8. Edition Vampire - reine Massenarmeen?

Hab nochmal ne 1500pkt Liste aufgestellt, würde dazu gern nochmal eure Meinung einholen. Hatte auch überlegt da nen Leichenkarren reinzusetzen oder Geister und dementsprechend an ruftschrecken und/oder Vargheists zu sparen.

1 Kommandant: 235 Pkt. 15.6%
1 Held: 232 Pkt. 15.4%
3 Kerneinheiten: 395 Pkt. 26.3%
2 Eliteeinheiten: 462 Pkt. 30.8%
1 Seltene Einheit: 175 Pkt. 11.6%

*************** 1 Kommandant ***************

Meisternekromant, General
+ Talisman der Bewahrung, Magiebannende Rolle
+ Lehre der Vampire
- - - > 235 Punkte


*************** 1 Held ***************

Vampir, Upgrade zur 2. Stufe
+ Zweihandwaffe, Schwere Rüstung
+ Talisman der Ausdauer
+ Rote Wut
+ Lehre der Vampire
- - - > 232 Punkte


*************** 3 Kerneinheiten ***************

30 Zombies, Standartenträger
- - - > 95 Punkte

10 Todeswölfe
- - - > 80 Punkte

33 Skelettkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Kreischendes Banner
- - - > 220 Punkte


*************** 2 Eliteeinheiten ***************

8 Gruftschrecken, Champion
- - - > 314 Punkte

3 Vargheists, Champion
- - - > 148 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************

Varghulf
- - - > 175 Punkte


Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 1499
 
Talisman der Ausdauer und AST finde ich bei nem kleinen Vampir beides nicht soooo interessant. bin da ehr ein Fan von so was:

Vampir, Upgrade zur 2. Stufe
+ Schwere Rüstung
+ Schwert des Haders, Eisenfluch Ikone, Verzauberter Schild
+ Rote Wut
+ Lehre der Vampire
- - - > 244 Punkte

alternativ. drachenhelm, schild, statt ikone und verzaubertem schild. je nach Gegner und Laune
 
Aber 25pkt für 1+ aufs NK-Ergebnis? Mehr Vorteile bringt er ja nicht, dafür muss der Vamp aber seinen Talismann der Ausdauer wieder weggeben. Der Vamp ist das einzige was der Einheit n bischen Schlagkraft verleiht, den würde ich gerne von mehr als nem 5+RW schützen lassen.

Hm, die Diskussion über den Armeestandartenträger hatten wir vor kurzem erst in einem anderen Thread. Dabei kam ungefähr folgendes raus:

1. +1 aufs Nahkampf-Ergebnis
2. -1 Bröseln bei verlorenem Nahkampf
3. Wiederholung von Moralwerttests im Einflussbereich (inkl. schneller Umformierung und so ein Zeug ... )

Der bringt also deutlich mehr als das Nahkampfergebnis zu verändern und ist immer 25 Punkte wert.

Warum müsste er dann seinen Talisman abgeben? oO

Wenn du ihn besser geschützt haben willst, warum schützt du ihn dann nicht besser?

Stell die Gruftschrecken doch mit 2 Gliedern á 3 breit auf. Dann sparst du genug Punkte für einen ordentlichen Schutz, die BSB-Aufwertung und die Stufe 4-Aufwertung für den Nekromanten. Noch dazu kannst du ihn dann zum Herrscher der Toten werden lassen, worüber sich deine Skelette freuen dürften. 🙂

So ungefähr könnte die Liste dann aussehen:

1 Kommandant: 290 Pkt. 19.3%
1 Held: 273 Pkt. 18.2%
4 Kerneinheiten: 375 Pkt. 25.0%
2 Eliteeinheiten: 386 Pkt. 25.7%
1 Seltene Einheit: 175 Pkt. 11.6%

*************** 1 Kommandant ***************

Meisternekromant, General, Herrscher der Toten, Upgrade zur 4. Stufe
+ Talisman der Bewahrung, Magiebannende Rolle
+ Lehre der Vampire
- - - > 290 Punkte


*************** 1 Held ***************

Vampir, Upgrade zur 2. Stufe
+ Zweihandwaffe
+ Rüstung des Schicksals
+ Rote Wut
+ Armeestandartenträger
+ Lehre der Vampire
- - - > 273 Punkte


*************** 4 Kerneinheiten ***************

25 Zombies, Standartenträger
- - - > 80 Punkte

5 Todeswölfe
- - - > 40 Punkte

5 Todeswölfe
- - - > 40 Punkte

32 Skelettkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Kreischendes Banner
- - - > 215 Punkte


*************** 2 Eliteeinheiten ***************

6 Gruftschrecken, Champion
- - - > 238 Punkte

3 Vargheists, Champion
- - - > 148 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************

Varghulf
- - - > 175 Punkte


Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 1499

PS: Ich habe die Wölfe in zwei Einheiten gepackt. Mir sind sie so flexibler, aber das ist eine Sache des Geschmacks, und über den lässt sich bekanntlich ja nicht streiten. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Im AB ist in der Fußzeile bei den Heldenauswahlen vermerkt, dass ein Vampier oder ein Fluchfürst für 25pkt zum AST aufgewertet werden darf, der eine Magischestandarte ohne Punktbegrenzung tragen darf. UND Der AST darf keine anderen magischen Gegenstände erhalten.

und ich halte den Vamp nicht für zu schlecht geschützt, nur wenn ich ihm den Talisman wieder wegnehme, dann mach ich mir sorgen^^

/edit: Habe gerade erkannt, dass du mich bezüglich des Schutzes missverstanden hast. So wie ich ihn aufgestellt habe hat er 5+ RÜSTUNGSwurf und 5+ RETTUNGSwurf. Ohne den Talisman steht er nur noch mit nem Rüster von 5+ da. Das meinte ich wäre mir zu wenig.
 
Zuletzt bearbeitet:
UND Der AST darf keine anderen magischen Gegenstände erhalten.

Wenn man genau liest heist es so... Wenn der AST sich noch zusätzlich eine magische Standarte auswählt, dann darf er keine anderen magischen Gegenstände tragen. Wählt er kein mag. Banner aus, darf er sich magisch ausrüsten!

Aber mal ne andere Frage: Darf in einem und dem selben Regiment der AST und zustäzlich der normale Standartenträger stehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persöhnlich fahre meistens recht gut mit sogar nur einem Ghulblock, den ich(in funspielen) sogar manchmal auf 14 breit spiele. Der wird dann mit allerlei lustigem umgeben, da ich, abgesehen von meinen 50 Ghulen, kein einziges wirkliches Massenmodell habe. Die Spiele laufen nie wirklich schlecht. Beim Standard reichen bei Vampiren auch die Minimalgrößen um eine Gegnerische Einheit aufzuhalten.Wenn du dann willst dass sie was machen, unterstütze sie, wenn nicht, unterstütze jemand anderen.

Vampirfürst, Nachtmahr , Rossharnisch, schw.Rüst., Schild, Schwert d. Haders, Talisman d. Bewahrung, Drachenhelm, Rote Wut, Sinnbild d. Schreckens, Lehre d. Schatten - 418 Pkt.

Nekromant, St.2, Leichenkarren, Lehre d. Vampire - 190 Pkt.
Nekromant, St.2, Nachtmahr, Lehre d. Vampire - 115 Pkt.
Nekromant, Nachtmahr, Lehre d. Vampire - 80 Pkt.
Fluchfürst, Lanze, Skelettpferd, Harnisch, Dämmerstein, Verzauberter Schild, Ast - 165 Pkt.
Gespenst - 60 Pkt.

40 Gruftghule - 400 Pkt.
15 Skelettkrieger, Speere, M, S, C - 105 Pkt.
9 Todeswölfe, Warg - 82 Pkt.
5 Todeswölfe - 40 Pkt.

5 Fluchritter - 105 Pkt.
9 Fluchritter, Rossharnisch, Lanzen, M, S, Banner d. Hügelgräber - 304 Pkt.

Mortis-Schrein - 220 Pkt.
4 Blutritter, M, S - 220 Pkt.

Insgesamt: 2504
Vampirfürsten können überraschenderweise also sogar recht agile Armeen spielen. Hier hast du z.B. deine Nekros in einem kleinen leichte Kav. Trupp,der sie dorthin bringt, wo sie gebraucht werden und der, ohne sie, auch durch Gelände hindurch unterstützen kann. Der VF kann mit dem LA der Lehre der Schatten (den Zauber als offensichtlichen "bannwürfelsauger" tarnen) interessante Züge machen.Fast alles in deiner Armee hat Bewegung 7, und das meiste auchnoch diese ätzenden Regenerationswürfe.Sinnbild des Schreckens ist eigentlich nur lustig, über die Momente, in denen sie gleich zwei Trupps zum wegrennen bringen und desshalb nicht von der Stelle kommen, können meistens beide Spieler lachen.