5. Edition Von Ganten, Gegenschlag, Rasendem Angriff und Ragnar

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000

TheSailingLord

Malermeister
15. November 2005
1.965
1
14.436
www.groundzero-kiel.de
Moin!

Wenn eine Einheit Ganten in Reichweite um einen Tervigon mit Adrenalin angegriffen wird, profitiert sie dann vom RA?

Klar, bei Ragnar im Space Wolves FAQ steht drin, dass sein RA nicht mit Gegenschlag kombinierbar ist, das hat aber absolut keinen Einfluss auf diese Diskusion, denn es ist eben ein SW-FAQ. Dark Angel Sturmschilde benutzen ja auch andere Regeln obwohl es den gleichen Namen hat.
Auf nem Turnier am WE wurde mir zwar erzählt, es sei im allg. FAQ Erratriert worden, das ist aber Quatsch.

Wie ist es nun mit den Tyras? Klar, in nem Funspiel und so..., aber ich hätt gern eine Bulletproof-Turnier-es-geht-um-was Erklärung.

PS:Ich habe diesen Thread bewusst nicht ins KFKA geschrieben, da ich mit einer längeren Diskusion rechne und für ne ernste Regelfrage da noch nie eine richtige Antwort bekommen habe. Der Thread eignet sich mMn nur für Verständnisfragen und Lesefehler.
 
Da gibt es keine Längere Diskussion das ist schon alles Ausdiskutiert wurden.

Moment das Letzte Beispiel:
Nabend,
letztens auf nen Turnier kam ein Regelfrage auf die noch an mir nagt.

Erhalten Modelle mit RA und Gegenangriff den S und I Bonus?

Meine meinung war nein.

Mein Gegner meinte ja,
mit der Begründung das Erratas nur für den jeweiligen Codex zählen
und damit nur SW diese nicht kombinieren dürfen.
Ich habe darauf kurz angerisse das erst das Errata es den SW erst
erlaubt hat und dieses durch das 2. Errata nur wieder verboten worden ist.

Da wir aber mitten im Spiel waren und er schon 2 mal bei aus seiner Sicht strittigen
Fragen nachgegeben hat wollte ich das Spiel nicht unnötig bremsen und gab nach.

Meiner Meinung nach geht es nicht weil man mit Gegenangriff nur so zählt
als hätte man angegriffen und man angreifen muss um RA auszulösen.
Diesen Mechanismus hat dann erst das 1. SW Errata ausser kraft gesetzt
und das 2. SW Errata hats wieder gerichtet.

Wie seht ihr dass?

Die Antwort darauf:
Das Problem ist das GW hier eine eigentlich generelle Regelfrage beantwortet es aber nur in das SW Errata geschrieben hat, generell muss man aber festhalten, das hier auf das Zusammenspiel zweier generischer, also für alle Völker gültigen, Sonderregeln eingegangen wird.
Deshalb ist die Behauptung es gilt nur für SW schlicht und ergreifend an den Haaren herbei gezogen und kann auf Unkenntnis oder Unwillen einen Vorteil aufzugeben geschoben werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn das geht, haben das meine Symbio-Kultisten aka Imperiale Armee mit Eisenfaust Straken (als Symbiontenpatriarch) auch! 😉

Da Eisenfaust Straken allen Imps im Umkreis ebenfalls RA und GS gibt!

Und da das SW FAQ angeblich nur die SW betrifft heißt es: Komm her du Sau, isch masch disch platt! :rock:
 
Deshalb ist die Behauptung es gilt nur für SW schlicht und ergreifend an den Haaren herbei gezogen und kann auf Unkenntnis oder Unwillen einen Vorteil aufzugeben geschoben werden.


Joa, da muss ich Deus Ex mal ganz klar wiedersprechen!

Gw sagt, FAQs zählen nur für sich selbst : Inwieweit das jetzt sinnvoll ist, sei mal dahingestellt!

Es werden auch im BA FAQ die GENERELLE Rgelfrage beantwortet, ob man Deckungswürfe vor dem Spiel haben kann...es wird auch im SW FAQ geklärt, welche Fähigkeiten nen Deckungswurf geben, welche nicht (ich sag mal Njal)!

Also solange es kein allgemeingültiges Grundregel FAQ gibt, was eindeutig sagt, dass RA und CS nicht kombinierbar sind...solange sind sie kombinierbar! Außer für die SWs...

Ja, das ist RAW...ich finds dumm, aber es ist leider so!
Abgesehen davon gibt es einfach zu viele Leute, die Rosinenpicken, wenn man FAQ's vermischt...
 
Soweit ich weiß, geben die beiden Regeln keinen Grund zur Annahme, dass sie kombinierbar seien. Rasender Angriff gibt einem Boni wenn man angreift, Gegenschlag, gibt einem eine Zusatzattacke, wenn man angegriffen wird, so als hätte man selbst angegriffen. Man hat aber nicht selbst angegriffen, weswegen RA sich erübrigt.

Verwirrung wurde hier nur von GW gestiftet, weil sie in einem älteren Space Wolves FAQ ohne Not und entgegen der gedruckten Regeln behauptet haben, dass beides kombinierbar wäre. Dies wurde dann zu einem späteren Zeitpunkt widerrufen.

Habe jetzt kein Regelbuch griffbereit, aber so habe ich es im Gedächtnis 🙄
 
Also solange es kein allgemeingültiges Grundregel FAQ gibt, was eindeutig sagt, dass RA und CS nicht kombinierbar sind...solange sind sie kombinierbar! Außer für die SWs...

Edit: Da war unbekannter Besucher etwas schneller...

Da muss ich mal ganz klar widersprechen! 😉 Es müsste ausdrücklich geschrieben stehen, dass CounterAttack (CA) den Furious Charge (FC) triggert. Dazu gab´s übrigens schon mal vor einiger Zeit einen sehr langen RAW-Thread. 😎 Kann jemand anders suchen! 😀

Ansonsten zählt grundsätzlich erst einmal jedes FAQ für sich selbst, richtig!

Und weiterhin bleibt es auch dabei, dass wenn allgemeine Regeln betroffen sind, seien es Universal Special Rules (USR) oder andere, dass es dann totales silly RAW wäre, wenn man sich feige auf *sein* eines völkerspezifisches FAQ zurückzieht.


Von daher, im Vorfeld die Orga fragen, wie sie das handhaben! 🙂 Es einfach darauf ankommen lassen, im Vorfeld nicht fragen und im Zweifelsfall am Tisch einen Streit vom Zaun brechen ist schlichter Stil und gehört bestraft! :angry:


Gruß
General Grundmann
 
Und weiterhin bleibt es auch dabei, dass wenn allgemeine Regeln betroffen sind, seien es Universal Special Rules (USR) oder andere, dass es dann totales silly RAW wäre, wenn man sich feige auf *sein* eines völkerspezifisches FAQ zurückzieht.

Jup, erzähl das mal bitte GW!

Wenn die DoM und der Morgon Deckungswürfe erlauben, darf ich auch Furios charge und Counterattack combinieren.
Der Space Wolve darf dann auch mit Njal Deckungswürfe ignorieren, dafür aber dann kein FC mit Counterattack kombinieren.

Silly Raw? Vielleicht, aber der einzige RAW den man offiziell bekommt!

Wenn man es anders haben will, soll man halt einfach ein allgemein FAQ machen (siehe auch 40kings), was ja vielleicht in Zukunft so seien wird...
 
Da muss ich mal ganz klar widersprechen! 😉 Es müsste ausdrücklich geschrieben stehen, dass CounterAttack (CA) den Furious Charge (FC) triggert. Dazu gab´s übrigens schon mal vor einiger Zeit einen sehr langen RAW-Thread. 😎
Es ist wieder die ewige "Counts As"-Diskussion, bei der die einen so sagen
und die anderen anders. Beide Seiten können schlüssig argumentieren,
also ist dem ohne Klarstellung Seitens GW nicht beizukommen.

Und weiterhin bleibt es auch dabei, dass wenn allgemeine Regeln betroffen sind, seien es Universal Special Rules (USR) oder andere, dass es dann totales silly RAW wäre, wenn man sich feige auf *sein* eines völkerspezifisches FAQ zurückzieht.
Seit wann ist es feige sich auf die Regeln zu berufen? RAW ist RAW, ob
nun silly oder nicht. Und solange es das einzige RAW ist das wir haben,
wird danach gespielt. Und solange nur die SW-FAQ die Kombination aus
FC und CA verbietet, ist sie in allen anderen noch erlaubt. Mag blöd und
unfair sein, aber es ist halt RAW, und damit im Zweifel bindend.

Von daher, im Vorfeld die Orga fragen, wie sie das handhaben! 🙂 Es einfach darauf ankommen lassen, im Vorfeld nicht fragen und im Zweifelsfall am Tisch einen Streit vom Zaun brechen ist schlichter Stil und gehört bestraft! :angry:
/Signed!
 
