V3, neue Starterbox und Preiserhöhung

Interessante Rechnung ...
Was gehört denn - Deiner Meinung nach - alles zu den Produktionskosten ? Wenn Du schon Löhne, Miete, Werbung usw. raus rechnest ? Und wie kommst Du auf die 0,50 Euro ?
Die von Dir genannten Sachen sind Fixkosten, die natürlich auch auf die Herstellung der einzelnen Figur umgelegt und in ihre Herstellkosten einfließen. Das klingt ja gerade so als würdest Du denken, dass wenn eine Figur im Laden 10 Euro kostet, der Hersteller sich die 9,50 Euro in die Tasche steckt...

@Icestorm
Ich bin kein Fan von diesen Papier-Gebäuden und die "Game Mat", die für mich eher nach einem Poster aussieht, sagt mir nicht zu. Aber die Miniaturen sind natürlich, wie üblich, erste Sahne. Da ich aber selbst genug Nomads habe, und mit PanO nichts anfangen kann, wären mir die 90 Euro für drei exklusive Minis jetzt etwas zu viel. Für Neueinsteiger macht die Box aber einen sehr guten Eindruck, vor allem weil man durch die Mini-Kampagne nach und nach an die Regeln heran geführt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit 0,50,-EUR habe ich wie bereits geschrieben, die Produktionskosten einschließlich das Material gemeint. Es bleiben davon 9,50,-EUR von dem der Hersteller die Mitarbeiter, Werbung, Miete für die Niederlassungen bezahlen muss. Naja wenn du denkst, dass von der Miniatur die 10,-EUR kostet, der Hersteller nur 0,50,-EUR davon bekommt dann ist es nur realitätsfremd. Alleine das widerspricht schon dem "Selbstständig sein" was der Hersteller auch ist.
 
Mit 0,50,-EUR habe ich wie bereits geschrieben, die Produktionskosten einschließlich das Material gemeint. Es bleiben davon 9,50,-EUR von dem der Hersteller die Mitarbeiter, Werbung, Miete für die Niederlassungen bezahlen muss. Naja wenn du denkst, dass von der Miniatur die 10,-EUR kostet, der Hersteller nur 0,50,-EUR davon bekommt dann ist es nur realitätsfremd. Alleine das widerspricht schon dem "Selbstständig sein" was der Hersteller auch ist.

Naja man darf aber auch nicht solche Sachen wie Entwicklungskosten vergessen, die im kreativen Bereich halt auch nicht so gering sind. Auch Sachen wie Formenbau, Fremdleistungen, Zulieferer, etc. muss man mitkalkulieren. Klar ist eine Gussform irgendwann bezahlt bzw. auch abgeschrieben. Aber purer Gewinn von 9,50 ist Quatsch. Du hast zwar irgendwann für ein Modell den Break Even Point erreicht, wo dann die Kosten für Entwicklung/Vorproduktion wieder reingeholt worden sind, aber die dadurch "freiwerdenen" Mittel werden dann ja im Normalfall wieder in neue Projekt reinvestiert.

Frag mal die Kleinhersteller, wie lange die brauchen, bis eine Form sowas wie Gewinn abwirft bzw. bis die Modelle in verkaufsfähiger Qualtiät rauskommen. Da hängt ein längerer Rattenschwanz an Kosten dran, als man vermutet.
 
Naja wenn du denkst, dass von der Miniatur die 10,-EUR kostet, der Hersteller nur 0,50,-EUR davon bekommt dann ist es nur realitätsfremd.
Natürlich ist das realitätsfremd. Ich sage ja auch, dass die Kosten pro Miniatur über 50 Cent liegen und CB damit noch Gewinn macht. Mir ging es darum, dass Du eben Mitarbeiter, Werbung, Miete, F&E, usw. nicht einfach aus den Produktionskosten rausrechnen und dann sagen kannst "Kostet doch nur 50 Cent in der Herstellung".
Und die 10 Euro Verkaufspreis kommen so natürlich auch nicht beim Hersteller an, da der Handel sich davon auch schon einen guten Teil in die Tasche steckt.
Aufgrund Deiner "Rechnung" vermute ich aber mal, dass Du keine Ahnung hast wie hoch die Herstellkosten bei Corvus Belli wirklich sind (ich übrigens auch nicht), von daher wundert mich der Schluss "Preiserhöhung ist nicht gerechtfertigt" etwas.
 
