8. Edition Versammelt euch Brüder! - Vorstellungsthread

Seid mir gegrüßt!

Im echten Leben heiße ich Dario, bin 19 Jahre alt und lebe und studiere Medizin in Frankreich, 20km von Paris weg.
Mit Bretonen habe ich 1998 angefangen, da ich die ollen Echsen lieber meinem Bruder zugeschoben habe🙂
Erst später fiel mir auf, dass men Wohnort und diese Armee einfach zusammenhängen. Umso besser.
Inzwischen habe ich eine Armee von ca. 5-6000 Punkten, aber nur ganze 6! Landsknechte (gut auch noch ca. 230 Bogner😉), der Rest besteht natürlich aus Rittern. Bemalt sind jedoch nur ca. 2500 Punkte, da ich nicht sonderlich talentiert und motiviert bin und der Zeitfaktor auch eine nicht zu unterschätzende Rolle spielt.
Desweiteren habe ich noch ca. 1500 Punkte Druchii, die aber nur sehr langsam wachsen, da ich keine Lust habe Geld auszugeben und noch genug andere Sachen zum Bemalen habe🙂
Ansonsten spiele ich gerne Fußball, Handball und Tischtennis, lese gerne und zocke ab und zu ein bisschen FIFA oder FM.

Also, auf schöne Gespräche!
 
Seid gegrüßt Brüder des Grals und Verehrer der Heiligen Herrin des Sees ich bin der Fahrende Ritter Keivn gröschler bin 18 sonnenumläufe Jung und spiele seid ca. 1 jahr intensiv warhammer bisher nur mit zwergen, habe mich jetzt jedoch auch auf Bretonen gerichtet. Ich spiele zusätzlich noch in Warhammer 40k Sternenreich der Tau. Ich freue mich hier im unterforum aktriv zu sein und viel zu erfahren und auch helfen zu können.

sonstige hobbys is eigentlich alles was mit fantasy zu tun hat, m,eine e-gitarre und meine musik
 
Bonjour,
auch ich möchte mich gerne vorstellen:
im echten leben (der anfang kam schon oft ist aber genial) heiße ich Jakob Pusterhofer (15 ans) und wohne im wunderbaren steirerland, (für alle dies nicht wissen ich bin österreicher) ich sammelte bis vor etwa zwei-drei wochen zwerge, hatte diese armee schon lange ungefähr 1,5 jahre, hob aber nie eine streitmacht aus, derzeit eine expetitionsarmee könnte man sagen mit 513 pkt., die grimmigen dawi hab ich derzeit auf den nagelgehengt, (aber ich weiß, irgendwann werde ich zu grimnirs kumpanen zurückkehren 🙂 ) doch nun beginne ich eine armee Bretonen auszuheben ich beile derzeit 1500 pkt. an, und bemale sie ähnlich den farben Louen Leoncouer´s den ich möchte eine ziemlich einheitliche Armee aus dem Herzogtum Couronne aufstellen (unter dem banner des Löwen)
was es sonst noch zu sagen gibt: der grund warum ich bretonen beginn/begonnen habe ist erstens der, das ich bei den dawi derzeit nich weiter machen kan, (zuviel davon ist nicht gut) und andererseits weil ich gerne eine Armee hätte, deren feinde einerseits von plänkelnten bögenschützen gespickt und andererseits von ritter hoch zu ross niedergerannt werden, und ehrlich gesagt hatte ich keinen biss mit zwergen weiter zu machen.....die Bretonen armee soll nun meine erste fertige armee in WhFB (chaos begonnen aufgegenben, zwerge begonnen jetzt beendet)
so das wärs jetzt bis zu unser aller nächsten treffen auf den Schlachtfeldern Bretnoias !

Für die Herrin!

LG 😉
 
Moin moin, ich stell mich auch gleich ma vor. Ich bin Sebastian, 15 Jahre alt und komme aus Stade.Das is ein kleines Städchen in Niedersachsen..Ich spiel seit 4 Jahren Warhammer und plane als nächstes ne Bretonenarmee weil ich mal Lust auf was ehrenhaftes hab (sonst hab ich Skaven un Oger) Ich werd ne Armee aus Mousillon machen, ich werd sie innen Armeeaufbau stellen wennn die ersten Sachen fertig sind. Bis dahin: Au revoir les copains
 
Guten Tag,
will mich hier auch mal Vorstellen.
Ich heiße Sebastian und bin noch 22, ich bin Energieanlageneletroniker (neumodischer Begriff für Elektriker) zur Zeit studiere ich Automation und Robotik. Meine Heimat ist Nordost-Hessen. In dem Ort wo ich lebe, gibt es ein Haus, das auf der Mauer stand. Kein Scherz, da hat man wirklich Türen und Fenster zugemauert und wir kamen nur auf 3/4 ins Haus rein. Warhammer haben mir meine Kumpelz so vor ca 2,5 Jahren eingetrichtert. Seither Trage ich im Jahre 998.M41 Schädel zum Thron des Blutgottes. Fantasy habe ich dann vor ca. einem Jahr mit den Orkzen angefangen. Die Bretonen sollen jetzt meine erste Armee sein, die ich komplett bemalt in die Schlacht führe.
 
Guten Tag
Ich bin der DehDeh bekannt im echten Leben als David.
Ich habe vor mit den Bretonen anzufangen.Und spiele erst so seit ka einem Jahr wobei ich schon ein bisschen länger am sammeln bin
Nja da ich meinen alten Ogern überdrüssig wurde(hab meine geplante 2000 pkt. vollständig)
wollt ich mit etwas ganz neuem anfangen und auch probieren mit dieser neuen armee auch eine Stufe weiter zu gehen mit meinen bemalkünsten(die sehr wenig zu bieten haben 😀 ).
Wollte auch mal wieder was neues wagen.
Die Einheiten die ich vorraussichtlich anfang nächsten Monats besitzen werde oder es wenigstens vor habe:

1 Herzog
1 Paladin AST
16 Ritter des Königs
16 Landknechte
16 Bogenschützen
3 Pegasusreiter

Und natürlich kriege ich noch ein Ab was mein freund aber noch vergebens sucht 🙁 .
Ich werd dann auch beim erhalten der ganzen Figuren auch einen Thread im Armeeaufbauforum aufmachen.
Das gibt mir hoffentlich den nötigen antrieb um auch hier eine vollständige 2000pkt. Armee fertig zu sammeln und zu bemalen.
Also guckt mal rein.Vorallem ihr profis da draussen könnt immer gerne Kritik brauchen^^

Mfg,
Dehdeh
 
Seiet mir gegrüßt ehrenwerte Lords von Bretonia.
es sprechet zu euch der Ehrenwerte Duc Merovech de Moussillon.
(nicht wundern ich spiel nebenbei noch Blutdrachenvampire)
Lange ists her das ich mich aufmachte das Hobby von GW zu ergründen. spiel jetzt etwa seit 8 Jahren.
Im normalen Leben heiße ich Tim, bin 25.
Meine Bretonen umfassen derzeit etwa 5k. Wohlgemerkt ich spiele Bretonen nach den Kreuzzugsregeln.
 
hi Jungs,
ich heiße Iannis, bin 18 Jahre alt und komm aus (west 😀 ) Berlin, und bin in der 12ften klasse (Abi).
Warhammer spiele ich schon seit ca. 2-3 Jahren, ich habe eine 1500p 40k Imperiale Armee. Die Bretonen sind meine erste Fantasy Armee.

Ja jetzt zu mir,ich glaube ich bin nicht so der für meine Altersklasse typische Warhammer Spieler, ich feiere gern und höre, trotz langer Freak haare, kein Metal (sondern ziemlich Exzessiv Reggae/Dancehall 😀 ) und ich verbringe auch nicht meine gestammte Nachschulzeit im GW.
Weitere Passionen von mir sind Angeln, Italien (habe da familie) und Kochen. Ach und ich schnuppere zurzeit ein bissel im LARP bereich herum.

Ich persönlich sehe Warhammer nicht als todernster Sport sondern viel eher als geselliges zusammen sein, in dem man ein par Bier (oder so) mit guten kumpels trinkt und einfach ne gute zeit hat, was aber nicht heißt, das ich nicht ungern ganze Abende damit verbringe über Taktiken und Strategien fürs nächste Match zu grübeln.
😛h34r:

Also wenn es hier n par ge-chillte Berliner gibt die ma n nettes ungezwungenes spiel mit mir zocken wollen...PN... 🙂

runz
 
sodala...
schönen Tag den Herren der Herrin...
ich bin 19, heiß Michael und hab mir diese woche ne Bretonen streitmacht bestellt, darf mich also bald zu edlen Streitern der Herrin zählen...

ich möcht ne armee mit viel rittern und Pegasi spielen..
mein General soll ein edler Herzog aus Mousillon sein, der die Ehre des doch etwas verkratzten Fürstentums wiederherstellen will...

deshalb möcht ich die Pegasi alle in schwarz halten... sowie auch die Champions der Ritterregimenter...
Chevalier de Sauniere soll der Name des edlen Anführers lauten (ich kann leider kein wort französisch, also entschuldigt die wahrscheinlich falsche schreibweise *gg*)

das Banner ist eine schwarze Flagge, darauf windet sich ein rot-goldenes S um eine silberne Lanze...
irgendwo auf diesem banner sollten sich dann auch noch goldene Lilien finden, welche seine Zugehörigkeit zum Fürstentum Mousillon zeigen sollen...

ich freu mich schon auf viele gute Tips und Anregungen die ich wohl in diesem Bereich des Forums finden werde...

man liest sich....
 
Hallo zusammen

Ich heisse Paul, bin mittlerweile 31 Jahre alst und Politik und Gschichtswissenschaftler. Ich komme aus Essen. Miniaturenspiele spiele ich schon seit Laaaangem...WH seit ca 10 Jahren, aber erst vor 3 Jahren habe ich mir den Wunsch einer Bretonenarmee endlich erfüllt.
Das Hochmittelalter ist mein Spezialgebiet und so bleibt die Faszination für Ritter nicht aus, um so mehr als dass ich direkt neben einer alten Deutschritterburg (unser Haus stand praktisch an der Mauer) in einen kleinen Städchen im Norden Polens aufgewachsen bin.

Ich schäme mich zwar ein bisschen das zu sagen, aber ich habe tatsächlich noch nie mit meinen Bretonen verloren (ohne die berüchtigte RAF zu stellen). Um ehrlich zu sein hoffe ich bald mal zu verlieren um diesen Nimbus zu brechen.

Ich freu mich auf jeden Fall auf einen regen und interessanten Austausch.
 
Ja, dann will ich mich auch mal dazustellen:

- Wie is dein richtiger Name?

Bernd

- Wie alt bist du?

28, Jahrgang 79.

- Wo wohnst du?

In Langenau bei Ulm

- Was machst du im Reallife arbeitstechnisch?

Programmieren.

- Was hast du so für Hobbys?

DSA, Radfahren, DVD schaun und TT-Figuren

- Wie lange spielst/sammelst du schon Bretonen?

Sammeln seit knapp 2 Jahren, richtig spielen noch gar nicht (ein paar Schattenschlachten).

- Wieviel Punkte hast du von unseren Freunden?

Knapp 1400 bemalt, weitere im Rohzustand bzw bestellt.
 
Ehret die weisen unter Euch

hallo leute!
dies ist sogar mein erster beitrag.
auf der suche nach vampirgerüchten in diesem forum gelandet.
ich bin 45 Jahre alt, stöhn, ächz........🙁
spiele seit 16 jahre warhammer und somit länger, als so mancher andere hier alt sind.
meine erste armee waren die bretonen und sind in meiner sammlung somit die größte.
möge der segen euch begleiten!

-peter-
 
Salve!

Nachdem ich mich gestern angemeldet habe und einiges gelesen habe getraue ich mcih dann heute doch mal zu meinen ersten Posts.

Mein Name ist Billy, ich werde in absehbarer Zeit 18, bin Schüler in der 1.. Klasse eines Gymnasiums im Münchner Süden, Hobbys sind Rettungsdienst, Schützenverein und Warhammer.

Seit nun fast 3 Jahren spiele iche rfolgreich Space Marines.
Ende Februar begann ich Oger zu spielen, habe circa 4500P der Dickerchen angesammelt, und denke aber bereits wieder darüber nach die Fettklöppse anzumalen und dann weiterzuverkaufen, um Btretonen anzufangen.


Daher werde ich zwischen den beiden Völkerforen hin und her pendeln um mich einfach mal weiter zu informieren.

Grüße
Billy
 
Hallo, ich bin Geralt de Couronne, Gralsritter der Herrin und Grollbringer der Norse.(alias Patrick Peter ausm Saarland^^, 15 Jahre jung und Realschüler der 10. Klasse).

Ich bin noch neu bei WHF, bin durch die 40k Spielereihe Dawn of War(absolut zu empfehlen) auf Warhammer Miniaturen gestoßen. Wurde dann schnell auf Fantasy aufmerksam, und hab gemerkt, das dass eher meins ist, hab von nem Kumpel auf mein Interresse hin erstmal Warhammer Mark of Chaos empfohlen bekommen(auch ganz gut^^), habs mir dann geholt um mal einen Einblick in WH zu bekommen, war begeistert von derm ganzen Universum und hab mir sofort die Startbox geholt, und schnell gemerkt, hey diese Froschfresser in Blechdosen sind genau dsa was ich suche, und sofort Streitmachtbox gekauft^^. (Zudem 3 Bücher) Hab bisher noch keine weiternen Miniaturen, und mein Speilfeld ist noch rcht rah, aber bald is ja Weihnachten*freu*. So das war mein Einstieg in WHF...
 
Hi Leute!

Ich komme aus Rheinland Pfalz und Studiere in Mainz.

Bretonen sind meine neueste Fantasy Armee. Neben ihnen führe ich noch ein großes Zwergenheer und einen mittelgroßen "schottischen" Waagh ins Feld.

An Bretonen habe ich ca. 2400 Punkte, wenn ich alles aufstelle. Effektiv aber nur 2000.

Ich hoffe ich kann hier im Forum noch den ein oder anderen Trick lernen, denn momentan läufts gegen die ganzen "neuen" Armeen dh. Dunkelelfen, Vampire nicht so berauschend mit meinen Rittern...
 
Bonjour Brüder im Geiste,

ich heiße Enrico, bin 25 und bin wohnhaft in Schifferstadt/RLP und arbeite als Großhändler im Bereich Holz.

Ich spiele seit der "Strum des Chaos"-Kampagne (2004/05 ???) Bretonen (meine erste Armee) und bring so um die 3000 Punkte auf die Platte. Leider komm ich mangels an Zeit und Gegnern nur noch gelegentlich zum Spielen.

Am liebsten spiele ich Listen von 1500 oder 1750 Punkten und dann mit je 1x 9 RdK und FR und der Rest sind Bauern.
Mein nächstes Ziel ist eine Fluffliste mit 1x 9er RdK; 1x 6er Gralis (wobei Chars davon jeweils Plätze belegen) und ner Gralsreliquie (will die mal aus der Versenkung holen 😀).

Turniere hab ich mir mittlerweile abgewöhnt, nachdem mit Erscheinen der damals neuen Zwerge nur noch Ballerburgen gespielt wurden. Wie´s heute aussieht, weis ich nicht.
 
So und auch hier bring ich mich mal ein und leier auch diesen Thread wieder an.Auf das der Name der Herrin wieder in aller Munde sei 😉

Name: Veit
Ort: Mainz
Alter: 29
Beruf: Noch Student der Pharmazie, aber im Oktober hoffentlich fertig 🙂
Armeen: Bretonen (kurzer Abstecher zu Zwergen war dabei aber der war wirklich SEHR kurz ... es gibt einfach nichts was ich in Whf mehr liebe als meine Ritter :wub: ), bei 40k Black Templars und bei Flames of War Deutsche Gepanzerte Panzergrenadiere (ja irgendwie ist da ein Schema zu den gepanzerten Eliteeinheiten erkennbar 😉 )

Ich zocke regelmäßig in Mainz im dortigen Fantasyladen und obwohl ich ständig über Ungerechtigkeiten und manch Balancingproblem unserer Recken meckere geht mir wie gesagt nichts drüber. Ich trete gegen alles an und gehe auch erhobenen Hauptes unter wenns sein muss 🙂