5. Edition Valkyre mit *Scout* gefüllt mit Trupp ohne *Scout* = Immer noch Scout/Outflank-fähig?

  • Ersteller Ersteller Deleted member 4411
  • Erstellt am Erstellt am
Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
Die Anwendung funktioniert aus folgendem Grund:
Eine Einheit mit einem angeschlossenen Transporter darf nur flanken, wenn sie die Sonderregel auf das Fahrzeug überträgt. Das führt dazu, daß das Fahrzeug flankt und nicht der Trupp selbst. Sobald die Sonderregel übertragen wurde spielt der Trupp an sich keine Rolle mehr für das Outflanking.
Genauso verhält es sich jetzt mit der Valkyre. Die Valkyre macht die Flankenbewegung. Nicht der Inhalt. Deswegen funktioniert das.
 
Der LS Storm darf aber nur Scouts aufnehmen und die haben ja die Sonderregel.

Bei der Imperialen Armee darf man auch die Veteranen flanken lassen mit Chimäre, weil laut RB angeschlossene Fahrzeuge dies machen dürfen.

Wie es bei der Valkyre aussieht weiß ich nicht, ist dies eine Transportoption oder eine Extra Auswahl Sturm? Und was steht bei der Transportkapazität dort? Dürfen alle rein oder manche einheiten nur?
 
Klarer Fall für ein FAQ. Ich würde sagen es funktioniert nicht, da nirgends erwähnt wird, dass die Fähigkeit Scout auf den Trupp übertragen wird, der transportiert wird. So lange das nicht geschieht (wie im entgegengesetzten Fall bei angeschlossenen Transportfahrzeugen) hat zwar der Vogel die Möglichkeit, aber nicht der Trupp, der aber auch von der Seite kommen würde. Dieses "kostenlose Upgrade" für den Trupp ist nicht durch Regeln gedeckt mMn. Bis dato würde ich einfach penal-legion reinstecken als scoring unit...
 
Ich fasse zusammen:

Contra: Sonderregel Scout müsste sich auf den Trupp übertragen bzw beide Bestandteile des Trupps (Passagiere als auch Fahrzeug) müssen über die Sonderregel verfügen.

Pro: Wichtig ist,dass das Truppelement welches für die Bewegung zuständig ist (das Fahrzeug) über die Sonderregel verfügt. Dedicated Transporter kriegen sie über ihren Trupp, Transporter aus anderen Kategorien müssen ihre eigene haben.Das wäre in diesem Fall gegeben.
 
Der LS Storm darf aber nur Scouts aufnehmen und die haben ja die Sonderregel.

Infiltrieren ja, Schocken nein...

Wie gesagt, würde da eher der Argumantation zustimmen, die Charger unter Pro genannt hat: es flankt das Fahrzeug, also muss das Fahrzeug Flanken können, brauch also die Sonderregel Scout. Das haben aber die wenigsten Transportfahrzeuge, aber es gibt fälle, wo sie die Fähigkeit von ihrem Trupp bekommen können - wenn es sich um ein angeschlossenes Transportfahrzeug handelt. Aber es reicht, wenn das Transportfahrzeug die Sonderregel hat, der Trupp ist irrelevant.
 
Infiltrieren ja, Schocken nein...

Wie gesagt, würde da eher der Argumantation zustimmen, die Charger unter Pro genannt hat: es flankt das Fahrzeug, also muss das Fahrzeug Flanken können, brauch also die Sonderregel Scout. Das haben aber die wenigsten Transportfahrzeuge, aber es gibt fälle, wo sie die Fähigkeit von ihrem Trupp bekommen können - wenn es sich um ein angeschlossenes Transportfahrzeug handelt. Aber es reicht, wenn das Transportfahrzeug die Sonderregel hat, der Trupp ist irrelevant.


Bin auch der Meinung... Fahrzeuge die schocken können übertragen das ja auch auf den Trupp der drin is, z.B. Landungskapseln oder der Strom LS.
 
Pro: Wichtig ist,dass das Truppelement welches für die Bewegung zuständig ist (das Fahrzeug) über die Sonderregel verfügt. Dedicated Transporter kriegen sie über ihren Trupp, Transporter aus anderen Kategorien müssen ihre eigene haben.Das wäre in diesem Fall gegeben.

Da sag ich jetzt mal was gegen. 😉

Die Pro-Argu ist vor allem RAI. Denn es heißt in den Reserveregeln nicht, dass eine Infantrie-Einheit irgnoriert wird, wenn sie im Transporter erscheint. Sondern sie erscheint gemeinsam mit dem Transporter (beide sind als gleichwertig zu sehen).

