX gibt sondern "Elite-Divisionen" 😉
 
Ich versteh die Probleme immer nicht Oo. Tatsache ist, das Schwarz, Weiß und Rot 3 Farben sind die zusammen wirklich gut harmonieren, wodurch das liegt, kann ich nicht sagen.
Es geht hier nicht um die Farben. Es wurde nicht gefragt ob rote Mäntel zu weißen Helmen und schwarzen Hosen ok sind. 🙄
 
Es geht hier nicht um die Farben. Es wurde nicht gefragt ob rote Mäntel zu weißen Helmen und schwarzen Hosen ok sind. 🙄


Nach dem Absatz, hätte ich doch schon erwartet das es sich größtenteils um die Farben handelt
Schwarze Mäntel,Lack/Lederoptik durch Gloss Vanish-Einzatz.Hmnjoa,okay.
Rote Armbinde mit weißem Kreis und schwarzem imperialen Adler drinne.ÄHM?!
 
Ich versteh die Probleme immer nicht Oo. Tatsache ist, das Schwarz, Weiß und Rot 3 Farben sind die zusammen wirklich gut harmonieren, wodurch das liegt, kann ich nicht sagen.

Schwarz und Weiß harmonieren auch gut zusammen, aber das ist trotzdem keine (fadenscheinige) Ausrede dafür, wenn man eine Ku-Klux-Klan-Armee mit Sklaven zusammenpinselt...
 
naja wenn man die Schwarz weiß Rote (Kaiserreichsflagge bzw. Reichskriegsflagge) auf die Schulter macht wäre das für mich ok. mit Hintergedanken das die eben auch wie WW1 Soldaten aussehen. ob das nun zu Warhammer passt sei mal dahingestellt.

aber Rote Armbinden wo man bei dem Maßstab warscheinlich nicht mal den Imperialen adler vom Reichsadler unterscheiden kann finde ich absolut bedenklich. Bei Flames of War kann ich noch mit der SS leben weil es eben um eiN Historisches TT geht, aber warum man beim einem Scifi TT einen Bezug zum 3th Reich herstellen "muss" werde ich wohl nicht verstehn^^
 
Das Imperium trägt schon einige faschistoide Züge, dass ist richtig. Ist aber auch nix neues. Sie akzeptieren zwar mehr oder weniger Metamenschen, aber gegen alles andere sind sie eher feindlich eingestellt. Gibt noch viel mehr Aspekte, ist halt bei Dark Future so.

Ravenor und Eisenhorn lesen. das imperium Akzeptiert Xenos sogar mehr als mache hier denken.
 
Ich finds originell. Wirklich.

Vor alllem wenn der Adler im Kreis gut umgesetzt wurde (statt ein Laibach Band Symbol darzustellen)

Aber ich finds schade das viele Leute das Schema in Kombination mit dem Todeskorps (das wirklich verschwenderisch mit ihren Truppen umgeht - der Oberst hat nicht mal ein Refraktorfeld zum Selbstschutz geschenkt bekommen! 😛h34r🙂 immer wieder mit dem 3. Reich asoziiert wird.

Ich mein, es gibt auch rosa Space Marines mit Regenbogen und Herzchen auf den Schulterpanzern! :shock1:


@Eisen
Das obliegt dem Autor in wie weit sich die Charaktere des Imperiums mit anderen Rassen verstehen - aber letztendlich sinds eher Ausnahmen als die Normalität. (Nicht das wir hinterher auf Cadia ein Tau-Bordell haben :lol🙂
 
Es geht hier nicht um die Farben. Es wurde nicht gefragt ob rote Mäntel zu weißen Helmen und schwarzen Hosen ok sind. 🙄

Nein! es geht nichtmal um die Uniformfarben an sich. von mit aus kann der auch Waffen XX Splittertan oder Erbsentarn machen. Selbst Rabenschwarze Mäntel kann ohne bedenken. Aber. wenn dann noch ne Rote Armbinde mit Weißen Kreis sowie Adler dabei kommt, geht das doch schon in eine eindeutige richtung 🙂

@ HiveTyrann

trotzdem ist dieser Autor dan abnett, zwar ist das was der schreibt kein gesetzt aber es ist Offizieller Hintergrund.
 
Zuletzt bearbeitet:
nun ja die Bücher erzählen eben die Geschichte dieser Zwei inquisitoren. und es wird sehr sehr gut auf das Leben im Imperium und die Arbeiten einse Inquisitors eingegangen.
Stichwort

- Freihändlerposten wo hunterte verscheidene Xeno rassen und das Imperium miteinander Handeln.

- bei keinem der Beiden Inquisitoren kann man eine "hass" gegen Xenos erkennen, Eisenhorn geht sogar Bündnisse mit Dämonen ein.

usw. ich kann halt nicht das ganze buch zusammenfassen ist noch deutlich mehr drin was zeigt das weder das Imperium noch die Inqiusition sofort alles Xenos über den haufen schießt.

Es lohnt sich auf jeden fall zu lesen.

ps. evtl sollte der TE einfach mal ein Bild machen. kann ja sein das ich das ganz anders vor dem inneren auge habe als es in wirklichkeit ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Inquisition habe ich es auch nicht anders erwartet, als dass sie Zweckbündnisse mit Außerirdischen eingehen, Czevak hat ja auch Kontakte zu den Eldar gehabt und andere Inquisitoren schrecken auch nicht vor außerirdischer Technologie zurück, von da an... 🙄

Und Freihändler sind keine Imperiale Organisation, von da an können sie tun was sie wollen 😉
 
Aber wieso genau sollten Leute bedenken haben gegen solche Armeen zu spielen? Es wird hier nur(?) eine –*durchaus schöne –*Ästhetik aufgegriffen, mehr nicht.

Weil die "Waffen-XX-Style sieht cool aus, der politische Hintergrund ist mir egal"-Naivität bei den Amerikanern schon schlimm genug ist, das braucht man nicht noch auch in dem Land, in dem es passiert ist...

Der Schritt von "Sieht cool aus" --> "Macht Spass mich damit zu beschäftigen" --> "Ich spiel gerne Waffen-XX, denn die sind cool." --> "So schlimm wars doch gar nicht."
ist recht fließend.

So funktioniert in abgewandelter Form Propaganda wie "Americas Army". Sollte man nicht unreflektiert einfach so stehen lassen.
 
....ich verstehe nicht wie man sich immernoch daran hochziehen kann...er hat Sie nunmal so bemalt und wenn es gut aussieht warum nicht??? Müssen wir immernoch dafür gerade stehen was unsere vorfahren verzapft haben??? Stehen die amies dafür gerade das ihre vorfahren einen ganzen Volk das land geklaut haben und das Volk fast ausgerottet haben???

Ich denke wir haben lange genug dafür gerade gestanden es ist Zeit das alte mal endlich abzulegen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.