V3, neue Starterbox und Preiserhöhung

Haakon

Tabletop-Fanatiker
Moderator
25. Juli 2012
10.957
3
7.882
56.551
Hallo Leute,
Die Modelle der Starterbox für Infinity wurden soeben enthüllt.

http://www.youtube.com/watch?v=JKZl3v_5EeU

Falls ihr also Intresse und 50 Minuten Zeit habt, schaut es euch an, es sollte sich lohnen. Preislich sind wohl so 90 Euro für die Box angedacht, was ich persönlich für die zwei Starterboxen und die Charaktere fair finde.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finde die Box und auch das Video großartig, da kommt sehr gut durch, dass Corvus Belli klare Prinzipien hat und nicht einfach nur neuen Kram auf den Markt wirft. Dass sie so hohe Anforderungen an sich und ihre Produkte stellen, finde ich höchst sympathisch.

Die Box ist echt klasse, den Fokus auf Einsteigerfreundlichkeit zu legen finde ich dabei sehr sinnvoll, ist nur die Frage wie gut das letzten Endes funtkioniert. Das ganze Spielzubehör ist sehr schick, gerade die Gamemat finde ich eine sehr gute Idee für eine Starterbox, aber auch die Gebäude finde ich gut, insbesondere da sie auch einzeln erhältlich werden.

Die neuen Minis finde ich schlichtweg phantastisch und gerade als Nomad-Spieler freue ich mich total über die schönen Redesigns. Zero und Prowler sind schonmal schick, die Algulaciles konnten nur besser werden und sind echt gut geworden und die Mobile Brigada ist nun auch richtig reizvoll, das Modell finde ich absolut grandios. Reverend Healer ist auf jeden Fall schick aber vielleicht eher was für Bakunin Sektorlisten, daher für micht erstmal nicht so interessant, aber auf das genaue Profil vom Sniper bin ich sehr gespannt. Die Mini ist schonmal sehr schön, aber mit dem Snipe-Intruder hat der neue eine starke Konkurrenz. Ich schätze der wird eine Art "Snipe-Intruder-Light", also nicht ganz so mächtig aber ne Ecke billiger.

Ich freue mich auf jeden Fall sehr auf die Box und überlege auch stark, ob ich die limitierte Figur abgreifen will, die ist mindestens ein sehr schöner Civvie. Vor allem finde ich die Box aber als Gesamtpaket sehr reizvoll, dabei würde ich mir den Verkauf der Pan0s auch gut überlegen, da die Modelle nunmal sehr schön sind.
 
Ach Grenzer heißt der, Carlos ist ja leider nicht ganz so leicht zu verstehen ^^. Ich würde schon sagen, dass der ein Multi Sniperrifle hat, bei 31:33 sieht man das recht gut von der Seite und es hat mehr Ähnlichkeit mit der Waffe des neuen Snipe-Intruders als mit der MK12 vom Sin Eater (insbesondere der Municlip sieht mehr nach MULTI aus, der sieht beim Intruder auch nahzu identisch aus). Die MK12 ist ja schon eine gute Waffe, ich bezweifel aber, dass ein solches Modell als "Sniper" betitelt werden würde, das wäre gerade in einer Starterbox etwas irreführend.

Zumindest sieht der Mann nicht nach MI aus finde ich, dazu MSV 1 scheint schonmal wirklich eine Art Light-Intruder zu sein, aber mal sehen, was er noch so kann (Camo? Climbing+? Infiltration?).

Mit dem Spektr hat du natürlich Recht, den hab ich verwechselt.
 
Ach der wurde als Sniper betitelt? Ich habe nur bei Giraldez geschaut gehabt. Von dem Grenzer gibts irgendwo im Regelbuch schon einen Comic, wenn ich mich recht erinnere. Mag auch an der Perspektive liegen, aber der Intruder hat irgendwie den längeren Lauf gehabt 😉
 
Habe ich auch getan, auch wenn ich erst noch überlegt habe es direkt bei CB zu bestellen, für die Cosplay Edition der Neoterran Bolts, war mir dann aber doch irgendwie zu langweilig.

Edit:

Hier noch ein Link der die neuen Regeln für die Tarnung beschreibt, wie bereits in einigen Gerüchten aufgekommen, wird in der dritten Edition versucht, Ausnahmen abzubauen und mehr auf bekannte Mechaniken zurückzugreifen. Daher wird der Erstschlag bei der Tarnungs-Regel nun durch einen Überraschungsmalus von -3 auf die gegnerische BF ersetzt. Die maximale Mögliche Modifikation wird dabei -12 sein, also kommt man da als TO-Marker in Deckung hin. Ich bin gespannt, ob das für das MSV2 und den Rauch genauso funktionieren wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und es geht weiter mit der Infinity Icestorm Woche auf Beast of War. Wenn es niemanden stört, dann füttere ich diesen Thread sobald es was neues gibt.

http://www.beastsofwar.com/infinity/infinity-3rd-weapon-range/

Hier nun die veränderten Waffenreichweiten. Ich denke bei der Sturmschrotflinte (Boarding Shotgun) und auch bei der leichten Schrotflinte wird niemand mehr so schnell von einer "Steuer" sprechen. Sie geben nun +6 BF auf kurzer Reichweite, das macht so einige Auswahlen viel interessanter und den Tausch gegen ein Combi Rifle sinnvoller. (Ich habe zwar vorher auch ne Boarding Shotgun für die AP Munition mitgehabt, aber ich gebe zu, es war sehr situativ). Sehr wichtig sind auch die veränderten Reichweitenboni des HMGs, der Spitfire sowie des Scharfschützengewehrs. Sie haben nun auf kurze Reichweite verschlechterte Werte, was Schrotflinten wiederum besser macht.
Intention ist es, das Spiel interessanter zu machen. Als Beispiel wurden Linkteams angeführt. Ein Beispiel, welches jedem bekannt ist, wie das bisher ausgesehen hat:
logo_11.png
PANOCEANIA
──────────────────────────────────────────────────

GROUP 1
sep.gif
sep.gif
orden_regular.png
5
orden_irregular.png
0
orden_impetuosa.png
0

logo_11_1.png
FUSILIER
HMG / Pistol, Knife. (1 | 19)
logo_11_1.png
FUSILIER
Combi Rifle / Pistol, Knife. (10)
logo_11_1.png
FUSILIER
Combi Rifle / Pistol, Knife. (10)
logo_11_1.png
FUSILIER Paramedic (MediKit)
Combi Rifle / Pistol, Knife. (14)
logo_11_1.png
FUSILIER Paramedic (MediKit)
Combi Rifle / Pistol, Knife. (14)

1 SWC | 67 Points

Die Sanitäter sind dabei meist nur Spezialisten für Missionen oder dazu da um den Linkleader herzustellen, da könnte man die auch meistens gegen Artilleriebeobachter austauschen. Mit den veränderten Waffenreichweiten erhofft man sich mehr Rotation, zum Beispiel indem der Typ mit dem Combi Rifle mal den Gegner auf kurzer Reichweite ausschaltet, statt das HMG, welches bisher eigentlich alles getan hat.
Auch das Scharfschützengewehr unterscheidet sich nun deutlich vom HMG. Aufgrund der enormen Reichweite von 120 cm im +3 Bereich werden Sichtlinien weit wichtiger als sie es bereits sind. Auf Bodennivau sieht es bei den meisten Spielern ja schon sehr gut aus, aber wenn man dann eine Ebene nach oben geht, sieht man oft so gut wie alles.
Ein Scharfschütze kann so die gesamte Länge eines Spielfeldes als Ziel haben, ein Scharfschütze mit X Visor bekommt bis 240 cm keinen Malus auf seine BF. Da stellt sich mir hier aber die Frage, was macht Sun Tze V.2 mit seinem X Visor Stufe 2 dann noch macht.

@ Würfelbraut: vielleicht schaffen wir ja doch mal noch ne Runde 😀
 
Die Änderungen der RWs der Waffen finde ich sehr sinnig. Das HMG galt ja schon als NoBrainer und die +3 ab 20 cm fand ich bisher auch unfluffig. +6 für die Shotguns ist ein klarer Buff und macht mMn auch die HIs mit in der günstigen Variante attraktiver und lädt dazu ein die alternativen Feuermodi bei den Kombiwaffen zu nutzen.

Im O-12 Forum war jmd. so nett und hat die Übersicht verlinkt:

Infinity-3rd-Ed-Sneak-Peek-Weapon-Range-Changes-DL.jpg
 
Selbstverständlich ist der Inhalt ausreichend, immerhin ist es eine Starterbox.😉
Später wirst du sicher noch Minis dazu haben wollen, aber mit den Minis hier kannst du schon so einige Schlachten schlagen.

Auf Pan O Seite hast du drei normale Trooper, einen Luftlander, eine schwere Infanterie und einen Sniper. Als Bonus den Ritter der auch eine Hi ist, aber Nk als Schwerpunkt hat.

Die Nomaden haben statt dem LL eine Tarntruppe und als Boni die Heilerin.
 
Moin

Kirze Frage :

Ich überleg mir momentan mit der hier angesprochenen Grundbox auch Infinity anzufangen und frag mich ob der Pan O Anteil taugt bzw als erster Grundstock reicht .

Oder lohnt es sich mehr eine Fraktions Starterbox zu holen ?

Soweit ich das gelesen habe, sind die Modelle als Ersatz für die alten Starter Boxen von Pano und Nomads gedacht, bis auf den Father Knight und die Priesterin. Also werden diese Modelle nach der 2 Spieler Box separat erscheinen und die alten Boxen ablösen. Also lohnt sich der Kauf von der großen Box schon wenn du mit PanO anfangen willst.
 
Genau so soll das sein, nur beim Father Knight und der Heilerin stand damals "Box exclusive" dabei, alles andere sollte es demnach auch außerhalb der Box geben. Seit heute gibt es die Profile der enthaltenen Modelle und der Modelle, die zum erweiteren empfohlen werden.

http://s1282.photobucket.com/user/Peter_Acs/media/IMG_3525_zps178eb39d.jpg.html

http://s1282.photobucket.com/user/Peter_Acs/media/IMG_3524_zpsfb964e06.jpg.html

Beide neuen Charaktere scheinen das Potential zu haben richtig auszuteilen, auch wenn man nicht alle Regeln kennt. Kinematica soll die Ausweich-Distanz erhöhen, normalerweise sind es zwei Zoll, beim Ritter dann wohl drei. Was Assault ist oder die Breaker Pistol weiß ich bisher nicht, vielleicht eine höhere Angriffsreichweite und eine AP Pistole?
Der neue Profilwert S steht eventuell für die Größe der Base und für die Siluette die bei sehr dynamischen Modellen verwendet wird.