Schon aber man darf nicht vergessen, dass es kein kleiner Unternehmer ist sondern ein großer der international aggiert und das ist ein ganz großer Unterschied. Die Figuren werden zu hunderttausenden produziert, die teure Form die hunderttausende kostet, wird schnell ausgezahlt. Natürlich kennen wir nicht genaue Kosten der der Hersteller tragen muss, daher können wir nur vermuten. Aber nur weil die neuen Figuren neuen Design bekommen haben, sollte das in meinen Augen nicht den Preis steigen. Speziell zu Design von Infinity: Ich glaube da kann kein anderes Tabletop mithalten, ganz zu schweigen von GW. Infinity legt einen großen Wert auf erstklassigen Design aber trotzdem sollte das nicht den Preis für den Verbraucher steigen. Ich gehe davon aus, dass der Hersteller es auch realisieren könnte, macht aber nicht um einen größeren Gewinn zu erzielen. Meine Meinung.
 
Ich glaub du überschätzt die Stückzahlen die von einer Figur produziert werden. Das sind halt keine Massenwaren und die Ausschussquote ist sicherlich auch nicht gerade klein vorallem im bezug auf die Qualitätssicherung die CB betreibt. Das sind alles Faktoren die den Stückpreis treiben. Ausserdem kannst du halt auch nicht abschätzen welche Kosten ggf gestiegen sind die die Produktion verteuern. Raffgier zu unterstellen ohne alle Details zu kennen, halte ich für unfair. Die Frage die man stellen muss ist bleibt es bei der Erhöhung für die Starter oder werden blister und andere boxen auch teuer.
 
Was ich an den Starterregeln echt komisch finde: Der Orc ist schneller geworden (4-2 auf 4-4), die leichtere Nisse bleibt so lahm wie zuvor.

Auch die Mobile Brigada ist in Icestorm schneller geworden (ebenfalls 4-4) und in einem der Videos bei Beasts of War erklärt Bostria, dass HIs allgemein eher schnell sein sollen, um dem hohen technischen Stand ihrer Rüstungen gerecht zu werden. MIs scheinen dabei tatsächlich auf der Strecke zu bleiben und auch über HIs, deren Merkmal es bisher war etwas schneller zu sein, weiß man nichts Genaues über Punktreduktionen oder andere Anpassungen. Zu diesem Thema wird im internationalen Forum wild spekuliert und der Teufel an die Wand gemalt (Yu Jing Spieler), was momentan natürlich eher müßig ist.

Ich bin gespannt inwiefern sich insbesondere die Änderungen der Waffen niederschlagen, Shotguns kriegen schon einen ordentliche Boost, während schwere Waffen ja eher "generft" bzw. angepasst werden. Dadurch könnten sich schon die einen oder anderen Punkt- und UWK-Kosten ändern, auch wenn ich diesbezüglich keine allzu gravierenden Änderungen erwarte. Ebenfalls interessant ist die Reverend Healer, die sowohl Arzt ist als auch ein Medikit hat, was einen Bonus durch die Kombination dieser beiden Eigenschaften andeutet.
 
@ Kosten: Ich denke an den Kosten lässt sich gut abschätzen wie groß die Auflage der Modelle ist. Freebooters Fate liegt bei 11,50 pro Modell. Die haben zwar eine kleinere Produktionsmenge, dafür aber auch weit weniger Werbung und leisten sich andere Dinge wie ein kostenloses Hochladen der Regeln nicht. Ihre TAGs fallen auch gut in den 54mm Bereich, und da geht gerade in dem Detailgrad wenig unter 35 Euro weg. Es scheint also auch bei anderen Notwendig zu sein derartige Preise zu verlangen, wenn man sich nur auf das designen von Modellen und Regeln beschränkt. Eventuell wären geringere Preise drin, wenn man wirklich mehrere Standbeine hätte.

@ HI, das war eigentlich auch nötig. Ich würde mit der MI aber abwarten, die Nisse ist sehr viel billiger geworden. Dann wären MIs im Endeffekt beliebte Scharfschützen. Vielleicht kommt aber auch noch etwas dazu, beispielsweise, dass sie ebenfalls schockimmun werden oder ähnliches.
 
"""Raffgier zu unterstellen ohne alle Details zu kennen, halte ich für unfair. Die Frage die man stellen muss ist bleibt es bei der Erhöhung für die Starter oder werden blister und andere boxen auch teuer."""

Auf
infinitythegame.com gibt es ganz normale W20 Würfel zu kaufen, die man im Laden für 0,70 EUR kaufen kann, aber die kosten bei infinitythegame.com über 3,00 EUR. Denkst du etwa die produzieren ihre eigene Würfel und weil die Produktion so teuer ist kosten sie auch deswegen das 3 Fache? Nein. Sie tun ihren Namen drauf und deswegen wird es automatisch teurer. Das ist üblich in der Geschäftswelt. Das machen alle, die Werbeagenturen, Hersteller und nicht nur der der Infinity. Adidas Schuhe werden ja auch in China genäht und die Produktion kostet wenige Euro, aber sobald sie nach EU angekommen sind kosten sie dann das 10-Fache 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
"""Raffgier zu unterstellen ohne alle Details zu kennen, halte ich für unfair. Die Frage die man stellen muss ist bleibt es bei der Erhöhung für die Starter oder werden blister und andere boxen auch teuer."""

Auf
infinitythegame.com gibt es ganz normale W20 Würfel zu kaufen, die man im Laden für 0,70 EUR kaufen kann, aber die kosten bei infinitythegame.com über 3,00 EUR. Denkst du etwa die produzieren ihre eigene Würfel und weil die Produktion so teuer ist kosten sie auch deswegen das 3 Fache? Nein. Sie tun ihren Namen drauf und deswegen wird es automatisch teurer. Das ist üblich in der Geschäftswelt. Das machen alle, die Werbeagenturen, Hersteller und nicht nur der der Infinity. Adidas Schuhe werden ja auch in China genäht und die Produktion kostet wenige Euro, aber sobald sie nach EU angekommen sind kosten sie dann das 10-Fache 🙂

Was Du Raffgier nennst, würde ich eher funktionierenden Geschäftssinn nennen. Der einzige TT-Hersteller den ich kenne der billiger wird ist Battlefront, und das nur wegen der harten und gutem Billigkonkurrenz im WW2-Segment. Als relativ kleiner Hersteller kann man den Bogen aber auch schnell überspannen, bis die Kunden zum nächsten Kleinsystem wechseln. In den größeren TT-Clubs die ich kenne gibt es mittlerweile einen Haufen Systemhüpfer.
 
Ich hoffe nur das Corvus Beli seine Preise und Nähe zur Spiellerschaft auch in Zukunft besser im Auge behält wie GW.

Da wäre ich guter Dinge. Von GW sind sie noch ne gute Ecke entfernt, aber was die Preise angeht, üben sie schon mal😉

Das was ich von GW habe werde ich behalten und auch weiter spielen,aber ich werde definitiv
nicht in die 7te Edition einsteigen und mir keine weiteren Sachen von GW zulegen.
Mir gefällt das Regelwerk Provozierte Wettrüsten und deren Preispolitik nicht mehr😛uke:.
Da ist bei mir das ende der Fahnenstange erreicht.:death:

Deine Meinung in ehren. Wenn man aber 40K spielen möchte führt an den aktuellen Regeln nichts vorbei,
es sei denn man einigt sich mit seinen Leuten bei z.B. der 5ten oder so zu bleiben. Die Änderungen von 6 auf 7 finde ich
soweit eigentlich ganz i.O. mMn hätte man nicht mal ne neue Edi dafür raushauen müssen. Ein Ergänzungs PDF oder
Abdruck über ein, zwei WDs wäre ausreichend gewesen.

