Die Valkyrie ist ein Transporter. Daran gibt es nichts zu rütteln. SIe ist ein keinster Weise eine Unterstzützungsplattform, dafür sind die Vendetta (die allerdings auchTransportkapazität hat) und die Vulture da (die im Codex nicht vorkommt). DIe Valkyrie ist deswegen so schwer bewaffnet, weil sie im Zweifelsfal die Landezone räumen können muss, um danach die Truppen abzusetzen. EIne leere Valkyrie ist sinnentfremdet.
Ja, aber hat sich GW jemals bindend an den eigenen Fluff gehalten? Theoretisch (meinetwegen nicht in harten Turnieren) kann ich die Valküre auch als flankende Feuerunterstützung nutzen, die dann (nachdem sie über die Flanke gekommen ist) schon auf dem Feld befindliche Truppen verlegt und ordentlich Feuerunterstützung gibt. Das Absetzen in Reserve befindlicher Truppen (über die Flanke, über die normale Spielfeldseite geht es ja so oder so) ist kein zwingendes Kriterium für die Effektivität im Spiel - also ist es kein Argument pro flankende Valküre+transportierte Einheit.
Edit: Rein Gefühlsmäßig bin ich ja auf eurer Seite, die Valk sollte mit eingeladenen Truppen flanken dürfen. Aber ohne FAQ sehe ich da leider keinen Regelbeleg für.
Zuletzt bearbeitet: