40k Veridyan's (graue) Schwestern (Brüder und Anderes)

Geht nicht ohne. Und natürlich ein verdrahteter Suchscheinwerfer und eine selbstgemachte Schweißnaht beim Turmaufbau. Ehrensache!?

Die Gravuren von Coteaz‘ Chimäre aus Imperial Armour Vol. 2 kriege ich aber nicht hin, ohne die Kiste zu verschandeln. Deshalb die ewigen Reinheitssiegel. Müssen die Anti- Dämonen-Sprüche halt so an die Kiste.?
 
  • Party
Reaktionen: UrielVentris
Der neue Blood-Angels-Upgrade-Rahmen gibt schon ein paar nette Optionen für Mk. X und Phobos-Rüstungen…?

IMG_1866.jpeg
 
Mit Eintritt in die neue (Winter-)Saison hat unser Warhammer Store in Erfurt eine Art "Wanderpokal" bekommen. Jeder Sieger im monatlichen Community Painting (Mini des Monats) darf ein Stück eines Lord of Change bemalen und signieren bzw. wird als "Miturheber" verewigt.

IMG_2076.jpeg


Da (also etwas anders votiert als hier im Pinselgesellen-WB... ?) die von mir umgesetzte September-Mini

IMG_2078.jpeg


in natura zu überzeugen wusste, darf ich damit anfangen und habe mir die Base "gekrallt". Dadurch versuche ich der Figur ein wenig 40k Gepräge geben zu können - wird hier platziert.😉
 
Jeder Sieger im monatlichen Community Painting (Mini des Monats) darf ein Stück eines Lord of Change bemalen und signieren bzw. wird als "Miturheber" verewigt.
Wow, das ist eine coole Idee, gefällt mir.
zu überzeugen wusste,
Gratulation an dieser Stelle! Schicke Mini!
die Base "gekrallt". Dadurch versuche ich der Figur ein wenig 40k Gepräge geben zu können
Bin gespannt ?
 
  • Like
Reaktionen: darkoli und Veridyan
Wow, das ist eine coole Idee, gefällt mir.

Bin gespannt ?
Es wurden wieder mal ein paar Späne gemacht.

IMG_2249.jpeg


Diesmal nicht nur nur Gussastreste,

IMG_2250.jpeg


sondern auch ein paar „Druckabfälle“. Mit Dank an @darkoli - alles findet schon mal irgendwann Verwendung:

IMG_2252.jpeg
 
Die Anfütter-Ausgabe von Combat Patrol konnte ich natürlich nicht im Kaufland liegen lassen. Aber oob bauen ging auch nicht so, weshalb die Termi-Teile aus‘m Blood Angels Upgrade zum Einsatz kamen. Viel Schleifarbeit, da im Rahmen nur ein Sergeant ist, aber die Captain-spezifischen Teile ließen sich aus dem ETB gut rausschleifen.

IMG_2575.webp


Die Reste des Ausschliffs kamen der Base des Tyra-Alfa‘s zu Gute…?
 
Mit Erscheinen der neuen Plastik-DKOK-Miniaturen lohnt es sich nicht mehr, die Fehldrucke großartig aufzuarbeiten, weshalb ich sie kurzer Hand mit weiteren Fehldrucken kaschiert in einen Schützengraben aus Holzrührstäbchen platziert habe.

IMG_2711.webp


Morgen dann noch mit 2K-Spachtel die „Erdarbeiten“ und dann Farbe.
 
Danke für's Lob. ☺️

Aufgrund der absehbaren Zufuhr der Plastekrieger wird die Fertigstellung mit Minimalaufwand gefahren. EInfach, damit der Druck seinerzeit nicht umsonst war (nenn's halt sentimental... ? ). Es spielt sicher keine Rolle, ob die Minis grau oder bunt in der Kiste sind, aber so ist es eine weitere Chance, an "meinem" 143er Farbschema weiterzuprobieren und gut.?
 
Mit Erscheinen der neuen Plastik-DKOK-Miniaturen lohnt es sich nicht mehr, die Fehldrucke großartig aufzuarbeiten, weshalb ich sie kurzer Hand mit weiteren Fehldrucken kaschiert in einen Schützengraben aus Holzrührstäbchen platziert habe.

Anhang anzeigen 292781

Morgen dann noch mit 2K-Spachtel die „Erdarbeiten“ und dann Farbe.
Auch wenn sie vielleicht durch dir Plastikvariante ersetzt werden, aber schön gebaut! Als Hobbyergänzung für die Vitrine (Kiste? Viel zu schade?) sind sie doch super!
Sehr cool gebaut mit den Hölzern?
 
  • Party
Reaktionen: Veridyan
Hm,