Victory is Vengeance - Diskussion

Hier für die, die es gerne wollen, mal ein ausfüllbares Formular für die Gruppe. Kann man dann entweder abspeichern oder ausdrucken, ganz wie man will. Die Rahmen sind drin, falls man sich das aus irgendeinem Grund ausschneiden und ein laminieren will.
Zur Erklärung: Der Eintrag 'Einheit' bezieht sich auf die Einheit, aus der ihr das Modell zieht. Also Tacticals, Veteranen, was auch immer.
Ich könnte vielleicht auch noch mal, wenn Bedarf besteht, eine zweite Seite machen für die Linientruppen.

Edit: Ich habe mal ein bisschen aufgeräumt mit den englischen und deutschen Begrifflichkeiten. Sonderregeln, Modell- und Einheitennamen sein komplett englisch, Missionsnamen und Aufstellungen sind englisch, der Rest ist jetzt deutsch. Das sollte es alles in allem ganz gut lesbar machen, denke ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doppelpost nach abgeschlossener Bereinigung der Bezeichnungen (alle, die das Dokument schon hatten, kriegen es einmal neu zugeschickt):

Wollt ihr eigentlich einen Thread aufmachen, indem jeder seine Gruppe auf einem Stand halten und öffentlich darstellen kann?
Das wäre dann natürlich optional, weil ja nicht jeder potenzielle Kampagnenteilnehmer auch hier im Forum angemeldet ist.
 
Vielen Dank für die Mühe die du dir gemacht hast, das Blatt ist super und ein tolles Hilfsmittel! Ich denke wenn wir das hier in einem Thread regelmäßig am Laufen halten mit Bildern von den Spielen + Vorstellung von den Gruppen etc. haben alle was davon und vielleicht inspiriert es ja den ein oder anderen auch mal rein zu schnuppern. Wäre also auf jeden Fall dafür!
 
Ich habe mich entschlossen, den Contemptor Mortis fürs erste doch mal zu zu lassen. Mal sehen, wie sich das entwickelt. In den nächsten Versionen der Regeln ist das entsprechend angepasst.

Und ich würde sagen, dass wir den Thread hier weiter rein für Diskussionen lassen, einen weiteren aufmachen nur für die (freiwillige) Vorstellung der Gruppen und einen weiteren für Spielberichte. So bleibt es übersichtlich und jeder interessierte Leser kann es einfach verfolgen.
 
Ich habe in dem Dokument jetzt noch einen Startwert für alle Ressourcen (Ausreichend) eingefügt.
Ich denke, damit steht alles, um die Kampagne spielen zu können. Wer das Regeldokument möchte, kann es von mir bekommen, dazu einfach eine PM mit einer Mail-Adresse an mich senden.
Eine ausfüllbare PDF für die Gruppe kann man auf der vorherigen Seite oder im Startpost finden, ich lege sie dann aber in der aktuellsten Form auch immer noch einmal dem Regelwerk bei. Wenn jemand Fragen hat, können sie gerne hier gestellt werden.
Ich werde gleich einen Thread für die Vorstellung von Gruppen aufmachen, an der Stelle wird sich auch eine kleine, notdürftige Erklärung finden, warum alle Legionen an einem Ort hocken und keine vernünftigen Armeen zusammen bekommen. Dort bitte dann nur Gruppenvorstellungen posten. Jegliche Diskussion bitte hier lassen. Am Wochenende habe ich jetzt die ersten Spiele vereinbart. Wenn diese durch sind, wird es einen 3. Thread geben, in dem man dann ausschließlich die Berichte zu den Spielen, vorzugsweise mit Bildern, posten kann. Das hier ist zum einen hoffentlich Spaß für alle Beteiligten, zum anderen ein bisschen Werbung nach außen.


Bei Unklarheiten, Problemen, etc einfach hier melden.
Viel Erfolg allen Anführern und Helden.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich war eben am Gruppen basteln und da ist mir schonmal eine Frage aufgekommen: In deiner Regelzusammenstellung steht, dass spezielle Upgrades wie z.B. Waffen bei Linientruppen, welche ab 5 Mann verfügbar sind, ebenfalls erst 5 Modelle gekauft werden müssen. Zählt dafür schon als 1. Modell der Sergeant, wenn er einer der Leader ist?
Beispiel:
Veteranen Sergeant als Leader + 4 Veteranen = 5 Veteranen für eine Spezialwaffe

Oder müssen da doch 5 Veteranen gekauft werden á 12 Punkte für die eine Spezialwaffe?
 
Die von Miniwargaming gespielte ViV-Kampagne ist durch und sie haben jetzt im geschlossenen Bereich eine Auswertung dazu gemacht. Um es kurz zu halten war ihr hauptsächliches Feedback:

Sniper-Vets sind viel zu stark
2+-Rüstungen sollten nicht wiederholbar sein

Vielleicht will der eine oder andere im Rahmen seiner Listenplanung zur Spaßförderung ja Rücksicht darauf nehmen. 😉
 
Custodes gehen streng genommen alleine deswegen nicht, weil man für die Linientruppen keine Charaktermodelle nehmen darf und die alle Charaktere sind. Abgesehen davon...ich denke nicht, dass sie super broken wären, immerhin hätte man dann am Ende fünf oder sechs Modelle auf dem Tisch, die zu Fuß laufen. Das mit dem HQ ist kein Problem, denn man muss ja kein HQ für den Anführer oder Helden nehmen, steht ja entsprechend im Regelwerk drin.

Ich würde es so ansetzen: Man kann Custodes spielen, jeder von ihnen kann ein Anführer oder Held sein und man muss nur einen Anführer am Start stellen. Das gibt ihnen schon ein paar Nachteile.