Vom Armeeaufbau durch die Kontingente braucht man sich nicht abschrecken zu lassen, man kann immmer noch den
klassischen AOP zocken.

Bei dem Kram den du hast, dürftest du ja noch ne Weile versorgt sein😀

Da ist das Konzept von Corvus Beli für meinen Geschmack einfach besser.
Außerdem macht mir das Spiel ne menge Spass.

Also ich finde Infinity und 40K sind zu unterschiedlich, als das man sie großartig vergleichen kann. Schon allein,
weil Inf. ein Skirmisher ist.

Was natürlich den Support angeht, so ist Infinit mE mom. vorbildlich. Regeln etc. gibs zum DL und wenn man
die Bücher kauft, ist das auch nicht verkehrt. Die 3rd Ed. ist geistig quasi schon vorbestellt:happy:

Was ich allerdings vermisse ist ein PDF (oder Buch) wo einfach mal ALLE Minis/Einheiten stand X drin sind,
undzwar inkl. BILD. Eine grosse Übersicht bitte.
 
Puhh... das mit dem Bild wird schwierig, die PDF kann man sich aber selber herstellen indem man alles in den Armybuilder klickt und dann ausdruckt. Ich müsste glatt mal schauen, ob man das nicht einfach sortieren kann.

Es wurde übrigens ein neues Video veröffentlicht:
https://www.youtube.com/watch?v=-fucNiGUZBQ

Dabei wissen wir nun endlich was eine Breaker Pistol ist, eine Pistole mit Viraler Munition 😉

Edit: Und natürlich gibts auch ne Nahkampftabelle 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach komm, der Akzent ist cool und er bringt es mit viel Witz rüber 😀
Da ich aber durch unsere Arbeitsgruppe an der Uni darin geübter bin sowas zu verstehen, paar Infos in Kurzform:

  • Grundprinzip von V3 wird es sein, dass jedem zu fast jedem Zeitpunkt mindestens ein Würfel zusteht um zu reagieren. Erstschläge werden herausgenommen und durch Modifikationen ersetzt. Ein Schuss in den Rücken soll aber weiterhin ein Schuss in den Rücken sein, nur bei Schablonen in den Rücken soll wohl ein Ausweichen möglich sein.
  • Aus diesem Grund wurde das Tarnen überarbeitet (-3 zusätzlichen Überraschungsmalus statt Erstschlag) und auch die Kampfkünste.
  • Zur erhöhten Übersichtlichkeit werden vermehrt Sachverhalte in Tabellenform präsentiert (Hacken, Waffenreichweiten, Kampfkünste)
  • Kampfkünste arbeiten mit positiv und negativ Modifikationen. Beispielsweise Stufe 1 gibt dem Gegner -3 auf seinen Nahkampfwert, einem selber +1 auf den Schaden, Stufe 2 gibt +3 auf den Schaden, Stufe 3 +3 auf den eigenen Nahkampfwert, -3 auf den gegnerischen.

