Verkäufer Betrüger/ Kann Polizei IP lokalisieren?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Pures Gold dieser Thread!
Ein Nachweis das man etwas verschickt hat hilft hier auch nicht. Ein Verkauf ist erst mit dem Erhalt einer Wahre beendet. Also damit das du das Paket annimmst und das auch bestätigst. Solange das nicht passiert ist liegt die Verantwortung beim Verkäufer.
Also auch wenn die Post etwas verliert ist der Verkäufer haftbar und muss sich somit mit der Post rum schlagen.

Deine "Technik" is allerdings kontraproduktiv, insbesondere wenn du das Geld dann trotsdem überweist. :silly:


Bevor du keine konkrete Lieferungs-aufforderung geschrieben hast brauchste nicht die Zeit der Bullen verschwenden.
 
Faszinierend. Vom Betrugsopfer zum Troll.

Sorry falls ich deine Gefühle verletzt habe als ich sagte das GW Schrott ist.

Anscheinend gibt es ja noch immer genug Leute, die von GW ins Hobby gebracht werden. Könnte unter anderem auch daran liegen, dass ich weder Corvus Bellis noch Priveteer Presses, sondern maximal Gamesworkshops in Innenstädten sehe.

GW Shops gab es schon immer. Das sagt auch nichts über die Qualität des Warhammer aus. Bei mir in der 150.000 Einwohner-Stadt gibt es auch ein GW Shop. Aber da wird hauptschlich Magic gespielt. Eigentlich ist es Magic Shop 🙂
Dazu beklagt das Phantatos Studio über den Rücktritt an GW Kunden. Die GW Spieler wechseln zu Brettspielen.

Ich spiele selber mehrere Systeme - davon krankt jedes an irgendetwas. Läuft es dann einigermaßen gut, dann merken die Firmen auch recht schnell wie sie Geld verdienen können. 😉

Ich rede nicht von Krankheiten oder Codexleichen eines TTs. Sondern generell von Regeln. Die Regeln von GW TTs als ganzes sind Schrott. 20 jahre alte Regeln. Was die Produzenten an Brettspielen heute raushauen. Immer neues innovatives. Bessere innovative Regeln. Bessere Minis.

- - - Aktualisiert - - -

Pures Gold dieser Thread!
Ein Nachweis das man etwas verschickt hat hilft hier auch nicht. Ein Verkauf ist erst mit dem Erhalt einer Wahre beendet. Also damit das du das Paket annimmst und das auch bestätigst. Solange das nicht passiert ist liegt die Verantwortung beim Verkäufer.
Also auch wenn die Post etwas verliert ist der Verkäufer haftbar und muss sich somit mit der Post rum schlagen.

Nein das ist falsch. Der Verkäufer haftet nicht dafür wenn bei der Post die Ware verloren geht. Niemals. Auch wenn die Ware versichert ist. Denn da haftet die Post dafür. Der Verkäufer ist so oder so raus.

Der Verkäufer ist allerdings verpflichtet das Absenden der Ware zu beweisen. Die Beweispflicht liegt bei ihm, falls der Käufer keine Ware bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry falls ich deine Gefühle verletzt habe als ich sagte das GW Schrott ist.

Du nennst das so. Ich würde sagen, dort hast du dich, wenn du dies mit diesem Thema nicht ohnehin geschafft hast, entgültig als Troll und Polemiker dargestellt.

Dazu beklagt das Phantatos Studio über den Rücktritt an GW Kunden. Die GW Spieler wechseln zu Brettspielen.

Oder lassen sich aufgrund der häufigeren Releases von GW weniger Modelle bemalen? Hättest du da mal eine Quelle worauf sie sich da beziehen?


Ich rede nicht von Krankheiten oder Codexleichen eines TTs. Sondern generell von Regeln. Die Regeln von GW TTs als ganzes sind Schrott. 20 jahre alte Regeln. Was die Produzenten an Brettspielen heute raushauen. Immer neues innovatives. Bessere innovative Regeln. Bessere Minis.

Das 20 Jahre alte Regeln geändert werden stört doch gerade viele. Im Moment stört mich der Infinity und Warmachine Wasserkopf mehr als der von GW. Welche Regeln wünscht du dir überhaupt?
 
GW Shops gab es schon immer. Das sagt auch nichts über die Qualität des Warhammer aus.

Doch tut es , wenn es schlecht wäre ,wäre es schon längst abgeschafft worden .
Gab ja auch genug andere Hersteller mit netten Minis die aber teilweise wegen der Regeln und Kundenbehandlung abgestürzt sind.

. Die Regeln von GW TTs als ganzes sind Schrott. 20 jahre alte Regeln
Und du hast alle gespielt ?
Wenn ja sollten dir in 20 Jahren doch aufgefallen sein das sich mit jeder Edition Regeln geändert hat zudem gibt es GW TTs schon länger als 20 Jahre. 😉

Was die Produzenten an Brettspielen heute raushauen. Immer neues innovatives. Bessere innovative Regeln. Bessere Minis.
Welcher Brettspielhersteller produziert denn bessere Minis ?
 
GW Shops gab es schon immer. Das sagt auch nichts über die Qualität des Warhammer aus. Bei mir in der 150.000 Einwohner-Stadt gibt es auch ein GW Shop. Aber da wird hauptschlich Magic gespielt. Eigentlich ist es Magic Shop 🙂
Dazu beklagt das Phantatos Studio über den Rücktritt an GW Kunden. Die GW Spieler wechseln zu Brettspielen.

Hä ein Offizieller GW laden in dem nur Magic gespielt wird ? glaubst du doch selber nicht, und ob irgendein "Bemal" Service was über die "GW Spieler" aussagt wage ich mal zu bezweifeln.

95% wenn nicht mehr (da es sonst dutzende Bemal Service geben würde) der Leute die Warhammer der TT spielen bemalen und Basteln immer noch selbst (Achtung Subjektive Meinung)
 
Sorry falls ich deine Gefühle verletzt habe als ich sagte das GW Schrott ist.



GW Shops gab es schon immer. Das sagt auch nichts über die Qualität des Warhammer aus. Bei mir in der 150.000 Einwohner-Stadt gibt es auch ein GW Shop. Aber da wird hauptschlich Magic gespielt. Eigentlich ist es Magic Shop 🙂
Dazu beklagt das Phantatos Studio über den Rücktritt an GW Kunden. Die GW Spieler wechseln zu Brettspielen.



Ich rede nicht von Krankheiten oder Codexleichen eines TTs. Sondern generell von Regeln. Die Regeln von GW TTs als ganzes sind Schrott. 20 jahre alte Regeln. Was die Produzenten an Brettspielen heute raushauen. Immer neues innovatives. Bessere innovative Regeln. Bessere Minis.

- - - Aktualisiert - - -



Nein das ist falsch. Der Verkäufer haftet nicht dafür wenn bei der Post die Ware verloren geht. Niemals. Auch wenn die Ware versichert ist. Denn da haftet die Post dafür. Der Verkäufer ist so oder so raus.

Der Verkäufer ist allerdings verpflichtet das Absenden der Ware zu beweisen. Die Beweispflicht liegt bei ihm, falls der Käufer keine Ware bekommt.


Okay, bis hierhin war es witzig, nun ist es schlagartig nur noch peinlich. Muss n Wechsel in Produktion und Regie gegeben haben.
 
Du nennst das so. Ich würde sagen, dort hast du dich, wenn du dies mit diesem Thema nicht ohnehin geschafft hast, entgültig als Troll und Polemiker dargestellt.

kann ich ja auch so sagen. Du nennst es so. Dein Ton ist jedenfalls aggressiver gegenüber mir geworden als ich sagte, dass Warhammer Schrott ist. Meine Vermutung war somit begründet.


Oder lassen sich aufgrund der häufigeren Releases von GW weniger Modelle bemalen? Hättest du da mal eine Quelle worauf sie sich da beziehen?

Sie beziehen sich auf ihre eigene Erfahrungen. Sie bieten Bemalsservice an.

Das 20 Jahre alte Regeln geändert werden stört doch gerade viele. Im Moment stört mich der Infinity und Warmachine Wasserkopf mehr als der von GW.

Naja...Fantasy hatte bis zu ihrem letzten Atemzug auch eine treue Fangemeinde. Aber was soll GW anders machen, wenn sie keine neue Kundschaft bekommt und die alte abstirbt. Die Popularität des Systems sinkt.
Die Skirmisher werden mehr populärer und verdrängen damit Massenarmeen TTs. GW kam dem entgegen und verschlankte die Regeln bei Warhammer(AoS) und 40k.

Welche Regeln wünscht du dir überhaupt?

Für den Anfang wäre Balancing ein wesentlicher Schritt nach vorne. Ansonsten etwas was den Würfelglück minimiert und die Würfelei-Orgie allgemein mit.
 
Habe jetzt mal nur den Eingangsbeitrag gelesen und um es kurz zu machen aus Eigenerfahrung: Nein, da passiert in 90% der Fälle nichts, geschweige IP-Ermittlung. Habe 1x600 und 1x250 verloren alleine die letzten zwei Jahre, einmal über normales Ebay sogar (also Adresse und alles ist hinterlegt, aber Account-Hacking wurde behauptet), und einmal Kleinanzeigen. In beiden Fällen ist ja sogar Geld rausgegangen und damit sogar die Kontodaten bekannt, etc.
Wenn sich der Betrüger halbwegs Mühe gibt, gibt es genug Methoden die Suche trotzdem so unangenehm oder schwierig zu machen, dass nach 1 Jahr bei Summen unter ca. 5000€ das Verfahren einfach eingestellt wird, wie in meinen Fällen.
 
@gummibaer:

Also, in den letzten 20 Jahren als Jurist hab ich schon manche "schlaue" Idee gesehen, aber dem Verkäufer mehrfach und bewusst (!) die Lieferadresse zu verweigern, ist echt was Neues!😀

Durch so ein Verhalten kommst Du unter Umständen selber in Gefahr, Dich zivilrechtlich haftbar zu machen...

Auch solltest Du erstmal Deine (Neben-)Pflichten aus dem Kaufvertrag erfüllen, bevor Du in aller Öffentlichkeit jemandem zu Unrecht Straftaten unterstellst.

Tut mir Leid, wenn das jetzt sehr scharf formuliert ist, aber so ein Verhalten ist wirklich -wie es andere hier schon schrieben- "großes Kino"!😉
 
PS:

übrigens, das Packet ist schon seit einer Woche da 😀

Falls es jemanden interessiert. Es handelte sich um die Expansion für das Brettspiel Mythic Battles Pantheon. Geile Figuren. Zieht euch den Prometheus und den Poseidon rein. Da kann keine einizige Mini von GW mithalten. 😀

Der Detailgrad ist doch viel niedriger... Bei Infinity wäre ich sofort mitgegangen, wobei neurer Plastikmodelle sich bei GW teilweise echt Stark an dem Detailgrad orientieren. Zum Teil sind die Modelle trotzdem schön.
 
Falls es jemanden interessiert. Es handelte sich um die Expansion für das Brettspiel Mythic Battles Pantheon. Geile Figuren. Zieht euch den Prometheus und den Poseidon rein. Da kann keine einizige Mini von GW mithalten.

Was für ein Maßstab hat das Zeug ?
Wirkt etwas wie 50mm und besser würd ich das nicht nennen insbesondere bei der grösse .
Wirkt schon etwas krude und Sachen wie Muskeln und Gesichtszüge sehn etwas eckig aus.
 
Sorry falls ich deine Gefühle verletzt habe als ich sagte das GW Schrott ist.



GW Shops gab es schon immer. Das sagt auch nichts über die Qualität des Warhammer aus. Bei mir in der 150.000 Einwohner-Stadt gibt es auch ein GW Shop. Aber da wird hauptschlich Magic gespielt. Eigentlich ist es Magic Shop 🙂
Dazu beklagt das Phantatos Studio über den Rücktritt an GW Kunden. Die GW Spieler wechseln zu Brettspielen.



Ich rede nicht von Krankheiten oder Codexleichen eines TTs. Sondern generell von Regeln. Die Regeln von GW TTs als ganzes sind Schrott. 20 jahre alte Regeln. Was die Produzenten an Brettspielen heute raushauen. Immer neues innovatives. Bessere innovative Regeln. Bessere Minis.

Das ist doch nichts weiter als ein subjektives Empfinden.
Zum Glück ist GW ja ne AG, da lässt sich das ja easy prüfen. Entgegen des subjektiven Empfindens zeigt der Kurs für die letzten drei Jahre ein sattes Plus von 400%.

Da ich vor ein paar Jahren Aktien gekauft hab, sind meine Püppies für die nächsten Jahre schon bezahlt.
 
Was für ein Maßstab hat das Zeug ?
Wirkt etwas wie 50mm und besser würd ich das nicht nennen insbesondere bei der grösse .
Wirkt schon etwas krude und Sachen wie Muskeln und Gesichtszüge sehn etwas eckig aus.

Die Qualität variiert ein wenig zwischen den Figuren. Zu den besten von Qualität her gehört Zeus und noch eigene andere Götter, außer dem Hades. Vom Design her sehen richtig geil aus der Prometheus und Poseidon. Da sind einige Miniaturen die locker mit neuesten Sachen von GW mithalten können. Aber hey das Brettspiel kostet auch 3x weniger als wenn es von GW wäre.

Es gibt 3 Größentypen. Die Titaten sind um die 90mm groß. Dann die Götter/Monster um die 60mm und die Helden 32mm.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.