Ventris' Malkammer

Gefällt mir mega ? Ich bin ein riesen Fan der Salvenkanone, oder auch Rapier-Varianten, da hast du mich grundsätzlich schon mit.

Der Verwitterungseffekt ist wieder erste Sahne, vor allem die Ketten find ich sehr geil. Die Rüstungen haben ein schönes Blau und die goldenen Masken passen richtig gut, sehr schönes Detail.

Liebe Grüße
Jermaine
Vielen lieben Dank Jermaine, freut mich das dir die Minis auch gefallen. Salvenkanone und Rapiervarianten gefallen mir auch mega. Von den Rapier hab ich noch 2 (allerdings noch nicht bemalt).
Die goldenen Masken passen meiner Meinung nach sehr gut zu den edlen Ultramarines und sie lockern das eintönige blau auf. Am Anfang hatte ich das nur bei besonderen Einheiten und Modellen, da es mir aber dann so gut gefallen hat, habe ich das dann auch bei den "normalen" Einheiten angefangen...und nein, was ihr jetzt riecht ist kein Eigenlob, hatte vorher erst gelüftet....muss also von draußen reingekommen sein...?
Ich werde hier immer wieder bereits bemalte Minis zeigen, und eben auch die neuen.
 
  • Like
Reaktionen: Eddar
Also laut Google, ist dein geklebter Dino auf dem Bild Yoshi 😉
Ja das weiß ich, allerdings sind wir uns nicht sicher, welche Art Dino Yoshi ist....und warum sind alle Yoshis die gleiche Art....außer Birdo....Birdo ist ein anderer Dino....das sind so Fragen, die stellt sich mein Junior??
Mit welchen Regeln bespielst du denn, den Yoshi
Also er hat die Stampfattacke, kann den Flugsprung machen und mit seiner Zunge Gegner attackieren.....noch wird er aber im Kinderzimmer eingesetzt, nicht auf dem Spielfeld?
 
  • Haha
Reaktionen: Envi
Da meine Phobos-Marines noch nicht fertig sind, hier mal wieder eine Mini aus der Rubrik "schon-lange-fertig-stehend-in-der-Vitrine"
20231101_201136.jpg
20231101_201212.jpg
20231101_201334.jpg

Eine frühere Version meines Kompaniestandartenträgers. ok...der aufgespießte Tyranidenschädel gehört eigtl zur 3. Kompanie, nicht zur 4ten....aber das eigene Banner war vermutlich in der Ordenswäscherei oder so....
Mini is'n Standartenträger von Forgeworld, ebenso das Bild auf'm Banner, Schulterpanzer und Schwert stammen aus dem Zusatzgussrahmen der Ultramarines und der Vogel auf der Bannerspitze wurde von diesem White Scar Biker aus dem Cassius-Killteam geliehen...
 
Heute kam meine Kutami Lieferung. Die letzten Dry-brushes haben den Zenit so ziemlich überschritten, ich möchte mal die von Army Painter testen. Ich weiß, Schminkpinsel taugen auch dafür, die kommen dann als nächstes?
Dann hab ich noch neue Pinselseife gebraucht, und dann natürlich auch gleich noch dieses Repair-gel mitbestellt, das sah in den Rezensionen ganz cool aus ?
Und natürlich "darf" auch der neue Codex Space Marines nicht fehlen?
Was habt ihr euch zuletzt gegönnt?
Wie pflegt ihr eure Pinsel?
Und, hat's bei euch die Woche auch so viel geregnet? Nur mit Glück hab ich heute das Rasenmähen geschafft??
20231104_194524.jpg
 
Hab die Pinsel auch. Von dem kleinsten sind ca. 80% der Haare bereits abgebrochen. Und die habe ich bisher nur für meine Tyraniden genutzt. Bisher waren die Schminkpinsel am besten, was ich so genutzt hatte.

Das Repair Gel hab ich auch. Lässt die Pinsel zwar beim lagern zusammen, aber sobald man den Pinsel paar Minuten genutzt hat, verlieren diese schnell wieder die Form. War zumindest bei meinem Davinci und Citadel Pinseln so.
 
Kann dir leider nicht sagen, wann diese abgebrochen sind. Hab die gekauft, als ich mit meinen Tyraniden Anfang Juli, angefangen habe.

Den Mittleren und Großen habe ich in der Tat nicht so oft genutzt, weil zu groß für die Tyraniden bisher.

Ich reinige meine Pinsel immer nach dem Malen erst mit Amsterdam Pinselreiniger, um den groben Dreck rauszuziehen. Anschließend geht's in mehrere Runden mit der Pinselseife.
 
  • Like
Reaktionen: UrielVentris
Kann dir leider nicht sagen, wann diese abgebrochen sind. Hab die gekauft, als ich mit meinen Tyraniden Anfang Juli, angefangen habe.

Den Mittleren und Großen habe ich in der Tat nicht so oft genutzt, weil zu groß für die Tyraniden bisher.

Ich reinige meine Pinsel immer nach dem Malen erst mit Amsterdam Pinselreiniger, um den groben Dreck rauszuziehen. Anschließend geht's in mehrere Runden mit der Pinselseife.
Danke dir.
Okay.....das macht mir jetzt ehrlich gesagt etwas Angst ??
Gerade den kleinen braucht man ja ständig....
 
  • Like
Reaktionen: Franky2k4
ich habe sowohl die drei Brush Pinsel von Army Panther als auch die von Artis Opus. Nach dem Gebrauch beider kann ich sagen, dass das kein Vergleich ist! Ja, die von Artis Opus sind auch teurer, aber sie sind es eben auch wert. Dann gibt es noch das ARTIFY Drybrush Set, das preislich irgendwo dazwischen liegt, aber das habe ich noch nicht ausprobiert.
 
ich habe sowohl die drei Brush Pinsel von Army Panther als auch die von Artis Opus. Nach dem Gebrauch beider kann ich sagen, dass das kein Vergleich ist! Ja, die von Artis Opus sind auch teurer, aber sie sind es eben auch wert. Dann gibt es noch das ARTIFY Drybrush Set, das preislich irgendwo dazwischen liegt, aber das habe ich noch nicht ausprobiert.
Herzlichen Dank für den Hinweis. Bislang habe ich primär GW Pinsel eingesetzt, die bekanntlich nicht gerade der Milchschaum des Cappuccinos sind, aber für meine Ansprüche und Bedarf ausreichend sind. Nach Jahren musste ich die jetzt ersetzen und habe ebenfalls einen Blick auf Artis Opus geworfen. Mal schauen, vielleicht hole ich mir die, wenn das mit den AP in die Hose geht....