W40k-6th Edition kommt 2012 !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Eine neue Edition ist eine Chance, dass die vorhandenen Miniaturen, die gegenwärtig wegen der Grundregeln keinen Einsatz finden, wieder den Weg zurück in die Armeelisten finden.

Wenn man wie ich und viele andere mittlerweile mehrere Armeen besitzt (das ist etwa so wie mit Büchern, davon habe ich auch schon 5 oder 6), ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass eine davon bald einen neuen Codex bekommt oder durch eine neue Edition interessanter wird.

"Konsument Bastler",
weis du was du da gerade gesagt hast ?^^

Du bist *indirektes Eigentum der Aktiengesellschaft Games Workshop* und hoffungslos verloren mit 6 Armeen, (was ja bis zu 1500 Modelle sein können grobgeschätzt) wenn sie die Edtionen öfters ändern hast du also ein erhebliches Problem 😉, was du gar nicht erwähnst. Da man aktuell 20-50% immer zu einer Armee hinzukaufen muss...da oft die neuen Units die schlagkräftigen sind. Ältere Einheiten werden zwar auch berücksichtigt, aber neue Einheiten sind doch meistens deutlich schlagkräftiger.

Sowas nenne ich eine *Komsumversklavung* durch die Edtionswechsel...muss man mal drüber nachdenken😛irate2:.
Ist ganz schon intelligent (und getarnt) gemacht.

Auch sind 1850 Punkte nicht das selbe wie 1850 Punkte vor 10 Jahren, viele Armeen können fast das doppelte einsetzen als früher und das Basisspiel ist schon ganz schön nah an APO dran (bloss ohne Kriegsmaschinen). Ich bin mir aber sicher das der Banebalde eines Tages sogar in den Impcodex einzieht.

Also ich bin mal davon ausgenagen das du 6 Armeen besitzt^^.
 
Zuletzt bearbeitet:
" Es gibt zwei Dinge die unendlich sind, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher"

Zutrauen tue ich den Spieldesignern ALLES!. Alleine das sie schon nach 4 Jahren die bisher am rundesten laufende Edition wieder auswechseln wollen ( und bevor jetzt das geflame los geht, ich sage nicht das die Edition perfekt oder fehlerfrei ist, ich finde nur das sie am rundesten läuft) spricht schon dafür das wieder irgendwas im Busch ist, denn wenn man mal genau hinschaut waren so gut wie ALLE Änderungen an WHFB nur dazu gedacht mehr Kohlen durch steigende Verkäufe und Armeeumstrukturierung zu erzielen ( was freilich in die Hose ging) bzw alles soweit zu vereinfachen das es jeder Hodenkobold spielen kann ( früheres Hauptargument von 40k Kids wieso sie nichtmal Fantasy spielen war immer " mimimi das ist mir zu kompliziert").

40k ist an sich schon einfach genug das es jeder Spielen kann, also kann sich der Editionswechsel nur damit befassen die Spielsystematik so zu ändern das wir wiedermal von allem mehr brauchen oder etwas ganz ganz neues.
 
Also mal angenommen in der Startbox ist mindestens 1 Trupp Dämonen enthalten kann man davon ausgehen das es vielleicht Seuchenhüter sein werden. Von denen gibts immerhin noch keine Kunststoff-Standards was sich anbietet.

Ich hoffe ja das GW CSMs und Dämonen wieder zusammenfast allein schon der Tatsache das sie die Wesen des Warps schlecht verkaufen.
 
Ich hoffe ja das GW CSMs und Dämonen wieder zusammenfast allein schon der Tatsache das sie die Wesen des Warps schlecht verkaufen.

Das würde heissen das viele Einheiten bei den Chaosdämonen plötzlich verschwinden, da bestimmt nicht alle übernommen werden.

Es kann falls alles zusammengefasst wird sein, das die Kultarmeen wieder rauskommen in Kombi mit Chaosdämonen als ein alleiniger Chaosspacemarinecodex.

Also den Chaosspacemarinecodex und den Chaosdämonencodex sehe ich als einen "gefährlichen" Codex an (sehr editionsanfällig)...es ist zu empfehlen, wenn man das spielt, nur diese beiden Armeen zu haben, da man vollkommen damit ausgelastet ist und man so bei viele zukünftigen Edtionswechseln am besten gewappnet ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zutrauen tue ich den Spieldesignern ALLES!
Wobei man hier wohl so fair sein muss und feststellen sollte, dass die Spieldesigner es nicht unbedingt wollen, das sind dann eher Entscheidungen die aus dem Management kommen, der Spieldesigner ist dann nur der Angestellte der das ausarbeitet, was die Konzernführung fordert.
 
Und das Management will Gewinn machen, frei nach dem Motto: "Sorgt dafür, dass mehr Leute ihre Armee vergrößern müssen, verpackt irgendwelche wichtigen Truppen neu, packt weniger rein und sorgt dafür, dass der Preisanstieg nicht sofort bemerkt wird, der Großteil wird mitziehen, diejenigen, die abspringen, werden durch massivere Werbung in den GW Läden als Neukunden ersetzt".
 
Es werden ganz klar Space Wulfs (mit Donnerwölfen aus Plastik :rock🙂 gegen CSM (natürlcih die alten Erbfeinde also TS) sein, was den sonnst? 😛

So genug rumgeblödelt. Ich halte es für möglich, dass 2012 die 6. Edi erscheint, weil zwischen der 7. und 8. Edi von Fantasy liegen auch "nur" 4 (oder waren es 5?) Jahre. Wir dürfen also auf das was da kommen mag gespannt sein,

MfG
Thorkell
 
TS hätten was, billiger und aus Plastik? Gerne doch.

Billiger ? Nee die neuen TS wären rein aus Plastik und würden *mindestens* soviel kosten wie die alten (wo noch Zinnteile dabei waren).

Rein-Plastik erreicht langsam den Wert von Rein-Zinn, es fällt vorallem bei den neuen Grey Knights gut auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Billiger ? Nee die neuen TS wären rein aus Plastik und würden *mindestens* soviel kosten wie die alten (wo noch Zinnteile dabei waren).

Rein-Plastik erreicht langsam den Wert von Rein-Zinn, es fällt vorallem bei den neuen Grey Knights gut auf.

also 5 TS für 26€ so wie bei den BAs und den kommenden GK. 😉

aber in der Starterbox wären sie schon billiger. ^_^

MfG
Thorkell
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.