Verteidiger des Imperiums

Verzeih mir bitte, aber das letzte mal, als ich es gecheckt habe, war William King noch eher für den Fluff verantwortlich, als du es je sein wirst.

Bitte kommt nicht wieder mit euren halbintellektuellen Beurteilungen seiner Bücher.
Es schert echt niemanden, ob diese keine Meisterwerke sind, die zum Nobelpreis gereichen. Nicht jedes gute Buch muss auf dem Niveau von Weltliteratur sein.
 
Bitte? Nur weil King roman schreibt, ist er nicht für den Fluff verantwortlich!
Und du hast recht, nicht jedes gute buch muss einen literaturpreis erhalten. Nur dass King bisher noch keine guten 40k bücher geschrieben hat. Seine "werke" zeichnen sich eher durch eine amerikanische "wir scheren uns einen dreck um befehle, fluchen, saufen aber sind dennoch die guten" masche und extreme gewaltdarstellung.
 
Die Welt ist nicht Schwarz-Weiß. Was Pöbeln, Saufen und die Verweigerung von Befehlen damit zu tun haben soll, dass man nicht mehr der "gute" ist, will sich mir nicht ganz erschliessen.
Zugegeben, ich habe bisher nur Bücher der Wolfskrieger Reihe gelesen - und dort gehört das ja in gewissem Maße zu den Space Wolfs dazu. Aber die fand ich doch recht gelungen. Von übertriebener Gewaltdarstellung kann dort keine Rede sein. Oder soll man nicht schreiben, wenn ein Kopf abgetrennt wird? Natürlich kann man es dabei belassen, dass derjenige getötet wird...nur was ist daran weniger gewalttätig? Entspricht das mehr dem heuchlerischen Bild von Pazifismus oder gar Pietät, das in unserer Gesellschaft herrscht?
Meiner Meinung nach benutzt er Gewalt genau da, wo sie gebraucht wird und nirgendwo sonst. Warhammer 40K ist kein Kindergeburtstag, sondern ein Endzeitszenario.
Wenn ich keine Gewaltdarstellungen lesen möchte, lese ich kein Buch, das in einer fiktiven Zukunft spielt, in der seit über 10 Jahrtausenden unentwegt Krieg herrscht.

Ich mochte die Bücher, die ich bisher von ihm gelesen habe.

Und das mit dem Fluff:
Ich schrieb nicht umsonst "eher" als du(was ja nicht bedeutet, dass er zwangläufig wirklich großen Einfluss darauf haben muss).
 
Betchers Drüse erlaubt den Marines, eine Säureartige Substanz zu produzieren und diese dann ungewöhnlich weit zu spucken, wenn ich mich nicht irre.

Zu den ganzen 40K-Romanen: Gut oder schlecht ist Geschmackssache, "Fluff" sind sie aber definitiv NICHT. Bestenfalls VERSUCHEN sie, sich dran zu halten. Und speziell zu King: Man lese sich die Zeitlinien in seinen "Slayer"-Romanen durch, um zu wissen, wie der Mann zum ECHTEN Fluff steht 😉 MMN also keine sicherere Quelle als irgendein Ladengit, und das sagt wohl genug aus 😉
 
Naja, Ian Watson z.b. ist auch "nur" Autor, trotzdem ist er derjenige der mit seinen 4 Büchern (der Jac Draco Triologie und Space Marine) ganz klar den Hintergrund der zweiten Edition prägte.

Die heutigen Roman orientieren sich am Hintergrund, haben aber die ganz große Schwierigkeit das dieser mittlerweile zig mal geändert, überarbeitet, verworfen, veschwiegen, ... wurde.

Ob sie für einen Hintergrundrelevant sind oder nicht mag jeder für sich selber entscheiden. Für mich sind sie informative Quelle für das eine oder anderen Thema und gehören dazu. Sie geben einen netten Einblick in das eine oder andere.
Desweiteren sind sie soviel ich weiß auch alle von GW abgesegnet.

Für manche gibts die 4 Edition und nicht mehr, der andere geht bis zu Rogue Trader zurück was den Hintergrund betrifft. Was solls. Jeder wie er möchte, es gibt da von GW keine Regeln für.
 
Hiho!
Ich finde die Diskussion was an King und Co. jetzt echter Fluff ist und was nicht auch eher müßig, wie eben angesprochen hat denke ich auch GW nicht mehr nen richtigen Überblick was jetzt noch Fluff konform ist und was nicht, weil eben jede Edition; jedes Armeebuch; jeder WD und was weiß ich noch aus der Black Libary neuen Hintergrund 'produziert'. Das jetzt noch irgendwie im Einklang zu halten ist schlicht unmöglich...
und falls sich Widersprüche einbauen auch noch zu entscheiden, was richtig ist und was nicht..pah

Nehmt es einfach hin, das es zu div. Themen wiedersprüchliche Aussagen gibt.

Daniel
 
Soho da mein Vorredner schon mal die Wiedersprüche angibt möchte ich dazu auch noch was sagen.

Man muß die gesamten Bücher Codices etc als Propagandamaterial ansehen, es kommt auf dern Blickwinkel an.

In nem WD in dem es über Orks ging haben ein paar Orks (ich glaube Snakebittes) nenn kommpletten Trupp SM´s aufgerieben. Das wiederum auch nur durch so popelige dinge wie Tarnfarbe und ne Art Fackel ndie se zwischendurch angemacht haben um die Nachtsicht des Trupps zu stören....

