Sonstiges von Bergen, Wäldern und Sternen...

Ich muss auch mal wieder etwas anderes als Comicorks machen. Deshalb habe ich mir folgendes zusammen geklebt:
IMG20240206163928.jpg
 
Kann er sich einfach mal auf ein Geländestück konzentrieren und was fertig machen?!

Natürlich nicht...

1000056934.jpg

Gestern abend habe ich die Soulshackle-Box rausgekramt und das Gelände bis heute gebaut.
Die Gussgrate des Grauens haben sogar meinen Fetisch irgendwie überschrieben, sodass meine geliebte Schleifmaschine aus dem Studium zum Einsatz kam.

Jetzt muss ich nur noch das Gelände aus der anderen Box bauen und schon können Boarding Actions gespielt werden ?
 
Nach meinem Helicarrier Trukk ist es wieder Zeit für eine weitere Ruine.

IMG20240310194358.jpg

IMG20240310194338.jpg


Ich habe jetzt schon die unteren Fenster verrammelt, den Boden "verkorkt" und ein paar Eisen aus dem Beton ragen lassen.


Irgendwie wirkt das Ganze trotzdem noch etwas nackt auf mich. Was könnte ich noch hinzufügen? Am wichtigsten ist aber, dass das Modell gut bespielbar bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
in den "geschützten" Ecken noch etwas Schrott ablagern lassen, also immer wo sich drei Wände/Böden treffen können Schutt oder Möbelteile kleine Biotope Bilden, etwas Bewuchs hier und da, zack spielbar...

Eine Betonplatte die von oben runter gefallen ist, kann auch noch da liegen, wenn sie groß genug ist, dass ne Base drauf passt, stört das die Bespielbarkeit auch nicht
 
Das sieht jetzt schon ziemlich gut aus. Wie sorgst du später dafür, dass das beim Grundieren nicht vom Lösungsmittel zerfressen wird?
Das wird nicht mit der Dose grundiert. Da nehme ich verdünnte Abtönfarbe mit nem guten Schuss Holzleim drin 🙂 Ist günstig und versiegelt noch ein bisschen.
 
Das schaut stimmig aus. Bin gespannt, wie die Ruine fertig aussieht.
Dann will ich dich mal nicht weiter auf die Folter spannen:

IMG20240316131240.jpg
IMG20240316131137.jpg

Was für ein gemütliches Plätzchen, oder?

IMG20240316130934.jpg

Drinnen ist es gleich viel schöner ?.

IMG20240316131056.jpg

Die Wände sind abnehmbar, damit man das Gelände einfacher bespielen kann.
 
  • Like
Reaktionen: Solimbar
Weil ich hier die sehr schön umgesetzten Fallrohre sehe. Ich habe gerade im 1-Euro-Shop (wo fast nichts mehr nur 1 Euro kostet) was haltbareres gefunden als die ganz dünnen Plastikröhrchen, die außen am Gebäude exponiert sind und empfindlich sein können. Manche von denen verspröden auch im Alter und machen dann Bruch.

Bambustrinkhalme 20 cm lang, 7 mm Außendurchmesser, 4 mm Innendurchmesser
Im Gegensatz zum Link kostet die 20er-Packung in dem Laden € 1,50, ein akzeptabler Preis für Bastelmaterial.