40k Veridyan's (graue) Schwestern (Brüder und Anderes)

Dreikantschaber und Acrylspachtel erspart locker die Kosten von ‚ner Charakter-Mini, aber 3D-Druck sicher nicht (@darkoli)…??

C8D60023-DEF8-4E33-A2F8-DF7F58DDCC68.jpeg
 
  • Like
  • Party
Reaktionen: Arcadius und darkoli
Möglicherweise habe ich nicht die richtigen Quellen, aber solange keine belastbaren Gerüchte in der Welt sind, dass im Dark-Angels-Frühjahr auch Minis der Risen/Fallen (auch gern als neue Company Veteranen/Sternguard) kommen, kann ich mich noch etwas „austoben“. Heute: Champion mit Corvushammer und Sturmschild, Neovolkite und Powersword aus Primaris Lieutenant aus Imperium #01.

E8B0A9E4-3681-4469-8E9F-681ACF95A94F.jpeg

180EAA81-7ABC-4023-9650-127F900E2B1F.jpeg

2BC055CF-21D9-4F51-8276-26372E2A5E7A.jpeg

A4E0A073-0C31-4E9E-8C92-62FC46B03310.jpeg
 
Ich zitiere mich mal selbst aus #44

... im Dark-Angels-Frühjahr auch Minis der Risen/Fallen (auch gern als neue Company Veteranen/Sternguard) kommen ...

und mit den Inner Circle Companions gab's natürlich ein paar leftover-Bitz, die entsprechende Kitbashs nahezu aufgedrängt haben.

Ausgangspunkt ist der, dass der Champion des Imperators (Black Templar) immer relativ leicht gewandet war und die schweren Roben der Inner Circle Companions da doch eher hinderlich sind. Also hier auf Promo-Sternguard-Veteranen zurückgegriffen, die Bolter-Arme abgesägt und die Bitz angesetzt.

IMG_0832.jpeg


Nach ein paar typischen (und natürlichen) Armhaltungen bei Zweihandschwertern gegoogelt und los ging's.

IMG_0833.jpeg


Der erste ist über Ostern fertig geworden und steht bei den Pinselgesellen im Wettbewerb.

 
Zuletzt bearbeitet:
Am Roller-Bug geht es momentan nur verzögert voran. Denn es gibt immer wieder Bausätze, die einen total anfixen. Die neuen Plaste-Mandrakes ist genau so einer. Bis Samstag hatte ich immer bereut, nicht doch noch mal die Failcast beim Made to Order geschossen zu haben. Nun nicht mehr. Wenn jetzt Urien Rakarth genauso wird, dann war endlich mal alles richtig.?

IMG_1084.jpeg


Die Posen sind sehr ikonisch-traditionell geblieben und die Waffenoptionen sind zwei- bis dreifach. Details klasse und alle Bauteilfugen in Falten oder Vertiefungen. Moldlines problemlos „abzuschälen“, mal sehen wie‘s nach der Grundierung rumkommt.

IMG_1085.jpeg
 
Für den diesmonatigen Pinselgesellen steige ich mit einer "personellen Verstärkung“ der Miniatur des Monats aus dem lokalen Warhammer-Store in den Ring, Primaris Scouts. Da bei mir der Schwerpunkt beim Umsetzen der Minis immer im bastlerisch-individualiserenden Bereich liegt, frage mich ein Kumpel mal (ernsthaft), ob ich überhaupt noch in der Lage bin, Charakter- oder HQ-Minis von der Stange zu bauen. Ich weiß nicht, ob ich jemals das Geld für einen Primarchen ausgeben würde, aber aus einer generischen Vorlage selbst einen Charakter zu gestalten, erzeugt nicht nur ein Unikat, sondern auch sehr viel persönliche Zufriedenheit... ? ? ?

Davon ausgehend, dass neben DA und demnächst BA auch die UM "nur" einen neuen Upgrade-Kit und wenige echte neue (primarisierte) Charaktere bekommen werden, habe ich mir durch dieses Projekt u. a. Scout-Sergeant Torias Telion mit auf die Werkbank holen wollen. Auch wenn die verfügbaren Teile nur eine Mini zulassen, die ihn darstellt, als ob er mit dem Überschreiten des Rubicon Primaris zugleich ein Yuvenor-Vollbad genommen hat, so sollten doch wesentliche Merkmale der Ausgangsmini (2008, 5. Edition) wiedergegeben werden. Es wurden aus dem KillTeam der Umhang des dortigen Snipers, ein Charakterkopf (dem ein bionisches Auge verpasst wurde), ein Gürtelelement mit Zielfernrohr und aus dem UM-Upgrade die Ehren-Partrone genutzt. Schalldämpfer des Bolters ist Eigenbau aus Plastikprofil.

IMG_1738.jpeg


1723455400082.jpeg


Dann musste natürlich bei mir auch ein DA mit her. Bin da bei dem ikonischen Artwork aus dem 8. Codex hängen geblieben. Da Torias schon ein bionisches Auge bekam, sollte hier aber ein unversehrter Kollege entstehen, deshalb ein Charakterkopf oob. aus’m Killteam.

IMG_1739.jpeg


1723455046396.jpeg


Bei Artworks zu Scouts kommt man an Igor Sid und seiner Boxart zu Armageddon: Shadow War nicht vorbei. Der Kollege im Duell war also schon so eine Art Vorbild für den Vertreter der Blood Angels.

IMG_1742.jpeg


1723459754513.jpeg


Als heller Farbtuper mal wieder ein Imperial Fist. Da bot sich aber auch zugleich der schwere Bolter sowas von an...

IMG_1741.jpeg


Da die Mini des Monats Bolter hat/haben soll, mir aber das Raptors-Schema absolut gefällt, wurde kurzer Hand keine Shotgun installiert.

IMG_1740.jpeg


Da die bunte Combo im Pinselgesellen 08/2024 unter "Next generation of a chapter" mitmachen soll, wird hoffentlich ein repräsentativer Querschnitt von Scouts/Neophyten als Vorstufe der später SM-Ordensbrüder dargestellt werden.

Alles weitere in meinem Mal-Faden…??‍♂️