Vassal Liga 2.0

Jiniral

Grundboxvertreter
29. Februar 2004
1.319
0
13.151
37
ANMELDUNG GESCHLOSSEN!


So wir haben alles fertig, Chreek und ich werden die Organisation dieses Vassal Turnieres übernehmen. Falls interrese besteht meldet euch bitte noch einmal an damit wir einen überblick haben wer nun alles mitmachen wird. Und bitte denkt darüber nach ob ihr auch wirklich genug zeit habt!

Liste der angemeldeten Spieler!
- Jirinal Liste akzeptiert!
-Chreek Liste akzeptiert!
- Ankhor Liste akzeptiert!
-Schattenwandler Liste akzeptiert!
-Fletcher
-Zackbumm
-Armoured Fist Liste akzeptiert!
-Azarael Liste akzeptiert!
-Horus3 Liste akzeptiert!
-Swoosh Liste Akzeptiert!

Turnier Regeln
Anmeldefrist ist bis zum 21.06.09 per Abgabe der Liste, danach beginnt das Turnier!
Wenn ihr mitspielen wollt, meldet euch bitte in diesem Thread an. Ihr habt dann bis zum 21.06.09 Zeit, eine Liste an Jiniral oder Chreek per PN zu schicken.
Jiniral und ich werden mitspielen. Dafür bitten wir einen Freiwilligen, unsere Listen bis zum Start zu verwahren, bevor wir eure Listen kontrollieren. Auf diese Weise sollte ein Einstellen auf Listen kaum möglich sein.

Es wird 5 (oder 3, wenn sich zu wenig anmelden) Spiele geben. Die Paarungen werden von vornherein feststehen, damit es kein Druck auf die Spieler gibt, die mal eine Woche lang keine Zeit haben. Die Spiele haben die Spieler selbstständig zu organisieren. Damit sich nicht alle Spieler bis 2 Wochen vor Schluss Zeit lassen, wird es kleine Sanktionen geben für Spieler, die mit ihrem Zeitplan mehr als eine Woche im Rückstand sind. Dabei wird pro Spiel eine Woche gerechnet. Für das erste Spiel hat man also 2 Wochen Zeit, bevor es einen Punktabzug in der Gesamtwertung gibt.
Sollte ein Spieler auf eine Anfrage zum Vassal-Spiel nicht antworten, muss das rechtzeitig gemeldet werden. Diese Spiele werden dann ausfallen und durch Spiele gegen andere Spieler ersetzt. Für diese Spiele wird es einen zusätzlichen Zeitraum nach dem eigentlichen Turnier geben, falls das nötig ist. Der Spieler, der um ein Vassal-Spiel bemüht war, bekommt dann natürlich keinen Punktabzug.

FAQ/Judge: Da es bei diesem Turnier um keine Sachpreise geht, gehen wir von entspannten, spaßigen Spielen aus und werden kein Seitenlanges Werk mit Unklarheiten veröffentlichen. Gibt es im Vorfeld Fragen zum Spiel (zum Beispiel wie Nebelwerfer gespielt werden), kann im Forum nachgefragt und eine verbindliche Regelung gefunden werden. Sollte es später zu Streitigkeiten kommen, würfelt bitte aus, wer Recht hat.

Punktevergabe:
Man kann insgesamt 60 Punkte erreichen.
Pro Spiel wird es 10 Generalspunkte geben, wobei sich wie folgt zusammen setzen:
4 Punkte für einen Sieg nach dem Primären Missionsziel
4 Punkte für die Siegpunktdifferenz
2 Punkte für das Erreichen des sekundären Missionsziels

Siegespunkttabelle:
Siegpunktdifferenz 1000-1750 300-1000 -300-300 -300--1000 -1000 - -1750
Generalspunkte 4:0 3:1 2:2 1:3 0:4

Jeder Spieler erhält zusätzlich 10 Fairnesspunkte bei 0 oder 1 roten Karten, 7 FP bei 2 roten Karten, 4 FP bei 3 roten Karten, 0 FP bei 4 roten Karten oder 5 roten Karten.
Eine „rote Karte“ wird per PN im Forum an einen der Orgas geschickt und ist nur mit einer Begründung wirksam. Das kann man zum Beispiel dann tun, wenn….
- Die Liste des Gegners nicht korrekt ist.
- Der Spieler sich Vorteile durch fragliche Regelauslegungen holt.
- Der Spieler äußerst unfreundlich ist.
- …
Bitte vergebt keine roten Karten für außerordentliches Würfelglück oder weil eine Niederlage gerade besonders bitter war.
Nehmt zur Kenntnis, dass ihr alleine einem Gegner noch keine Minuspunkte reinwürgen könnt, es muss mindestens noch einer eine rote Karte dafür vergeben!
Die PNs werden nicht veröffentlicht, die endgültigen FP dagegen aber schon.

Armeegröße: 1500 Punkte
Zugelassene Armeen:
- Chaos Space Marines, Codex Chaos Space Marines.
- Chaosdämonen, Codex Chaosdämonen.
- Dark Eldar und Hagashîn-Kult, Codex Dark Eldar 2. Auflage und Errata.
- Dämonenjäger, Codex Dämonenjäger
- Eldar, Codex Eldar.
- Hexenjäger, Codex Hexenjäger
- Imperiale Armee, Codex Imperiale Armee (Erscheinungsdatum: Mai 2009).
- Necrons, Codex Necrons.
- Orks, Codeex Orks.
- Space Marines, Codex Space Marines.
- Black Templars, Codex Black Templars.
- Blood Angels, Codex Blood Angels aus den White Dwarfs.
- Dark Angels, Codex Dark Angels.
- Space Wolves, Codex Space Wolves.
- Tau, Codex Sternenreich der Tau.
- Tyraniden, Codex Tyraniden.

Beschränkungen
CSM: max. 1 Lash, 5 Kyborgs, 2 Land Raider, kein Abbadon
Dämonen: max. 3 Monströse, 2 Soulgrinder, kein Fateweaver
Dark Eldar: max. 2 Wyvern
Dämonenjäger: Max. 2 Land Raider
Eldar: max. 2 Holofelder, max. 5 Antigravfahrzeuge (außer Vypern),max. 4 Kampfläufer, max. 2 Feuerdrachentrupps; kein Eldrad, Yriel
Hexenjäger: Maximal 2 Landraider, 2 Exorzisten
Imperiale Armee: Max. 4 Vendettas, max. 8 Fahrzeuge insgesamt (außer Sentinels); max 100 Modelle
Necrons: -
Orks: max. 100 Modelle insgesamt; max. 20er Trupps; max. 6 Bossbiker, 20 Plünderas, 5 Killabots; kein Ghazghkull Thraka, Grotsnik, Snikrot
Space Marines: max. 2 Landraider, 6 Sturmschilde, 3 Land Speeder, 2 Razorbacks, 4 Cybots; kein Vulkan, Khan
Black Templar: max. 2 Land Raider
Blood Angels: Max 2 Landraider
Dark Angels: Max 2 Landraider
Space Wolves: Max 2 Landraider
Tau: max. 3 Störsysteme, max. 6 Drohnen, die nicht als eigene Einheit aufgestellt oder zu Panzern gehören.
Tyraniden: max. 5 monströse Kreaturen

Missionen
1.
Map 1
Schlagabtausch, Killpoints; Sonderregel: Vorbereiteter Feuerschlag;
2:2 bei gleich vielen Killpoints
3:1 bei 1 oder 2 mehr KP als der Gegner
4:0 bei 3 oder mehr KP als der Gegner
Sekundär: Benenne eine Einheit unter 200 Punkten, die überleben soll.
2:0, wenn die Gegnereinheit gestorben ist und die eigene überlebt hat
1:1, wenn beide überlebt/gestorben sind

2.
Map 2
Dawn of War, Suchen und Sichern, 5 Beutemarker
2:2 bei gleich vielen Markern auf beiden Seiten
3:1 bei einem Marker mehr als der Gegner
4:0 bei 2 Markern mehr als der Gegner
Sekundär: Nimm den vom Gegner bestimmten Marker ein.
2:0, wenn du das Missionsziel erfüllst und der Gegner nicht
1:1, wenn beide oder keiner das Missionsziel erfüllen

3.
Map 3
Speerspitze, Erobern und Halten; der Marker muss innerhalb von 24 Zoll um die Mitte gelegt werden.
2:2 wenn beide gleich viele Marker halten
3:1 wenn du einen Marker mehr hältst
4:0 wenn du beide Marker hältst
Sekundär: Flanken sichern! Die Kurzen Kanten zählen jeweils als ein Beutemarker (die unabhängig von den beiden anderen sind). Du kontrollierst sie, wenn du eine punktende Einheit innerhalb von 3 Zoll zur Kante hast. Da es hier einen großen Bereich zum streitig machen gibt, können nur punktende Standards die Flanken halten UND streitig machen!
2:0 du kontrollierst mehr Flanken als der Gegner.
1:1 ihr kontrolliert gleich viele Flanken.

4.
Map 4
Schlagabtausch, Suchen und Sichern, 3 Beutemarker; 12 Zoll von der Mitte entfernt
2:2 bei gleich vielen Markern auf beiden Seiten
3:1 bei einem Marker mehr als der Gegner
4:0 bei 2 Markern mehr als der Gegner
Sekundär: Nimm die Mitte ein (3 Zoll Umkreis)
2:0, wenn du die Mitte hältst
1:1, wenn die Mitte umkämpft ist
Nachtkampf: Ab runde 5 gelten die regeln für nachtkampf, also Runde 5, 6, 7

5.
Map 5
Dawn of War, Viertel halten; eine Einheit kann max. 1 Viertel halten/Streitig machen (steht eine Einheit in 2 oder mehr Vierteln, wird gewürfelt, wo sie steht). 6 Zoll um den Mittelpunkt kann keine Einheit Viertel halten/streitig machen
4:0, wenn du 2 Viertel mehr hältst
3:1 wenn du 1 Viertel mehr hältst
2:2 wenn beide gleich viele Viertel halten
Sekundär: Killpoints, vernichte mehr einheiten als dein gegner.
2:0, wenn du mehr einheiten vernichtet hast.
1:1, wenn gleich viele einheiten vernichtet hast.

Spieltage
Spieltag 1
Armoured Fist gegen Schattenwandler
Horus3 gegen Swoosh
Azarael gegen Chreek
Ankhor gegen Jiniral

Spieltag 2
Armoured Fist gegen Horus 3
Schattenwandler gegen Swoosh
Azarael gegen Ankhor
Jiniral gegen Chreek

Spieltag 3
Armoured Fist gegen Azarael
Schattenwandler gegen Jiniral
Horus3 gegen Chreek
Ankhor gegen Swoosh

Spieltag 4
Armoured Fist gegen Jiniral
Horus3 gegen Schattenwandler
Azarael gegen Swoosh
Ankhor gegen Chreek

Spieltag 5
Armoured Fist gegen Ankhor
Schattenwandler gegen Chreek
Swoosh gegen Jiniral
Azarael gegen Horus3

Armeelisten

Jirinal
1 HQ
Space Marine Librarian
Nullzone
Gate of Infinity
- - - > 100 Punkte

3 Standard
10 Space Marines, flamer, lascannon, Upgrade zum Sergeant
+ Razorback, twin-linked lascannon -> 75 Pkt.
- - - > 255 Punkte

10 Space Marines, flamer, lascannon, Upgrade zum Sergeant
+ Razorback, twin-linked lascannon -> 75 Pkt.
- - - > 255 Punkte

10 Space Marines, flamer, multi-melta, Upgrade zum Sergeant, 1 x power fist
- - - > 195 Punkte

2 Sturm
3 Land Speeder, 3 x heavy bolter, 3 x heavy bolter
- - - > 180 Punkte

3 Attack Bikes, 3 x multi-melta
- - - > 150 Punkte

2 Unterstützung
Vindicator
- - - > 115 Punkte

Land Raider
- - - > 250 Punkte


Insgesamte Punkte Space Marines : 1500
Chreek
*************** 1 HQ ***************
Company Command Squad, Commander, Melta bombs, 4 x Meltagun
+ Chimera Transport, Multi-laser, Heavy bolter -> 55 Pkt.
- - - > 150 Punkte


*************** 1 Elite ***************
6 Battle Psykers
+ Chimera Transport, Multi-laser, Heavy bolter -> 55 Pkt.
- - - > 125 Punkte


*************** 4 Standard ***************
Veteran Squad, 3 x Meltagun, Veteran Sergeant
- - - > 100 Punkte


Veteran Squad, 3 x Meltagun, Veteran Sergeant
- - - > 100 Punkte


Veteran Squad, 1 x Autocannon, 3 x Meltagun, Veteran Sergeant
+ Chimera Transport, Multi-laser, Heavy flamer -> 55 Pkt.
- - - > 165 Punkte


Veteran Squad, 1 x Autocannon, 3 x Meltagun, Veteran Sergeant
+ Chimera Transport, Multi-laser, Heavy flamer -> 55 Pkt.
- - - > 165 Punkte


*************** 3 Sturm ***************
1 Vendetta
- - - > 130 Punkte


1 Vendetta
- - - > 130 Punkte


3 Scout Sentinels, 1 x Heavy Flamer, 2 x Autocannon
- - - > 120 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
Manticore Rocket Launcher, 1 x Heavy bolter
- - - > 160 Punkte


+ Medusa, Heavy bolter, Enclosed crew compartment, Bastion-breacher shells
- - - > 155 Punkte




Insgesamte Punkte Imperial Guard : 1500
Ankhor
***************** HQ *****************
Bloodthirster, Blessing of the Blood God, Unholy Might
- - - > 275 Punkte
Herold des Khorne, Moloch
- - - > 105 Punkte
*************** 3 Elite ***************
3 Flamers of Tzeentch
- - - > 105 Punkte
4 Bloodcrushers of Khorne, Fury of Khorne, Chaos Icon, Instrument of Chaos
- - - > 200 Punkte
3 Bloodcrushers of Khorne, Fury of Khorne, Instrument of Chaos
- - - > 135 Punkte
*************** 4 Standard ***************
8 Plaguebearers of Nurgle, Chaos Icon
- - - > 145 Punkte
5 Plaguebearers of Nurgle
- - - > 75 Punkte
5 Pink Horrors of Tzeentch, Bolt of Tzeentch, The Changeling
- - - > 100 Punkte
5 Pink Horrors of Tzeentch, Bolt of Tzeentch
- - - > 95 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
3 Screamers of Tzeentch
- - - > 48 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
Daemon Prince of Chaos, Daemonic Flight, Iron Hide, Mark of Nurgle, Cloud of Flies, Noxious Touch
- - - > 215 Punkte

Insgesamte Punkte Chaos Daemons : 1498
Schattenwandler
*************** 2 HQ ***************
Commander
+ synchr. Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 23 Pkt.
- - - > 73 Punkte


Himmlischer
- - - > 50 Punkte


*************** 4 Standard ***************
11 Feuerkrieger
+ Shas'ui, Zielmarker, Zeremoniendolch, Kyb. multiple Zielerfassung -> 30 Pkt.
- - - > 140 Punkte


11 Feuerkrieger
+ Shas'ui, Zielmarker, Zeremoniendolch, Kyb. multiple Zielerfassung -> 30 Pkt.
- - - > 140 Punkte


11 Feuerkrieger
+ Shas'ui, Zielmarker, Zeremoniendolch, Kyb. multiple Zielerfassung -> 30 Pkt.
- - - > 140 Punkte


10 Feuerkrieger
+ Shas'ui, Zielmarker, Zeremoniendolch, Kyb. multiple Zielerfassung -> 30 Pkt.
- - - > 130 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************
3 Kolosse, 3 x Plasmabeschleuniger, 2 x Feuerleitsystem, 1 x Multiple Zielerfassung
+ Koloss Teamführer, 2 x Schilddrohne, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. multiple Zielerfassung -> 40 Pkt.
- - - > 295 Punkte


3 Kolosse, 2 x Feuerleitsystem, 1 x Multiple Zielerfassung
+ Koloss Teamführer, 2 x Schilddrohne, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. multiple Zielerfassung -> 40 Pkt.
- - - > 265 Punkte


3 Kolosse, 2 x Feuerleitsystem, 1 x Multiple Zielerfassung
+ Koloss Teamführer, 2 x Schilddrohne, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. multiple Zielerfassung -> 40 Pkt.
- - - > 265 Punkte




Insgesamte Punkte Tau : 1498
Armoured Fist
*************** 2 HQ ***************

Company Command Squad
- Company Commander
- 1 x Veteran Weapons Team with Laser Cannon
- 1 x Veteran with Plasma gun
+ Chimera Transport
- Multi-laser
- Heavy bolter
- - - > 140 Punkte

Primaris Psyker
- - - > 70 Punkte


*************** 4 Standard ***************

Infantry Platoon
+ Command Squad
- Platoon Commander
- 2 x Guardsman with Meltagun
+ Chimera Transport
- Multi-laser
- Heavy bolter
+ Infantry Squad
- Guardsman with Meltagun
- Upgrade to Sergeant
- Power weapon
- Commissar
- Power weapon
+ Infantry Squad
- Guardsman with Meltagun
- Upgrade to Sergeant
- Power weapon
+ Infantry Squad
- Guardsman with Meltagun
- Upgrade to Sergeant
- Power weapon
- - - > 360 Punkte

Veteran Squad
- Demolitions
- 1 x Veteran Weapons Team with Heavy bolter
- 3 x Veteran with Flamer
- 6 x Shotgun
- Gunnery Sergeant Harker
+ Chimera Transport
- Multi-laser
- Heavy flamer
- - - > 235 Punkte

Penal Legion Squad
- - - > 80 Punkte

Penal Legion Squad
- - - > 80 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

Hellhound Squadron
+ - Devil Dog
- Multi-melta
- Dozer blade
- Extra armour
- - - > 160 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Leman Russ Squadron
+ - Leman Russ Demolisher
- Lascannon
- Dozer blade
- Extra armour
- - - > 205 Punkte

Leman Russ Squadron
+ - Leman Russ Exterminator
- Heavy bolter
- Pair of Heavy bolters
- - - > 170 Punkte


Insgesamte Punkte Imperial Guard : 1500
Azarael
*************** 1 HQ ***************

Space Marine Captain
- 1 x storm shield
- 1 x power sword
- artificer armour
- - - > 145 Punkte


*************** 1 Elite ***************

5 Assault Terminators
- 5 x thunder hammer and storm shield
+ - Land Raider Redeemer
- multi-melta
- extra armour
- - - > 465 Punkte


*************** 3 Standard ***************

10 Space Marines
- plasma gun
- missile launcher
- Upgrade zum Sergeant
+ - Razorback
- twin-linked heavy bolter
- - - > 220 Punkte

10 Space Marines
- flamer
- lascannon
- Upgrade zum Sergeant
+ - Razorback
- twin-linked heavy bolter
- extra armour
- - - > 235 Punkte

5 Scouts
- 5 x sniper rifle
- camo cloaks
- Upgrade zum Sergeant
- - - > 90 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

Vindicator
- - - > 115 Punkte

Vindicator
- - - > 115 Punkte

Vindicator
- - - > 115 Punkte


Insgesamte Punkte Space Marines : 1500
Horus3
----------------HQ--------------
Dämonenprinz,
-Flügel
-Mal des Slaanesh
-Peitsche der Unterwerfung
->155 Punkte

Großer Dämon -> 100 Punkte
---------------Standart---------
7* Seuchenmarines
-Champion mit E-Faust
-Plasmawerfer
-Flammenwerfer
-Rhino
->256 Punkte

7* Seuchenmarines
-Champion mit E-Faust
-Plasmawerfer
-Flammenwerfer
-Rhino
->256 Punkte

8* Khorne-Berserker
-Champion mit E-Waffe + Ikone
->203 Punkte

----------------Unterstützung-------
Landraider
-Zusätzliche Panzerung
->235 Punkte

Vindicator
-Bessesenheit
->145 Punkte

Kyborg -> 75 Punkte
Kyborg -> 75 Punkte

__________________________________
Summa summarum: 1500 Punkte
Swoosh
*************** 2 HQ ***************
Company Command Squad, Company Commander, 4 x Veteran with Grenade launcher
- - - > 70 Punkte

Company Command Squad, Company Commander, 4 x Veteran with Meltagun
- - - > 90 Punkte

*************** 2 Elite ***************
10 Battle Psykers
+ Chimera Transport, Multi-laser, Heavy bolter -> 55 Pkt.
- - - > 165 Punkte

Guardsman Marbo
- - - > 65 Punkte

*************** 4 Standard ***************
Infantry Platoon
+ Command Squad, Platoon Commander, 4 x Guardsman with Flamer
+ Chimera Transport, Multi-laser, Heavy flamer -> 55 Pkt. -> 105 Pkt.
+ Infantry Squad, Guardsman with Grenade launcher, Guardsmen Weapons Team with Autocannon, Upgrade to Sergeant -> 65 Pkt.
+ Infantry Squad, Guardsman with Grenade launcher, Guardsmen Weapons Team with Autocannon, Upgrade to Sergeant -> 65 Pkt.
- - - > 235 Punkte

Veteran Squad, 1 x Veteran Weapons Team with Laser Cannon, 3 x Veteran with Plasma gun, Veteran Sergeant
- - - > 135 Punkte

Veteran Squad, 3 x Veteran with Meltagun, 6 x Shotgun, Veteran Sergeant
- - - > 100 Punkte

Penal Legion Squad
- - - > 80 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
1 Valkyrie, 1 x Multi-laser, 1 x Pair of multiple rocket pods
- - - > 130 Punkte

1 Vendetta
- - - > 130 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Hydra Flak Tank Battery
+ Hydra Flak Tank, Heavy bolter -> 75 Pkt.
+ Hydra Flak Tank, Heavy bolter -> 75 Pkt.
- - - > 150 Punkte

Leman Russ Squadron
+ Leman Russ Battle Tank, Heavy bolter -> 150 Pkt.
- - - > 150 Punkte


Insgesamte Punkte Imperial Guard : 1500


Spielwoche 1:

Jirinal vs Ankhor 1:9
Schattenwandler vs Armoured Fist 7:3
Azarael vs Chreek 1:9
Horus3 vs Swoosh 0:10

Spielwoche 2:
Armoured Fist vs Horus3 7:3
Schattenwandler gegen Swoosh 0:10
Azarael vs. Ankhor - - - > 1 : 9
Jiniral : Chreek 1:9
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann mal los . . .

Wir brauchen auf jedenfall 1-2 leute die sich um die Organisation kümmern. Und schauen das alles ihre richtigkeit hat.

Zwei Leute ist besser, falls einer aus bestimmten Gründen nicht kann (Krankheit, Internetprobleme, Urlaub etc.) Die Orgas müßten sich bei Nachfragen der Spieler gut absprechen.
Damit die "Orga" auch mitspielen kann, empfehle ich, die Armeelisten nach dem ersten Spiel zu veröffentlichen, dann muss keine Kontrolle seitens der Orga erfolgen, sondern nur "Sanktionen" bei einer irregulären Liste.


Dann besteht die Frage soll man die Punktezahl verändern oder soll sie gleich bleiben?

Prinzipiell habe ich keine Präferenzen, aber ein Vassal-Spiel dauert auch so schon lang. Ich bin für 1500 Punkte.


Sollen wir die Missionen fest bestimmen oder doch lieber den Zufall entscheiden lassen?

Die Missionen sollten fest bestimmt werden, das erhöht die Chancengleichheit, da alle wissen, worauf sie sich einstellen müssen.
Eine Siegpunktmatrix kann dann an die Missionen angepasst werden. (Siehe Armoured Fists Vorschlag)


Sollen wir einen festen Mappool benutzen oder doch lieber den Zufall oder halt die Spieler entscheiden lassen auf welcher Karte sie spielen?

Ich bin dafür, dass die Spieler unter sich ausmachen auf welcher Karte sie spielen möchten. Allerdings bin ich für eine Regelung zur Einteilung des Geländes in verschiedene Höhen. (Gerade bei Antigrav-Fahrzeugen) Das erleichtert vieles und man kann schneller spielen.


Ich glaube das war es erstmal, falls hier noch jemand etwas dazufügen möchte so tue er es.

Es muss noch über eine Beschränkung der Listen diskutiert werden.
In diesem Punkt bin ich gegen pauschale Beschränkungen und tendiere tatsächlich zur völligen Freigabe außer besondere Charaktermodelle.
Allerdings lasse ich mich hier auch eines besseren belehren😉
 
Ich wär auf alle Fälle dabei.

Finde man sollte die Missionen vorher klar definieren. Man könnte zum Beispiel alle 9 Varianten der Missionen aus dem Regelbuch spielen. Dann müsste keiner sich hinsetzen und Missionen schreiben.

Eine Siegespunktematrix fänd ich auch nicht schlecht. So ne kleine wie etwa die hier:

0 – 400 = 4 – 4
401 – 800 = 5 – 3
801 – 1200 = 6 – 2
1201 - 1600 = 7 – 1
1601 + = 8 - 0

Wenn man dann noch 2 Punkte extra vergibt für die Missionsziele laut Regelbuch/Mission, wär das maximum ein 10:0.
Dadurch das die Siegespunkte bei dieser weit auseinanderliegen ist gewährleistet dass man sich trotz allem noch um die Missionsziele kümmert. Desweiteren werden auch solche belohnt die den Gegner zwar fast von der Platte fegen aber keine Missionsziele halten. Nach Regelbuch hätte man verloren wenn man die Missionsziele nicht einnimmt, obwohl der Gegner fast ausgelöscht wurde aber noch ein Missionsziel hält.
 
Desweiteren werden auch solche belohnt die den Gegner zwar fast von der Platte fegen aber keine Missionsziele halten.
Und genau das will die 5te Edition nicht. Und ich bin auch nicht dafür. Dann nimmt man der Mission jegliche Existenzberechtigung, die strategischen Möglichkeiten werden untergraben und es wird ein (mMn) langweiliges Rummoschen.

Nach Regelbuch hätte man verloren wenn man die Missionsziele nicht einnimmt, obwohl der Gegner fast ausgelöscht wurde aber noch ein Missionsziel hält.
Thats stupidity... Mal ehrlich, wenn du es mit deiner kompletten Armee nicht schaffst, einem völlig unterlegenen Gegner die Missionsziele wegzunehmen hast du was falsch gemacht...
 
ich würde wohl einen teil der organisation übernehmen. hätte dann aber gerne einen, mit dem ich mich absprechen kann 😉
ich würd dann vorschlagen, dass wir die regeln schreiben, an die sich jeder zu halten hat. wobei eure wünsche vorschläge da natürlich berücksichtigt werden.
mitspielen würde ich auch wollen. zu dem problem mit den listen gibts sicher auch ne lösung.
 
ich würd dann vorschlagen, dass wir die regeln schreiben, an die sich jeder zu halten hat.

Richtig. So sehe ich es auch. Bevor wir uns hier mühevoll zu einem Konsens zurechtbiegen, ist es doch einfacher, wenn die Orga einfach nach ihrem Gutdünken festlegt. Ich werd mich da jedenfalls raushalten. Aber spieltechnisch bin ich auf jeden Fall zuverlässig dabei.
 
Editiert! Die Regelungen gelten nun.

Anmeldefrist ist bis zum 21.06.09 per Abgabe der Liste, danach beginnt das Turnier!

Jiniral und ich werden mitspielen. Dafür bitten wir einen Freiwilligen, unsere Listen bis zum Start zu verwahren, bevor wir eure Listen kontrollieren. Auf diese Weise sollte ein Einstellen auf Listen kaum möglich sein.

Es wird 5 (oder 3, wenn sich zu wenig anmelden) Spiele geben. Die Paarungen werden von vornherein feststehen, damit es kein Druck auf die Spieler gibt, die mal eine Woche lang keine Zeit haben. Die Spiele haben die Spieler selbstständig zu organisieren. Damit sich nicht alle Spieler bis 2 Wochen vor Schluss Zeit lassen, wird es kleine Sanktionen geben für Spieler, die mit ihrem Zeitplan mehr als eine Woche im Rückstand sind. Dabei wird pro Spiel eine Woche gerechnet. Für das erste Spiel hat man also 2 Wochen Zeit, bevor es einen Punktabzug in der Gesamtwertung gibt.
Sollte ein Spieler auf eine Anfrage zum Vassal-Spiel nicht antworten, muss das rechtzeitig gemeldet werden. Diese Spiele werden dann ausfallen und durch Spiele gegen andere Spieler ersetzt. Für diese Spiele wird es einen zusätzlichen Zeitraum nach dem eigentlichen Turnier geben, falls das nötig ist. Der Spieler, der um ein Vassal-Spiel bemüht war, bekommt dann natürlich keinen Punktabzug.

FAQ/Judge: Da es bei diesem Turnier um keine Sachpreise geht, gehen wir von entspannten, spaßigen Spielen aus und werden kein Seitenlanges Werk mit Unklarheiten veröffentlichen. Gibt es im Vorfeld Fragen zum Spiel (zum Beispiel wie Nebelwerfer gespielt werden), kann im Forum nachgefragt und eine verbindliche Regelung gefunden werden. Sollte es später zu Streitigkeiten kommen, würfelt bitte aus, wer Recht hat.

Punktevergabe:
Man kann insgesamt 60 Punkte erreichen.
Pro Spiel wird es 10 Generalspunkte geben, wobei sich wie folgt zusammen setzen:
4 Punkte für einen Sieg nach dem Primären Missionsziel
4 Punkte für die Siegpunktdifferenz
2 Punkte für das Erreichen des sekundären Missionsziels

Siegespunkttabelle:
Siegpunktdifferenz 1000-1750 300-1000 -300-300 -300--1000 -1000 - -1750
Generalspunkte 4:0 3:1 2:2 1:3 0:4

Jeder Spieler erhält zusätzlich 10 Fairnesspunkte bei 0 oder 1 roten Karten, 7 FP bei 2 roten Karten, 4 FP bei 3 roten Karten, 0 FP bei 4 roten Karten oder 5 roten Karten.
Eine „rote Karte“ wird per PN im Forum an einen der Orgas geschickt und ist nur mit einer Begründung wirksam. Das kann man zum Beispiel dann tun, wenn….
- Die Liste des Gegners nicht korrekt ist.
- Der Spieler sich Vorteile durch fragliche Regelauslegungen holt.
- Der Spieler äußerst unfreundlich ist.
- …
Bitte vergebt keine roten Karten für außerordentliches Würfelglück oder weil eine Niederlage gerade besonders bitter war.
Nehmt zur Kenntnis, dass ihr alleine einem Gegner noch keine Minuspunkte reinwürgen könnt, es muss mindestens noch einer eine rote Karte dafür vergeben!
Die PNs werden nicht veröffentlicht, die endgültigen FP dagegen aber schon.

Armeegröße: 1500 Punkte
Zugelassene Armeen:
- Chaos Space Marines, Codex Chaos Space Marines.
- Chaosdämonen, Codex Chaosdämonen.
- Dark Eldar und Hagashîn-Kult, Codex Dark Eldar 2. Auflage und Errata.
- Dämonenjäger, Codex Dämonenjäger
- Eldar, Codex Eldar.
- Hexenjäger, Codex Hexenjäger
- Imperiale Armee, Codex Imperiale Armee (Erscheinungsdatum: Mai 2009).
- Necrons, Codex Necrons.
- Orks, Codeex Orks.
- Space Marines, Codex Space Marines.
- Black Templars, Codex Black Templars.
- Blood Angels, Codex Blood Angels aus den White Dwarfs.
- Dark Angels, Codex Dark Angels.
- Space Wolves, Codex Space Wolves.
- Tau, Codex Sternenreich der Tau.
- Tyraniden, Codex Tyraniden.


Beschränkungen:
CSM: max. 1 Lash, 5 Kyborgs, 2 Land Raider, kein Abbadon
Dämonen: max. 3 Monströse, 2 Soulgrinder, kein Fateweaver
Dark Eldar: max. 2 Wyvern
Dämonenjäger: Max. 2 Land Raider
Eldar: max. 2 Holofelder, max. 5 Antigravfahrzeuge (außer Vypern),max. 4 Kampfläufer, max. 2 Feuerdrachentrupps; kein Eldrad, Yriel
Hexenjäger: Maximal 2 Landraider, 2 Exorzisten
Imperiale Armee: Max. 4 Vendettas, max. 8 Fahrzeuge insgesamt (außer Sentinels); max 100 Modelle
Necrons: -
Orks: max. 100 Modelle insgesamt; max. 20er Trupps; max. 6 Bossbiker, 20 Plünderas, 5 Killabots; kein Ghazghkull Thraka, Grotsnik, Snikrot
Space Marines: max. 2 Landraider, 6 Sturmschilde, 3 Land Speeder, 2 Razorbacks, 4 Cybots; kein Vulkan, Khan
Black Templar: max. 2 Land Raider
Blood Angels: Max 2 Landraider
Dark Angels: Max 2 Landraider
Space Wolves: Max 2 Landraider
Tau: max. 3 Störsysteme, max. 6 Drohnen, die nicht als eigene Einheit aufgestellt oder zu Panzern gehören.
Tyraniden: max. 5 monströse Kreaturen



Missionen: Werden von uns vorgegeben.

1.
Map 1
Schlagabtausch, Killpoints; Sonderregel: Vorbereiteter Feuerschlag;
2:2 bei gleich vielen Killpoints
3:1 bei 1 oder 2 mehr KP als der Gegner
4:0 bei 3 oder mehr KP als der Gegner
Sekundär: Benenne eine Einheit unter 200 Punkten, die überleben soll.
2:0, wenn die Gegnereinheit gestorben ist und die eigene überlebt hat
1:1, wenn beide überlebt/gestorben sind

2.
Map 2
Dawn of War, Suchen und Sichern, 5 Beutemarker
2:2 bei gleich vielen Markern auf beiden Seiten
3:1 bei einem Marker mehr als der Gegner
4:0 bei 2 Markern mehr als der Gegner
Sekundär: Nimm den vom Gegner bestimmten Marker ein.
2:0, wenn du das Missionsziel erfüllst und der Gegner nicht
1:1, wenn beide oder keiner das Missionsziel erfüllen

3.
Map 3
Speerspitze, Erobern und Halten; der Marker muss innerhalb von 24 Zoll um die Mitte gelegt werden.
2:2 wenn beide gleich viele Marker halten
3:1 wenn du einen Marker mehr hältst
4:0 wenn du beide Marker hältst
Sekundär: Flanken sichern! Die Kurzen Kanten zählen jeweils als ein Beutemarker (die unabhängig von den beiden anderen sind). Du kontrollierst sie, wenn du eine punktende Einheit innerhalb von 3 Zoll zur Kante hast. Da es hier einen großen Bereich zum streitig machen gibt, können nur punktende Standards die Flanken halten UND streitig machen!
2:0 du kontrollierst mehr Flanken als der Gegner.
1:1 ihr kontrolliert gleich viele Flanken.

4.
Map 4
Schlagabtausch, Suchen und Sichern, 3 Beutemarker; 12 Zoll von der Mitte entfernt
2:2 bei gleich vielen Markern auf beiden Seiten
3:1 bei einem Marker mehr als der Gegner
4:0 bei 2 Markern mehr als der Gegner
Sekundär: Nimm die Mitte ein (3 Zoll Umkreis)
2:0, wenn du die Mitte hältst
1:1, wenn die Mitte umkämpft ist

5.
Map 5
Dawn of War, Viertel halten; eine Einheit kann max. 1 Viertel halten/Streitig machen (steht eine Einheit in 2 oder mehr Vierteln, wird gewürfelt, wo sie steht). 6 Zoll um den Mittelpunkt kann keine Einheit Viertel halten/streitig machen
4:0, wenn du 2 Viertel mehr hältst
3:1 wenn du 1 Viertel mehr hältst
2:2 wenn beide gleich viele Viertel halten
Sekundär: Halte mehr Beutemarker. Es gibt 4 Stück, wobei jeder genau in der Mitte jedes Viertels steht.
2:0, wenn du mehr Beutemarker hältst.
1:1, wenn gleich viele Marker gehalten werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab ne ausgefallene Idee dazu:

Wir spielen 1499P, dann können Tyras keine Elitefexe mitnehmen^^

@Beschränkungen

Finde ich persönlich komisch.

Wenn ihr Raider vermeiden wollt, dann beschränkt auf einen, drei Raider wollen erstmal gut gespielt sein.

Wo ist das Problem bei C'tan? wenn der Necron 2 mitnimmt, soll er doch, dann hat er aber auch sonst nix und phased in 3 sek out. Und 3 Monos gehen aber wieder... 🙂

DE find ich auch zu hart beschränkt. Die haben echt nix zu lachen gerade, da werden 3 Wyvern auch nix ändern.

Imps müssten eher bei der Modellzahl auch noch zurechtgestutzt werden, wie man es bei Orks getan hat. Sonst kommen die unbesiegbaren 30-50er-Mobs mit E-Waffensergeants und Kommissaren, die von zig Waffenteams gedeckt werden.
Vendettas sind schlechter als Valkyrien und Flieger würde ich im allgemeinen eh als nicht so stark einschätzen...

bei Tau checke ich nicht ganz wo das Problem bei den Störsystemen ist, andere Völker haben Nebelwerfer, Tau haben Störsysteme...
Ich würde eher Schutzdrohnen beschränken, damit die Kampfanzüge empfindlicher werden (die auch ganz gut Beschränkungen vertragen). Sonst kommen die 9 Kolosse, 12 Krisis-Millionen Kroot-ich hau alles-weg-Tau.

@Missionen

Sehr gut. Wirklich. Machts genau so
 
Ich hab ne ausgefallene Idee dazu:

Wir spielen 1499P, dann können Tyras keine Elitefexe mitnehmen^^

und viele benannte Charaktermodelle fallen dann raus . . .:sad: (z.B. Tau)

Imps müssten eher bei der Modellzahl auch noch zurechtgestutzt werden, wie man es bei Orks getan hat. Sonst kommen die unbesiegbaren 30-50er-Mobs mit E-Waffensergeants und Kommissaren, die von zig Waffenteams gedeckt werden.

Stimmt.😀

Ich würde eher Schutzdrohnen beschränken, damit die Kampfanzüge empfindlicher werden (die auch ganz gut Beschränkungen vertragen).

Die sind beschränkt, nämlich auf max 6 Drohnen, egal ob Marker-, Schild- oder Angriffsdrohnen😉


Generell klingt das doch gut, damit kann man spielen.
Persönlich würde ich die Gewichtung anpassen. Wer das Primärziel erfüllt hat, dürfte meiner Ansicht nach nicht mehr verlieren können, dafür ist es ja das Primärziel!
 
@Beschränkungen: Danke für die Einschätzungen, ich hatte auch ähnliche Gedanken. Problem ist zum Beispiel, dass SM so viele gute Einheiten haben, dass die immer auf was anderes ausweichen können.
Bei Tau wollte ich die Kampfanzüge nicht beschränken, weil sie einfach auf Massebeschleuniger angewiesen sind (gut, auf Krisis nicht unbedingt). Deswegen hab ich die Drohnen beschränkt. Alternativ spielt man Tau auf Mass-Fahrzeuge. Deswegen sind dort die Störsysteme beschränkt. Ist sicher diskutierbar, ich halte beides aber nicht unbedingt für unschlagbar.
Ich werd da sicher nochmal was ändern, aber rechnet damit, dass nicht alles perfekt werden kann..

Zu den Zielen: Wer das Primärziel erfüllt, hat zu geschätzten 90% auch mehr vernichtet als sein Gegner, bekommt also nochmal 3-4 Punkte für die Siegpunkte. Ich rechne eher damit, dass nach dieser Verteilung die Ergebnisse alle sehr eindeutig ausfallen werden...