Victoria Miniatures

Victoria Miniatures
Link:
http://www.victorialamb.com/store.html

Inhalt:
Figuren (SF/Fantasy)
Conversion-Kits

Maßstab:
28mm

Land:
Australien

Beispielbilder:

attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt neues aus Australien, und zwar plant Vic eine Überarbeitung ihres Tropenhelm-Satzes.
Er wird inhaltlich an den ihrer ANZAC-Köpfe angeglichen, insgesamt soll es sich dann wohl so darstellen:
zehn Tropenhelm-Köpfe - von denen einige auch Schutzbrillen bekommen - , ein einzelner Helm und ein Kopf für einen Offizier.

Ergänzend bekommt ihre Straflegion eigene Gliedmaßen; so sind Arme mit zerrissenen Ärmeln, Handschellen und
aus Messern improvisierten Bajonetten schon auf dem Tisch, das gleiche plant sie mit Beinen.
Wenn mein Englisch das soweit richtig übersetzt hat.

Würde sich Planet Fantasy nicht als deutscher Vertriebspartner für Victoria Miniatures anbieten...?

537004_400723356630799_927969205_n.jpg


155086_402276179808850_905064809_n.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Preview: Victoria Miniatures Sci Fi Beastmen

Victoria MIniatures: Whats got horns, hooves and a heavy flamer?
Its Beast-Captain Torgo of the Broolian Beastmen, the LE Sci-Fi miniature for Adepticon 2013. Had a great time sculpting this guy, You can see more pics on the Adepticon page http://www.adepticon.org/
Cheers,
V

Victoria Miniatures: This version is exclusive to Adepticon but he is the precursor to my upcoming Broolian Beastman regiment range.
Anhang anzeigen 157435
 
lovely,

wenn die jetzt noch mit den normalen Straflegionärskörpern kompatible sind sind die so gut wie gekauft.
Ich glaube was für den Großteil derjenigen, die sich für Victorias Arbeit erwärmen (können), weit wichtiger ist beziehungsweise sein könnte:
ihre "Umstellung" hat begonnen beziehungsweise wird demnächst wohl beginnen - anbei ein Bild ihrer "Conscript Legs",
die bereits in Resin angefertigt wurden.

71808_406554392714362_1376812596_n.jpg


Look what came in the post 🙂
The conscript legs hand cast in resin are Vic Miniatures first resin product. They will be closely followed by the Rough Rider kit and the Victorian Legs.
These casts are very nice with almost no mould lines, they will mix well with plastic kits too. Supply is limited, so they will be sold on a first come first served basis.
I'll be keeping the metal ones in stock so don't worry if you love metal. I'm very excited about these, I'll try to get them in the store later today.
Cheers,
V
 
Die Frage ist hier, ob bzw. in wie weit sie dann die Preise anpasst,
da Resin für den Hersteller billiger als das Metall ist.
Nun, ich habe keine Hintergrundkenntnisse über die Preise von "Roh"-Zinn oder den einzelnen Komponenten von Resin,
weiß nichts über deren "Verfügbarkeit", Zulieferung oder weitere, bei der Verarbeitung entstehenden Kosten,
aber so wie ich - in was für Foren auch immer - lese wie alle immer stöhnen daß das Zinn auf dem Weltmarkt ja so teuer wurde und
ein "entsprechendes" anziehen der Endproduktpreise (um für die Firma noch rentabel zu sein) unvermeidlich sei (dies natürlich mehrheitlich von Firmen ausgesagt)
könnte ich mir vorstellen daß ihre Zehn-Mann-Truppbox "Moss Guard" dann für 35 statt für 45 $ gehandelt wird.

Andererseits kostet bei Forgeworld (jaa, ich weiß, FW ist auch nicht gerade der Kostengünstigste Anbieter auf dem Markt) wenn man die Pfund auf Euro umlegt,
ein Zehn-Mann-Trupp (Elysianer) umgerechnet 44,90 € , dem gegenüber steht dann ein Metall-Trupp von Victoria Miniatures für (ehemals 45 $) 33,65 € .
Ich weiß nicht wie viel günstiger ein Resin - gegenüber eines Metalltrupps produziert werden kann, aber wenn sie nicht die gleiche Schiene fährt wie der Marktführer
könnte man sich vielleicht auf recht moderate Preise freuen.

Wenn jemand im Forum sich mit der Materie auskennt, wir sind ganz Ohr...🙂
 
Resin ist Spottbillig 5kg von dem Resin das Forgeworld benutzt kosten 50€ und wird bei mehr immer billiger. (ja das bedeutet das ein Macharius etwa 5€ Materialkosten hat aber das ist nur das reine Resin ohne alle anderen Kosten)

1 Tonne Zinn kosted (jetzt grad im Moment) 18.555,83€ also 92,78€ für 5kg (Börsenpreis).

Mann sollte aber bedenken das der Ausschuß bei Resin höher ist (nicht die Ausschußrate die ist ähnlich aber Fehlgüße lassen sich nicht einschmelzen) und dadurch höhere kosten entstehen.

Relistisch gesehen sollten aber Resinfiguren etwa 25% billiger sein als die gleiche Figur aus Zinn.
 
Hi,

naja, das Material Resin mag günstiger sein, aber der Aufwand beim Giessen ist mit deutlich mehr Manpower zu bewerkstelligen. Ich weiß nicht, inwieweit mechanisierte Resingießanlagen verbreitet sind, was sie kosten und wie der Ausschuß dabei ist. Denke aber nicht, dass sich das jede "kleine Klitsche" (ist nicht herabwürdigend gemeint) mal so eben leisten könnte. Ergo gehe ich mal von einer normalen Reproduktion aus. Das heißt, von Hand wird gegossen und das ist somit deutlich teurer als das Zinngiessen. Schleudergußanlagen für die Zinnfigurenherstellung sind in dem Bereich schon fast für jedermann zu finanzieren. Daher glaube ich, dass es sich allerhöchstens die Waage hält, wenn nicht doch ein bissl teurer wird.

@Topic:
Sieht alles sehr vielversprechend aus. Ob da wirklich fast keine Moldlines zu sehen sind, wird sich hoffentlich zeigen. Ich tippe mal auf sehr sehr feine Linien, garnichts kann ich mir bei den genauen Abformeigenschaften der Silikone und Resine nicht vorstellen.
LG
Tom
 
Und da sind die von Dr. Gore angedeuteten Neuerungen auch schon:

- Tropenhelme im Zehnerpack plus zusätzlichen Offizierskopf plus "losen" Helm
- Offiziers - und Soldatenarme mit Aufschlägen und Epauletten für noch mehr Praetorianerfeeling
- sitzende Beine für Sentinelpiloten (zB)
- Melter

...

http://victoriaminiatures.highwire.com/products/new-releases?pagesize=12

pith-helmet-heads.jpg

dress-uniform-arms.jpg

victorian-rifle-arms.jpg

seated-legs.jpg

fusion-gun.jpg

officer-arms-a.jpg

grenades.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Und es gibt wieder kostenlosen Versand weltweit. Angeblich diesmal auf unbestimmte Zeit:
"All Victoria Miniatures orders over $10 now ship free, anywhere in the world."

Außerdem gibt es eine Vorschau auf die März Neuheiten:

Anhang anzeigen 160552

Es ist die Rede von folgenden Neuheiten: Glatzen-köpfe mit Gasmasken, neue Kilt Beine, weitere Offizier Arme, neue "dress cap" Köpfe, neue "trench raider" Waffen und ich gehe mal von der neuen Waffe auf dem Bild aus...
 
Zuletzt bearbeitet: