Finecast.Aus welchem Material willst du Smaug denn sonst bauen? Aus Sperrholz? 🙂
Vielleicht bringen sie mit dem Regelbuch auch den Plastikthunderhawk raus. 🙂
Finecast.Aus welchem Material willst du Smaug denn sonst bauen? Aus Sperrholz? 🙂
Vielleicht bringen sie mit dem Regelbuch auch den Plastikthunderhawk raus. 🙂
Vielleicht bringen sie mit dem Regelbuch auch den Plastikthunderhawk raus.
Ich habe mal gehört, dass das Resinmodell sich wirklich sehr gut verkauft. Das ist auch nicht überraschend, wenn man bedenkt, dass ein Spieler, der nur Marines hat, sowas als DAS Vitrinenmodell ansehen dürfte und haben will. Außerdem war es bis vor Kurzem auch das einzige Großmodell, was die Marines hatten.... Dass der irgendwann kommt halte ich für garnicht so unglaubwürdig... Auf mehreren Publikationen ist einer zu sehen... und ich dachte immer, GW fotographiert nur, was es auch verkauft... Oder geht der Thunderhawk aus Resin so gut?
... Dass der irgendwann kommt halte ich für garnicht so unglaubwürdig... Auf mehreren Publikationen ist einer zu sehen... und ich dachte immer, GW fotographiert nur, was es auch verkauft... Oder geht der Thunderhawk aus Resin so gut?
Groß ja, hässlich?, Ansichtssache (ich finde den aber auch nicht hübsch). Trotzdem ist das Modell an und für sich nicht undenkbar und das unsere Lieblingsfirma hin und wieder für Überraschungen gut ist, haben die letzten sechs Wochen wiedermal gezeigt. 😉...Groß der Klotz ist und wie Häßlich?
Und der BB ist was ganz anderes als das TH.
Das TH gehört aber nun wirklich nciht in obige Kathegorie.
Nach dem Helldrake, dem Schiedemonster, der Geissel, dem Raven, dem Talon... und dem Urvater der Hässlichkeit, dem Schädelherrscher...
Auch bei Großmodellen greift GW immer wieder regelmäßig in den dampfenden Haufen. Das TH gehört aber nun wirklich nciht in obige Kathegorie.
Ich hab hier irgendwie so ein gefühl hier möchte einer etwas erfundenes Verteidigen, immer diese Anonymen Qullen die viel Unsinn labern.