Unterstützung weiter erbeten - Liste 1000 P

Beim prinzen musst du aber aufpassen. Dieser ist schon sejr kostenintensiv. Wenn du ihn als nurgleprinz verwendest hast du schonmal keine primär kraft der Beschwörung und je nach Auslegung musst du noch eine nurgle psikraft würfeln. Da bleibt nicht mehr viel übrig für die Beschwörung. Da solltest du dir überlegen ggfs das crimson slaughter supp zu holen und eben einen hexer mt dem item auszurüsten, wodurch der hexer eben auch als Dämon gilt und du kannst sogar alle psikräfte aus der*Dämonologie erwürfeln und hast eben keine Nachteile. 🙂

Nurgleprinz sollte eben eher mit dem schwarzen streitkolben ausgerüstet werden und rampagen. Das passt besser oder du versuchst es mit der biomantie.


Um mal vom ot wegzukommen. 😉
 
Ich würde vom Psioniker Prinzen abraten. Klar mit Lebenraub und Biomantie ist der richtig krass. Aber erstens muss man das erstmal erwürfeln und dadurch ist er viel teurer!
Entweder Dämon des Nurgle mit Streitkolben und übers Spielfeld springen. Auch im Gleitflug kann er Ausweichmanöver ansagen, dadurch hat er einen 2+ Decker!

Wenn du ihn unbedingt als Psioniker haben willst spiel ihn als Dämon des Tzeentch mit Brandfackel und Flügel. Dann fliegt er rum, flamed und beschwört vor sich her 😉 Vergiss aber den Zauber-Homonkulus nicht!
 
Btw. spiele ich meine Chaos Marines auch immer nach dem Crimson Slaughter Supplement. Man bekommt kostenlos Angst für ALLE Modelle :happy: . Veteranen des Langen Krieges kaufe ich nie.

Da ich auch hauptsächlich Nurgle (mit etwas Slaanesh und Khorne) spiele finde ich die 2+ Rüstung, die Hörner und den Prophet der Stimmen besser als die Relikte im Basiscodex.
 
Moinsen. Ich hole diesen Fred mal aus der Versenkung. Meine CSM umfassen im Moment

General auf Bike mit Klaue und Faust
Hexer auf Bike im Aufbau
2 Prinzen
Höllenschlächter aus SdV
Noisemarines 2x5 mit Bassblaster
2x Seuchenmarines mit je 2 PlaWe bzw Melter
Kultis aus SdV
5 Bruten
5 Raptoren mit Meltern
Insgesamt 7 Bikes, davon 2 Melter
6 Kyborgs
1 Monstrum
2 Rhinos

Meine Frage jetzt, da CSM solo ja so ne Sache sind, und ich Dämonen alliieren möchte, was soll ich dazu noch holen? Khorne und Tzeentch sind nicht so meins. Ich habe bisher Die Maske, die ich recht witzig finde und womit ich denke, dass die den Gegner überraschen könnte, denn die sehe ich in den Listen hier im Forum kaum. Weiter habe ich 10 Dämonetten, 3 Seuchendrohnen, die dann mit Totenköpfen gespielt werden sollen, um billig Beschuss rein zu kriegen. Weil mir das Modell gefällt, habe ich auch FW GUO. Ob der aber je aufgestellt wird... vielleicht mal, wenn Dämonen solo... vielleicht die Netten aufstocken und dazu nen Herold? Spannend wäre auch Psi -Dämonologie- aber was dann beschwören? Nurglings für MZ... ich stelle die Frage hier, weil es mir um die Unterstützung der CSM geht, und ich hoffe, dass Ihr mir hier Schwächen aufzeigen könnt. Merci schonmal
 
Beschwören kann man Dämonetten gut oder Jägerinnen, die sind schnell können nach dem Schocken in der Schussphase ja noch rennen und haben ja +3 '' (bzw. +6'' bei Kavallerie) beim rennen. Damit kommt man gut an Missionsziele und in den Nahkampf will die kein Gegner kommen lassen.
Die überleben zwar den Beschuss nicht aber sie fangen halt Kugeln ab und sicher dir vorher meist noch ein Missionsziel.
Für Beschwören ist aber Tzeentch definitiv die bessere Wahl (günstigere Psistufen).

Seuchendrohnen kannst du mit Standarte spielen und dann den GUO zielgenau vorne schocken lassen (keine Abweichung um eine Standarte bei gleicher Gottheit). Die Totenköpfe lohnen sich eigentlich nie.
Wenn man Dämonetten von Anfang an auf dem Feld spielen will, muss es ein großer Trupp sein und am besten ein Herold der das Grimoire der wahren Namen trägt und denen einen 3+ Retter verpasst. So kommen hoffentlich auch noch welche an...
 
Hallo doomguard, danke. So ungefähr dachte ich mir das. Ja, die Netten sollten von Anfang an auf dem Feld sein, einfach, um noch eine schnelle Nahkampfeinheit zu haben. Das mit dem Herold dachte ich mir auch. Gut. Dann ist der gesetzt, sowie noch ein paar Dämonetten.

Mit schockenden (beschworenen) Nahkämpfern habe ich so meine Probleme, weil die ja nicht angreifen dürfen. Für die MZ wären dann wohl wirklich Dämonetten "nackig" die richtige Wahl.

Das mit den Drohnen und dem Verpester war auch mein Gedanke. Durch die Totenköpfe hätten die halt noch etwas Beschuß. Ich habe den Codex gerade nicht zur Hand, meine mich aber zu erinnern, dass die Totenköpfe nur 5 Punkte pro Drohne kosten. Ist der Output da wirklich so gering?


Tzeentch mag ich irgendwie nicht. Würde zum Fluff meiner CSM nicht passen 🙂 Sonst aber hast Du natürlich Recht.
 
Hallo!
Ich hab es leider nicht hinbekommen, die Überschrift zu ändern.

Ich würde gerne folgende Liste mal zur Diskussion stellen. Es werden am 14.1. 1500 Pkt gespielt, erlaubt ist, was gefällt, soll aber nicht gemaxt sein (spiele zum 1. Mal in der Runde, weiß also nicht, was mich erwartet.)
Der Tisch ist mir nicht bekannt, welche Art Gelände und wieviel, weiß ich nicht.
Gegner kann alles sein, SM jeglicher Couleur, Eldar, Chaos...

Es ist eigentlich die Standard-Liste mit dem Standard-Nurgle-General, das Ganze dann als DG. Der General soll in die Bruten, Wegwerf-Termies (vielleicht auch nicht, immerhin jetzt FnP) und Biker jagen Fahrzeuge. Der CoD als flexible Feuerunterstützung.
An Modellen wären noch 2 Prinzen, ein Fiend, 5 Raptoren vorhanden. Havocs bekomme ich nicht zusammen gebaut bis zum Spiel.
Ich könnte auch Dämonen ins Feld führen, hier Dämonetten (20), Seuchis (10), Seuchendrohen (6) und Jägerinnen (6).

Danke für Eure Anregungen



+++ Death Guard (Warhammer 40,000 7th Edition v2017) (1499pts) +++

++ CSM Death Guard Vectorium (Chaos Space Marines: Codex (2012) v2011) (1499pts) ++

+ Uncategorised +

········Force Options (Supplement options here) [Death Guard]

+ Core (814pts) +

········Chaos Warband (814pts)
············Chaos Bikers (134pts) [3x Chaos Biker (60pts), Mark of Nurgle (24pts), 2x Meltagun (20pts), Veterans of the Long War]
················Chaos Biker Champion (30pts) [Bolt Pistol, Close Combat Weapon]
············Chaos Lord (165pts) [Bike (20pts), Lightning Claw (15pts), Mark of Nurgle (15pts), Power Armour, Power Fist (25pts), Sigil of corruption (25pts), Veterans of the Long War, Warlord]
············Chaos Space Marines (145pts) [4x Chaos Marine with Boltgun (52pts), Mark of Nurgle (15pts), Plasma Gun (15pts), Veterans of the Long War]
················Aspiring Champion (23pts) [Boltgun]
················Chaos Rhino (40pts) [Dozer Blades (5pts)]
············Chaos Space Marines (140pts) [4x Chaos Marine with Boltgun (52pts), Mark of Nurgle (15pts), Meltagun (10pts), Veterans of the Long War]
················Aspiring Champion (23pts) [Boltgun]
················Chaos Rhino (40pts) [Dozer Blades (5pts)]
············Chaos Terminators (130pts) [Mark of Nurgle (18pts), Veterans of the Long War]
················Chaos Terminator (36pts) [Combi-melta (5pts), Power Sword]
················Chaos Terminator (36pts) [Combi-melta (5pts), Power Lance]
················Terminator Champion (40pts) [Combi-melta (7pts), Power Axe]
············Helbrute (100pts) [Multi-melta, Power fist]

+ Auxiliary (685pts) +

········Cult of Destruction (505pts)
············Obliterators (228pts) [Mark of Nurgle (18pts), 3x Obliterator (210pts), Veterans of the Long War]
············Obliterators (76pts) [Mark of Nurgle (6pts), Obliterator (70pts), Veterans of the Long War]
············Obliterators (76pts) [Mark of Nurgle (6pts), Obliterator (70pts), Veterans of the Long War]
············Warpsmith (125pts) [Bolt Pistol, Mark of Nurgle (15pts), Power Axe, Veterans of the Long War]

········Spawn (180pts)
············Chaos Spawn (180pts) [Mark of Nurgle (30pts), 5x Spawn (150pts)]

Created with BattleScribe (http://www.battlescribe.net)