Uniformbedenken!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also,ich hab eben mal mit ihm telefoniert.

Er war ein wenig sauer,dass ich das zu ner öffentlichen Disskussion gemacht hab,aber er meinte dann,er könne das schon verstehen.

Den Grund,warum er die so angemalt hat,hat er mir nun mal genauer erklärt:

1. Er findet die Wirkung der Farben grau und schwarz an sich super.Okay
2. Rot/Weiß sind für ihn tolle Aktzentfarben
3. Die Armbinden sollen den Gegner einschüchtern.Eben weil praktisch jeder damit negatives in Verbindung bringt.

Er betonte nochmal EXPLIZIT,das die XX-Uniformen ihn inspiriert haben,weil er der Armee auch einen gewissen grausamen Hintergrund verpassen wollte.Sein Regiment soll als das brutalste und finsterste angesehn werden.
Nun hatte er das Internet nach passenden Uniformen durchsucht und die der Waffen-XX hat ihm sofort gefallen.
Er meinte,er habe auch erst Bedenken gehabt,ob sowas übrhaupt gemacht werden sollte.Dann aber hat er sich dazu entschieden,das eine einschüchternde,provokative Bemalung,die den grausamen Hintergrund seines Regiments unterstreichen.
Am wenigsten will er historische Grausamkeiten herunterspielen.
 
Da kann ich genau so gut mit einem T-Shirt mit Aufruck einer doch eher kontroversen Szene aus "A Serbian Film" auftauchen mit der Hoffnung auf einem Turnier angehende Väter zu verunsichern, so dass sie schlechter spielen. Oder neben dem Spielfeld ein Diorama aufstellen, wo Imps eine Reihe von Eldar in ein Haus mit Schornstein führen, aus dem schwarzer Qualm kommt.

Mit so einer Intention geht das absolut nicht und da würde ich ihm persönlich auch ein Spiel verweigern.

Ich habe einige Mitspieler, welche bei FoW Wehrmacht oer sogar Waffen-XX spielen, aber keiner davon macht das, weil sie bösesten, brutalsten oder fiesesten sind, sondern aus entweder historischen Gründen (die waren halt die Einheit, welche in der Normandie gegeb meine Briten gekämpft haben) oder aus spieltechnischen Gründen.
 
Wenn man eine Armee hat, die nach Nazis aussieht und dabei in einem Umfeld, wo Nazi-Armeen normalerweise nicht anzutreffen sind, dann werden die Leute denken, dass er ein Nazi ist.
Das könnt ihr noch so ungerecht und doof finde, nochso oft mit der schönen Farbharmonie kommen und blablabla.

Am Ende wird er doch für einen Nazi gehalten, wenn er mit der Armee irgendwo aufschlägt. Und daran ändert auch der Quatsch nichts, der hier gepostet wurde.


Die Frage ist. Kann er damit leben, behandelt zu werden, wie ein Nazi, oder nicht.
 
3. Die Armbinden sollen den Gegner einschüchtern.Eben weil praktisch jeder damit negatives in Verbindung bringt.
.

Na dann weiß ich ja welchen Hintergedanken er hatte, das ist ja ganz klar auf den Hintergrund SS bzw Waffen SS bezogen. Ich Persönlich bin Politisch eher Rechts angeliedelt (nicht Radikal!) und würde zu vielem in der Richtung nix sagen aber das geht einfach zu weit.

Ich kann nunmal nicht einfach meine Minis welche von den uniformen auch noch ähnlich sehen wie die SS bzw Waffen SS anmelden (wobei für mich der Knackpukt eigentlich nur die Armbinden sind die Uniformfarben wäre absolut ok) und dann noch sagen die Sollen den gegner einschüchtern weil jeder weiß ja was das bedeutet in der Sitution muss man nunmal mit Kritik rechnen. aber muss ja jeder selbst wissen was er macht. finde es nur Schade wenn man immernoch dem Irrglaube aufgessesen ist das die Waffen SS Elite Truppen waren.

meiner Meinung ist das eine Reihne Glorifizierung, aber jeden das seine, keiner kann einem Vorschreiben was einer mit seinen minis macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
,mal sehen,vielleicht übermalt er die Armbinden ja.

muss er ja nicht, wenn er damit leben kann und auch vor evtl aufkommenden Diskutionen nicht zurückschreck.......

Klar ist man nicht sofort ein Nazi wenn man sowas macht nur sieht ein ausenstehender das nun mal so ohne Lange erklärungen geht da nunmal nix. ich Persönlich würde mit so einer Armee nicht im Spieleclub bzw Tunier aufkreuzen weil ich kein Bock auf diskusionen hätte 🙂)

ps. hab halt schon öffters solche Armeen und leute erlebt (bei Warhammer sowie Flames of war) welche eindeutige anmerkungen gemacht haben, aber nicht nur Wehrmacht und XX, sondern auch von Ami und Briten spieler.
 
Ja, das ist ein heikles Thema. Ich spiele auch gerne mal FoW und habe auch Deutsche in der Vitrine stehen.
Ich persönlich finde es nicht schlimm wenn jemand seine Figuren etwas "krasser" anmalt. Du kennst deinen Freund ja denke ich gut. Also kannst du das ja einschätzen. Auf Turniere sollte er wirklich nicht gehen, denn da wird er mit Sicherheit böse Blicke ernten und da gehört sowas auch nicht hin. Aber wenn ihr nur unter euch zockt, dann lass ihn doch seine Figuren anmalen wie er mag.
Eins muss ich noch schreiben...ich habe nie an den 2 WK gedacht bei den Figuren, ehrlich. Die gehören definitiv dem ersten angelehnt. Gasmasken, Bajonette auf den Knifften, Grabenkrieg, fette Geschütze....definitv erster WK.
Das war mal mein Senf.
Gruss
Phil
 
Ich hab mal eine ganz doofe Frage.

Ein Freund von mir hat sich bei Forgeworld mit den Todeskorps-Modellen nun seine erste 40k-Armee aufgebaut (Der Junge scheint zuviel Geld zu haben...).
Jetzt kam er gestern Abend vorbei und zeigte mir seine ersten bemalten Miniaturen.
Die Bemalung dann hat mich überrascht.
Dunkelgraue Uniformen,okay.
Schwarze Mäntel,Lack/Lederoptik durch Gloss Vanish-Einzatz.Hmnjoa,okay.
Rote Armbinde mit weißem Kreis und schwarzem imperialen Adler drinne.ÄHM?!

ALso alles in allem sehen die so sehr nach Drittes Reich aus,das ich ihm das direkt auf die Nase binden musste.
Er meinte,das Imperium sei ja wohl der rassistischste Verein überhaupt und das habe ihn zu dieser Bemalung angeregt.
Er selnbst is gebürtiger Tunesier,also kann ich ihm (auch weil ich ihn seit Jahren kenne) keinen ausländerfeidlichen oder faschistischen Hintergrund nachweisen oder andichten.

Nun is die Frage:

Wer spielt gegen sowas? Allein die Armbinden...
Wär sowas für euch okay? Wenn man das argumentiert mit Imperium=Faschisten? Ich habe da meine Bedenken.Meinungen bitte!

Hi,
ich würde gegen solche Minis genauso antreten wie gegen jede x-beliebige andere Armee auch.
Stört mich nicht im geringsten ... und sind wir mal ehrlich:
zum Fluff her: sind die Imperialen eh eher National (oder er Weltallional ^^) eingestellt, siehe alleine die Horus Heresy Reihe wo jeder "eingegliedert" wird ob er will oder nicht.
zu GW: die haben sich total an der Vergangenheit und Gegenwart orientiert siehe:
Kommissare -> Leman Russ Panzer -> Catachaner->Valhallaner usw.
Ich meine bestes Beispiel sind die Kommissar-Miniaturen, sehen absolut nach SX aus ...und das passt absolut in meinen Augen. oder könntet Ihr euch einen steiffen, elitären Kommissar vorstellen der in einem grünen Drillich der Engländer 1939 daher kommt nur damit es "politisch"-korrekt aussieht?

Soll doch jeder machen was er möchte, solange er nicht absichtlich andere damit provozieren gar verletzen möchte.

Also mein Tipp zu dem Thema:
"ruhig bleiben, Schock bekämpfen und locker durch die Hose atmen."

Rückfrage an dich: was würdest du denn bei Dust Tactics machen?
gegen die Deutschen spielen oder meiden?
 
also wenn die symbole immer nur abscheu hervorrufen werden die symbole immer dafür stehen was passiert ist ! kann mich an ein interview erinnern das der museumsleiter von heithabu in dem er gesagt hat das einer der nationalsozialisten bei ihm war und dieser hat gesagt die wären schlimmer als die linken anfifa etc. den sie klauen die symbole die sich das dritten zunutzen gemacht hat! aufklärung statt verteufelung! vieleicht einfach das zeichen im weissen punkt weglassen das entschärft die sache vieleicht ? und das imperium ist ein gedanken produkt das extrem an das 3reich anlehnt !schaut euch die dark angels an die hassen alles was nicht mensch ist !
 
@ schandi: Achte bitte auf Deine Rechtschreibung und Grammatik, damit man Deine Beiträge auch beim ersten Lesen versteht.

die wären schlimmer als die linken anfifa etc. den sie klauen die symbole die sich das dritten zunutzen gemacht hat!
Tja, der Mensch ist wohl kognitiv Multitaskingfähig: Er glaubt an ein perverses Weltbild bei gleichzeitiger Ahnungslosigkeit über jegliche Hintergründe. Oder anders ausgedrückt, wenn Dummheit weh tun würde, dann hätte man den Museumsleiter nicht interviewen können, da man ihn wegen der über Europa schallenden Schmerzensschreie nicht hätte verstehen können.

schaut euch die dark angels an die hassen alles was nicht mensch ist !
Die Intoleranz des Ordens könnte jedoch auch ein Zeichen des teilweise seltsamen britischen Humors sein, da die DA nach dem Dichter Lionel Johnson und seinem Gedicht "Dark Angel" benannt wurden. Dem Dichter wird nachgesagt, dass er schwul gewesen sei, also einer Gruppe angehörte, die mit Intoleranz zu kämpfen hat.
 
Also ich finde das ziemlich affig.

Das Todeskorps sind die Deutschen das ist klar aber nicht die Wehrmacht sondern eher 1.WK vom Design einer hier im Forum hat seine wie die Franzaken angmalt in Verdun sieht Bombe aus.

Das Schwarz und grau Militärfarben sind ist klar und das viele sie benutzen ist auch klar und das Schwarz Weiß Rot ne "Hammer" Farbkombo ist, ist auch klar. Aber warum die Armbinden das ist doch nur kindischer provokativer Murks...Meine Armee soll einschüchtern...Ich habe keine Angst vor S3 W3 in Naziuniform^^ Ich kann beide Seiten verstehen. Denoch würde ich sagen NEIN so was ist scheiße. Nazitum hat bei 40K nichts zusuchen obwohl das Imperium ein Haufen Faschos sind die für einen Halbtot in den selbigen gehen (hat der Imperator einen Schnauzbart wer weiß^^). Zum Thema nur Deutsche können Nazis sein, die Araber sind Fans der Nazis weil die die Juden Verfolgt haben und die Arabs und die Juden nicht grade dicke sind. Außerdem gibt es auch Faschistische Juden, klingt komisch ist aber so bei Musolini waren 66% aller Juden FREIWILLIG in der Faschopartei. Die Diskussion und die THematik ist alt so oft besprochen das für und wider solcher Armee...
 
Herrgott nochmal, es ist ein SPIEL.......man sollte nicht zuviel hineininterpretieren.......
Ich kann das WARUM von dem Kollegen zwar net ganz nachvollziehen (inwieweit soll mich Bemalung "abschrecken" ??), aber es ist seine Sache, und ja ich würde auch gegen ihn spielen, und mir die Minis sogar mal angucken, und ggf. auch ein "Gut angemalt ablassen".......

Darum mal Nachfrage:
Poste doch mal n Bild, bzw noch besser, animiere deinen Kollegen sich hier anzumelden....

Und OT:
Leute es ist ein Thema das man ganz sicher NICHT ignorieren/lächerlich machen sollte, soweit scheint ja Konsens zu bestehen. AAAAAAAAAAAAABER ich hab's satt ehrlich!! Dieses heuchelei (gerade von Deutschen und Österreichern) geht mir sowas von dermassen auf den Sack!! Dann sind's meist auch noch Leute die absolut KEINEN Schimmer von der Materie haben, aber Hauptsache gleich auf Aggro machen und Nazi-Keule schwingen....

Nochmal:
ES IST EIN VERDAMMTES SPIEL!!!

Soviel dazu

und draussen bin ich..

Lord Helmchen

P.S.:
@irgendein Mod:
besser hier dichtmachen, aus diesem Thread könnte ungemach entstehen
 
Hihi, das ist auch so ein Thema, dass alle Jahre wieder auftaucht. Zuletzt hatten wir glaube ich eine Diskussion um Balkenkreuze auf imperialen Fahrzeugen...

Ich versteh die Probleme immer nicht Oo. Tatsache ist, das Schwarz, Weiß und Rot 3 Farben sind die zusammen wirklich gut harmonieren, wodurch das liegt, kann ich nicht sagen.

Nimms mir nicht allzu krumm, aber ich finde, das ist ein ganz mieses Diskussionsniveau.

Meine Tyraniden sind auch in den 3 Farben gehalten und, ja, es ist eine sehr wirkungsvolle Farbenkombination. Aber Tyraniden liegen schlicht und ergreifend außerhalb jeglichen Kontextes zu den Nazis, von daher kann da einfach kein Bezug hergestellt werden. Wer also unbedingt diese Farben verwenden möchte hat reichlich Armeen bei 40K zur Auswahl und muss nicht ausgerechnet das Todeskorps nehmen.

Der konkrete Fall in diesem Thread ist bei weitem nicht der erste der diskutiert wird. Es gibt so manche Nazi-Imp-Armee da draußen und unterm Strich ist es immer die gleichen 2 Sachen die mich stören:

a) Man weiß nicht unbedingt, wie der Spieler der einem gegenüber steht tickt, wenn man sich nicht kennt und einfach nur ein Spielchen zocken möchte. Der eine macht sich einen Spaß aus der Provokation, der andere hat sich gar nichts dabei gedacht und der wieder andere möchte das dritte Reich glorifizieren. Ich weiß es nicht, wenn mir so jemand gegenüber steht und ich habe auch keine Lust darüber zu diskutieren. Wenn man unbedingt einen historischen Bezug ins Hobby bringen möchte, kann man das auch auf humorvolle Weise tun, wie zum Beispiel mit Grotrebellen oder meinetwegen auch Nazi-Orks, die dann schon wieder irgendwie witzig sein können.

b) Die TT-Gemeinde sollte immer auch einen Blick für ihre Außenwirkung haben. Als "Kriegsspieler" steht man sowieso schnell am Pranger, da muss man es nicht auch noch auf die Spitze treiben.

Fazit: Ich finde solche Naziarmeen überflüssig und sehe sie nicht gerne.
 
Hi,
nur nice to know:

...sind keine Deutschen aus dem WWI sondern... Franzosen.
Der Helm ist das markanteste Zeichen, sowie der lange Waffenrock und das eigentlich typische "blau" (siehe Imp Armour) der Uniform so wie die Bauweise der Atemschutzmasken ... wer die Französische Armee-Ausstattung aus der Epoche des WWI kennt wird dem zustimmen, da der deutsche Landser... gelinde gesagt ..."anders" aussah und kein Detail auch nur ansatzweise sich auf ihn anliegen lässt.
Anders sieht es bei der Stahllegion aus ... Inspiration liegt bei den deutschen Fallis aus dem WWII.
 
Naja genaugenommen ist es eine Mischung aus deutschen/französischen Teilen. Was bei den TKvK die Helmlüftung ist, ist klar von den Franzosen, der große Rest des Helmes erinnert aber eher an die M16 Helme mit der Hutkrampe. Die langen Mäntel könnten auch deutsch sein, wären da nicht die typischen Knöpfe für mehr Beinfreiheit (um den Mantel oben anzuknöpfen). Bei der Maske bin ich mir nicht sicher überhaupt ein übereinstimmendes Exemplar entdeckt zu haben (wer da was weiß nur her damit ich lerne gerne was dazu). Die Körperpanzerungen der Engineers sind auch eher "deutsch".

So genug die Idee der deutschfranzösischen TKvK verteidigt 😛
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.