Ich hätte ihn gerne im Hobbyraum, der verfügt über 2 große Dachfenster, könnte da gut lüften (ist Lüften im Hobbyraum, nerdroom, mancave eigtl ein no-go?), da ich da gut Platz hab....aber da ust das Bad nebenan, uns das Schlafzimmer is auch nicht weit?
Keller Werkstatt wäre auch ne Option, allerdings hätte ich da bedenken wegen Staub.
Meinst Abs Resin wäre zumutbar für Frau und Kind??
Nachteil/Vorteil Abs gegenüber Standard Resin, außer die Duftmarke?
Von Staub her geht's in meinem Kellerraum.
Sry für die späte Antwort. Im mom etwas angeschlagen. Habe auch nur kurz ins Forum schauen wollen weil ich wach wurde, Scheiss GW fanworld sucht da ?
Also ich ich bin froh das beide Drucker im Keller sind. Würde sie persönlich nicht direkt im Wohnraum haben wollen. OK der Geruch mit dem Abs geht soweit aber ist immer mit einer dezenten Note belastet ?
Also die Unterschiede zwischen Standart und Abs Like Resin, außer dem Geruch, sind in ihrer Beschaffenheit nach dem härten. Ich habe meine Freiklinge zb mit dem Standart transulent Green gedruckt. Wie meine ersten Modelle auch. Fand's interessant und toll ab und wann dem Drucker unter die Platte zuschauen und mal zusehen wie und was da passiert. Vorteil weil transparent und wenn ein Fehldruck war, konnte ich das angeklebt Gedöns aus der Wanne entfernen ohne einmal komplett diese leer zu machen.
Nachteil neben dem Geruch ist die Beschaffenheit nach dem härten. Klar das Transparente Resin ist flott durchgehärtet in der Cure, paar Minuten dann passt das, aber ich empfinde es als sehr empfindlich. Musste die Panzerplatten der Freiklinge, Beinplatten, 3 oder 4 mal kleben weil sie mir gebrochen sind. Sieht man zwar nicht mehr aber ist ärgerlich. Auch wenn was runterfällt ist es in der Regel kaputt. Ka ob ich es da mit Härten zu gut gemeint habe, zu lange und es wird spröde, aber finde es sehr zerbrechlich.
Das Abs Resin ist vom Geruch her, mein Empfinden, sehr angenehm, trotzdem froh das unten. Brauch paar Minuten länger in der Cure, aber nach dem härten verhält es sich annähernd wie Plastik und hat eine gewisse Flexibilität. Hab das mal an einer filigranen klinge ausprobiert und man konnte die fast auf 90grad biegen bevor es knitsch gemacht hat.
Nachteil finde ich eben das es grau ist, also weniger wegen dem grau, sondern das nach einem Fehldruck der Tank einmal leer gemacht werden muss. OK sollte man bei allen mal machen, irgendwann. Hatte da aber mit meinem kleinen Mono jetzt weniger Stress. Seit der richtig kalibriert, die Druckplatte etwas angeraut ist, hatte ich keine Fehler mehr beim Drucken, außer mal bissel Verzug hier und da wo ich keine Supports hatte. Klebte aber nichts mehr im Tank.
Hm zu deiner Frage mit Frau und Kind...
Welche Möglichkeiten haste in dem Raum?
Fenster sind ja schonmal genial. Wenn du die Tür abschließen kannst, weiß ja nicht wie jung eurer Nachwuchs ist, wäre das von Vorteil. Resin ist nicht so wirklich gesund auf und in dem Körper. Auch musste beim normalen Resin Zeug mit Isopropanol 99,9% arbeiten zum Reinigen der drucke. Wobei ich jetzt auch schon mit Brennspiritus gute Ergebnisse gemacht habe. Iso ist stramm. Hatte mal bissel Resin auf den Fingerkuppen, dachte mir Sterillium geht's ab, nein...hatte dann bissel ISO genommen mit nem Taschentuch. ISO war weg, aber konntest schön zusehen wie die Fingerkuppen weiß wurden,??
Denke mal, ist jetzt meine Meinung, wenn du da 1000% sicher sein kannst das euer Nachwuchs da nirgendwo dranne kommt, unserer stebitzt mittlerweile immer wieder mein Werkzeug, Pinsel und Farben, ok mit 2.6 Jahren ist alles was Papa macht interessant, eventuell die Tür zu dem Raum bissel Dichten kannst zum Boden hin wegen Geruch und diese einen Schlüssel besitzt, würde ich mir die Sache durch den Kopf gehen lassen.
Möchte die beiden mittlerweile nicht mehr missen im Modellbau Arsenal. Zumal der Kostenfaktor schon richtig krass ist wenn man überlegt was man als für Modelle hinlegt. Die eine Flasche Abs Resin ist immer noch nicht leer. Und habe damit wirklich viel gedruckt.
Alter was für'n Text ? ich haue mich wieder hin bevor ich ein Buch geschrieben habe?