W40k-6th Edition kommt 2012 !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hatte das Them auch schon länger gesehen, hab es aber denn doch nicht gepostet. Also zum einen ist das noch ein sehr vages Gerücht, auf das ich nicht unbedingt Geld wetten dürfte. Auch wären wieder nur 4 Jahre zwischen 2 Editionen imho nicht so der Bringer, eher 2013, da hätten sie nächstes Jahr noch Zeit, die 2-3 dringendsten Bücher (Necrons, CSM und ggf. Eldar) zu überarbeiten.

Aber nehmen wir das mal für bare Münze:

Nach der nächsten Olympiade ist in der Tat 2012 (die Sommerspiele in London), also der Herbst 2012.

Das es nic ht die Krieger von Guillaume werden, kann man weit oder eng sehen. Weit gesehen können damit alle loyalen Marines gemeint sein, da Guillaume für den Codex Astartes und die zweite Gründung verantwortlich war und da quasi alle Marines mehr oder weniger mitgemacht haben.
Eng gesehen schließt das nur die Ultramarines und deren Nachfolgeorden aus, aber andere Hauptorden könnten damit abgedecke sein, beispielsweise die Black Templars oder Dark Angels.

Nicht der Vorschlaghammer des Imperators - also keine Imperiale Armee. Gut, hätte mich auch überrascht, die Impse geben eine eher schlechte Grundboxarmee ab.

Keine Xenos, das ist schon interessanter. Also keine Orks, Eldar, Dark Eldar, Tyraniden, Tau oder Necrons.

Gehen wir mit diesen Informationen mal weiter. Die Box wird sicher wieder das Thema gut gegen Böse haben, anders geht es nicht. Falls dieses Gerücht stimmt dann bleiben als Antagonisten eigentlich nur Dämonen und Chaos Space Marines übrig.
Als guten Gegenpart hätten wir in der engen Auslegung dann einen Non-Ultramarine-Orden gegen CSM. Imho irgendwie blöde.
Alternativ bleiben noch die Sororotas übrig, und das würde mich freuen. Allerdings wäre eine Truppe aus Mädels in einer Grundbox, die eher junge Neukunden anlocken soll vielleicht kein so gutes Zugpferd.

Also, sollte das obige zutreffen, dann hoffe ich auf:
Sororitas gegen Chaos Space Marines

Aber realistischerweise befürchte ich doch eher an den Marine Overkill mit
Marinechapter X gegen CSM Y

Und falls das Gerücht totaler Quatsch ist, dann bleibt alles beim alten mit Marines vs Xenos...
 
Wobei Dämonen sich nicht sehr gut verkauft habe, ich glaube kaum, dass man bei GW das Risiko eingehen will, dass es wie mit der Box SM vs. Dark Eldar endet.

Soros halte ich ebenfalls für recht unlogisch, aber CSM (dann gleich in Verbindung mit einem (Legions-)Codex)?
Ach bitte nicht, dann enden die CSM mit dem zweiten schlechten Codex in Folge, da sie wohl das Testopfer für die 6. Edition wären, wie damals die Dark Angels.
 
Ach, Sororitas waren nicht unlogisch, nur unwahrscheinlich. Es ist halt keine der Top-Seller Armeen, hat aber unter den langjährigen Spielern auch genügend Anhänger. Und der gute Verkauf der Dark Eldar könnte GW ja zu dem mutigen Schritt verleiten, mal Armeen aus dem Mittelfeld in die Box zu packen - hat man bei Fantasy ja auch in der letzten Box so gemacht und die Verkäufe dieser Truppen sind anscheinend auch gestiegen.

Allerdings gebe ich zu, dass die Soros keine Zugarmee werden und viele ein Coverbild Frauen gegen stachelige Rüstungsträger eher abschreken dürfte. Einfach abwarten - wir werden ja sehen, was am Ende rauskommt...

@Dämonenverkäufe:
Ich kann das schon nachvollziehen, waren doch die meisten Plastikboxen eher Rückschritt als Fortschritt im Vergleich zu den Metallmodellen (va Slaanesh...)
 
Gut, bei den Dämonen gebe ich dir recht, dazu kam eben noch, dass es keine Streitmachtsbox gibt, die Schockregeln sind nichts für komplette Anfänger und die großen Dämonen sind einfach unverschämt teuer und uralt. Die wären auch mal so ein Kandidat von "Bring mich neu designt aus Plastik, dann kauft mich jemand".
 
Gut, bei den Dämonen gebe ich dir recht, dazu kam eben noch, dass es keine Streitmachtsbox gibt, die Schockregeln sind nichts für komplette Anfänger und die großen Dämonen sind einfach unverschämt teuer und uralt. Die wären auch mal so ein Kandidat von "Bring mich neu designt aus Plastik, dann kauft mich jemand".

Hmm wir werden hier dann etwas off-Topic:

Chaos, und vor allem die Chaosdämonen haben ein großes Problem und das sind die 4 Chaosgötter an sich. Eigentlich sind das 4 verschiedene Armeen mit komplett unterschiedlichem Stil, idR anderen Farbschemata etc. Vor 10 Jahren oder so war das noch kein großes Problem. Da gab es Blister und die Armeen waren klein genug, dass man auch aus 3-4 Einheitentypen pro Gott eine brauchbare Liste zusammenstellen konnte. Heute ist alles größer und da wird es schon sehr eng. Außerdem sieht man auch, dass GW selber Probleme hatte, in die Dämonen was einheitliches zu bringen.