Nach RAW ist die Regellage also derzeit eindeutig:
- Grundregel ist: nur was erlaubt wird, darf gemacht werden.
- Normale Regel ist, dass nur das flanken darf, was scout oder infiltrieren hat
- Es gibt eine Sonderregel, die nur angeschlossene Transporter betrifft.
- Es gibt keine Regel, die den hier erwähnten Spezialfall erlaubt.
=> Also: es geht nicht.

Die RAI-Version, nach der ein Transporter dem Inhalt zum flanken verhilft, kann sich durchaus per FAQ als legitim erweisen. Das würde mich nicht einmal wundern, denn rein nach GMV würde ich 50:50 für beide Seiten sagen. Rein nach RAW geht es aber derzeit nicht.


Anschlussfrage: Es wurde nun mehrmals erwähnt, dass der LS Storm es Scouts ermöglichen würde mit ihm zu schocken. Wo steht denn das?
Oder wird das aus dem Umstand geschlossen, dass Drop Pods mit Inhalt schocken können, der LS Storm darf auch schocken und transportieren, also wird er das auch können usw.?
 
Also langsam wird es doch albern es muss nirgendwo stehen das die Mitfahrer in der Valk Scout durch die Valk bekommen weil sie es nicht brauchen.
Bei angeschlossenen Transport ist das aber nötig das es diesen passus gibt sonst würden einige dann sagen das Fahrzeug hat kein Scout das können die nicht! Hier bringt aber das Fahrzeug die Regel von Hause aus schon mit und die Flanken Bewegung wird immer durch das Fahrzeug durchgeführt mit den zu transportierenden diese kommen nicht getrennt auf die Platte.Läuft bei euch die Besatzung auf die Platte???? NEIN sie sitzt im Fahrzeug. Es ist ne Sturm auswahl und kein angeschlossenes Fahrzeug also zwei paar Schuhe mit unterschiedlichen Größen. Und so lange nirgendswo steht das sie nur mit Scouts Flanken darf dürfen es alle so wird ein Schuh draus und nicht anders rum weil, und da wiederhole ich mich gerne DAS FAHRZEUG DIE BEWEGUNG MACHT.

mfg Steiner
 
Also das ist ja jetzt echt mal ne "haarsträubende" Diskussion!

Net böse sein, aber so "regelchirurgisch" hätte ich mir das gar nicht gemacht. Ich wäre da bei meinem (hoffentlich gesundem) Menschenverstand geblieben:

Warum hat die Valk "Scout"? Könnte ja sein, dass sie unter dem Radar fliegt, oder ein Tarnkappenkonzept nutzt. Geht das kaputt, wenn ein Trupp drin sitzt? Ich denke nicht!

Hab auch tatsächlich schon erlebt, dass im echten Leben Heeressoldaten in nem Boot sitzen. Und ist das dann untergegangen, weil die nicht von der Marine waren? Nö, ist trotzdem geschwommen! 😉

Das ist jetzt genau so eine Situation, von der JJ in seinem berühmten Interview gesprochen hat! Warum denn alles derart verkomplizieren? Also ich für meinen Teil bin froh, dass wir ne echt lockere Spielgruppe haben...
 
@Pala:

Nö.
Wir sind uns einig: Erlaubt ist,was in den Regeln steht.
In den Regeln steht: Meine Valkyre darf flanken.
Sollte eine Kondition eintreten die mir dies verbietet, sollte dies EXPLIZIET irgendwo stehen. So wie bei Infiltration beispielsweise.
Ist das nicht der Fall, kann ich es offensichtlich.

Folgendes Problem:
Valk & Trupp sind eine 'Reservenauswahl'
Die Valk darf flanken, der Trupp nicht.
Die Valk + die Truppen erscheinen gemeinsam (S. 94).
Es gibt keine Regel die besagt, dass eine 'Reservenauswahl' flanken darf, wenn nur ein Teil davon die Regeln zum flanken hat.
(Ausnahme: Scouts und ihr dedicated transport)

Da sie gemeinsam erscheinen müssen, aber der Trupp nicht flanken kann, bedeutet das: die Valk darf nicht flanken, da der Trupp mit dem sie gemeinsam erscheint nicht flanken kann (denn du kannst sie ja schwer Valk und Trupp gemeinsam über die Seite erscheinen lassen, wenn der Trupp nicht von der Seite kommen darf. 😉)
 
Genaugenommen erscheinen sie NICHT gemeinsam. Ich kann sehr wohl Einheiten in Reserve in Transporter füllen. Ich mach dann schließlich auch nur einen Reservewurf.

