Victory is Vengeance - Diskussion

Ja, mein Templar-Champion als Held ist auch noch in einzelteilen ^^ Für den Namen muss ich mir dann auch noch den Diablo 2 namens-Generator ziehen, oder sowas... Oder er heißt passend zu Sigismund dann halt Hans ^^

Kleine Frage zum Punkteverständnis, Templar als Trupp können ja für alle Modelle Melta-Bomben kaufen für 25 Punkte. Kostet mich das für den Chef dann 5 Punkte (weil es ja nur 1 von 5 Modellen ist) oder die vollen 25? Wie sieht dass bei Normalen modellen aus? wenn ich da jetzt Templar rein packen würde, zahl ich jeweils 5 pro Modell?
 
Hallo,
bin gerade fröhlich dabei mir eine Iron Warriors Truppe hierfür zu bauen.
Daher wollte ich nochmal nachfragen ob ich die Regeln im Buch 3 da richtig verstanden habe:
Um die Werte der Einzelnen Modelle aus Trupps zu bekommen, Truppkosten durch Anzahl der Modelle und +10 wenn es der Sergant ist. Hab ich das Richtig verstanden?
Die 150 Punkte für den Helden und die Anführer zählen nicht zu den für die Kampagne genannten 500 für die Truppe?
Und mann muss einen Helden und bis zu 2 Anführer haben, muss aber nicht oder? Es geht auch nur ein Held und ein Anführer?
 
Du musst am Start einen Helden und zwei Anführer bauen, außer du spielst Custodes (Hausregel).
Ein Modell kostet dich das, was dich das Vergrößern des Trupps kosten würde. Ein Tactical Space Marine kostet also 10 Punkte. Da kommen dann 10 Punkte drauf, wenn du ihn als Sarge für einen Anführer oder Helden willst (denn das müssen ja Charaktere sein).
 
Jo also meine Gruppe steht ja, hab auch alle Modelle da. Der Held ist zurzeit noch mit meinem Praetor als Platzhalter besetz, ein passender Cataphractii, welcher der WYSIWYG Regel entspricht ist aber schon gebaut. Ich freu mich auf jeden Fall schon auf die Spiele. Finde auch gut, dass wir jetzt immerhin schon 3 Leute bei der Gruppenvorstellung haben! Es ist schön zu lesen, was sich alle so zu ihrer Gruppe ausdenken 🙂
 
Hmm, lass mich mal Nachrechnen....
Mein Centurion kostet 50 Punkte, dann 35 drauf für Cataphracti Armor und 10 für die Chainfist.
Das macht 95 Punkte.
Anführer 1 kostet 15 für Assault marine und 10 Weitere für Sergant, oh und nicht in de Vorstellung geschrieben der Kriegt noch für 5 Punkte Melterbomben.
Bin ich dann bei 30 Punkte.
Anführer 2, kostet mich 10 Für den normalen Tactical Marine und auch wieder 10 für Sergant, hier hab ich für 2 Punkte das zusätzliche Kettenschwert vergessen.
Sollten nach meiner Rechnung 22 Punkte sein.
Also sind 95 + 30 + 22 gibt bei mir 147 Punkten.
Die Ausrüstung für die Anführer trage ich noch nach.

Und ja der Techmarine ist nur Hintergrund.
War zuerst als Anführer geplant gewesen, aber zu teuer weil ich dann nichts für einen 2. Anführer gehabt hätte. Das war auch einer der Punkte weil ich gefragt habe ob man 2 Anführer neben dem Held haben muss.
Naja, wenn mir noch Hintergrundgeschichten für andere Modelle einfallen schreib ich auch für die noch was.
 
Bin dabei die Modelle für meine Truppe um zu bauen und dabei ist mir was aufgefallen.
Da die Modelle ja die Waffen, welche sie einsetzen am Modell haben sollen laufe ich da in ein kleines Problem.
Da ich einen Siege Terminator der Iron Warriors mitnehmen wollte und die Cataphractii Terminator Rüstungen haben wollte ich nachfragen ob es schlimm ist wenn das Modell eine Taurus Pattern Terminator Rüstung trägt.
Ich habe halt leider nur noch die Taurus Rüstungen nicht Verbaut und meine Cataphractii, welche ich schon fertig habe (angemalt und alles), will ich nicht mehr zerlegen, aber die haben die total "falsche" Bewaffnung.
Also wäre das Schlimm wenn es einen Taurus Termi gibt, welcher eine Cataphractii sein soll?
 
Tartaros, nicht Taurus. 😉
Und nein, wenn du Tartaros verbaut hast, dann haben sie Tartaros. Ist ja auch nicht so, dass es ein wirklich großer Nachteil wäre.
Abgesehen davon geht für die Tyrants doch eh nur Cataphractii, die haben nicht die Wahl und so leid es mir tut, ich will da eigentlich nicht anfangen Ausnahmen zu machen. Was ihr bei den Spielen dann macht ist eure Sache, aber wenn du mich hier fragst, dann ist das Modell so nicht zulässig.

Das Regelwerk ist übrigens jetzt auch im Frankfurter GW zu finden und es haben wohl auch schon Leute von dort mit genommen. Fehlt nur noch, dass es auch wer spielt. 😉
 
Zuletzt bearbeitet: