Victoria Miniatures

Victoria Miniatures
Link:
http://www.victorialamb.com/store.html

Inhalt:
Figuren (SF/Fantasy)
Conversion-Kits

Maßstab:
28mm

Land:
Australien

Beispielbilder:

attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Soo ...

Das Team von Victoria wirft wieder einmal etwas neues auf den Markt, deren Output ist unverändert hoch.
Dieses mal gibt es als neuerung:

- Shotguns, Shotguns mit Bajonett, einzeln oder mit Armen
- Patronengurte für die Shotguns sowie Schulterriemen für die einzelnen Gewehre (zum Beispiel)
- ein paar Arme die einen Granatwerfer laden sowie Ersatzgranaten
- "Nackte" Arme mit Gewehren, für Straflegionäre, Veteranen oder "Tanither"
- außerdem gibt es nun auch zur weiteren Individualisierung einen Satz Feldflaschen

In Australien wird es bald kein GW mehr geben ... ^^

- http://sphotos-h.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash3/527453_374275999275535_859558161_n.jpg
- http://sphotos-e.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-prn1/559425_374276219275513_1967558743_n.jpg
- http://sphotos-g.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash4/541_374276409275494_1010170178_n.jpg
- http://sphotos-b.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash4/610_374277939275341_1768989631_n.jpg
 
Victoria Miniatures - Oktober Neuheiten

Von Victoria Miniatures kommen auch diesen Monat wieder einige tolle Sets für ihre 30mm-SciFi Range.
Anhang anzeigen 143585 Anhang anzeigen 143586 Anhang anzeigen 143587 Anhang anzeigen 143588

Anhang anzeigen 143589 Anhang anzeigen 143590 Anhang anzeigen 143591 Anhang anzeigen 143592
"Shotgun Arms" und die "Bare Rifle Arms" schlagen mit jeweils 3,90 AUD für fünf Armpaare zu Buche während das einzelne "Grenade Launcher" Armpaar, sowie die "Rifle Straps" und "Water Canteens" mit 2,00 AUD angegeben sind. Wer seine Minis mit den "Ammo Belts" verschönern will, der kann diese für 2,50 AUD erwerben.
Wie von Victoria Miniatures gewohnt, sind alle Bits aus Zinn.

Herzlichen Dank für diese Neuigkeiten geht an den User Jormungand, der uns auf diese Neuigkeiten hingewiesen hat.


Quelle: http://victoriaminiatures.highwire.com/
 
Steuerfrei (Einfuhrumsatzsteuer) sind Lieferungen bis 22 Euro... ist also nicht viel. Ich hatte bestellt für ca. 35 € aber Victoria (oder ihr Mitarbeiter) hatte angegeben, dass der Inhalt 20 € kostet und somit ging es nicht durch den Zoll. Die deutsche Post prüft das, soweit ich weiß, und leitet es entweder weiter zur Auslieferung oder zum Zoll.

Wie lange es beim Zoll dauert ist wohl sehr unterschiedlich. Abgesehen davon, dass du nachversteuern musst (19%), kann es passieren, dass du persönlich hin musst oder irgendeine schriftliche Erklärung abgeben musst. Weil öffnen dürfen die das Paket ja nicht. Vermutlich musst du dann die Rechnung zeigen damit die wissen welcher Betrag versteuert werden muss. Ob zusätzliche Bearbeitungsgebühren anfallen weiß ich jetzt nicht.
 
Sollte das jetzt Belehrend rüber kommen, ist das so gewollt.

Als erstes: www.zoll.de unglaublich aber wahr der Zoll stellt alle Informationen bereit.

Für die, die mal wieder zu Faul zum lesen sind:
Bei kommerziellen Sendungen bis zu einem Wert von 22 Euro entstehen keine Einfuhrabgaben, wenn bestimmte Voraussetzungen eingehalten werden.

Kommerzielle Sendungen bis zu einem Wert von 150 Euro sind zollfrei, wenn bestimmte Voraussetzungen eingehalten werden.

Und wo ist nun der Unterschied zwischen Zoll und Einfuhrabgabe?

Alle Sendungen von Waren, deren Gesamtwert einen Betrag von 22 Euro nicht übersteigt sind einfuhrabgabenfrei. Das bedeutet sie unterliegen keinem Zoll und keiner Einfuhrumsatzsteuer.
Liegt der Wert der Waren zwischen 22 Euro und 150 Euro sind die Sendungen zwar zollfrei, aber nicht frei von Einfuhrumsatzsteuer.
Dies gilt sowohl für Pakete, Päckchen, Briefe oder ähnliches, die durch die Deutsche Post AG befördert werden als auch von anderen Dienstleistungsunternehmen (z.B. Kurierdienste) transportierte Sendungen.
Die Befreiung gilt bei direkter Versendung aus einem Nicht-EU-Staat an einen Empfänger im Zollgebiet der Gemeinschaft. Die Sendung kann dabei auch kommerziellen Charakter haben. Als Sendung gilt die Warenmenge, die an demselben Tag von demselben Lieferanten an denselben Einführer abgesandt worden ist und von derselben Zollstelle abgefertigt wird, auch wenn diese aus mehreren Packstücken besteht.


Und noch etwas zum Thema alles Splitten um sich vor den Abgaben zu drücken:

DAS IST SO RICHTIG SCHÖN ASSI. Und zwar nicht weil ihr es dann wie die Griechen macht und euch wo es nur geht um Steuern drückt.
Sondern weil ihr Victoria Miniatures damit schadet die ja für euch die Versand kosten im Moment über nehmen.

Und um das klar zu stellen ich freue mich auch immer wenn ein Paket, am Zoll vorbei geht wenn es keinen Inländischen Markt gibt den man schützen muss.
Aber ich kaspere nicht rum wenn der Zoll gierig seine Hand ausstreckt, dann wird die Einfuhrmärchensteuer bezahlt und gut ist.
Zoll ist bei Figuren auch nur 2,x% also soviel auch nicht.
 
@Ignatum: Du bist nicht in persona Assi sondern solche -um es mit Tabletop-Worten zu sagen- Regelf*cks sind es. 😉

Ich persönlich freue mich ebenfalls immer über versandkostenfreie Lieferungen, die nicht erst bei 50, 75 oder 100€ anfangen. Und wenn der Zoll die Hand aufhält, was bei ein paar Minis bisher bei mir noch nie vorgekommen ist, dann zahlt man eben. Grad Klein(st)hersteller sind darauf angewiesen mit solchen Promo-Aktionen ihren Kundenstamm und ihre Bekanntheit zu vergrößern und nicht ein paar besonders Findigen die Minis am Zoll vorbei zu schleusen.
 
Victoria Lamb

Ich bin mal so frech, und erlaube mir hier schnell einen Post.

Für die Leute die Victoria Lamb nur über ihren Miniaturen Shop kennen hier wohl 3 ihrer bekanntesten Dioramen:

image005.jpg


fireyangel5.jpg


DSCN3308.jpg


Und wenn sie nicht die Mutter des Sourcelighting ist, ist sie zumindest die Hebamme!

Und was Imperiale Armee with einem ANZAC touch angeht, da war Frau Lamb auch schon. Ich hoffe ja stark das sie darauf aufbaut.

Roughrider.jpg


Daher kurz der Link zu der anderen Lamb Site

Da es auch Victoria Miniatures sind, hoffe ihr seid mir nicht zu böse. 🙄
 
Zuletzt bearbeitet:
Steuerfrei (Einfuhrumsatzsteuer) sind Lieferungen bis 22 Euro... ist also nicht viel. Ich hatte bestellt für ca. 35 € aber Victoria (oder ihr Mitarbeiter) hatte angegeben, dass der Inhalt 20 € kostet und somit ging es nicht durch den Zoll. Die deutsche Post prüft das, soweit ich weiß, und leitet es entweder weiter zur Auslieferung oder zum Zoll.
(...)

Danke sehr. Das war sehr hilfreich. 🙂

Sollte das jetzt Belehrend rüber kommen, ist das so gewollt.

Als erstes: www.zoll.de unglaublich aber wahr der Zoll stellt alle Informationen bereit.

(...)

Leider Thema verfehlt. Ich fragte nach Erfahrungswerten, nicht nach der grauen Theorie. Sollte das jetzt belehrend rübergekommen sein war das ebenfalls gewollt.

Naja, ver versandkostenfreie Lieferung anbietet muss auch damit rechnen das es reichlich genutzt wird. Klar tut es Victoria mehr weh als Amazon, aber dann muss sie solch eine Aktion auch nicht durchführen. Und mich deswegen als Assi amstempeln ist einfach mal beleidigend...

Leider zerstört solche soziale Inkompetenz auf Dauer tolle Angebote für alle Kunden. Ich wäre nicht einmal auf die Idee gekommen meine Bestellung in kleine Portionen zu splitten. Kleine Hersteller wie Vic haben es schon schwer genug, da muss man ein entgegenkommen nicht schamlos ausnutzen. Überleg´ doch mal warum die so ein Angebot machen. Bestimmt nicht weil sie zu viel zu tun haben und deren Bestellkorb überläuft.
 
Du kannst ja gerne jedes Mal dir einen Tag Urlaub nehmen, zum Zoll in die Hafencity fahren und dort ewig im unbequemen, kalten Flur auf dein Paket zu warten, die paar Euro Steuer zu entrichten und dann wieder zu fahren. Mir geht es hier nicht ums Geld sondern um den Aufwand. Ich selbst habe noch nie "in kleinen Portionen kostenfrei" bei Vic bestellt, meine Idee einer großen Sammelbestellung ist hier im Forum auch im Sande verlaufen. Bloß nach der letzten Aktion beim Zoll hatte ich da echt keine Lust mehr drauf. Schon oft genug habe ich unter der Einfuhrsteuergrenze bestellt und jedes mal den teuren Versand bezahlt. Und jetzt gibt es für ein paar Wochen kostenfreien Versand und plötzlich wird man als der letzte Trottel hingestellt.

Viellicht nimmt bald irgend ein deutscher Händler ihre Produkte ins Sortiment auf, bis dahin muss man eben damit leben. Und das sollte jetzt auch reichen, wir werden gerade Offtopic.
 
Leider Thema verfehlt. Ich fragte nach Erfahrungswerten, nicht nach der grauen Theorie. Sollte das jetzt belehrend rübergekommen sein war das ebenfalls gewollt.

Erfahrungswerte stehen doch einige hier im Thread. VM schickt alles immer sehr schnell raus danach hängt es an der Post (zur Weihnachtszeit können da dann auch schon mal bis zu 8 Wochen rückstau zusammen kommen).
Und ob es nun im Zoll hängen bleibt oder nicht ist wie immer Glückssache.

VM versickt meistens im Luftpolsterumschlag und schreibt wie immer "gift" 20USD drauf. Sowas ist sehr ärgerlich den über einem Bestimmten Gewicht oder wenn es Packete sind (besonders aus China) werden die Pauschal ausgesondert und der Zoll fordert einen auf vorbei zu schauen.

Und jetzt gibt es für ein paar Wochen kostenfreien Versand und plötzlich wird man als der letzte Trottel hingestellt.

Das war aber nicht die Absicht und es tut mir in der Tat leid solltest du das so empfunden haben.

Ich empfand es aber als nötig darauf hinzuweisen ,dass ich als sehr Assozial betrachte wenn jemand das Protofreiangebot ausnutzt um, bissle Märchensteuer zu sparen. Die Aussage bezog sich nicht gezielt auf dich.
 
Zuletzt bearbeitet: