Verträgt die Welt jetzt...

Nettes Bild, Samy!


Telefonkonferenz.. meinetwegen, aber wenn möglich sonntags (telefoniere dann für lau)
<
<
<

Meine Tel.Nr. schick ich dir per mail, will se nicht unnötig bekannt machen
 
hm...
hab den thread gerade zum ersten mal gelesen, gerade erst gefunden😉! klingt sehr interessant...
falls das ganze mal in eine halb-professionelle form gepresst werden soll und das ein oder andere fahrzeug für bildmaterial bemalt benötigt werden sollte, dann wäre ich gerne bereit, meine dienste zur verfügung zu stellen (am besten nötigenfalls via mail bei mir melden).

ach ja, was den maßstab betrifft:
in 1:72 wird das ganze doch schon erheblich kompliziert - besonders, was das auftreiben von passenden fahrzeugmodellen betrifft.
ein umstieg auf 1:87 wäre vielleicht sinnvoll, da man hier eine menge quellen für die fahrzeuge hätte (z.b. roco) und sogar noch infanterie einarbeiten könnte... und es dürfte dann kein problem mehr sein, die paar hubschrauber und flugzeuge auch in 1:87 aufzureiben... oder man nimmt die einfach in 1:144 und setzt sie auf recht hohe (also mindestens doppelt so hoch wie das höchste von gw) flugbases und erweckt so den eindruck, dass sie über dem schlachtfeld fliegen und daher kleiner erscheinen...
nur ein vorschlag😉...

cu, db03
 
Coole idee.
Das Ding an sich (erkläre mich hiermit zum Testen Bereit) und auch die Anregungen von Nox machen Sinn.
Probelmatisch wirds imho mit den Asiatischen Sachen.
Es gibt zwar von Hasegawa ( ? ), Tamiya und Dragon einige Asiatische Sachen, aber in dem Maßstab wirds echt haarig.
Andererseits, kann man bei 1:87 auch mal ne Antenne dran machen, oder nen Turm Switchen, um selbst entsprechende modelle zu kreiren.
 
Ich würde eher davon abraten, 1/87 zu verwenden... 1/72 oder 1/76 ist besser, da hier insbesondere im modernen Bereich und im Bereich der Helis ein wesentlich größeres Angebot vorhanden ist.

Was die asiatischen Fahrzeuge angeht: für genuin japanische Panzer sollte man sich mal das Programm der Firma Fujimi angucken, die einige (für westliche Augen) recht obskure Modelle der japanischen modernen Panzerproduktion im Angebot haben... für China usw. kann man natürlich russische Modelle als Basis nehmen, da die meisten Chinesischen Designs sehr stark an die russischen Konstruktionen angelehnt sind.
 
he he...
ich hab gerade mal zwei alte pänzerchen aus dem keller geholt und abgestaubt... die beiden hab ich bemalt, bevor ich zu 40k gekommen bin (natürlich auch noch mit revell farben😉)...) - also vor fast 7 jahren😉))...

da ich sie aber trotzdem immer noch ganz süss finde, dachte ich, dass ich allen beteiligten vielleicht etwas auf den geschmack bringen könnte😉...

cu, db03
 
also das angebot mit dem pinseln steht - egal für welchen maßstab😉...

ich denke nur, dass es einfacher ist, zwei bis vier helikopter/flugzeug-modelle in 1:87 (oder alternativ in 1:144) aufzutreiben, als 15 oder mehr panzer-modelle in 1:72... das war meine überlegung...

aber ich will da niemandem reinreden😉)))...

cu, db03
 
Ich setz jetzt mal die bisherige IB-Liste hier rein.....
(soll ja schliesslich so aussehen, als ob wir auch was tun... *g*)



Islamische Brüderschaft

HQ:

- 1 General/Top-Terrorist: ( Saddam Bin Laden oder wie auch immer er heissen soll
<
<
)
sniper, virenmunition, 2xBaretta

- 0-1 Prediger
mitreißender redner


INFANTERIE

- IB Kämpfer: wie Imps mit MW 1W3 + 5 wegen alten feindseeligkeiten

- Bürgerwehr: wie Kultisten aus Ini 1

- Flugzeugabwehr

- Panzerjäger: stationär oder beweglich


KOMMANDOS:

- 0-1 VX Truppen: 5 Mann mit Virenspritze

- 0-2 Selbstmordattentäter (5 Mann, einzeln)

Helikopter und FLieger bisher nicht...

ARTELLERIE:

- PAK

- T72

- 0-1 Erbeutetes Fahrzeug

ausserdem, überlegen wir, ob wir Granaten als Offensivwaffen einsetzen sollen

lasst euch durch die geringe Anzahl der VX-Jungs nicht täuschen... die jungs werden ausgesprochen bärtig!

Wir.. d.h. Merius und ich trimmen die IB darauf, selbst mit weníg Fahrzeugen auskommen zu können, es aber durchaus mit einigen Panzern aufnehmen zu können.
 
also ich würfe mir irgendetwas einfallen lassen wieso so wenig einheiten auf einem schlachtfeld sind (ich hab keine ahnung wieso aber so ne begründung wär echt gut...)
also ich weis ja nicht wie weit ihr schon siet aber ich würde zuerst einen ordentlichen hintergrund schreiben bevor ich die charaktermodelle punkte etc. geben ´(nur dass das nicht missverstanden wird: das sind keine bösen snschuldigungen sondern vorschläge
<
)
 
Originally posted by Kaisergrenadier@16. Apr 2003, 9:53
Ich schreibe momentan ebenfalls ein eigenes Spiel, welches aber im frühen 22. Jahrhundert angesiedelt ist. Mehr "realistische SF"... die Amerikaner sind die Bösen, ein faschistoider Militärstaat, der die Welt unterwerfen will.
Also ich hab das Gefühl dass dein Spiel hintergrundmäßig eher zu Beginn des 21. JH's zu datieren ist...