Lies die Regeln S. 94 nochmal. Dann weißt du, warum ich was von 'gemeinsam' schreibe. Im englischen ist es dann 'together' 😉
 
Die Tatsache das die Valk Truppen ohne Scout einlädt,wäre der de facto Verlust des Outflank.Dieser ist nirgends vermerkt.
Desweiteren wird nur ein Reservewurf durchgeführt, daher scheint ein gewisses Mass an Zusammenhang zu bestehen.Kurz: Da es keine Präzedenz für den Verlust des Outflank Teils der Scoutregel gibt, denke ich nicht,das Spieler eine schaffen sollten.

P.s: Stand es in deiner Sig oder in Felix: GW denk nicht kompliziert?
 
Die Tatsache das die Valk Truppen ohne Scout einlädt,wäre der de facto Verlust des Outflank.Dieser ist nirgends vermerkt.
Desweiteren wird nur ein Reservewurf durchgeführt, daher scheint ein gewisses Mass an Zusammenhang zu bestehen.Kurz: Da es keine Präzedenz für den Verlust des Outflank Teils der Scoutregel gibt, denke ich nicht,das Spieler eine schaffen sollten.

Das Argument läuft andersrum genausogut und ist damit schmarrn. :lol:

P.s: Stand es in deiner Sig oder in Felix: GW denk nicht kompliziert?
Stand bei Felix.
"Steht nirgendswo, das es das warf, also darf es das nicht" ist ziemlich unkompliziert. 😉
 
Warum wollen die Gegner der Outflank Regel der Walküre denn alle Sonderregeln jeglicher Fahrzeuge, in denen Passagiere sitzen, zulassen, aber die eine Sonderregel Outflank eben nicht? Leuchtet mir nicht ganz ein. Warum darf ein Antigrav-Serpent 36 Zoll mit Passagieren fliegen, die doch eigentlich nur 6 Zoll plus sprinten können? Was ich damit sagen will, ist den Befürwortern der Outflank-Regel klar: Für mich ist eindeutig die Walküre gemacht, mit Passagieren von der Seite zu kommen. Wenn dem nicht so wäre, würden es die Regeln erklären. Ausnahmen sind deutlich und eindeutig im Regelbuch erklärt, habt ihr ja auch breit erklärt (dedicated transports im Gegensatz zu bsw. Landraidern). (im übrigen ist das Beispiel mit schweren Waffen vom fahrenden Transporter zu schiessen nicht so töfte, da eindeutig im Regelbuch verboten). Solange also kein FAQ das Outflanken eindeutig verbietet, dürfen meine Gegenspieler natürlich flanken, warum auch nicht???
 
Für mich ist eindeutig die Walküre gemacht, mit Passagieren von der Seite zu kommen. Wenn dem nicht so wäre, würden es die Regeln erklären. [..] Solange also kein FAQ das Outflanken eindeutig verbietet, dürfen meine Gegenspieler natürlich flanken, warum auch nicht???

1. Wieso ist das so eindeutig? Vielleicht war die Scout Regel auch RAI für "Unterstützungsfeuer-Valküren" gedacht, denn wirklich wenig Waffen hat eine aufgerüstete Valküre auch nicht gerade. Sie ist auch dafür geeignet eine Nicht-Transporter-Flanken-Aufgabe zu übernehmen.

2. Wieso nicht? Weil es RAW eben nicht vorgesehen ist. Etwas das nicht genannt wird, sollte man erstmal ausschließen, sonst käme man noch auf die verrücktesten Sachen, einfach weil sie nicht im RB verboten werden.
 
1. Wieso ist das so eindeutig? Vielleicht war die Scout Regel auch RAI für "Unterstützungsfeuer-Valküren" gedacht, denn wirklich wenig Waffen hat eine aufgerüstete Valküre auch nicht gerade. Sie ist auch dafür geeignet eine Nicht-Transporter-Flanken-Aufgabe zu übernehmen.

Die Valkyrie ist ein Transporter. Daran gibt es nichts zu rütteln. SIe ist ein keinster Weise eine Unterstzützungsplattform, dafür sind die Vendetta (die allerdings auchTransportkapazität hat) und die Vulture da (die im Codex nicht vorkommt). DIe Valkyrie ist deswegen so schwer bewaffnet, weil sie im Zweifelsfal die Landezone räumen können muss, um danach die Truppen abzusetzen. EIne leere Valkyrie ist sinnentfremdet.