  • Die Kampfkünste müssen dabei von Kampf zu Kampf gewählt werden, man profitiert nur von einem Bonus gleichzeitig. Der reagierende Spieler wählt zuerst, dann der agierende. Interessant ist, dass es mit Kampfkunst Stufe 4 einen zusätzlichen Würfel im Nahkampf gibt, ebenso bei mehreren Kämpfern im Nahkampf.
  • Profilwerte über 20 geben einen Bonus auf den Würfelwurf. Ein Nahkampf von 23 würde beispielsweise eine +3 Modifikation auf den Würfelwurf geben. Also wäre eine 17 damit eine 20. Eine 20 wiederum wäre ein kritischer Treffer. Hierzu wurden sämtliche Nahkampfwerte von Nahkampftruppen erhöht, siehe den Father Knight, der mit männlichen 23 daherkommt. Assault ist eine Nahkampfähigkeit des Father Knights. Gegen eine Modifikation von -3 auf den Nahkampfwert darf dieser einen Sturmangriff auf ein Modell in Sichtlinie durchführen, dabei benutzt er beide MOV Attribute und führt anschließend einen Nahkampf durch, erinnert etwas an Freebooters.
  • Bei zwei kritischen Treffern gewinnt nicht mehr der mit dem höheren Attribut, es werden beide aufgehoben.
  • Er hat eine neue Waffenreichweitentabelle veröffentlicht. Forward Observer hat nun S2, die Markierung erlaubt den Beschuss mit +3 BF für normale Waffen oder den Beschuss mit gelenkten Waffen.
  • Raketenwerfer weniger +3, nur eine 8 Zoll Bande, ansonsten 0 oder -3. Negative Modifikation von SWC Waffen auf kurzer Reichweite wie auch beim HMG und SSG.
  • Hacken verändert, genaue Regeln gibts bei der nächsten Infinity Woche (ich glaube bei Beast of War, bin mir nicht mehr sicher), soll aber auch eine Tabelle werden. Generell meinte er hätten sie sehr viel Wert auf eine eindeutige Formulierung und ein durchschaubares Regelwerk gelegt. Die Tabellen sollen den Spielfluss erleichtern

Ich hoffe ich habe nichts wichtiges vergessen...
 
@Archon
Da wäre ich guter Dinge. Von GW sind sie noch ne gute Ecke entfernt, aber was die Preise angeht, üben sie schon mal


Was wird nicht Teurer??
Bis jetzt sind die Preise für meinen Geschmack aber noch im Grünen Bereich.
Alleine schon aufgrund der Sachen die Corvus Beli einen zum Download zur Verfügung stellt.

Deine Meinung in ehren. Wenn man aber 40K spielen möchte führt an den aktuellen Regeln nichts vorbei,
es sei denn man einigt sich mit seinen Leuten bei z.B. der 5ten oder so zu bleiben. Die Änderungen von 6 auf 7 finde ich
soweit eigentlich ganz i.O. mMn hätte man nicht mal ne neue Edi dafür raushauen müssen. Ein Ergänzungs PDF oder
Abdruck über ein, zwei WDs wäre ausreichend gewesen.


Du hast den Nagel auf denn Kopf getroffen.
Ich werde mich wieder denn älteren Editionen Widmen. ( Zumal 40K bei mir auf Eis liegt und mein Fokus momentan bei Infinity liegt.)
Hätte GW so was wie ''Kostenlose'' Ergänzungs PDF's raus gebracht oder einen Abdruck in der WD ( obwohl ich die mir auch nicht mehr kaufe!!!- Die neue WD ist auch der größte Kernschrott!!!)
Würde ich eventuell etwas anders denken.

Haben sie aber nicht!!!! und so geht mir der neue 40K Kram links vorbei!!!!
So nun ist aber Schluss mit 40K Gelaber !!!!!!
Das ist hier schließlich die Infinity Ecke.


Bei dem Kram den du hast, dürftest du ja noch ne Weile versorgt sein

Jo.....Basteln bis zur Rente
Und mit den Infinity Sachen drehe ich auch schon wieder durch.

Also ich finde Infinity und 40K sind zu unterschiedlich, als das man sie großartig vergleichen kann. Schon allein,
weil Inf. ein Skirmisher ist.


Mit ''Konzept'' wollte ich auch nicht unbedingt die beiden Spielsysteme mit einander vergleichen.
Eher denn Support. Der ist meiner Meinung nach einfach klasse.

Was ich allerdings vermisse ist ein PDF (oder Buch) wo einfach mal ALLE Minis/Einheiten stand X drin sind,
undzwar inkl. BILD. Eine grosse Übersicht bitte.


Den Antrag unterstütze ich!!!
Würde das ganze etwas übersichtlicher machen.