Listenresüme
HQ-Abteilung: Hat nun nicht wirklich viel gemacht, was aber wohl primär an meiner mangelnden Kenntnis der Impbefehle (bzw. der Reihenfolge) lag und wohl auch daran, daß bis auf den Gewalthaufen auch keiner groß Befehle hätte empfangen können. Der Flottenoffizier war aufs ganze Turnier hin gesehen eher irrelevant. Bei SW&SM kam die einzige Reserve dank Pod-Regel eh automatisch, der Tauspieler hat es über das 2+ Peilsender-Upgrade am HQ ausgeheblt und Zug 2 den Rochen, Zug 3 die Krieger und Zug 4 dann die Kroot aufs Feld gebracht. Gegen Rockwilders Eldar hätte es mir was genutzt, wenn er in Reserve gegangen wäre, wobei ihm das Verweigern wohl mit Blick auf nen Unentschieden mehr gebracht hätte als mir. Gegen den Eldar im letzten Spiel war es ganz nett die ersten Züge sein Feuer förmlich konzentrieren zu können, leider kamen die für die Mission eher unwichtigen Einheiten (Lords) recht früh und die wichtigen (Gardisten+Jetbikes) eher spät.
Standard-HQ in Vendetta: Völliger Reinfall und mit den Waffen eigentlich auch nur auf Grund von Tobis Modellbestand drin. Bf3 Plasma ist nicht so die Welt. Ich hätte die Plasmawerfer lieber in die Vets verlegt und den Trupp nackt zum punkten in die Vendetta gestellt.
Gewalthaufen: Wirklich nett. Spiel 1 eher defensiv genutzt, da bei den Tau viel zu viele Flammenschablonen an den Anzügen waren. Spiel 2 haben sie dann die Sturmtermis weggeräumt, Spiel 3 leider zu stark unter Mörderischer Orkan leiden müssen. Spiel 4 ist eh nix paßiert und Spiel 5 haben sie den Ava weichgeschossen und am Ende dann im NK zerlegt.
Spezialwaffenteam in Vendetta: Hat in keinem der Spiele was gemacht, da die Vendettas meistens sehr früh runterkamen und die Jungs dann teilweise an der Explosion selber verreckt sind. Nette Idee aber praktisch kein nutzen mangels zu geringer Mobilität der Vendetta.
Plasmavets: War ich ganz zufrieden mit, würde aber in Zukunft die Plasmaanzahl ausmaxen.
Meltervets: hatten nie so ihre Traumziele. Wirklich zum Schuß kamen sie nur in Spiel 5 und da haben die Würfel dann versagt. Würde ich aber wieder mit reinnehmen.
Vendettas: Haben kein Spiel überlebt, ausgenommen Spiel 4. Die Feuerkraft ist sicherlich beachtlich, aber die Größe des Models macht es auf dem Spielfeld doch sehr unhandlich. Mehr als 2 würde ich also nie spielen wollen.
Hydras: Spiel 4 der Matchwinner, Spiel 5 solide Leistung. Spiel 3 standen nur die guten Rüster im Weg. Würde ich jederzeit wieder reinnehmen, gerne auch mehr als nur die 2.
Manticore: Sicherlich ne tolle Einheit, aber dann darf man seine Abweichungswürfe auch nicht verhauen. Gehören wohl in ne gute ImpListe, aber wenn man wie ich die Pinningtests vergißt und bei den Abweichunsgwürfen selbst von 10er Gardistentrupps runterweicht, kommt nicht viel bei rum.
Liste an sich:
War sicher nicht ausgereizt, siehe die anderen Imparmeen auf dem ToS. Grütze war die Liste nun auch nicht, der Fehler lag wohl eher im Detail und meine mangelnde Imp-Kenntnis hat auch nicht gerade dazu beigetragen, daß Potential der Liste voll zu entfalten.
Naja, ich hab trotzdem einiges gelernt in den 5 Spielen. Sowohl was das spielen mit Imps angeht, als auch einige ganz banale Sachen. Zum Beispiel daß ich mir immer noch zuwenig Gedanken über die Seitenwahl mache, was bei Mecheldar-Listen auch schnell zum Genickbruch führen kann. Bin also trotzdem ziemlich zufrieden mit dem TOS an sich, werde aber 2011 sicherlich nicht mit Imps auftauchen, sondern wohl wieder mit Eldar. Meine für Sommer/herbst geplanten Orks sind mangels echter GW-Panzer nicht wirklich TOS-tauglich. :lol:
HQ-Abteilung: Hat nun nicht wirklich viel gemacht, was aber wohl primär an meiner mangelnden Kenntnis der Impbefehle (bzw. der Reihenfolge) lag und wohl auch daran, daß bis auf den Gewalthaufen auch keiner groß Befehle hätte empfangen können. Der Flottenoffizier war aufs ganze Turnier hin gesehen eher irrelevant. Bei SW&SM kam die einzige Reserve dank Pod-Regel eh automatisch, der Tauspieler hat es über das 2+ Peilsender-Upgrade am HQ ausgeheblt und Zug 2 den Rochen, Zug 3 die Krieger und Zug 4 dann die Kroot aufs Feld gebracht. Gegen Rockwilders Eldar hätte es mir was genutzt, wenn er in Reserve gegangen wäre, wobei ihm das Verweigern wohl mit Blick auf nen Unentschieden mehr gebracht hätte als mir. Gegen den Eldar im letzten Spiel war es ganz nett die ersten Züge sein Feuer förmlich konzentrieren zu können, leider kamen die für die Mission eher unwichtigen Einheiten (Lords) recht früh und die wichtigen (Gardisten+Jetbikes) eher spät.
Standard-HQ in Vendetta: Völliger Reinfall und mit den Waffen eigentlich auch nur auf Grund von Tobis Modellbestand drin. Bf3 Plasma ist nicht so die Welt. Ich hätte die Plasmawerfer lieber in die Vets verlegt und den Trupp nackt zum punkten in die Vendetta gestellt.
Gewalthaufen: Wirklich nett. Spiel 1 eher defensiv genutzt, da bei den Tau viel zu viele Flammenschablonen an den Anzügen waren. Spiel 2 haben sie dann die Sturmtermis weggeräumt, Spiel 3 leider zu stark unter Mörderischer Orkan leiden müssen. Spiel 4 ist eh nix paßiert und Spiel 5 haben sie den Ava weichgeschossen und am Ende dann im NK zerlegt.
Spezialwaffenteam in Vendetta: Hat in keinem der Spiele was gemacht, da die Vendettas meistens sehr früh runterkamen und die Jungs dann teilweise an der Explosion selber verreckt sind. Nette Idee aber praktisch kein nutzen mangels zu geringer Mobilität der Vendetta.
Plasmavets: War ich ganz zufrieden mit, würde aber in Zukunft die Plasmaanzahl ausmaxen.
Meltervets: hatten nie so ihre Traumziele. Wirklich zum Schuß kamen sie nur in Spiel 5 und da haben die Würfel dann versagt. Würde ich aber wieder mit reinnehmen.
Vendettas: Haben kein Spiel überlebt, ausgenommen Spiel 4. Die Feuerkraft ist sicherlich beachtlich, aber die Größe des Models macht es auf dem Spielfeld doch sehr unhandlich. Mehr als 2 würde ich also nie spielen wollen.
Hydras: Spiel 4 der Matchwinner, Spiel 5 solide Leistung. Spiel 3 standen nur die guten Rüster im Weg. Würde ich jederzeit wieder reinnehmen, gerne auch mehr als nur die 2.
Manticore: Sicherlich ne tolle Einheit, aber dann darf man seine Abweichungswürfe auch nicht verhauen. Gehören wohl in ne gute ImpListe, aber wenn man wie ich die Pinningtests vergißt und bei den Abweichunsgwürfen selbst von 10er Gardistentrupps runterweicht, kommt nicht viel bei rum.
Liste an sich:
War sicher nicht ausgereizt, siehe die anderen Imparmeen auf dem ToS. Grütze war die Liste nun auch nicht, der Fehler lag wohl eher im Detail und meine mangelnde Imp-Kenntnis hat auch nicht gerade dazu beigetragen, daß Potential der Liste voll zu entfalten.
Naja, ich hab trotzdem einiges gelernt in den 5 Spielen. Sowohl was das spielen mit Imps angeht, als auch einige ganz banale Sachen. Zum Beispiel daß ich mir immer noch zuwenig Gedanken über die Seitenwahl mache, was bei Mecheldar-Listen auch schnell zum Genickbruch führen kann. Bin also trotzdem ziemlich zufrieden mit dem TOS an sich, werde aber 2011 sicherlich nicht mit Imps auftauchen, sondern wohl wieder mit Eldar. Meine für Sommer/herbst geplanten Orks sind mangels echter GW-Panzer nicht wirklich TOS-tauglich. :lol: