Hi! Lobenswertes Projekt! Leider hatte ich noch nicht die Zeit, die gesamte Story durchzuarbeiten. Dennoch einige Anmerkungen...
Nach meinem Verständnis (primär IA5) wird auf Krieg ein Regiment ausgehoben und dann zu seinem ersten Einsatzort geschickt. Dort kämpfen sie dann so lange bis der Kampf gewonnen ist. Währenddessen wird das Regiment immer wieder mit Nachschub an Ausrüstung und Material versorgt und aufgestockt - so lange bis das Imperium gewinnt oder sich zurückzieht. Dann geht es zum nächsten Schauplatz, und alles fängt von vorne an.
Insofern finde ich den Ansatz mit "Regiment ausgelöscht", "Schwamm drüber", "Annalen gelöscht", "neu ausgehoben" nicht passend. Es dürfte auch auf Krieg niemanden interessieren. Laut Hintergrund sind die Soldaten ziemlich "stoisch" - oder auch gleichgültig. Sie dienen dem Imperium, das machen sie so effizient und so ausdauernd
wie möglich. Verluste spielen keine Rolle. Der Feind wird zermürbt. Soldaten sind Ressourcen wie Lasergewehre. Ehrgeiz, Schande etc. sehe ich nicht als Charakterzug von Krieg an. Wer überlebt, ist Veteran und ist irgendwann Hauptmann oder höheres.
In dem Zusammenhang sehe ich auch das "Auswahlverfahren" ein wenig kritischer. Da Krieg aufgrund seines Jahrhundertelangen Bürgerkriegs sowieso nur Soldaten "herstellt", finde ich den Ansatz der 25% aus Rekrutenzügen zu selektieren ein wenig "komisch". Paßt mMn nicht. Gut, der Fluff gibt jetzt nicht sooo viel her in Sachen Ausbildung... rein vom Bauchgefühl her grummelt's mir aber ein bißchen...
Das mal als gedanklicher Ansatz.
Ich finde, daß das Imperial Armour 5 den Hintergrund sehr atmosphärisch beleuchtet und einiges rüberbringt. Aber es hat durchaus seine Lücken, die Du persönlich nach Deinem Geschmack ausschmücken kannst und sollst - ist ja Deine Armee.
In dem Sinne auf jeden Fall danke für ein anregendes Projekt! Ich verfolge es weiterhin sehr, sehr gespannt!
Martin