Verkäufer Betrüger/ Kann Polizei IP lokalisieren?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

gummibaer

Miniaturenrücker
22. Juli 2014
936
153
11.786
Hallo,

mir ist eine unangenehme Sache vor paar Tagen passiert. Ich habe auf ebay-kleianzeigen ein Brettspiel gekauft. Bei einem privaten Verkäufer. Das Geld habe ich vor raus überwiesen. Es kommt nichts. Nun meldet sich dieser Verkäufer und fragt ob ich die Lieferung schon bekommen habe (wie nett von ihm, macht sich sorgen).
Er sagt er hat es am vergangenen Donnerstag abgeschickt.

Warum ich mir sicher bin das er mich anlügt:
Ganz einfach. Ich habe ihm meine Adresse und meinen Namen nicht genannt. Auch die Überweisung erfolgte durch paypal. Er hat zwar nach meiner Adresse mehrmals gefragt im Laufe unseres Schreibens. Ich habe aber es ihm nicht gegeben. Also meine Adresse kann er so oder so nicht haben. Es ist also 100% sicher das er das Packet nicht verschickt hat und mich anlügt.

Dieser Verkäufer weiß noch nichts davon. Ich habe ihn mit dieser Tatsache noch nicht konfrontiert. Laut seiner Aussage wird er heute den Belegt der Post suchen. Na da bin ich gespannt was er sich für ne Ausrede ausdenkt.. Meine Frage. Wie soll ich am besten Vorgehen und kann die Polizei ihn identifizieren anhand seines Accounts auf ebay-kleinanzeigen? Dazu kenne ich seinen Ebay Account. Also nicht diesen auf kleinanzeigen, sondern den bei der Auktion.
PS: es geht um 80,-EUR.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du ihm das Geld als "Freunde und Verwandte" zugeschickt?
Wenn ja: Sieh es als Lehrgeld.
Ja, 80€ können weh tun...aber so im Großen und Ganzen ist es nicht wirklich viel Geld und ich denke nicht, dass du da polizeilich sonderlich weit kommst.

Für so etwas kann man lieber etwas mehr ausgeben, um dem Verkäufer das Paypal-Käufer-Verkäufer-System schmackhaft zu machen. Meines Wissens nach sollte es bei jeder Transaktion als Option offen stehen, kostet den Empfänger des Geldes halt nur ein kleines bisschen. Dann hat man für genau solche Fälle nämlich einen Käuferschutz über Paypal.


Ansonsten aber viel Glück.
 
Häää? Ich verstehe nicht ganz, worum es dir geht?

Willst du einen, dir im Vorfeld bekannten, Betrüger überführen? Oder hast du nun doch entschieden, dass du das Ersteigerte doch nicht haben willst? Oder geht es dir jetzt darum, einen Betrüger zu überführen, weil er dich übers Ohr gehauen hat? Und warum hast du ihm nie deine Adresse genannt?

Also warum gibst du ihm nicht einfach deine Adresse und er schickt es dir zu? Ich komm da wirklich nicht mit...
 
PayPal hat i.A. eine Lieferadresse von dir hinterlegt.

eben nicht. Wegen Datenschutzrechten macht Paypal das nicht wenn man Geld per email überweist.

- - - Aktualisiert - - -

Häää? Ich verstehe nicht ganz, worum es dir geht?

OK nochmals. Weil du anscheinend meinen Beitrag nicht gelesen hast. Der Verkäufer sagt er hat das Paket abgeschickt. Obwohl er meine Adresse nicht kennt. Und natürlich weil auch das Paket nicht da ist.
 
Ja, 80€ können weh tun...aber so im Großen und Ganzen ist es nicht wirklich viel Geld und ich denke nicht, dass du da polizeilich sonderlich weit kommst.

Das denke ich auch. Zumal die Polizei vermutlich besseres zu tun hat als wegen einer unbezahlten Ebay Rechnung eine IP Adresse zu ermitteln.
Ich denke, hier ist erstmal Ebay die richtige Anlaufstelle. Es gibt doch sowohl bei Ebay als auch Paypal einige Käuferschutz-Mechanismen.

So ganz verstehe ich den Fall aber auch nicht. Du hast was gekauft aber dann dem Verkäufer die Adresse nicht gegeben ? Warum ?

Ich würde auch so schnell noch keinen Betrug unterstellen. Vielleicht hat er einfach 5 Spiele gleichzeitig verkauft und schlicht die Pakete vertauscht oder sowas. Ist zwar sicherlich ärgerlich, aber kann halt auch mal passieren.

Und bekommt man nicht von Ebay die Versandadresse des Käufers automatisch (sofern hinterlegt) ?
 
So wie sich das ganze liest, willst du aus einer Mücke den ganz großen Elefanten aufziehen...

Eventuell, hat er Stress und hat mehrere Sachen auf einmal verkauft. Denkt also, dass eins der Pakete das er aufgegeben hat deins ist. Da er auch nur 4x Adressen (fiktive Zahl vorliegen hat) und du Ihm deine nicht geschickt hast, denkt er er ist erstmal durch. Sowas kann passieren und ist menschlich und weit weit Weg von jeglicher Art von Betrug.

Meiner Meinung nach löst sich das ganze in Wohlgefallen auf sobald du Ihm deine Adresse schreibst. Er wird sich Entschuldigen und in 3 Tagen hast du dein Spiel.

Sollte er wirklich linke Absichten haben, kannst du dich dannach immernoch über deine Rechtsmittel belehren lassen. Nutze die Zeit aber erstmal sinnvoller und gehe den normalen Weg.

Nur meine Meinung, bin mit der Einstellung aber bisher immer gut gefahren, meist ist nur irgendwas dazwischen gekommen oder es gab Missverständnisse.
 
OK nochmals. Weil du anscheinend meinen Beitrag nicht gelesen hast. Der Verkäufer sagt er hat das Paket abgeschickt. Obwohl er meine Adresse nicht kennt. Und natürlich weil auch das Paket nicht da ist.

Ich habe deinen Beitrag sehr wohl gelesen, sonst hätte ich hier ja nichts geschrieben 🙄

Ich verstehe aber trotzdem nicht, worum es dir eigentlich geht. Willst du nun das gekaufte Spiel, dann schick ihm doch einfach deine Adresse. Oder willst du dem Verkäufer nun eine "Lektion" erteilen, weil er dich, deiner Meinung nach zumindest, übers Ohr hauen will?

Und wie schon von mehreren Vorrednern gesagt, wenn du diesen angeblichen Betrug (viele haben schon gesagt, er könnte auch was verwechselt haben) bestrafen willst, musst du zur Polizei gehen. Ob die dann bei 80€ Schaden tatsächlich ermitteln oder ob das von der Staatsanwaltschaft nicht eingestellt wird (Verkäufer im Internet zu ermitteln ist zumindest schwerer als einen verhafteten Ladendieb anzuzueigen), das wirst du nur herausfinden, wenn du diesen Fall zur Anzeige bringst.
 
Glaub da besteht einfach ein Missverständnis und schlechte Komminikation .

Ich mein vlt hat der Verkäufer mehrere Orders und hat sich beim Emailverkehr denn falschen rausgepickt?
Hab auch schon falsche Lieferungen bekommen oder Emails bekommen dessen Kontext mir fremd war bzw für jmd anderen bestimmt waren .
Oder wurden womöglich bei PP oder Ebay falsche Daten hinterlassen oder ist der Käufer umgezogen ?

Und warum versucht man nicht zusammen das Problem zu eroieren ?
Liesst sich nämlich stark danach das der Verkäufer sich vertan hat und der Käufer nicht versucht drauf einzugehn .
Ich mein folgende Aussage zeigt etwas das man nur auf Iniative des Verkäufers hofft der womöglich im dunklen tappt.

ich hoffe du hast Recht. Schauen wir was er mir heute schreibt.
Ganz ehrlich schilder ihm alles oder frag explizit nach statt zu hoffen .

Und 80€ ist für die Justiz nix , alles zu bearbeiten und das ganze Rechtliche würde dem Staat zur aufklärung viel mehr kosten .
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mir deine Bewertungen durchlese und nachdenke das wir auch bereits vor Jahren das "Vergnügen" hatten fällt mir da nur eins ein: Karma 😀

Meine Bewertungen sind gut, außer deiner...naja...
Was willst du den schon wieder?...du hast doch alles bekommen...du hast mir eine negative Bewertung gegeben, dann halt auf das ganze Forum rumgeweint..OK...jetzt kommst du in mein persönlichen Thread...geh bitte wo anders trollen...und lass mich in Ruhe..mein Gott.

- - - Aktualisiert - - -

Den Part verstehe ich auch nicht ganz, vielleicht mag @gummibaer das ja kurz erklären?

Also das ist eine Art Absicherung von mir. Im Laufe des Dialoges weiche ch der Frage bezüglich meiner Adresse geschickt aus. Damit er vergisst das ich meine Adresse ihm nicht gegeben habe.

Wenn er wirklich vor hat abzuschicken, wird er feststellen daß er meine Adresse gar nicht hat und wird mich diesbezûglich kontaktieren. Dann weiß ich OK er hat wirklich vor es abzuschicken. Bis jetzt war es immer so.

Hier dagegen. Ihm ist es nicht aufgefallen das er meine Adresse nicht hat. Sagt er hat es bereits abgeschickt.

- - - Aktualisiert - - -

- - - Aktualisiert - - -[/COLOR.[/QUOTE]
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Bewertungen sind gut, außer deiner...naja...
Was willst du den schon wieder?...du hast doch alles bekommen...du hast mir eine negative Bewertung gegeben, dann halt auf das ganze Forum rumgeweint..OK...jetzt kommst du in mein persönlichen Thread...geh bitte wo anders trollen...und lass mich in Ruhe..mein Gott.

Sympathisch wie eh und je.

Da muss ich fast nochmals einhaken: Ich habe nichts von dir bekommen. Ist schon eine Weile her aber ich kann mich erinnern das es ein ziemliches hin und her war und du sehr aggressiv warst, dich sofort genervt und bedrängt gefühlt hast. Das spiegelt sich zb in diesem Post von dir an mich auch wieder. Wenn du SO Geschäfte mit Fremden im Internet machst, nicht kommunizierst, persönlich wirst und selbst sofort irgendwelchen Betrug witterst dann kommt es zu solchen von dir beschriebenen Situationen. Denk doch mal nach wie du mit den Leuten redest.

Und lies dir deine Bewertungen nochmals durch. Anscheinend liest du die Nachrichten der Leute nicht richtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Die Polizei arbeitet auch bei Schadenssummen unter 80EUR, siehe die Diskussion ums Schwarzfahren.

Problematisch bei IP-Adressen ist der Datenschutz und die leider gescheiterte Vorratsdatenspeicherung. Unternehmen/ Provider müssen Verbindungsdaten nicht speichern, wenn sie es tun, dann sehr kurz, fast immer unter einem Monat, oft genug nur 14 Tage.
Ebay muss also auf Polizeianforderung (ich glaube sogar, die wollen eine staatsanwaltliche Anforderung) die IP-Adresse herausgeben, daraus kann dann die Polizei den Provider anschreiben, der kann der Polizei dann den Rechner dazu ausgeben.

Allerdings verstehe ich nicht, und das wird auch der Polizist nicht, der deine Anzeige aufnimmt, wie hier auch nur der Ansatz eines Betrugsversuchs zu sehen sein soll, wenn der Verkäufer nicht mal die Chance hatte, Dir deine Ware zu schicken. Die Frage, ob es schon angekommen sei, ist ein ziemlich schwaches Indiz.

Schönen Gruß
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.