[W40K] 23. Balhaut Regiment (Das Ende naht...)

Mittlerweile ist der Titan bemalt, es fehlt einzig ein Base, aber das hat noch Zeit. Nebendran steht eine Medusa als Größenvergleich :smt004

cimg6050.jpg


cimg6055.jpg


cimg6047.jpg
 
Am Wochenende steht ja das ToS an und mein 23.Balhaut Regiment wird dabei mal wieder ausgeführt. Für die Armeeliste hab ich minimale Änderungen an meiner Armee vorgenommen, zum einen einen weiteren Flammenwerfersoldat gebaut, zum anderen eine Änderung an den Chimären vergenommen....

Es gibt ein Vorher- und ein Nachher Bild, na wer findet den Unterschied?

cimg6191.jpg


cimg6195.jpg
 
Hehe, witzig, ich habe auch keine Dreibeine mehr. Aber ich werds wohl mit dem Zweibein vom Mörser versuchen. Vielleicht lässt sich damit was machen. Das Rad von der Chimäre ist okay. Aber es gibt bestimmt noch bessere Lösungen. Solange man erkennt das das ne Maschinenkanone ist, ist doch alles okay.

Und ich erkenne das als Maschka. Also super!
 
Also Kosntruktionstechnisch wäre es murks, wenn die Maschka einfach nur auf der Metalltrommel stehen würde.

Cool wäre es, wenn du die Maschka in ein Befestigungssegment einbaust, damit es so aussieht, als ob es eine fest montierte Waffe wäre, die gerade eben von deinen Soldaten eingenommen wurde, dann würde auch die kleine Trommel als Verbindungsstück genügen.
 
Also soll sie eine mobile Einheit darstellen und keine eingegrabene so wie ich das verstanden habe oder?
Vielleicht mit Plastikkarten einen Schlitten oder kl. Wagen bauen. Ich habe die alten Zinnlafetten bei einigen von meinen Waffen hergenommen.
Habe auch gesehen das einer aus Wattestäbchen oder Zahnstocher ein Dreibein gebastelt hat
 
Bei der letzten Heeressichtung hab ich festgestellt, dass ich tatsächlich nur 3 Melterschützen in meiner Armee habe - das ist angesichts der Fahrzeugdichte bei sehr vielen Turnierarmeen absolut unbefriedigend. Hier muss also defintiv Abhilfe geschafft werden, was mir heute vormittag gelungen ist.

Nebenbei hab ich auch gleich noch ein 2tes Maschinenekanonenteam gebaut, die 2 Waffenteams reichen mir fürs Erste auch.

Bemalt werden die Sachen wohl erst im Laufe der Woche, ich halte euch aber auf dem Laufenden!

cimg6268.jpg
 
Ich bin mal so nett. Ich werde die einzelnen Spielbereicht aber eher kurz halten, da ich weder Notizen noch Bilder gemacht habe.


Liste an sich:

HQ-Abteilung mit Flotten-Offizier, 3xPlasma-Vets in ner Chimäre mir ML/SchweFlamm

Kommandoabteilung mit 2xPlasma (in Vendetta 1)
10er Trupp mit EW-Sergant, EW-Kommi
10er Trupp mit EW/Mbombe-Serg.
Spezialwaffenteam mit 3xFlamer (Vendetta 2)

10 Vets mit 2xPlasma in ner Chimäre mir ML/SchweFlamm
10 Vets mit 2xPlasma in ner Chimäre mir ML/SchweFlamm
10 Vets mit 3xMelter in ner Chimäre mir ML/SchweFlamm

Vendetta
Vendetta

Hydra
Hydra
Manticore
Hab mir nicht megamäßig viele Gedanken zur Liste gemacht. Klar war das ich auf dem Pkt-Level nicht mit Eldar spielen wollte, nachdem bei meinen Listenversuchen nix bei rumkam, was mich wirklich begeistert hat. Die Alternative wären Tobis DA mit SM Regeln gewesen, aber Dosen sind so ne derbe Mainstream-Armee, das mußte einfach nicht sein. Ausserdem halte ich Imps für nerviger als SM (besonders wenn man mit Eldar dagegen spielt), weswegen ich ganz froh war die Armee mal von der anderen Tischseite her zu sehen.

Waffenverteilung sieht etwas komisch aus, ist aber Tobis Modellbestand gestundet. Irgendwie hatte der Schüft zuviele Plasmawerfer rumliegen.

Zum meinen Spielen:

Ich hatte in 5 Spielen jedesmal nette Gegner, 4 der Spiele waren schön und 3 davon sogar schön spannend. Ich werde zu jedem Spiel kurz Mission, Gegnerarmee und das Ergebnis aufführen, sowie ein zwei Sätze als "was habe ich gelernt bzw. verbockt" Fazit einstreuen.
Zu Beginn des TOS war ich dezent übermüdet, da ich von Donnerstag auf Freitag bis morgens um 5 Arbeitstechnisch unterwegs war und einer meiner Gäste in der Nacht von Freitag auf Samstag in meinen Zimmer einen halben Wald zersägt hatte. Das sollte sich dann spätestens in Spiel 2 massiv rächen, wobei retroperspektiv ich schon in Spiel 1 rumgenoobt habe.

Spiel 1:


Mission:
3 Marker mit Speerspitze-Aufstellung.

Gegner:
Tau

Krisis-HQ mit 2xDrohnen, angeschlossen an die Späher
Himmlischer mit 2xDrohnen, angeschlossen an Koloss-Team
2x3Krisisteams mit Drohnen, sync. Rakmags, Flamern
6 Feuerkrieger
großer Trupp Kroot
Späher mit Rochen
2x3 Kolossteams mit Bewegungssystem, Drohnen

Mein Gegner gewann den Wurf um Zug 1 und nahm sich diesen. Die Platte war nicht gerade geeignet, um meine Panzer zu verstecken, also hielt ich den Großteil meiner Armee in Reserve.

Ergebnis:
Am Ende von Zug 4(5?) hielt ich einen Marker und er keinen. Laut eines Mitspielers hatten wir noch 5 min Zeit (hier wäre mir in den letzten 15 Min noch mal ne Ansage seitens der Orga lieb gewesen). Es war also klar, daß wir keinen vollen weiteren Zug mehr schaffen. Wir haben dann auf den Tisch geschaut und gesehen, daß er mindestens das Unentschieden schafft, wenn wir nur seinen Zug spielen, eventuell sogar mit nem guten Sprintwurf sogar nen Sieg. Nen Sieg hatte beim bisherigen Spielverlauf keiner verdient und da wir beide keine Lust hatte, via Judge nun nen Spielabbruch bzw. das Überziehen zu erzwingen, haben wir uns auf das 10:10 geeinigt, was in seinem Zug sowieso zustandegekommen wäre.

Fazit: Ohne Zug 1, sowie angesichts von 6 Beschleunigern, die 4 Ziele angreifen konnten, sowie knapp 14 Schuß rakmag, die 5 Ziele erfassen konnten, war ich über das Unentschieden sehr zufrieden. Bisserl ärgerlich war, daß in meiner ersten Schußphase mein Manti ~9 Wunden auf nen krisisteam erzeugt hat und er davon alle bis auf eine Drohne wegrüstete. Andererseits waren seine Kolosse auch nicht so der Bringer, weswegen ich mich übers Würfelglück nicht beschweren will. Rückwirkend betrachtet hätte ich mit dem Manti eher seinen Kolosstrupp mit Himmlischen angreifen sollen, um so den Moraltest für die ganze tauarmee zu erzwingen. Oder mit den Plasma-vets aggressiver via nebelnde Chimären gegen seine Kolosse vorgehen sollen, um selben Effekt zu erzeugen.

So stand ich nach Spiel 1 mit 10 punkten da und durfte dann in Spiel 2 gegen einen lokalen GW-Mitarbeiter ran, den man logischerweise vom sehen sowieso kannte.

Spiel 2:

Mission:
2 Marker und Aufstellungsart Schlagabtausch

Gegner:
Space Marines
Scriptor in T-Rüse mit Tor und Nullzone
5 sturmtermis mit 3xhammer und 2xKrallen (Scripi angeschlossen)
Cybot mit LK+Rak
10 SM im Pod
5 Scouts mit Snipergewehren, Mänteln und rakwerfer
10 SM mit Rhino, EF/K-melter Serg, Melter und LK
5 SM im LK-Razorback
1xStuka-Schwebo Speeder
1xDoppel-MM Speeder
Salvenkanone

Ich gewann den Wurf um Spielzug 1, nahm mir ihn und wählte dann die falsche Seite. Hier schlug dann meine Müdigkeit dezent durch, denn obwohl ich 30 sekunden vorher noch auf den ausgehängten Missionsplan geschaut hatte, ging ich bei der Seitenwahl instinktiv von Speerspitze auf und nahm mir nicht die Seite, in der eine Ruine mit 5 Stockwerken, nen Tempelgeländestück und nen Wald lag, sondern die Gegenseite, bei der keine Ruinen innerhalb der 12" Aufstellungszone lagen.

Mein Gegner legte seinen Marker also logischerweise ganz oben in die Ruine und verteilte die Scouts schön auf 2 Stockwerke. Mein Marker lag im freien.

Zug 1 legte ich den MM-Landspeeder lahm, der hinter der Turmruine sich versteckte und die Salvenkanone des Techmarines ging drauf. In seinem Zug 1 legte er die Vendetta mit der Kommandoabteilung lahm und melterte die andere mit seinen Pod-Marines weg. Im Verlauf des Spiels weigerte sich sein Termitrupp im Feuerhagel zu sterben (bzw. auch nur mehr als einen termi zu verlieren), also mußte ich ihn dann mit dem Gewalthaufen wegkloppen. Das und die Tatsache, daß ich mich eher zögerlich um sein eines Rhino gekümmert habe, führte dann zusammen mit der vermurksten Aufstellung zu meiner Niederlage. Ohne die Vendettas konnte ich höhentechnisch seinen Marker nicht umkämpfen, mein Manti wich ständig von den Scouts runter und am Ende stand dann genau 1 SM an meinem Marker, weil ich mich zur Sicherheit entschieden hatte mit meinem Trupp Plasma-Vets lieber auf den Marker zu rennen, als darauf zu setzen, daß es 6" Abstand sind.

Fazit: Hab das Spiel verdient über die Aufstellung verloren, daß ich den Ablauf diverser Sonderregeln (Befehle) nicht kannte, hat auch nicht gerade geholfen.Nur mal so als Schmankerl, was verdrehte Seitenwahl bedeutet hätte. Sein Marker hätte im offenen gelegen und sein techmarine hätte kein Geländestück befestigen können. Seine Scouts hätten so also niemals auf dem Marker gesessen. Das wäre nicht zwingend der Sieg gewesen, aber das verweigern seines Markers wäre wenigstens mit der Liste technisch machbar gewesen. im Gegenzug hätte ich meinen Marker durchs Gelände vor seinen Fahrzeugen sichern können.
 
Zuletzt bearbeitet:
und weiter geht es...

Spiel 3:

Mission: Killpoints + Angriff im Morgengrauen...na toll!

Gegner: Space Wolves...klasse bei der Missionskombo🙁

2xRunenPriester
3 Leitwölfe mit Fäusten über die STAs verteilt
8 Mähnen mit Melter im Rhino
8 Mähnen mit Melter im Rhino
9 Mähnen im Pod
Donnerwolfkav...so 5-6 Modelle meine ich
2x6 Wolfsfänge mit je 5 Rak

Ich gewinne den Wurf, nehme Zug 1 und stelle nur meinen Gewalthaufen auf, der eine Tasche auf der linken Hälfte meiner Seite bildet, in die dann meine Panzerwand fahren soll.

Er packt alles in Reserve. Ich fahre in meinem Zug alles hinter die Wand aus Soldaten, die aus Respekt vor den 10 Rakwerfern auf 2" Abstand stehen. Er läßt alles frontal mir gegenüber reinfahren/laufen. Ein Trupp Fänge rennt dabei in einen schützenden Wald

Ergebnis:
Ende Zug 2 prophezeit er noch, daß er Zug 3-4 nichts mehr auf der Platte hat, nachdem er seinen Pod hinter meine Panzer schocken läßt und die von der Platte abweichen. Im zweiten Zug lege ich ein Rhino lahm&schüttel es, die Donnerwolfkav verliert 2 Modelle an den Manti (leider keine Schilde). Ich pumpe soviel wie nur geht in die Wolfsfänge, aber das Ergebnis ist beim einen Trupp im offenen nur als lausig zu bezeichnen.

Ab Zug 3 dreht sich dann das Spiel. Die Vendettas purzeln mal wieder flink runter, die eigene Feuerkraft gegen die Wolfsfänge verpufft an überirdischen Rüstungswürfen. Meine Unkenntnis über Psikräfte jenseits von Schlund erzeugt über Orkan mal eben 18 treffern auf meinen Gewalthaufen, meine Rüstungswürfe fühlen sich eher wie 6+ an. Moraltests vergeigt mein Gegner im ganzen Spiel kategorisch auch keinen einzigen. Es kommt wie es kommen muß. Die Kav macht den Gewalthaufen weg und zwar genau in meiner NK-Phase, frißt dann alles Feuer meiner noch stehenden Panzer&Vets einfach auf und gegen Spielende hat er nach Zug 2 keinen Wolf mehr verloren. Ich schaffe es am Ende gerade mal die zwei Wolfsfänge zu killen, womit das Spiel dann 9 zu 4 Killpoints oder so endet, wobei davon 2 er mir durchs verschocken quasi geschenkt hat.

Fazit: Scheiß Matchup mMn + immer noch nicht alle Impregeln können (vergessen auf niederhalten testen zu lassen) + nicht kennen von Mörderischer Orkan(?) = zu erwartende Niederlage. Nachdem die Donnerwolfkav nicht weichen wollte, war das Spiel förmlich gelaufen.


Damit endete dann Tag 1 beim Mexikaner mit ner Diskussion über Eldar im aktuellen Metagame und bei 1500Pkt mit Kaminari und Co, sowie der Erkenntnis das ich Spiel 4 denselben Gegner wie 2009 bekommen würde. Lustigerweise pennte dieser mal wieder bei mir, nur im Gegensatz zu 2009 war er über das Matchup nicht soo glücklich. Eldar vs Imps anstelle von Eldar vs Eldar Mirrormatch.

Tag 2 und somit Spiel 4. Diese Nacht ohne Wald im Zimmer, der erkältete Resonanzkörper wanderte für die Nacht ins freie Wohnzimmer aus.


Spiel 4:

Mission: Killpoints mit Speerspitzen Aufstellung
Gegner: Rockwilder mit seinen Eldar

Eldrad+8 Leser (keine Flammen) im Shuka Serpent
1xDrachen im Shuka-Serpent
2x5 Jäger im Lala-Serpent
5 Ranger
2xIllum Zar

Er gewinnt den Wurf und nimmt Zug 1. Ich stelle meinen Gewalthaufen wieder als Schirm auf und parke die Panzer und Schweber dahinter. Er positioniert bisserl mit EU um, ich scoute meine eine Vendetta Richtung seiner langen Kante, um die Drachen abzufangen und die andere entlang meiner langen Kante, um einen besseren Schußwinkel auf den Illum zu kriegen.

Ergebnis: Eine Eldarbewegungsphase, ein Schuß meines Panzers und dann ab zum Frühstück zu McDoof. Was war geschehen?

Er geht aufs Risiko anstelle über Reserve zu verweigern was sich verweigern läßt. Illum fliegt aufs Haus und schießt einer Hydra ne Waffe runter. Die 2 LaLa-Serpents scheitern am DeWe bzw. der Panzerung meiner Vendetta. Der Drachenserpent boostet Richtung Vendetta, der Ratserpent frontal auf meinen Gewalthaufen zu. Ich beginne mit der angeschlagenen Hydra, ziele auf den Ratserpent. 2 Schuß, 2 Treffer, 1 Volltreffer..und die 6 auf der Tabelle. Trotz Gunst auf dem Rat sterben 4 der 8 Leser und die Reste stehen in Schnellfeuerdistant vor meinem Gewalthaufen, 3 Chimären voller Veteranen und was dahinter eben noch so an Panzern steht. Damit war das Spiel eigentlich fast wie gelaufen, seine Laune entsprechend im keller und wir sind frühstücken gegangen.

Ist genau das Spiel, was trotz netten Gegner, weder schön noch spannend war.

Spiel 5
Mission: 5 Marker und Schlagabtausch

Gegner: Eldar

Eldrad
Avatar
2x6 Drachen in Serpents
2x10 Gardisten mit Rakwerfer
2x3 Jetbikes (nackt)
2xLanzenlord
3 Läufer mit ImpLaser

Ich gewinne den Wurf... fange an. Nehme mir die Seite, wo wenigstens etwas Gelände in der Aufstellungszone ist. Auf seiner Seite sind innerhalb des 12" Gürtels gerade mal paar Sandsäcke.

Ergebnis: Sah erst mal nach nem sicheren 30:1 und nem langweiligen Spiel aus. Besonders wo dank FlottenOffi in seinem Zug 2 nur das dynamische Duo kommt und Eldrad prompt mal sich 3 Schuß LK fängt und davon einen Retter verhaut. Die Tatsache, daß mein Manti mal wieder nix traf, meine Vendettas wieder zeitig von der Platte gingen und der Avatar selbst ohne Gunst erst einmal nicht sterben wollte, machte das Spiel zu ner sehr spannenden Geschichte. Am Ende standen dann die mobilen Reste diverser Eldareinheiten an den Markern und das Unentschieden verwandelte sich nur deswegen in einen Sieg in zug 6 (zug 5 war ich noch klar nach Markern in Führung), weil der Avatar nach ~4 Nk-Phasen endlich mal seinen letzten LP verlor und ich mich so am Ende seiner NK-Phase auf einen damit freien Marker konsolidieren konnte.


Fazit für das Turniers an sich:

Hat durchaus Spaß gemacht, die Platzierung am Ende war dann Platz 20 mit 72TP (selbe Zahl wie 2009). Gelernt habe ich einiges. Zum einen das ich mit Eldar sicherlich weniger Probleme gehabt hätte. Erhöhtes Powerniveau kann man eben nur dann wirklich nutzen, wenn man auch regeltechnisch sattelfest ist. Zum anderen das ich mir immer noch zuwenig Gedanken über Aufstellung und Seitenwahl mache (Siehe Spiel 2!). Und was die wichtigste Erkenntnis ist: Ich bin froh als Zweitarmee hier nun orks und keine Imps rumfliegen zu lassen. Ne Imparmee mag auf dem Spielfeld besonders mit Umbauten richtig geil aussehen, aber die Spieldynamik kommt meiner Spielweise einfach nicht entgegen.


Das Listenresüme schreibe ich in Post No3 nach dem Abendessen...
 
Zuletzt bearbeitet: