Problem ist eher ein anderes denke ich: Wenn er einen Vertrag über 2000 Euro mit der Halle abschließt (rein fiktiv) und am Ende bekommt er nur 1500 rein, dann muss er 500 aus eigener Tasche zahlen. Oder aber er muss die 2000 komplett vorschiesen....
nimm mal das doppelte Kal 🙁
Versucht diesem Bund bei zu treten. Wir Schwerter haben es auch geschafft dem hiesigen Sportbund beizutreten. Ihr müsst Tabletop nur glaubhaft als Sport rüberbringen. 😉Hamburger Sportbund
Ihr müsst Tabletop nur glaubhaft als Sport rüberbringen. 😉
#75€ für ein 50 Mann Turnier.
Dir möglicherweise ja - nur wievielen noch? Hamburg ist leider nicht zentral im Lande gelegen, wie das Rhein-Ruhr-Gebiet und ringsum von einwohnerschwachen Ländern umgeben. Ich bezweifle, dass 200 Nerds 60 Euro (plus Anreise und Unterkunft) aufbringen werden, können oder wollen. Alleine durch die Kosten würden ja viele Nachwuchsspieler draußen bleiben müssen.Da kann man sicherlich auch gut 60,-€ für ein 200 Mann Event berappen.
Also mir wäre es das jedenfalls wert.
Schach ist auch anerkannter Sport. Da kommt auch keiner in Jogginghose.Cool, ich komme in Jogginghose^^
Was ist mit Hallen größerer Sportvereine oder Schulen? Die Hamburger Standorte für klassische Großveranstaltungen wie CCH wären nicht meine erste Wahl, wenn es bezahlbar sein soll.
Große Vereine wie der Eimsbütteler Sportverein, TSG Bergedorf etc. haben auch große Standorte. Eine Anfrage könntest du evtl. über den Hamburger Sportbund starten, da sind die Vereine drin vernetzt.
Ansonsten große Schulen oder große soziale Träger mit eigenem Gelände anfragen.
Und die Platten liegen dann auf dem Boden und wir sitzten im Schneidersitz davor?
Schach ist auch anerkannter Sport. Da kommt auch keiner in Jogginghose.