Im Ende ist es doch ein Mischmasch aus bunten Monstern geworden und das spricht eben viele nicht so richtig an. Dazu kommt, dass neue Spieler imho von den Dämonen nicht wirklich angezogen werden, was auch gut am fehlen toller mächtiger Anführermodelle liegt. Außerdem war der großteil der neuen Disigns imho nicht wirklich gut. Khornedämonen haben zu kleine Beine und eine eher schlaksige Schwerthaltung und warum GW aus den Dämonen des Gottes der Lust und Verführung hässliche Nosferatu-Goth-Vampire machen musste, werde ich in 10 Jahren nicht verstehen...

Leider wird die Reihe so schnell nicht überarbeitet werden, GW hat das ja gerade erst (mit allen Konsequenzen) durchgezogen...

mal on-topic:
Dämonen würde ich aus diesen Gründen wirklich ausschließen. Eigentlich braucht es für eine Grundbox halt Helden vs. Bösewichte und da hat man nun mal nur die Marines als strahlende Helden. Sororitas erfüllen zwar auch die Verraussetzung Heldinnen halbwegs, sind aber nunmal Frauen und damit (leider) eher ungeeignet. Bösewichter können praktisch alle Xenos und Chaos sein, nur sind nach diesem Gerücht ja Xenos außen vor, also blieben nur die Chaos-Marines.

Hey, mir kommt da eben eine wilde Idee - wie wäre es mit Elite-Gardisten (zählen nicht gerade zum Begriff Vorschlaghammer) gegen CSM? Die Gardisten wären heldenhaft genug und hätten endlich mal neue Modelle...
 
Ich selbst zock Soros und liebe sie ... also sie haben halt Stil, weil sie sich sehr anders spielen und dennoch SErve tragen. Kein typisches 444 Profil und andere Dinge =).
Aber in der Starter Box, nein glaub ich net. Dafür sind sie zu rare. Klar werden sie verkauft und ich wäre traurig, wenn es sie nicht mehr geben sollten. Aber in einer Starterbox, möchte man "Kiddys" und "Erwachsene" Ansprechen und da sind =) diese Dominas mit Bolter, kein so gutes Ding. Das gefällt Papa und Sohn, aber Mama hat ja mit zu reden ^^. Da sieht Imperium ja eher nett aus und ein Panzer in der Box, ist doch ein guter Köder ^^. Da ich glaub das Imperium der Sledgehammer ist, obwohl dieser ja so ähnlich handelt. Er schießen und dann fragen, wobei dass zweite kann man mal in der Aufregung vergessen ^^
 
Ich glaube es werden Black Templars gegen Black Legion sein.

Die Templars sind die strahlenden Kreuzritter im All und beide Armeen haben ein anfängerfreundliches Farbschema.
Chaos bekam klassisch immer einen neuen Codex kurz vor Ende der Edition.
Wenn der Zeitplan enger wird, bekommen sie ihn eben am Anfang.

Bingo. Genau das habe ich mir auch gedacht.
 
6te Edition 2012 ? War nicht vor ein paar Jahren erst die 5te Edition ?

Ist ja mal endlich ein Grund um aufzuhören oder aber ich spiele nur noch eine Armee, mehr ist das Spielsystem dann nicht mehr wert.

Man muss auch bedenken das die Armee doppelt so groß sind wie vor 10 Jahren und desso öfters eine neue Edition rauskommt desso öfters komme auch neue Codies raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube es werden Black Templars gegen Black Legion sein.

Die Templars sind die strahlenden Kreuzritter im All und beide Armeen haben ein anfängerfreundliches Farbschema.
Chaos bekam klassisch immer einen neuen Codex kurz vor Ende der Edition.
Wenn der Zeitplan enger wird, bekommen sie ihn eben am Anfang.


Zwei schwarze Armeen? Für nen Neukunden (solls ja geben) ist das doch überhaupt nicht auseinanderzuhalten, selbst wenn die einen Stacheln und die anderen Kreuze haben.
Wenn es CSM sein sollten, dann wäre das wahrscheinlich eher ein farbenfrohes "Standardchaos" - vielleicht Khorne-Berserker oder Word Bearers, die haben immerhin 'klassisches' GW-Rot zu bieten...

Eine reine Dämonenarmee in der Starterbox finde ich unwahrscheinlich, das wäre den Eltern, die das für ihre Kurzen kaufen, nicht zu vermitteln (erinnert sich noch jemand an die Diskussionen über D&D in Amerika in den 80ern? Das werden sich GW bestimmt nicht antun.).
 
Eine neue Edition ist eine Chance, dass die vorhandenen Miniaturen, die gegenwärtig wegen der Grundregeln keinen Einsatz finden, wieder den Weg zurück in die Armeelisten finden.

Wenn man wie ich und viele andere mittlerweile mehrere Armeen besitzt (das ist etwa so wie mit Büchern, davon habe ich auch schon 5 oder 6), ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass eine davon bald einen neuen Codex bekommt oder durch eine neue Edition interessanter wird.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.