Etwas voreilige und dadurch nicht gerade faire Analyse, muss ich sagen.
Man darf nicht vergessen wir haben hier nur eine Seite zu hören bekommen.
Ja das stimmt. Wir haben halt auch nur diese Seite als Informationsgrundlage für die gewünschten Lösungsmöglichkeiten.
In meinen Augen is das Kind in den Brunnen gefallen, in den man hier mit dem Anfänger gar nicht richtig umgegangen ist, sondern einfach erst mal drüber gefahren ist. Und nun ein Problem damit hat was man selbst erschaffen hat. ?
Anfänger werden meistens überfahren. Das liegt meiner Erfahrung nach an der Natur der Sache.
Ich werde zB nach 8 Jahren 40k immernoch überfahren. Aber die schlechte Armeeliste ist ein relativ geringer Faktor in der Gesamtanalyse.
Gehe ich von der Perspektive an die Sache "Was habe ich falsch/suboptimal entschieden?" dann sollte ich mit jedem Spiel an Erfahrung gewinnen und bei konstanter Liste eine Verbesserung meines Spiel wahrnehmen.
Wenn man jedoch die Ausrede des "Powercreep" / "Imbalance" nimmt und trotz verbesserter Liste immernoch die gleiche Erfahrung macht ist das für mich ein Symptom mangelnder Selbstreflexion.
Um MtG als Beispiel zu nehmen, ich packe auch nicht mein Legacy Deck aus um gegen das Starter Deck eines Anfänger zu spielen.
Mein Gegenüber würde dabei einfach mal so gar nichts lernen, und Spaß würde dieser auch nicht haben.
Hier die gleiche Analogie. Ein erfahrener Spieler wird im Starter Deck gg Starter Deck Duell meistens gewinnen.
Man weiß wie Timing Funktioniert. Man kann Zusammenhänge und Tricks besser erkennen weil man sie mit bekannten Erfahrungswerten verbinden kann.
Der Anfänger ist viel zu sehr damit beschäftigt sich überhaupt zu merken was seine eigenen Karten können.
Direkt in das Mindset zu gehen "ich brauche bessere Karten" macht die Erfahrung nicht zwingend besser. Die Version vom Anfänger mit dem Legacy Deck und der Veteran mit dem Starter ist widerrum interessant.
Als anekdotische Evidenz kann ich wieder ne eigene Erfahrung bringen.
Ich habe meinem Mitspieler das AoS Warscroll Update geschickt. Dann meint er "is ja klar dass ich immer verliere, meine Liste ist ja um 40 Punkte billiger geworden" nur ist meine Liste im selben Update 90 Punkte günstiger geworden. Was ein Indiz (kein Beweis) dafür ist, dass die Liste Qualität gar nicht soweit auseinander liegt.
Tatsache war, dass er schlecht auch gespielt hat. Er hat seine Hauptsynergien nicht genutzt. Seinen Beschuss hab ich mit Ansage (wie in den Spielen davor) ausgescreent, aber er hat sie isoliert, dass sie erstmal 2 Runden bis zu Markern laufen mussten um zum Spiel beizutragen. Dann hat er Einheiten von Markern weg bewegt.
Alles Dinge die zu 100% in der Bewegung stattfinden und damit zu 100% im Einflussbereich des Spielenden.
Die Diskussionen über Creep und Balance lassen halt den Stellenwert von Spielqualität in den Hintergrund rücken. Dazu entsteht der Trugschluss, dass höheres Powerlevel gleich einer leichter zu spielenden Liste entspricht. Was nicht immer der Fall ist.
Es hilft wenn man seine eigenen Fähigkeiten nicht überschätzt und sich selbst kritisch analysiert.
Natürlich kann es auch sein, dass der Lehrer nicht objektiv an die Sache rangeht. Und seine eigenen Sachen geringer wertet als diese tatsächlich sind.