W40k-6th Edition kommt 2012 !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ach wat ... Marines brauchen keinen neuen Codex. Die brauchen nur ein Errata der Waffentabelle, damit se ohne Imba Modelle was gegen alles machen können.

Geht viel einfacher: Schaff Blood Angels, Space Wolves und Grey Knights ab und die normalen Marines können wieder was 😉 - Dafür brauchts nur einen Papier Shredder und einen Praktikanten der grade nichts zu tun hat, im Gegensatz zu 1 Woche Regelnzusammenklatschen und 1 Testspieltag.
 
Hi

Wiso wird in diesem Thread eigentlich nur wieder darüber geweint das manche Armeen so IMBA sind und das GW ja eh scheiße ist.Die Szene hat sich in den letzten 10 jahren schon arg gewandelt.Vielleicht kann mir das ja einer erklären...wenn GW ja eh der teufel in Firmenform ist..wiso zockt ihr dann weiter ??(es gibt keine Alternativen lasse ich nicht gelten da es immer die alternative gibt aufzuhören 😉 )
 
Mich würde ja mal interessieren, was es so an Regeländerungen geben könnte und das mal diskutieren.

Meint ihr, dass man wie bei Fantasy auch wieder auf Prozente gehen wird? Ich hoffe nicht, denn mir gefällt der Armeeorganisationsplan eigentlich sehr gut.

Auch würde ich Transporter abschwächen und dabei vielleicht deutlicher zwischen offen und geschlossen differenzieren. Sowas wie: geschlossener Transportpanzer zerstört: Passagiere bekommen je einen S5 Treffer und werden automatisch niedergehalten; offenes Transportfahrzeug: Passagiere bekommen einen S3 Treffer und können sich normal bewegen. Das würde den Völkern mit leichten Transportern wie Orks und Dark Eldar zu Gute kommen und würde auch passen, denn aktuell sind geschlossene Transporter ja fast keine Todesfallen mehr, wenn sie zerstört werden.

Und was man dringend überarbeiten muss ist das Moralsystem und die Bedeutung von Furchtlos. Es ist schon widersinnig, dass Furchtlos aktuell Regeln bekommen hat, die etwas an de Untoten-Regel von Fantasy erinnert. Das wird besonders deutlich bei den Tyraniden. Aktuell ist Furchtlos eben mehr ein Nachteil als ein Vorteil und das vermeintlich schwächere "Denn sie kennen keine Furcht" der Marines besser...
 
Kann dieser Spekulationsthread bitte geschlossen werden bis es wieder "handfeste" Gerüchte gibt. Geheul und Mutmaßungen haben wir doch auf der Fanworld absolut zu genüge.

Danke!

Find ich auch ^_^

Aber andererseits denke ich das es vllt auf ein Grey Knights vs. Chaos Space Marines mit einem Trupp Seuchenhüter hinauslaufen könnte... :fear: (Sonst hät ich auf Dark Eldar getippt wenn Xenos im Bereich des Möglichen gewesen wären)
 
Ich glaube eher das dass Problem ist, das einige wenige Unzufriedene Ihre Pein in die Welt hinausschreien und der Rest entweder passiv mitliest oder Konstruktives tippt. Nur geht das Konstruktive im Geschrei einiger weniger unter.

Deswegen wage ich auch mal zu behaupten, dass ein Großteil der Leute Spaß an Ihrem Hobby haben, bzw. sich noch nicht die selbstauferlegte "ich muss alles Hassen und Schlecht finden was GW macht" Schraubzwinge um den Kopf gebunden haben.

Nur wie oben schon gesagt, treten die halt nicht aktiv in Erscheinung. Deswegen kommt es wohl zu einem ziemlichen verfälschten öffentlichen Bild der Community.

So Ähnlich verhält es sich wohl auch mit der "wichtigsten Regel" von 40K. Ich kann mir gut vorstellen das die bei der breiten Masse durchaus Anwendung findet.

Nur da ja bekanntlich "lernen durch Schmerzen" gut funktioniert werden, zumindest bei der GWFW, keine Eigenkreationen mehr vorgestellt da wir ja alle wissen wie sowas spätestens nach 2 Bildschirmseiten endet ...

Cheers! 🙂
 
Andy Chambers schreibt Bücher für die Black Library, er ist nicht als Spieledesigner angestellt.


Dies ist ein Thread in dem wir über Dinge reden, die weit in der Zukunft liegen. In etwas so, wie Andys Laufbahn als was auch immer. Keiner weiß was wird - auch Anthony Reynolds nicht. Letzterer kann auch nur Bezug nehmen auf die nächsten paar Monate.
Mr Chambers hat beim designen von Regeln jedenfalls mehr Kreativität als die Truppe, die sich bei GW derzeit Spieldesigner schimpft. 🙄
 
Dies ist ein Thread in dem wir über Dinge reden, die weit in der Zukunft liegen.

Weit in der Zukunft liegen? Wohl eher nicht.

Denn ~ Januar 2012 werden die Regelbücher gedruckt werden.

Genau jetzt findet spätestens der kreative Prozess statt, d.h. etwa jetzt werden die grundlegenden Änderungen von den Spieledesignern entworfen bzw. vorgegeben.
 
Hi

Wiso wird in diesem Thread eigentlich nur wieder darüber geweint das manche Armeen so IMBA sind und das GW ja eh scheiße ist.Die Szene hat sich in den letzten 10 jahren schon arg gewandelt.Vielleicht kann mir das ja einer erklären...wenn GW ja eh der teufel in Firmenform ist..wiso zockt ihr dann weiter ??(es gibt keine Alternativen lasse ich nicht gelten da es immer die alternative gibt aufzuhören 😉 )

Die Leidenschafft fürs Hobby ist es die im wahrsten Sinne des Wortes das Leiden schafft. Es sind einfach die Ängste vor Veränderungen in einem Spiel, das man so unendlich lieb gewonnen hat. Nicht anders ist es bei mir. Ich habe mich vor circa 13 Jahren in ein Warhammer und ein Warhammer 40.000 verliebt aber anders als bei einer Frau, wo ein paar veränderungen der Beziehung mal ganz gut tun, ist meine liebe zu diesem Spiel eine sehr sture. Alle Veränderungen könnten diese liebe Stören und werden erstmal kritisch oder ängstlich beäugt und im Falle von Warhammer ist aus meiner schlanken, heißen und brilianten Lady eine fette , aufgedunsene Sonderschülerin geworden.
 
<sarcasm>Bitte Spieldesigner durch Aktionäre ersetzen 😉</sarcasm>

Aber du hast recht. Man braucht ein Jahr, um ein komplexes System zu managen.

Die Kombo ist halt die, dass es wahrlich viele Karteileichen gibt, die überholt werden müssten, damit mal das Regel-Einträge-über-3+-Editionen in den Dexen verschwindet.
Dazu müsste GW aber zum Release auch gleich einen Stapel Dexe mitliefern ...

Und da sind se glaub momentan in Sachen Entscheidungsfindung eher auf der Weichbiberseite, wenn man Fantasy als Maßstab nimmt:
1) Neues Regelwerk, das 3000P als Spielgröße suggeriert
2) 1 Jahr kassieren
3) 2 Dexe / Jahr für halbwegs aktuelle Völker bringen.
4) Anderes Spielsystem weiter pflegen
...

Das ist keine Strategie um ein SPIELBARES System zu promoten.
 
GW verkauft ja auch Miniaturen, keine Spiele.
Da hat der Mann recht -_-. Lustigerweise ist es ja auch so das viele Leute die so 200% Wert auf Regeln legen gar keinen auf Figuren legen. Die würden auch mit Pappaufstellern spielen. Aber in meinen Augen ist so jemand bei GW so falsch wie man nur seien kann :lol:!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.