Versucht die deutsche Übersetzung bei Imperial Agents sich zaghaft im gendern der Datenblätter der weiblichen Helden.

Ghost Writer

Tabletop-Fanatiker
04. Juni 2007
3.595
6
2.093
72.361
Da dieser Thread jetzt eh nicht mehr aktuell ist und bald in den Nebel des Vergessens verschwindet (und ich keinen anderen Thread "versauen" oder extra eröffnen möchte), schreibe ich meine Anmerkung hier.

Gerade habe ich den Codex Imperial Agents in der deutschen Übersetzung überflogen, und folgendes ist mir bei den Datenblättern aufgefallen:

Die deutsche Übersetzung versucht sich zaghaft im gendern der Datenblätter der weiblichen Helden. Das führt dann dazu, dass wir Grundregeln wie Anführer/Anführerin oder Einsamer Wolf/Einsame Wölfin und Schlüsselworte wie Epischer Held/Epische Heldin und Psioniker/Psionikerin im Codex haben.
Allerdings sind die Frauen jedoch immer noch keine Infiltratorinnen sondern Infiltratoren und auch keine Agentinnen des Imperiums. Etwas inkonsequent - da hat wohl das Sensitivity Reading geschlafen ... 😉

Führt dann dazu, dass zb der Vindicare Assassine nur auf Modelle mit der Fähigkeit "Einsamer Wolf" schießen darf - damit sind die Wölfinnen geschützt.
Wenn man die Regeln boshaft RAW interpretieren möchte.

Finde ich in einem Regelwerk, dass stark mit Schlüsselworten arbeitet und in dem Regelinterpretationen sehr oft auf exakten Formulierungen beruhen, etwas störend.

Funfact: Der weibliche Wolf heißt eigentlich "Fähe" ...
 
Au weia, das ist ja sogar für GW-Verhältnisse peinlich... In der Finsternis des 40. Jahhrtausends schießt man nicht in den Nahkampf, versucht aber mit durchwachsenem Erfolg zu gendern... Mal sehen wie das später bei den Kinderschauergeschichten im Drukhari-Codex so wirkt?.
Wenn jemand Bock hat schreib das Regelteam an und warte ab ob GW den Mumm hat dazu ein seitenlages FAQ zu schreiben: Ändere den Covertitel auf "Imperiale Agenten, Agentinnen und diverse". Ersetze einsamer Wolf durch einsamer Wolf, einsame Wölfin und diverse, worin auch andere Tierarten/Tierartinnen sich eingeschlossen fühlen dürfen" etc pp. Btw, ist es wirklich ausgeschlossen daß der Imperator nicht auch weiblich sein könnte? Betreffend daß Space Marines meines Wissens nach kein Geschlecht haben müsste hier zum Glück wenig umgeschrieben werden, grammatikalisch gesehen ist eine Space Marine ja schon weiblich?.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde das beim Lesen befremdlich.
Es handelt sich bei "Einsamer Wolf" ja nicht um eine Beschreibung einer Person sondern um den Namen einer Regel. Und eine Regel ist geschlechtslos/neutral.

Sollen alle Regeln jetzt X unterschiedliche Namen bekommen, um das jeweilige Geschlecht der fiktiven Figur für welche die Regel gilt zu berücksichtigen?
Fände ich sehr übertrieben, und dann gibt es ja noch diverse Aliens ohne menschliche Geschlechtsidentitäten.
 
Ich finde das beim Lesen befremdlich.
Es handelt sich bei "Einsamer Wolf" ja nicht um eine Beschreibung einer Person sondern um den Namen einer Regel. Und eine Regel ist geschlechtslos/neutral.
Und ich bin nach wie vor der Meinung, dass es Wurst ist. Es scheint ja deine Zuordnung der Regel nicht beeinträchtigt zu haben. Und wir sind hier auch definitiv weit ab vom Bereich der Lesbarkeit beeinträchtigen könnte.

Muss das sein? Ich hätte es nicht gebraucht, zumal es gleichzeitig unpräzise Regeln über Formationen wie "Lanze" gibt. Wo haben die neuen Blood Angels denn eine Lanze? Sollte die Regel also nicht "Sturmangriff" heißen?

Stört es mich deswegen? Nö! Wittere ich da Agenda? Auch nicht. Es ist mir einfach ziemlich egal. Weil ich die Regel halt auch so verstehen kann.
 
Seit wann ist eine Doppelbezeichnung gendern? Es werden lediglich parallel die maskuline und feminine Variante in ihrer üblichen Schreibweise aufgeführt. Das ist kein gendern!

Agendaalarm bitte wieder einstellen ?‍?.

cya

Ahja? Warum ist dann bei dem Reductus Saboteur vom Genestealer Cult die Sonderregel "einsamer Wolf" ?

Bei einem System wo man inzwischen so sehr auf die Worte achten muss weil die paar Tunierspieler jede Lücke ausnutzen ist es schon wichtig was da nun steht.

Es ist eine Sonderregel und Gendern ist da komplett unpassend weil das Geschlecht keinen Teil der Funktion darstellt.
 
  • Augenrollen
  • Haha
Reaktionen: Marni und Arellion
Ahja? Warum ist dann bei dem Reductus Saboteur vom Genestealer Cult die Sonderregel "einsamer Wolf" ?
Ich arbeite nicht für GW, daher habe ich keinen Einblick in die dortigen Entscheidungsprozesse. Wie sollte ich also eine solche Frage spekulationsfrei beantworten können?
Bei einem System wo man inzwischen so sehr auf die Worte achten muss weil die paar Tunierspieler jede Lücke ausnutzen ist es schon wichtig was da nun steht.
Das ist doch ein absolutes Scheinargument!

1. Es ist hierbei vollkommen klar was gemeint ist. Jede Unklarheit ist von dem der sie anprangert konstruiert. Ergo ist diese Person das Problem, nicht die Wahl der verwendeten Worte.
2. Solltest Du sowas am Tisch erleben (was ein absoluter Einzelfall mit nem Vollidioten sein dürfte), ruf den Judge. Thema erledigt.
Es ist eine Sonderregel und Gendern ist da komplett unpassend weil das Geschlecht keinen Teil der Funktion darstellt.
Fakt ist - sofern @Ghost Writer das korrekt wiedergegeben hat - es wird Maskulinum und Femininum zusammen verwendet und nicht in eine gemeinsame Form verwandelt. Es wird also nicht gegendert! Wieder wird sich über was aufgeregt was gar nicht da ist.

Es wird hier wieder einmal ein nicht existentes Problem aufgemacht. Wenn man sich aus der Fantasiewelt raus in die Wirklichkeit begibt, wird in der Realität keines der befürchteten "Probleme" auftauchen oder unlösbar sein. Redet mit den Leuten, arbeitet miteinander und alles wird gut. Klappt das nicht, liegt die Ursache nicht in geschriebenen Worten sondern an den Menschen die damit umgehen und das in jeder Richtung!

cya
 
Is halt der aktuelle Zeitgeist.
Als DSA Spieler is man es gewohnt das nur die Weibliche Version verwendet wird.
Aber wir erleben auch gerade wie sich das ganze zurückdreht.
Man schaue sich die Gameindustrie oder die Filmindustrie an.

Verglichen damit sind die Vorgänge in 40k hauchzart, also wirklich nicht das Drama Wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Marni
Ist das mittlerweile so? Ich bin zwar nicht ganz aktuell, aber mein letzter Stand ist, dass die männliche und weibliche Form zu ungefähr gleichen Teilen/abwechselnd verwendet wird.
War es nur Abwechselnd? 🤔
Meine im 5. Editions Grundbuch stand die Ritterin und die Kriegerin usw.
Zu den aktuellen Werken kann ich nichts sagen.
 
@Naysmith

Dennoch handelt es sich schlicht um eine allgemeine Regel die kein Bezug zum Geschlecht hat. Ein Infiltrator bleibt ein Infiltrator ob nun männlich oder weiblich, das ist eine Aufgabenrolle.
Ganz ernsthafte Frage. Hast Du wirklich ein echtes Verständnisproblem in der eigentlichen Sache, wenn sowohl die weibliche als auch die männliche Form verwendet wird? Ich meine jetzt ein echtes Problem, so dass Du verwirrt bist und nicht weißt was gemeint ist? Oder geht's eher um eine grundsätzliche Ablehnung des noch recht neuen Soziolekts (von mehr sind wir jedenfalls mehr als weit entfernt)? Beides - Verwendung und Ablehnung - treffen in erste Linie Aussagen über die "Anwender" und haben mit dem Empfänger echt wenig zu tun (der hat ja keinen Einfluss auf die verwendete Form). Je vehementer die jeweilige Position vertreten wird, desto sozial schwieriger die allgemeine Verträglichkeit. Leben und leben lassen ist die Devise. Im echten Leben bin ich genau 0 Menschen begegnet die Probleme mit dem Gendern machen. Die einen gendern, die anderen (die meisten) nicht, evtl. wird dann noch gesagt warum und fertig ist das Thema. Alle machen weiter wie bisher oder ändern sich und kommen weiter gut miteinander klar. Es gibt keine Schwierigkeiten. Nur die, die mit Macht ihre Position dem anderen aufdrücken wollen, die machen Probleme (Das natürlich auf beiden Seiten, wie auch sonst ?). Sprache entwickelt sich von allein durch die Benutzung der Menschen, die geben vor was richtig ist, deswegen wird ja auch der Duden an Nutzung der Menschen angepasst und nicht umgekehrt. Lass uns in 20 Jahren mal sehen was von der "Debatte" übrig geblieben ist.
Das hält sich genauso wie mit Titeln wie Doktor. Die Sprache an sich ist Geschlechtslos.
Sprache hat immer mehrere Sinnebenen, sie ist nie sinnlos (OK Dada außen vor) und deswegen nur dann Geschlechtslos wenn Absicht vorhanden ist. Allerdings sind immer viele Ebenen aktiv, einmal was Du sagst, dann was Du (tatsächlich) sagen möchtest (muss nicht deckungsgleich sein!) und dann noch was der Empfänger draus macht. Genau deswegen ist Sprache niemals einseitig. Es ist nicht ganz so einfach wie Du es gerne hier darstellen möchtest und ohne guten Willen auf beiden Seiten, kann Kommunikation ganz schnell ganz schön schief gehen. Also bitte, wie schon gesagt, sei klug, nimm an der andere ist es auch, hab gute Absichten und unterstelle diese dem anderen auch, rede mit dem anderen nicht gegen ihn, stelle lieber eine Frage zu viel, als ggf. was falsches zu unterstellen! Bist Du nicht in der Lage, das umzusetzen, bist vermutlich Du das Problem (gilt natürlich für alle Seiten ?)

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja alles schön und gut, aber das ändert trotzdem nichts daran das es komplett unnötig ist eine allgemeine Regel zu gendern. Es hat keinen Bezug zur Realität, die Figuren können jederteit durch was anderes geproxt werden und es dient keinen erzählerischen Aspekt (zB wie eine Sonderregel die nach einen bestimmten Titel in der Geschichte der Figur benannt wird).

Also was für einen Spieltechnische gewichtung hatte das? Warum ist es wichtig das es gemacht wurde das du versuchst hier zu verteidigen?

Und jetzt ohne das ganze lange lamentieren über Menschen, das miteinander oder anzweifeln des Gegenüber. Das ist geschwafel das nichts voran bringt.