1. Wo steht, dass die Inhalte eins FaQ nur für das eine Volk gilt? MWn eine Behauptung ohne Hand und Fuß.

2. Wenn ein FaQ USRs behandelt dann gilt das für alles und jeden.

3. Selbst wenn es anders wäre, warum sollte man sich auf solch offensichtlichen Schwachsinn einlassen?

Cheers

Ach ja, wie GG schon sagte, RAW funktioniert CA sowieso nicht mit FC. Soviel dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
2. Wenn ein FaQ USRs behandelt dann gilt das für alles und jeden.
Hatte da nicht mal einer ein Bsp zu rausgesucht, wo eine und die selbe USR in zwei verschiedenen FaQ´s unterschiedlich erklärt wurde? Das wäre dann die Begründung für:
1. Wo steht, dass die Inhalte eins FaQ nur für das eine Volk gilt?

????
 
1. Wo steht, dass die Inhalte eins FaQ nur für das eine Volk gilt? MWn eine Behauptung ohne Hand und Fuß.
In der Überschrift der FAQ. Da steht der Name des Volkes, für das die FAQ
gemacht wurde. Und gemäß GW bezieht sich das Material in einer FAQ oder
Errata nur auf dieses Volk.

2. Wenn ein FaQ USRs behandelt dann gilt das für alles und jeden.
Nö, dazu müssen sie in einer Errata/FAQ des Grundregelbuches stehen.

3. Selbst wenn es anders wäre, warum sollte man sich auf solch offensichtlichen Schwachsinn einlassen?
Weil es die Regeln sind, und die kann man in diesem Fall eben auf die eine
oder auf die andere Art lesen. Solange nicht geregelt ist, welche Regel-
auslegung richtig ist, sind beide korrekt und man muss sich vorher fest-
legen.

Ach ja, wie GG schon sagte, RAW funktioniert CA sowieso nicht mit FC. Soviel dazu.
GG ist nicht GW, also nur weil er das so sieht ist es für mich nicht bindend.
Count As-Regeln kann man nun einmal auf zwei Weisen lesen, und ohne
Klarstellung Seitens GW ist nicht eindeutig was richtig ist. So muss das
jede Spielergruppe und Turnierorga für sich ausmachen.
 
In der Überschrift der FAQ. Da steht der Name des Volkes, für das die FAQ
gemacht wurde. Und gemäß GW bezieht sich das Material in einer FAQ oder Errata nur auf dieses Volk.

So ein Statement gibt es nicht von Seiten GWs.

Weil es die Regeln sind, und die kann man in diesem Fall eben auf die eine
oder auf die andere Art lesen. Solange nicht geregelt ist, welche Regel-
auslegung richtig ist, sind beide korrekt und man muss sich vorher fest-
legen.

Wenn es eine Regelung zur interaktion zweier USR gibt, dann ist der Spielraum für deren Auslegung nicht mehr vorhanden. Damit hat GW entschieden wie FC und CA interagieren.

GG ist nicht GW, also nur weil er das so sieht ist es für mich nicht bindend.
Count As-Regeln kann man nun einmal auf zwei Weisen lesen, und ohne
Klarstellung Seitens GW ist nicht eindeutig was richtig ist. So muss das
jede Spielergruppe und Turnierorga für sich ausmachen.

Was GW dazu sagt interessiert dich doch anscheinend überhaupt nicht.

RAW fehlt der Trigger für FC einfach mal bei CA.

Egal wie man das jetzt sieht allein die Tatsache, wenn ich etwas machen will was Regeltechnisch umstritten ist und ich dadurch Vorteile bekomme, dann mache ich das einfach nicht. Punkt aus.

Cheers
 
Hay
Klar kann man das so oder so sehen. Ich versteh die Diskusion nicht so, ist doch Rasender Angriff nur beim "echten" Angriff zählt und nicht bei Gegenschlag... steht ja nirgneds geschrieben das Gegenschlag als "echter" Angriff zählt.

Zu den FAQs ist es doch klar geregelt das die nur fürs eigene Volk zählen ( sonst wärs nen bissel umständlich)
und im streitfall einfach nen w6 entscheiden lassen

mfg
Cpt.Avain
 
So ein Statement gibt es nicht von Seiten GWs.
Das geht aus dem GW-Text, der auf der Seite mit den Erratas und FAQs
steht, hervor.

Außerdem:
Du bist hier derjeniger, der behauptet das eine völkerspezifische Errata
und FAQ auch alle anderen Völker betrifft, also stehst du hier in der Pflicht,
das zu beweisen.

Wenn es eine Regelung zur interaktion zweier USR gibt, dann ist der Spielraum für deren Auslegung nicht mehr vorhanden. Damit hat GW entschieden wie FC und CA interagieren.
Stimmt, nur betrifft diese Regelung den Codex SW. Wenn er allgemeingül-
tig sein soll, muss er in der Regelbuch-FAQ stehen. So gilt er nur für die
Space Wolves.

Was GW dazu sagt interessiert dich doch anscheinend überhaupt nicht.
Doch, nur ist es nur von Belang wenn ich Space Wolves spiele, aber das
tu ich nicht.

Davon abgesehen enthält der FAQ-Text keine bindende Regeln sondern
quasi die Hausregeln von GW. Es ist die Art und Weise, wie bei GW eine
regeltechnische Grauzohne gelöst wird, aber diese Lösung ist nicht bindend,
auch nicht auf Turnieren, im Gegensatz zu den Sachen in der Errata.

RAW fehlt der Trigger für FC einfach mal bei CA.
Jetzt werden dir die "Count-As"-Leute sagen, das der Trigger die Regel ist,
das die Einheit so behandelt wird, als wenn sie angegriffen hätte. Der
Trigger ist also vorhanden.

Egal wie man das jetzt sieht allein die Tatsache, wenn ich etwas machen will was Regeltechnisch umstritten ist und ich dadurch Vorteile bekomme, dann mache ich das einfach nicht. Punkt aus.
Wie gesagt, nur weil du das so machst, bedeutet das nicht, das es andere
Leute auch so machen würden. Gerade bei Turnieren ist es aber eben von
Nöten, das alle nach den gleichen Regeln spielen. Und solange etwas regel-
technisch umstritten ist, bedarf es eine Regelung der Turnierorga, weil
sonst der eine Tisch so spielt und der andere anders.
 
Das geht aus dem GW-Text, der auf der Seite mit den Erratas und FAQs steht, hervor.

Dann solltest du den Text mal genauer lesen, was du behauptest steht da jedenfalls nicht.
http://www.games-workshop.com/gws/c...0134a&categoryId=1000018&section=&aId=3400019

Wie gesagt, nur weil du das so machst, bedeutet das nicht, das es andere
Leute auch so machen würden.

Wer sowas nötig hat...

Was GW von FC vs CA hält steht jedenfalls eindeutig im SW FaQ.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Ich mein das absolut ernst. Erratas sind bindend, weil sie das bestehende
Regelwerk abändern und ergänzen, FAQs sind nicht bindend.

Das geht definitiv aus dem GW-Text hervor:

Errata:
Die Errata sind einfach eine Liste der Korrekturen, die wir in den Nachdrucken des jeweiligen Buches berücksichtigen wollen oder bereits berücksichtigt haben (Es ist offenbar ganz egal, wie oft du ein Buch durchgehst; es rutschen leider immer Fehler durch!). Dies sind offensichtliche Fehler, zum Beispiel wenn ein Modell im Bestiarium ein Kampfgeschick von 3 hat, während in der Armeeliste Kampfgeschick 4 vermerkt ist. Der Eintrag für dieses Erratum würde dann zum Beispiel "Seite 96. Ersetze im Profil von Soundso KG 3 durch KG 4".

Diese Errata sind genauso "offiziell" wie die Bücher selbst und stellen eine offizielle und gültige Abänderung des veröffentlichten Materials dar. Bei regelkonformen Spielen sind sie bindend. Daher ist es wichtig, dass man sich ihrer bewusst ist und sie im Spiel berücksichtigt.
[...]
F&A:
Die F&A bewegen sich hingegen gelegentlich in einer Art "Regel-Grauzone", in der es einer Klarstellung bedarf oder keine ganz klare Antwort gibt. Im letztern Fall sind sie effektiv unsere "Studio-Hausregeln". Sie sind selbstverständlich nützlich, wenn man auf einem Turnier oder gegen jemanden spielt, den man nicht näher kennt (und mit dem sich folglich auch keine gemeinsamen Lesarten und "Hausregeln" ergeben haben), doch solltest du mit einer dieser Antworten Probleme haben, dann kannst du sie in deinen eigenen Spielen selbstverständlich ignorieren oder in Absprache ändern. [...]
Und da es hier um eine Stelle geht, die im F&A-Teil steht, ist sie nicht bin-
dend. Nur eine Errata kann eine offizielle Regeländerung herbeiführen, die
dann RAW wird, eine F&A-Stelle kann das nicht. Sie ist, wie ich schon
sagte, bestenfalls RAI.

Das bedeutet, solange es keine Hausregel bzw. Turnierregel gibt, oder GW
diese Sache im Errata-Teil aufführt, ist es zwar durchaus angebracht, so
zu spielen, man muss aber nicht.

Ich würde zwar auch nach der F&A-Regelung spielen (wenn ich Space Wolves
hätte), aber ich kann mich eben nicht darauf berufen, sollte mein Gegner
es anders sehen.