Ein anderes mal in nem Roman haben einige Gaunts Ghousts ne Dämonenmaschine zerfetzt, dabei haben sie auch nur 3 Mann im eigentlichem Kampf gegen das Ding verloren.

Dann gibt es auch noch die Eldar Storys in denen 5 Ranger 15 Space Marines aufhalten während wiederum 5 Ranger von 6 Kroots in Stücke gerissen werden...

Der Fluff der von GW produziert wird ist in keiner weise einheitlich sondern immer auf die Hauptdarsteller zugeschnitten das diese gut darstehen, wenn nur Space Marines coole und gut währen wer würde dann noch was anderes Spielen? Also wird der Fluff je nach ausgangslage (sprich was will ich verkaufen) zugeschnitten.
 
Man schaue sich auch mal die Blood Quest Comics an. Da sind die Space Marines keines Falls übertrieben dargestellt. Wenn ich mich recht entsinne, kommen da in Teil 1 etwa 3 Orks auf einen Blood Angel, und auch sonst kriegen die Space Marines da nicht wirklich viel gebacken. Die würde Ibram Gaunt doch alle im Alleingang in die Tasche stecken 😉 .
Ein gutes Beispiel für den Einsatz der Space Marines findet sich im Codex "Engel des Todes" auf S. 22: Eine kleine rebellische Einheit hat sich verschanzt und leistet heftigen Wiederstand gegen die Imperiale Armee. Da die Imperiale Armee absolut nichts gegen die Rebellen unternehmen kann und beim Versuch schon etliche Soldaten verloren hat, wird eine Hand voll Space Marines angefordert. Diese strecken den Wiederstand, dank überlegener Technologie, binnen Sekunden nieder. Danach machen sie sich direkt zum nächsten Einsatzort auf. So stelle ich mir einen typischen Space Marine Einsatz vor. Klar, bei Bloodquest stirbt bei einer Schlacht gegen Orks fast eine gesamte SM Kompanie, aber für die meisten gefallenen Space Marines wartet ja bereits Nachschub.

Eine Diskussion zu diesem Thema würde sich vielleicht lohnen, wenn sämtlicher 40k Fluff, sowie die Regeln von ein und derselben Person geschrieben worden wären.

Mich interessiert bei den 40k-Romanen eigentlich nur die düstere Athmosphäre und Lebensweise innerhalb des Imperiums. Die Kämpfe sind eigentlich meist übertrieben dargestellt und extrem langweilig zu lesen. Am liebsten würd ich die alle überspringen.
 
Öhm Leute mir ist gerade was aufegefallen:

Jder ich wiederhole JEDER Orden kommt über die 1000 Marines. Wie ich dazu komme? ganz einfach 9 Gefechtskompanie a 100 Mann, die 10.te lass ich malk weg sind meist eh nur Scouts und dürfen an sich net gezählt werden. So in diesen 100 Mann ist aber weder der Kompanieführer noch der Scriptor/Techmarine etc enthalten. Das sin auch Marines die nicht gezählt werden, zusätzlich kommen noch die Fahrzeugbesatzungen und wenn man nur mal ausgeht das die hälfte aller Trupps ein Rhino haben macht das schon mal +10 Marines pro Kompanie. Daztu kommen dann noch Predatoren Vindicatoren und haltder Rest der Panzer die auch mit Spacemarines besetzt sind und die Thunderhawks muß ja schlieslich auch jemand fliegen. Ich denke wenn man das ganze was da durch Regelfuchserei nicht gewertet ist kommt man locker auf noch ein bis zwei weitere Kompanien und das schon bei den Codex Orden. Ich mag mir gar nett ausrechnen was dann bei so Orden wie den Black Templars rauskommt oO.

Gruß
 
@ Raumschiffe

die sind eh nicht von SM besetzt (nur der Captain glaub ich)

@ Restliche Besatzungen

sicher es sind halt nicht direkte Kämpfer aber ich gehe mal davon aus das die auch mit nem Bolter schießen können und zumindest eine regelmässige Grundausbildung bekommen. Kann ja sein das der Panzer mal schrott ist sie aber überlebt haben, dann werden die mal als "Spachtelmasse" benutzt. die werden wohl auch nicht faul im Ordenskloster/raumschiff/was auch immer rummsitzen wenn die Missi den Einsatz gepanzerter Fahrzeuge nicht zulässt, sondern eher sich nenn Bolter schnappen und brav mit anne Front tappen.
 
Originally posted by Archon@10. May 2006 - 23:25
<div class='quotetop'>ZITAT
der Predatoren und Rhinos

Jeder SM wird drauf trainiert ein Rhino zu fahren - also hat jeder von denen quasi nen Rhino-Führerschein. Also zumindest dafür braucht es keine extra SM. [/b][/quote]
Und dennoch hat jedes Fahrzeug seine "Stammbesatzung" 😉
 
ja klar ich denke der stolz der fahrzeugbesatzungen ist einfach sehr hoch unddie werden ihre fahrzeuge dann wohl auch einigermaßen persönlich gestalten mit gebeten an den imperator und ermutigenden sprüchen also wollen sie auch ihre fahrzeuge behalten .
und ich würd sagen die 1000 mann regel ist eh nur um diese Heraldik hervorzuheben
1000 Orden a 1000mann klingt einfach besser als 12orden a 1024mann 65orden a 1568mann...usw