Von welchen Spielen wünscht ihr euch Fortsetzungen?

Es betrübt mich schon etwas, dass keiner der klassischen (Nintendo-)Spiele gedenkt, die teils sehr abrupt zu einem Ende gekommen sind und nach einer Fortsetzung regelrecht dürsten (dass so etwas sogar im alten Stil möglich ist, zeigen uns "Mega Man 9" und "Mega Man 10"). Hier mal ein paar Wünsche:

- Ein neuer Beat-'em-up-Titel im Arcadestil. Meine Favoriten sind die "Battletoads", "Double Dragons" oder "River City Ransom" (hier als "Street Gangs" veröffentlicht), womöglich als Synthesis, so wie es mit den beiden Erstgenannten schon geschehen ist. Insonderheit ein neuer "Battletoads"-Titel mit der typischen Schwierigkeitsstufe wäre großartig, von der zwar seichten, aber doch befriedigenden selbstreferentiellen Ironie ganz zu schweigen.

- Es gibt so viele grandiose RPGs, die eines neuen Titels bedürfen. Das inoffizielle Enix-Trio ("Soul Blazer", "Illusion of Time/Gaia", "Terranigma"), "Chrono Trigger", "Super Mario RPG" (nicht als "Paper Mario", sondern in dem vorgegebenen Duktus), "Secret of Mana", "Secret of Evermore", "E.V.O.", "The 7th Saga", "Lufia", um nur ein paar zu nennen. Von den NES-Adventures ganz zu schweigen, die einen hohen, aber fairen Schwierigkeitsgrad, eine lange Spieldauer und einige RPG-Elemente vereinigen. Ich spielte zu gerne ein Spiel der Machart von "Zelda II", "Faxanadu" oder "Battle of Olympus", leider scheint das heute nicht mehr wirklich durchsetzungsfähig.

- In der Tradition von "Bionic Commando" und "Probotector/Contra", die mit aufgepeppter Graphik, aber im 2D-Stil neu herausgekommen sind, böten sich andere (vergessene) Größen an. "Bucky O'Hare", "Journey to Silius" oder "Kid Icarus", dessen Protagonist durch die letzte "Smash Brawl"-Iteration an Bekanntheit gewonnen hat.

- Ähnliches gilt für traditionelle Shoot 'em ups, die sind sehr rar gesät und ziemlich oft aus der Vogelperspektive, was mich jedenfalls nicht so sehr anspricht.
 
Ähnliches gilt für traditionelle Shoot 'em ups, die sind sehr rar gesät und ziemlich oft aus der Vogelperspektive, was mich jedenfalls nicht so sehr anspricht.

Vom regulären Spielemarkt ist dieser Sektor leider vollkommen verschwunden, aber glücklicherweise gibt es da ein paar Perlen auf dem Sektor der Flash-Games, zum Beispiel dieses hier:

http://www.kongregate.com/games/AntKarlov/zombotron

Und dann gibt es natürlich noch die ganzen Spiele für Handheld-Konsolen und Handys.
 
@Kog

Ja Secret of Evermore oder Mana hätten schon neue Spiele verdient, wobei es zum xx Geburtstag (oder sowas, weiß das nicht mehr ganz genau) von Mana viele Spiele rauskamen, aber alle mittlere Quali, hab eins davon auf dem DS. Das auf dem SNES war um längen besser.
Und Contra hat einen vierten Teil auf dem DS der hats aber soweit ich weiß nich hierher geschafft.
Und die Metal Slug Serie ist ja ähnlich.
Aber wie wäre es mit nem neuen Turrican?

Und Chrono Trigger gibts ja für den DS, und dank Virtual Console gibts ja einige der alten Spiele auch wieder.
ich würde mich aber auch noch über ein Yoshis Island 2 freuen.

Der gute Earthworm Jim oder die Jungs von MDK dürften auch mal wieder ran.
 
Der gute Earthworm Jim oder die Jungs von MDK dürften auch mal wieder ran.

War glaub ich beides von Shiny Entertainment, gell? Definitiv eins der kreativsten Entwicklerstudios aller Zeiten. Für Earthworm Jim gibts übrigens ein Remake mit schönerer Grafik:

http://www.youtube.com/watch?v=CrqaAidbkfo

Battle Isel 😉 bzw. BI 4 das war mit den Marines und den Actionspunkten

Wie man´s nimmt. ^_^
Irgendwie war man sich nie einig, ob "Incubation" jetzt offiziell zur BI-Reihe zählt oder nicht, daher tragen sowohl "Incubation" als auch "Der Andosia Konflikt" den Titel des 4ten Teils der Reihe. "Incubation" war das mit den Marines und den Aktionspunkten, "Der Andosia Konflikt" wiederum klassische Rundenstrategiekost, allerdings mit einem in Echtzeit laufenden Basisaufbau. Ich habe seinerzeit beides wahnsinnig gerne gespielt. "Incubation" hatte dieses coole, beklemmende Flair bei dem man Zug für Zug um seine Jungs gebangt hat, "Der Andosia Konflikt" wiederum war das ausgereifteste Rundenstrategiespiel im großen Stil das ich bis heute gesehen habe. Leider krankte es an einer etwas merkwürdigen KI ansonsten wäre es eigentlich unschlagbar gut.


FF VII mit aktueller Grafik und vielleicht einem ein bißchen weniger kitschigen Soundtrack würde ich auf der Stelle blind kaufen.
 
@Iceeagle85:
Und Contra hat einen vierten Teil auf dem DS der hats aber soweit ich weiß nich hierher geschafft.
Wo der veröffentlicht worden ist, habe ich gar nicht nachgesehen, ich wusste nur, dass es so etwas gibt. "Blaster Master" und "Sparkster" beispielsweise haben ja auch Neuauflagen bekommen, grundsätzlich scheint es also möglich, dass auch eher unbekannte Spiele erneut das Licht des Tages sehen.
Und Chrono Trigger gibts ja für den DS, und dank Virtual Console gibts ja einige der alten Spiele auch wieder.
Nur böte sich gerade bei "Chrono Trigger" ein weiterer Teil an, die Zeitreisen lassen ja nahezu unbegrenzten Raum, mitsamt all der damit verbundenen Paradoxien, Trilemmata und logischen Zirkelschlüssen. Freilich ist es mir lieber, wenn es beim Status quo bleibt, als wenn eine weitere Verarbeitung des Stoffs herausgekommt, die lausig in Szene gesetzt ist. Die Fußstapfen sind unverkennbar gewaltig groß.

@Blackorc:
FF VII mit aktueller Grafik und vielleicht einem ein bißchen weniger kitschigen Soundtrack würde ich auf der Stelle blind kaufen.
"Kitschig" bezogen auf die allgemeine Hintergrundmusik oder diejenige, die während der Kämpfe abgespielt wird? Spätestens seit der SNES-Ära wartet die Reihe ja mit bombastischer, sicherlich auch aggravierender Musik auf, die man mithin auch "kitschig" nennen könnte, ein Teil der Tradition ist es gleichwohl schon.

Ansonsten bin ich von einem Remake schon unangenehm überrascht worden: die Bearbeitung von "Metal Gear Solid 1" auf dem Gamecube ist wirklich nett anzusehen, aber mit der Steuerung bin ich bis zum Schluss nicht warm geworden. Kann auch am deformierten Controller und meiner Aversion an diesem liegen, ein echter Spielgenuss war es allerdings nicht.
 
Wie man´s nimmt. ^_^
Irgendwie war man sich nie einig, ob "Incubation" jetzt offiziell zur BI-Reihe zählt oder nicht, daher tragen sowohl "Incubation" als auch "Der Andosia Konflikt" den Titel des 4ten Teils der Reihe. "Incubation" war das mit den Marines und den Aktionspunkten, "Der Andosia Konflikt" wiederum klassische Rundenstrategiekost, allerdings mit einem in Echtzeit laufenden Basisaufbau. Ich habe seinerzeit beides wahnsinnig gerne gespielt. "Incubation" hatte dieses coole, beklemmende Flair bei dem man Zug für Zug um seine Jungs gebangt hat, "Der Andosia Konflikt" wiederum war das ausgereifteste Rundenstrategiespiel im großen Stil das ich bis heute gesehen habe. Leider krankte es an einer etwas merkwürdigen KI ansonsten wäre es eigentlich unschlagbar gut.

Andosia - ist mir leider gänzlich unbekannt. An Echzeit habe ich nur die Craft-Spiele, C&C und Co.:wub: sowie Total Annihilation (so geil damals - leider zum moderneren Nachfolger nicht den passenden PC gehabt und nu nicht mehr so richtig bock drauf), gespielt. Incu war schon geil, aber leider sowas von kurz.

Ich mag ja die Rundengames ... und das Voice-Wonder von Massiv Assault, dem vor Domination.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Kitschig" bezogen auf die allgemeine Hintergrundmusik oder diejenige, die während der Kämpfe abgespielt wird?

Vor allem die Musik während der Kämpfe habe ich als etwas nervtötend in Erinnerung.

Andosia - ist mir leider gänzlich unbekannt.

Guckst du:
http://www.youtube.com/watch?v=GDR5cR5mcts
Die beiden Hauptcharaktere Bratt und Rutherford dürften ja aus Incubation bekannt sein. ^_^

Leider ist das ansonsten ein echt besch.. Trailer, da er keinen Eindruck vom Spiel vermittelt. Das geilste war damals die Grafik, die heutzutage aber natürlich niemanden mehr hinterm Ofen vorlockt.
 
[..]
Irgendwie war man sich nie einig, ob "Incubation" jetzt offiziell zur BI-Reihe zählt oder nicht[..]

Incubation ist nur ein Ableger und wurde zu Werbezwecken mit dem Untertitel "Battle Isle Phase 4" versehen, den es aber nur in Europa gab, genauso wie die klassische Nummerierung bei BI. In den USA erschien BI2 als "Battle Isle 2220" und BI3 als "Battle Isle 2220 - Shadow of the Emperor", während Incubation den Untertitel "Time is running out" bekam (und somit kein BI im Namen trug).

In den 90ern konnte man solche Spielchen eben noch treiben, bei den meisten Spielereihen wurde aber mit bzw. nach dem Internet-Boom aufgeräumt und die Nummer entfernt, sowie ein weltweit einheitlicher Titel eingeführt. "Battle Isle - Der Andosia-Konflikt" (ohne Nummer) ist der offizielle Titel, der Rest kam als diverse Spielemagazine dann einfach "(Teil) 4" dahinter geschrieben haben.

Incubation ist gehört somit zum BI-Universum, ist aber kein kein Teil der Hauptserie. Am Rest sind die Werbe-Leute schuld, die haben ja ein paar Monate vorher bei uns auch eben mal C&C2 erfunden. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
War glaub ich beides von Shiny Entertainment, gell? Definitiv eins der kreativsten Entwicklerstudios aller Zeiten.

Richtig alles Shiny, wo wohl die Rechte heute sind?

Die haben ja auch Sacrifice und sowas "verrücktes" wie Messiah gemacht.


Für Earthworm Jim gibts übrigens ein Remake mit schönerer Grafik:

http://www.youtube.com/watch?v=CrqaAidbkfo

Sieht gut aus, und 4-Spieler Coop, allein dafür sollte ich mir mal ne PS3/XBOX360 zulegen.


Nen Nachfolger von Praetorians würde mich auch interesieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guckst du:
http://www.youtube.com/watch?v=GDR5cR5mcts
Die beiden Hauptcharaktere Bratt und Rutherford dürften ja aus Incubation bekannt sein. ^_^

Leider ist das ansonsten ein echt besch.. Trailer, da er keinen Eindruck vom Spiel vermittelt. Das geilste war damals die Grafik, die heutzutage aber natürlich niemanden mehr hinterm Ofen vorlockt.

Hmm hätte interessant sein können - damals😉 Habe mich übrigens im Titel vertan, ich meinte Massiv Assault nicht Total Assault, da gibts sogar noch Seiten von:

http://www.massiveassault.com/index.php

http://www.wargaming.net/

Und das erste hatte halt so eine geile weibliche Stimme ... war schon anno Amiga ohne Festplatte hin und weg, wenn die Tussie von Alienbreed zum Diskettenwechsel aufforderte:wub: Schlägt so in diese Kerbe.