Moinsen zusammen,
wir haben gerade in der Gruppe nen kleines Problem:
Vorweg:
Das Problem ist vielleicht auch schon durch die Übersicht ersichtlich. Nummer vier hatte einige Niederlagen mit seinen formal Phobos-Marines gegen 1-3 einstecken müssen, einfach, weil wir mit mehr Erfahrung selbst mit unseren Listen hart spielen konnten. Dazu kamen dann noch ein zwei spiele wo manche von uns dann härtere Kombis auf dem Tisch hatten, was Vier natürlich Listentechnisch noch mehr unter Druck setzte.
Dieser stellt nun, vor allem mit seinen Tau, immer härter auf, was 1 dazu schon erwogen hat, zu sagen, „ne, dagegen spiele ich nicht“. 5 bleibt da ganz auf der Strecke.
wir sind uns da recht unsicher, wie wir es schaffen können, ein gutes internes Balancing hin zu bekommen zwischen entspannten und harten Level, und den unterschiedlichen Spielerfähigkeiten.
habt ihr da vielleicht irgendwelche Ideen?
mit freundlichen Grüßen
Zerzano
wir haben gerade in der Gruppe nen kleines Problem:
Vorweg:
- alle sind sich des Problem bewusst, würden es gerne beheben, sind sich aber absolut nicht sicher, wie am besten. Wir verstehen uns aber eigentlich so gut, dass wir gerne weiter zusammen zocken wollen.
- wir sind eine sehr heterogene Gruppe: drei sehr erfahrene Spieler, einer nur an Narrativ interessiert ohne Turniererfahrung, einer mit Turniererfahrung aber nur noch an entspannten und/oder narrativen Spielen wirklich interessiert (ich) und einen der entspannt alles spielt und Turniererfahrung hat. Dann einen der vor einem Jahr mit 40k angefangen hat und eigentlich Fluffig aufstellen will, aber durch Niederlagen gegen uns ersten drei (subjektiv) genötigt fühlt immer härter aufzustellen und mehr Richtung Kompetitiv gravitiert. Und dann ein Anfänger, der auch vor allem am Narrativ interessiert ist.
Das Problem ist vielleicht auch schon durch die Übersicht ersichtlich. Nummer vier hatte einige Niederlagen mit seinen formal Phobos-Marines gegen 1-3 einstecken müssen, einfach, weil wir mit mehr Erfahrung selbst mit unseren Listen hart spielen konnten. Dazu kamen dann noch ein zwei spiele wo manche von uns dann härtere Kombis auf dem Tisch hatten, was Vier natürlich Listentechnisch noch mehr unter Druck setzte.
Dieser stellt nun, vor allem mit seinen Tau, immer härter auf, was 1 dazu schon erwogen hat, zu sagen, „ne, dagegen spiele ich nicht“. 5 bleibt da ganz auf der Strecke.
wir sind uns da recht unsicher, wie wir es schaffen können, ein gutes internes Balancing hin zu bekommen zwischen entspannten und harten Level, und den unterschiedlichen Spielerfähigkeiten.
habt ihr da vielleicht irgendwelche Ideen?
mit freundlichen Grüßen
Zerzano