Ventris' Malkammer

UrielVentris

Regelkenner
03. September 2021
2.353
3.136
6.801
Ravensburg
Seid gegrüßt werte Mithobbyistinnen und Mithobbyisten,
Der ein oder andere "kennt" mich bereits, da ich schon gewisse Threads geentert habe und dort Leute nerve...und da mich @darkoli nahezu schon nötigt, einen eigenen Thread aufzumachen, gebe ich diesem Zwang nach...
(Sodele, jetzt hab ich den Salat, kann der Oli meinen thread ebenfalls crashen ? )
Auch @Envi ist hier nicht unschuldig.... (ich erhöhe einfach mal den Druck auf ihn, dass er sich meiner 4. Kompanie stellt ? )
"Kurz" noch zu mir und was euch hier droht:
Ich komme aus dem schönen Süddeutschland und bin glaub so seit ca. 30 Jahren im Hobby. Mein first-contact war ein White dwarf, den ich bei einem Besuch im Bahnhofskiosk entdeckt habe. Dieser hatte eine Dunkelelfenzauberin als Beigabe....
Während lange Zeit Warhammer Fantasy meine Begeisterung hatte (Imperium und Waldelfen) bin ich schlussendlich bei 40k gelandet. Mein Hauptaugenmerk liegt ganz klar auf dem Orden der Ultramarines, aber auch Astra Militar.... "it's called Imperiale Armee, biatch" ? sowie Imperium an sich und Necrons nenn ich mein eigen. Und dann gibt's da noch ein paar Eldar (in Boxen?)
Ich bin 'hinundwieder'Spieler, allerdings reine Bier&Brezel-Spiele.
Ich würde mich selbst als Fluffbunny bezeichnen, da mich der Fluff/die Lore begeistert.
Worauf ich besonders stolz bin, ist mein pile of shame ??? und dieser ist auch der Grund, warum ich bei der Bemalung der Minis so eine Art "Sparprogramm" fahre...ich möchte einfach noch in diesem Leben die 1. sowie 4. Kompanie der Ultramarines fertig machen, mit einem zugehörigen Imperium-Anhang (Deathwatch, Inquisition usw).
Apropos 4. Kompanie. Deren Captain, Uriel Ventris, begeistert mich seit Jahren (sind es mittlerweile Jahrzehnte??), das bezieht sich zwar mehr auf die Romane und seine Art, weniger auf seine Miniatur....diese muss dann eben etwas umgebaut werden??
Also was erwartet euch hier?
Schlümpfe und Ultramarines....??
Und noch ein paar andere Sachen...
...es könnte sogar mal römisch-antik werden ??....
Kommentare sind sehr gerne gesehen, bei Lorefragen immer her damit. Gerne kann es auch etwas offtopic werden und über das ein oder andere diskutiert werden, so werde ich neben Minis sicher auch mal ein Buch, eine Serie oder einen Film erwähnen, das/der/die mich im (Hobby)Alltag begleitet. Das zählt auch gerne für euch. Auch Bilder von Spielen (sofern ich dazu komme) werden hier erscheinen.
Ich hoffe, das dieser Bereich für so eine Art Thread OK ist.
Also, genug geredet, Bühne frei für den lang erwarteten Spam und Retourekutschen von @darkoli und @Envi ?
 
So, den Anfang macht mein zuletzt bemalten Trupp. Es sind die Infiltrators aus dem Imperium-Abo bzw. aus der ein oder anderen Starterbox (deren Bezeichnungen mir gerade nicht einfällt.)
Hier wollte ich weg vom typischen Blau hin zu einer Art Tarnschema. Das passt meiner Meinung nach besser zum Hintergrund der Einheit. Dem Sergeant habe ich einen anderen Kopf bzw.Helm verpasst. Auch die Bases haben etwas mehr Pflanzen bekommen. Dadurch wollte ich ebenfalls andeuten, dass die Jungs eher hinter den feindlichen Linien agieren (klar, kommt auf die jeweilige Platte und Basegestaltung des Gegners an. Z.b. wirds bei Schnee tricky? )
20231009_192303.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gefällt mir gut der Trupp, vorallem der Sergeant sticht, natürlich durch seinen roten Helm, vorallem durch die klasse gemalten Augen-Linsen für mich heraus. Wie bemalst du das Papier/Papyrus der Augenblickseide? Gefällt mir besonders bei dem ganz links sehr gut.

Die Infiltrators find ich auch sehr cool, vorallem das du ein "Tarnschema" verwendet hast, dass sieht man bei denen ja glaube ich nicht so oft.

Liebe Grüße, freu mich auf weiter Updates
Jermaine
 
  • Liebe
Reaktionen: UrielVentris
Gefällt mir gut der Trupp, vorallem der Sergeant sticht, natürlich durch seinen roten Helm, vorallem durch die klasse gemalten Augen-Linsen für mich heraus. Wie bemalst du das Papier/Papyrus der Augenblickseide? Gefällt mir besonders bei dem ganz links sehr gut.

Die Infiltrators find ich auch sehr cool, vorallem das du ein "Tarnschema" verwendet hast, dass sieht man bei denen ja glaube ich nicht so oft.

Liebe Grüße, freu mich auf weiter Updates
Jermaine
Vielen lieben Dank dir.
Die Reinheitssiegel grundiere ich in einem hellen grau, das ich anschließend mit weiß akzentuiere. Anschließend kommt eine helle haut/knochenfarbe drauf. Und zum Schluss mit Wash drüber. Morgen kann ich dazu gerne die Farben fotografieren?
Ja die Infiltrators (bzw. Phobos Einheiten an sich) zeigt GW in den regulären Ordensfarben. Das finde ich aber nicht passend zum Hintergrund. Und zu meinem Glück sind Tarnfarben auch noch laut Codex Astartes auch zulässig?
 
  • Like
Reaktionen: Eddar
Vor den Infiltrators hab ich ne Einheit Flamermarines bemalt. Die kommen auf den Bildern echt bescheiden raus.....in reallife sind die nicht so strahlendblau und die Vertiefungen sind dunkler....
Anhang anzeigen 220359Anhang anzeigen 220360
Sehen Schnatz aus. Die Bleche von den Flammenwerfern noch etwas Wash, dann sehen sie nach ordentlich Hitze aus. Hab ich bei meinen Blood Angel Bikes gemacht.
Aber die Minis kommen richtig gut?
Ich habe eben meinen Nachschub fehlerfrei gedruckt bekommen? etwas Unterstützung für Leman Russ.
 
  • Party
Reaktionen: UrielVentris
Sehen Schnatz aus. Die Bleche von den Flammenwerfern noch etwas Wash, dann sehen sie nach ordentlich Hitze aus. Hab ich bei meinen Blood Angel Bikes gemacht.
Aber die Minis kommen richtig gut?
Ich habe eben meinen Nachschub fehlerfrei gedruckt bekommen? etwas Unterstützung für Leman Russ.
Vielen Dank dir.
Du hast recht, ich werde hier noch mit einem schwarzen Wash nachhelfen, gerade im vorderen Bereich ???
Deine Verstärkung hab ich mir angeschaut), bin gespannt was das kommt?
 
Vielen Dank dir.
Du hast recht, ich werde hier noch mit einem schwarzen Wash nachhelfen, gerade im vorderen Bereich ???
Gerne?
Vielleicht hilft dir das hier weiter.


Oder hier das

Deine Verstärkung hab ich mir angeschaut), bin gespannt was das kommt?
Ja ich auch. Eben noch flott Größenvergleich gemacht, leider etwas zu klein geraten. Aber np. Werde ich morgen Mittag etwas größer machen. Die da werden trotzdem zusammengesetzt ?
 
  • Liebe
Reaktionen: UrielVentris
Cool, danke dir. Das werde ich sicher mal ausprobieren!?
Helfe gerne?

Ist das zb. eine dieser Arbeiten, die beim Drucken regelmäßig anstehen, oder? Einfach losdrucken is nicht, sondern muss eben von der Größe auch passen?
In der Tat. Ist jetzt leider nix was 100% Plug and Play ist.
Es gibt Modelle die Truescale haben. Einige Designer Variieren aber da mit paar Sachen. Größe aussehen usw. Denke hat auch was mit Copyright zu tun. Wäre nicht das erste Mal das GW wegen einem Fliegenschiss jemanden vor Gericht zerren will. Da gab's schon einige Sachen...die wollten ja Namen wie Marine, ultra etc rechtlich Sichern lassen.

Aber ja. bissel Vorarbeit musste leisten. Größe oder Supports.
 
  • Like
Reaktionen: UrielVentris
Dat kriegen wir hin Herr Ventris 😉
Bin nach wie vor echt froh im Nachhinein die Anschaffung getätigt zu haben. Trotz dem Frust am Anfang.
Wie ich Olli schon schrieb, hatte ich nach einer Woche die Schnauze voll und wollte das ganze Gedöns wieder zurückgeben.
Froh das ich es nicht gemacht habe.

Alleine das was ich bisher gedruckt habe, und der Verbrauch des resins...nach dem Druck meines Titanen war der Drucker zur Hälfte quasi schon bezahlt ? wenn ich bedenke was die Freiklinge als Bausatz kostet.