Infanterie, die hinter Wäldern steht, bekommt nach 5. Edition aber einen Deckungswurf.
Dass Fahrzeuge keinen Deckungswurf bekommen, ist nicht ganz so wild, da durch die 5. Edition Panzer eh härter geworden sind.
Dass Wälder spielbar bleiben sollen, kann ich durchaus verstehen, dass damit aber das Deckungswurf-Konzept der 5. Edition ausgehebelt wird, ist zumindestens diskussionswürdig. Und zwischen reinem Gemeckere, sprich beschweren, und diskutieren, sprich kritisch anmerken, empfinde zumindest ich noch einen Unterschied. Den Einwand, dass nicht nur Tyraniden unter den Top 10 liegen, bewerte ich als Polemik und gehe deswegen nicht weiter darauf ein.
Aber, Erik, sei mal ehrlich, wer ausser den Tyraniden hat sich denn tatsächlich noch über die Auslegung des Deckungswurfes gefreut?
Ich persönlich vermute, alle Armeen, die hochmobil sind (bsw. Heizas oder DE), und ihre Autos in der ersten Runde schützen wollten, um im 2. Spielzug im Nahkampf zu sein.
Ich muss nicht unbedingt auf einem Turnier gewesen sein (auch wenn ich gerne bei Euch gewesen wäre, ganz ehrlich), um einigermassen bewerten zu können, dass meine Imps durch die Deckungswurf-Auslegung benachteiligt wurden...
(Nur mal drüber nachdenken: Wenn Big Bugs keinen Deckungswurf mehr kriegen, dann sterben sie auch schneller. Muss man sie dann noch weiter einschränken?)
So, nun aber genug der Deckungs-Philosophie. Ich beglückwünsche Euch zu Eurem tollen Turnier und hoffe beim Frühjahrsmoschen (hoffentlich 2 Tages-Turnier) mit superbärtigen Grey Knights antreten zu können. Küsschen...