Vostroyaner ausgegraben...

Meine erste 40K waren die Vostroyaner, habe ca 200 von denen.
Super tolle Modelle, aber leider aufgrund ihrer ausladenden Gewehre schlecht zu spielen (stadkampf wenig platz ect) meinen Mitspieler mit seinen Tallarnern hatte es da besser.
Von den Vostoyanern sind auch nicht mehr alle Modelle erhältlich. GW verkauft die ab. Du könntest also probleme mit den Schweren oder Spezialwaffen bekommen.
Von Anvill Industies gibt es auch eine Art Vostryaner. Über die Quali kann ich nichts sagen.
Mein absoluter favorit sind Viktoria Minis. Da kann ich jede Einheit eine leicht andere Uniform verpassen. Vielfalt in der Gleichheit, sehr beliebt beim (Historischen) Militär.

Die Vostryaner führe ich nur noch gelegentlich und eher aus Nostalgie in die Schlacht. Da spiele ich sie als Veteranen + Vostroya Doktrin.
 
Also lag ich gar nicht so falsch, dass das Angebot an Vostroyanern bei GW allmählich zurückgeht.
Es kommt halt immer drauf an, was man in seiner Armee haben will. Aber ein gewisser Grundstock an Infanterie ist in jeder Imperialen Armee von großem Wert...vor allem, wenn man gegen gefühlt 90% der Gegner die zahlenmäßige Übermacht oder wenigstens ein Gleichgewicht an Truppenstärke braucht. Durch die neue Edition ist ne Armaplast-Rüstung jetzt zwar auch ein echter Schutz, aber man muss sich trotzdem im Klaren sein, dass die Männer wie die Fliegen sterben, wenn die Schlacht erst mal im Gange ist.
 
Die Rüstung schützt deshalb besser, weil in vorangegangenen Editionen die Regelung zum Durchschlag anders war und dadurch die 5+ Rüstung meistens komplett ausgehebelt wurde. In der aktuellen Edition gibt es jedoch häufig Waffen, gegen die du noch immer deinen vollen Rüster hast, was die Imperiale Armee insgesamt aufgewertet hat.

Gruß
ProfessorZ
 
Es ging ja hier im Thread auch um die Erreichbarkeit der Minis - und jetzt steht bei fast allen Metallfiguren der Guard "Sold out online". Ich hoffe mal, dass es nicht permanent so bleibt. Da gab es noch einiges, was ich mir früher oder später besorgen wollte.

:huh:What??? Seit wann wann um alles in der Welt sind die denn alle out of stock???
Letzte Woche war noch alles vorhanden.

Ich hoffe, dass die Minis NICHT auslaufen.
Wenn man sich das Zeug auf eBAY UK zusammenkaufen muss - gute Nacht!
 
Wenn ich mich nicht sehr irre, war das gestern noch alles lieferbar. Allerdings machen sie normalerweise diese "Last chance to buy"-Aktionen, wenn sie ein Produkt aus dem Programm nehmen. Daher hoffe ich, dass sie nur mal wieder den Katalogeintrag überarbeiten. Das haben sie bei anderen Sachen auch mal auf diese Art gemacht. Leider wurden die dann teuerer (z.B. die Pink Horrors. Neues Box-Design, keine Eckbases mehr dabei und gleich mal ein bisschen teurer).
 
Wenn ich mich nicht sehr irre, war das gestern noch alles lieferbar. Allerdings machen sie normalerweise diese "Last chance to buy"-Aktionen, wenn sie ein Produkt aus dem Programm nehmen. Daher hoffe ich, dass sie nur mal wieder den Katalogeintrag überarbeiten. Das haben sie bei anderen Sachen auch mal auf diese Art gemacht. Leider wurden die dann teuerer (z.B. die Pink Horrors. Neues Box-Design, keine Eckbases mehr dabei und gleich mal ein bisschen teurer).

Auf "Last Chance to Buy" hätte ich auch in jedem Falle gesetzt. Würde für mich alles auch keinen Sinn machen - zumal die einzelnen Regimenter im aktuellen Codex eigene Regeln bekommen haben.

Teurer? Mal sehen. Naja - 7.80€ für eine Figur mit Plasma-Werfer finde ich nicht gerade günstig😛
 
Hat GW nicht seine Zinn Gussmaschinen Verkauft?
Ich finde es aufällig, das ja schon seit längerer Zeit einige Modelle nicht mehr erhältlich sind. Beispiel Vostroyaner, Offiziere, Waffenteams, Spezialwaffen sind raus.
Auch bei den Tallarnern, sind die Spezielwaffen und die Kavallerie (nicht die Mukali) auch raus. FW hat die Tallarner komplett rausgeworfen.
Die Doktrienen sind warscheinlich für die alten Spielern ins Buch reinkekommem, damit die am Ball bleiben und nicht rummaulen.
Ich denke das Zinn bei GW bald der Vergangenheit angehört. Der altbestand wird abverkauft (darum die Lücken im Sortiment). Was dann kommt ist ungewiss.
 
Ich vermute auch, dass sie für die Veteranen-Spieler die alten Regimenter aus Metall mit berücksichtigt hat. Mit etwas Glück könnte man noch einige Modelle aus 2. Hand beschaffen, aber man muss sich wohl mit dem Gedanken anfreunden, dass der Aufbau eines vostroyanischen Regimentes aufwändiger ist als der eines Regimentes aus Kunststoff-Cadianern.
 
Ich denke das Zinn bei GW bald der Vergangenheit angehört. Der altbestand wird abverkauft (darum die Lücken im Sortiment). Was dann kommt ist ungewiss.

Durch das Enfernen der Spezial- und schweren Waffen ist das Regiment m.M. nach nicht mehr spielbar.
Bei den Valhallanern waren am Ende nur noch Sergeant und Lasergewehre in der Box. Keine Ahnung, wurum sie nicht bei der Alten Box (Flammenwerfer + Mörser) geblieben sind. Am Ende ist es für mich ein künstliches unattraktiv machen. Entweder ich biete ein komplettes Regiment an - oder lasse es!

Mit last "Chance to Order" kommen mir aber auch langsam Zweifel. Sind die nicht mehr verfügbaren schweren Waffen als "Chance to Order" angezeigt worden? Kann ich mir bei den Sisters of Battle im übrigen auch nicht vorstellen. Wobei hier ja eine echte Umstellung auf Plastik stattfinden wird und die Zinn-Minis ab Tag eins nicht mehr verfügbar sein werden.
 
Durch das Enfernen der Spezial- und schweren Waffen ist das Regiment m.M. nach nicht mehr spielbar.
Bei den Valhallanern waren am Ende nur noch Sergeant und Lasergewehre in der Box. Keine Ahnung, wurum sie nicht bei der Alten Box (Flammenwerfer + Mörser) geblieben sind. Am Ende ist es für mich ein künstliches unattraktiv machen. Entweder ich biete ein komplettes Regiment an - oder lasse es!

Sagen wir es so: Es ist auffällig, das genau die schweren Waffen (bei allen Regimentern) fehlen, die dieses Wägelchen bzw. den Mörser brauchten. Wenn ich tippen müsste (wie gesagt: Rein ins Blaue geraten), dann hat sich da einfach die Gussform für die Dinger verabschiedet und GW wollte keine neue herstellen (wirtschaflich wohl verständlich). Bei der Stahllegion gab es ja durchaus noch die schwere sowie die Spezialwaffe im 10er Trupp.

Mit last "Chance to Order" kommen mir aber auch langsam Zweifel. Sind die nicht mehr verfügbaren schweren Waffen als "Chance to Order" angezeigt worden? Kann ich mir bei den Sisters of Battle im übrigen auch nicht vorstellen. Wobei hier ja eine echte Umstellung auf Plastik stattfinden wird und die Zinn-Minis ab Tag eins nicht mehr verfügbar sein werden.

die schweren Waffen gab es vor knapp 1,5 Jahren mal als last chance to buy (zumindest für die mordianischen kann ich das sicher sagen). Bei den Soros werden wohl einfach die neuen Modelle die alten ersetzen. Da das hier aber ein 1:1 Austausch wird sehe ich da weniger ein Problem als bei den alten Guard Sachen. Die Cadianer sind eben keine reine Fortführung der Mordianer oder Valhallaner, sondern etwas eigenständiges. Bei den Soros wird ja nur eine Soro durch eine andere ersetzt.
 
....wobei man schwere Waffen auch sehr gut dadurch hinbekommt, dass man sie einfach selbst baut und ihnen zwei Soldaten zuordnet)
Nur die Spezialwaffen sind kompliziert. Metall ist leider ein echt beschissenes Material und lässt sich nicht gut bearbeiten. Ich würd am liebsten meine ganzen Figuren abformen und dann nochmal neu in Plaste gießen.