also was Detailgrad und Design angeht liegt Gw ganz oben, aber was Qualität und vor allem Verpackung angeht muss noch viel gethan werden. Es kann nicht sein das man eine Metallbox kauf wo die Hälfte der Schwerter verdreht oder halb abgebrochen sind.
Es macht sich doch ein Gewisser Yu-Gi-Oh Trend bemerkbar, das ging los mit der Kampfdackelreiterei bei den Raumkötern und wurde gefolgt von dem Optimus Prime Dread Knight mit seinen komisch unproportionalen (selbst für GW Verhältnisse) Nahkampfwaffen.Auch unter GWs (neueren) Design-Ideen hatten einige Armeen(Ja, ich meine die GKs) ganz schön zu leiden
Hatten wir das nicht schon, Schönheit liegt im Auge des Betrachters, wenn es um Deteilreichtum und Qualität geht kann man aber schon einige Aufzählen.Aber jetzt mal was anderes, welche Hersteller haben denn so viel schönere Miniaturen? Ich weiß das Rackham Sie hatte, bevor Sie Pleite gegangen sind. PP mit Warmachine ist so eine Sache. Die Warjacks sehen zum brechen aus aber dafür sind die menschlichen Modelle sehr schön.
Detailgrad? Nee, da gibt es auch andere Hersteller die deutlich Detail reichere Figuren herstellen. GW besticht eher durch sein Design.
Ausnahmen bestätigen die Regel. Dachte nicht das man das noch erklären muß. Oder ist es neu das GW beim Design nach dem Mainstream geht?Siehe z.B. Optimus Knight und Storm Chicken
Oja, der Transformer mit angeflanschtem Grey Knight in Kampfwindel.Auch unter GWs (neueren) Design-Ideen hatten einige Armeen(Ja, ich meine die GKs) ganz schön zu leiden
Ich finds nicht sehr rollenspielerisch wenn ich eine erste Kompanie der Ultramarines und eine White Scars Bikerarmee spielen möchte und genötigt werden irgendein blödes Dark Angels Charaktermodell mitzunehmen.Die generelle Tendenz geht eh dahin Ich finds auch gar nciht so schlecht das man mittels Charaktermodellen Varianten freischalten kann, geht mehr ins Rollenspielerische hinein.
^^ Nur haben sie halt nicht mehr den vorsprung den sie noch immer in Anspruch nehmen der aber seit mindestens 6 Jahren einfach nicht mehr vorhanden ist.
Dabei ist zu sagen das ist eher ein deutsches Syndrom, in anderen Ländern sind die "sonstigen" Tabletops deutlich bekannter, ja teilweise sogar stärker vertreten, in Amerika z.B. Warmachine/Hordes, in anderen Ländern sind Historische Tabletops auch gelegentlich die am stärksten Vertreter des Genres.Desweiteren sind andere Systeme bei weitem nicht so bekannt.
qualitativ besserer Guß:
PP
Gleichwertiger oder höherer Detailgrad:
PP
Nur als Beispiele.