VIII. Firebug 40k Turnier

jo nochmal Glückwunsch an Bernd Witschel,relativ gute matchups meist gute mission aber auch super gut und grandios runtergespielt. Aufjedenfall ein verdienter Sieg. 🙂

Hab leider gezeigt bekommen was Dark Eldar gegen imps machen....und das ist um Himmels willen leider echt nicht viel^^
Hat spaß gemacht, Ralf,Sascha allgemein die meisten Firebuger lieb net immer wieder gern 😉
nur zur Bemalwertung sag ich mal nichts.
 
Da ist nochn 2ter rumgelaufn der überall nochma was abgezogn hat 😉

Nein hat er nicht, auch teilweise beim Manuel Roos 8 Punkte drauf gepackt. Es wurde quasi Tag 1 nicht wirklich "gut" gemacht.

So Thema quantitaive Bemalwertung. Dann haben wir am Ende wieder eine Tauarmee mit brauner Grundfarbe und 2 mal in einer anderen Farbe komplett drüber gebürstet auf dem Tisch stehen ! Genau das wollen wir nicht.

Thema 25 Punkte Softscore. Es gibt kein Quiz, keine Fairnis und was weiß ich mehr. Zudem schaut man mal wo die Punkte bei der Bemalwertung lagen. Im Schnitt zwischen 19 und 23 Punkten, also sprechen wir von keiner Softscoredifferenz von 25 Punkten. Das liegt daher, dass fast alle Punkte innerhalb der möglichen 25 am Ende doch quantitativ sind.
Klar gibt es Freunde und Gegner dieses Systems, aber es bleibt Bestandteil des Firebugturniers.

@ Crazy Gringo

Jau, finde ich auch. Deine "Best Painted" Kekse wurden in die Schweiz geschickt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mag die qualitative Wertung eigentlich auch.. Klar dürfte ich garnicht meckern, aber es ist schön zu wissen, dass neben reiner Spielleistung auch die Arbeit, die in der Armee steckt, bewertet wird.
Dachte auch erst, dass es krass ist, wenn ich mit nur zwei gewonnen Spielen in die Top 20 komme, hab' dann aber gesehen, dass ich auch nicht sooo wenig Punkte gemacht hab'.
War übrigens beim Bug (und beim WET) eigentlich immer so und bis jetzt wurde sich eigentlich nie so wirklich darüber beschwert. Wenn da irgendwo Schwankungen auftauchen ist das klar menschlich. Ich denke nicht, dass die Orga sich jede Punktzahl vom Vorjahr gemerkt hat.
Für große Turniere wie das Firebug gehört das für mich einfach dazu. Bei kleinen bin ich schwer für eine quantitative (die drei-fach gebürsteten Tau sind jetzt ein Extrembeispiel, ich denke da an klare Formulierungen, was als bemalt zählt. Drei Farben ist GW-Quatsch. Drei Farben an der richtigen Stelle zum Beispiel).
 
Bei einer qualitativen Wertung hat man im Nachhinein halt immer das Problem, dass sich mancheiner ungerecht behandelt fühlt, und deshalb braucht es eine solche Wertung IMO nicht.

Klar fühlt man sich benachteiligt!!!
Erstens gab es für meine Armee und selben Modelle letztes Jahr mehr Punkte.
Und es werden Leute abgestraft, die nicht so die geilen Maler sind oder genug Geld auf den Tisch legen um sich die Minnies bemalen zu lassen.

Ich habe auch viel Zeit und Kraft in meine Modelle gesteckt und dann nur 16 Pkt. das spiegelt den Aufwand bei mir nicht wieder!

Es ist völlig richtig, das man auch Unterschiede sieht und diese auch noch mehr belohnen kann... da reichen aber auch 5Pkt. aus.. (WOW-Effekt)

Ansonsten werden die leute mit BEST-PAINTED ja schon belohnt.


Ich möchte auch keine zusammengewürfelten Armeen sehen, aber denke das diese Art von Bemalwertung etwas besser gehändelt werden kann.
 
Ich finde die Firebug-Regelung gut. Natürlich ist das immer stark subjektiv aber wie schon erwähnt, ist der tatsächliche Spielraum gar nicht so groß.
Jeder, der seine Armee komplett bemalt und gebased hatte und auch nur einen halbwegs durchschnittlichen Standard an den Tag legt, der landet bei einer Bewertung zwischen 16-20 Punkten. Jenseits der 20 muss man halt schon etwas reininvestiert haben in die Armee und das sollte honoriert werden. Gleichwohl werden nicht vollständig bemalte Armeen die teilweise nur grundiert rumlaufen abgestraft mit Bewertungen unter 16 Punkten.

Wenn jetzt mal +/- 2 Punkte in diesem ganzen Rahmen auf subjektiver Fehlentscheidung oder Befangenheit der Judges zurückzu führen sei.... na und???
1) Das macht den Bock nicht fett,
2) kann man den Judges ja wohl zutrauen, dass die das schon im großen und ganzen fair halten,
3) hat man immer noch die Möglichkeit fürs nächste Mal an seiner Armee zu arbeiten damit sie über jeden Zweifel erhaben ist,
4) hat man immer noch die Möglichkeit weit aus mehr Punkte durch erfolgreiche Matches einzufahren.

Für mich gehört das Bemalen/Umbauen fest zum Hobby dazu. Ich hab keine Lust gegen massenweise Black Templar (schwarz grundiert) oder Grey Knights (nur Zusammengebaut) anzutreten. Bemal-Softpoints finde ich daher sehr wichtig.

Klar, kann man sich auch die Armee gegen Bares bemalen lassen... aber das machen so viele Leute nun auch wieder nicht.. und irgendwann kennt man diese wenigen Leute auch...kann man von halten was man will,... ist deren Sache.
Dann kann man immer noch bei T3 die Softpoints fürs Bemalen abziehen und seine reinen Kampfpunkte vergleichen. Dann hat man unter Umständen die Genugtuung, daß die bessere PLatzierung nur erkauft wurde und man selbst ja eigentlich viel besser ist, blah...

und überhaupt: T3 Rang ist nicht alles.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur das man das hier nicht falsch versteht, es geht weder um T3 noch geht es hier um Turnierpunkte...

Für mich selbst, geht es darum, das ich auch genügend Zeit und Mühen in die Armee gesteckt habe und mein Bestes vom bemalen gab und es macht eben Unterschiede... wenn man die Punkte vergleicht... denn es zeigt, das man ein schlechterer Maler ist!!!

Für mich ist bemalt gleich bemalt!!! Leute die es noch besser können.. haben eh Zusatzpunkte und noch Best Painted..
 
Ich halte das für die falsche Sichtweise.
Wieviel Arbeit jemand in seine Armee steckt interessiert doch zuerst mal gar nicht, jedenfalls weder Orga noch andere Spieler.
Worauf es ankommt, ist doch schicke und coole Armeen auf dem Tisch zu haben.
Es gibt mittlerweile kaum mehr Turniere in Deutschland mit qualitativer Bemalwertung. Das macht sich zum Teil auf den Turnieren bemerkbar.
Als begeisterter Turnierspieler lasse ich mir trotzdem alle meine neuen Armeen auf höchstem Standard bemalen.
Einfach weil ich es viel schöner finde mit hübschen Armeen zu spielen.
Nachdem bei fast allen Turnieren die Bemalwertung abgeschafft bzw rein quantitativ geworden ist finde ich es gut wenn das Firebug als eines der letzten Turniere mit qualitativer Bemalwertung erhalten bleibt.
 
@LTT
Wenigstens dahingehend ein klares Statement, dass es deiner Meinung nach völlig okay ist, wenn einem Geld zu mehr Bemalpunkten verhilft und damit zu einem besseren Turnierergesamtergebnis! 😀 Beim Fußball würde man sagen: Geld schießt Tore! :lol:


@Paint
Mich fasziniert immer, dass die Paintwertung ein Turnierergebnis verbessert. 😎 Gerade wenn es hier doch eigentlich gaaaaaaar keinem um die Platzierung und die T3 Punkte geht, wieso wird dann so dafür gekämpft, dass die Bemalwertung doch bitte in die Gesamtwertung aufgenommen wird? :huh:

Wenn es nur darum geht, die schönste Armee zu finden, wieso nicht gleich eine separate Armeebemalstandardwertung, die dann aber eben NICHT in´s Gesamtergebnis mit einfließt?!? 😉

Da wäre ich also eher auf Billybob´s Seite. 🙂


@Topic
Mir ist´s wurscht, man weiß das alles vorher. Finde es nicht korrekt, wenn dann hinterher und vorher und während des Turniers immer wieder Druck auf den oder die Veranstalter ausgeübt wird. Bemalwertung ist eben auch immer Willkür, und die kann ja verständlicher Weise trotz derselben Modelle von Turnier zu Turnier schwanken. Umgekehrt muss man auch die Spieler verstehen, die auf einmal mit eben denselben Modellen plötzlich weniger Punkte kriegen. Tja, so isses halt...


Gruß
General Grundmann