W.E.T. 2012 Liveticker

Besteht ja auch nicht.

Ever living verlangt explizit ein removed as a casualty - und auf S. 24 und S.39 legt das RB genau fest, wann der explizite Begriff "removing casualty" anzuwenden ist. Sonst aber IN KEINEN FÄLLEN. Die Aufzählung ist abschließend.

Unabhängig von Verlusten können Modelle jedoch auch einfach aus dem Spiel entfernt werden, ohne dass Schutz-, oder Spezialregeln die Einheit retten können - für sie ist die Schlacht vorbei. Es wird aber kein Bezug zur removed as a casualty hergestellt, RB S.40.

Jetzt passieren 2 Dinge.

Der NecDex spezifiziert einfach nur, dass auch Verluste aus dem Spiel zu entfernen sind:

Zitat von Codex Necrons, S. 29, Ever-living
If a model with this special rule is removed as a casualty, do not add a Reanimation Protocols counter where the model was removed from play.

Der Satz sagt lediglich, dass auch Modelle, die als Verlust entfernt werden, dass Spiel verlassen, legt damit aber indirekt ( mathematisch ) fest:

Gesamtmenge 1 sind die Modelle, die aus den Spiel entfernt werden.
Davon ist die Teilmenge 1.1 die der Modelle, die als Verluste entfernt werden.





Am Ende - jeder, der geschlundete Nec auferstehen lassen will, muss es dann auch nach versautem Inivergleich überrannten Nec möglich machen.



MfG


Edith meint - im übrigen herrscht hier (= Umkreis von 3h Fahrtzeit) darüber Konsens, dass Nec kein RIP gegen Schlund haben. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
@Raven: Warum sollte die Schlacht für sie vorbei sein? S. 39 erlaubt also Modellen die "removed" wurden, trotzdem noch im NK zu attackieren? Interessant^^.

Aber zitieren wir doch gleich alles ja?

S.29 Codex Necrons, Reanimation Protocols:

If a model with the Reanimation Protocols rule is removed as a casualty, there is a chance that it will self repair. (Alles klar soweit. Ein Modell mit Reap wird als Verlust entfernt = Chance das es sich repariert).Whenever a unit takes one or more casaulties (mmh, Moment Verluste sind was anderes als "removed as a casualty") place counters or other suitable markers next to the unit to remind you how many casualties were taken(wieder: nicht "removed as a casualty)". [...][...], roll a D6 for each Reanimation Protocols Counter next to the unit.

Ich kann verstehen was ihr wollt und warum ihr glaubt,dass es so sein sollte. Es ist aber eine vollkommen neue Spielmechanik,die weder in den Codizies die es können,noch im RB erklärt wird. Und nein, durch Auslassen kann man nichts erklären.Erklärt werden MUSS es aber,weil wir von einem permissiven Regelset ausgehen.Ist irgendwas nicht ausdrücklich erlaubt, dann isses verboten. Ansonsten blieben noch S.39 von euch anhand des RB zu erklären.

Und ja, nach dieser Auslegung dürfen Everliving Modelle nach Sweeping Advance wiederkommen. Reine Reap geht aber dagegen nicht,weil die Einheit nicht mehr besteht.Das wäre Grundvorraussetzung.

Schließlich und endlich: 3H Fahrzeit von Suhl aus? Das reicht laut Routenplaner nichtmal nach München. In 3 Stunden bin ich weit hinter Bonn auf der einen und Hamburg auf der anderen Seite. Kurz: Hier wohnen ein paar mehr Menschen als bei dir. Eure Mehrheit ist mir also ziemlich egal.
 
...man ist sogar ziemlich genau in München, Landshut, Dachau - aber auch in kürzerer Zeit in Regensburg, Ingolstadt, Bayreuth, Frankfurt, Dresden, Leipzig, Berlin, Schweinfurt.


Aber Du hast natürlich recht, was Du in Deinem kleinen Klub so spielst, kann uns hier total egal sein - wenn Du es denn gerne persönlich haben willst.


Was Du im übrigen schlicht übersiehst: Alle Verluste werden aus dem Spiel entfernt - aber nicht alles, was aus dem Spiel entfernt wird, ist auch ein Verlust.

Und Verlust ist Vorraussetzung für RIP (whenever a unit takes one or more casaulties )... - und hier schließt sich der Kreis, dann C. sind schlicht das, was das RB vorgibt: S.24 und S.39.


Immer noch, auch wenn Du gesamte Buch und den Dex zitierst.




MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will nicht persönlich werden und habe auch nicht "meinen kleinen Club" zitiert. Sondern im großen und ganzen jedes namenhafte Turnier in NRW (übrigens habe ich den Routenplaner als Referenz angegeben. Google Maps gibt München mit 3h und 15min an). Und NRW, es tut mir leid, hat einfach mal so deutlich mehr Einwohner, dass dein 3h Konsens nicht vergleichbar ist. Nun alles klar?

Und letztlich: Was Du im übrigen schlicht übersiehst: Alle Verluste werden aus dem Spiel entfernt - aber nicht alles, was aus dem Spiel entfernt wird, ist auch ein Verlust.

Ja, so siehst du und offensichtlich alles in 3h Fahrzeit es eben. Das ändert nichts an dem Argument "permissives Ruleset", "Probleme der Interaktion "removed" vs casualty-regeln S. 29. Übrigens hast du, en passant, soeben nicht nur bestritten das "removed" =/= "removed as casualty" ist, sondern "removed" =/= "casualty". Darf ich demnach annehmen, dass der Schlund niemals n Moraltest erforderlich macht? Dafür müsste man nämlich laut S.44 casualties verursachen. Was du ja bestreitest.

Übrigens sagt mein Regelbuch auf S.29 das casualties auch "..., or incapacitated in some other way." sein können.Was mMn eben alle "removed" Regeln mit abdeckt.

@Archont: Ich nehme an, du wolltest nicht diskutieren, sondern Konsens herstellen?^^
@Preda: Mmh, hab ich mich so getäuscht? Zumindest wars nicht Erik,das weiß ich. Ich nehm vorerst die Bemerkung bezüglich Firebug zurück. Ein Argument ist das aber eben auch noch nicht. Raven17 macht das ja schon ganz richtig, verlässt aber im Moment immer wieder den Text,wenn der ihm nicht in den Kram passt.
 
Zuletzt bearbeitet: