W40K: 7. Edition 2014

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Genau sowas habe ich erwartet! Warum sonst gibt GW so Gas, ausnahmslos jedes Armeebuch schnell in die 6. Edition zu quetschen, wenn nicht eine ebenso schnell folgende 7. Edition? Die werden wohl kaum 2 Jahre nachdem alle Armeen erneuert wurden nur noch Supplements rausbringen.
Damit verkommt das ganze wirklich zu einer elendigen Lachnummer.

Bei mir dauert es schon 6 Monate - 1 Jahr bis ich eine komplette Armee bemalt habe... und ich würde niemals ne unbemalte Armee spielen. Selbst wenn ich pro Neu-Armeebuch oder Edition nur 1-2 Boxen dazukaufen müßte, ist das einfach keine nachvollziehbare Halbwertszeit des Materials mehr.
Alle 2 Jahre neues RB und Armeebücher? Grandioser Einfall. Ich wußte der Wechsel auf BA zahlt sich aus und kanns nur jedem empfehlen. Dort fühlt man sich nicht nur als Zahlmeister eines raffgierigen Unternehmens.
 
... Dass der irgendwann kommt halte ich für garnicht so unglaubwürdig... Auf mehreren Publikationen ist einer zu sehen... und ich dachte immer, GW fotographiert nur, was es auch verkauft... Oder geht der Thunderhawk aus Resin so gut?
Ich habe mal gehört, dass das Resinmodell sich wirklich sehr gut verkauft. Das ist auch nicht überraschend, wenn man bedenkt, dass ein Spieler, der nur Marines hat, sowas als DAS Vitrinenmodell ansehen dürfte und haben will. Außerdem war es bis vor Kurzem auch das einzige Großmodell, was die Marines hatten.
 
... Dass der irgendwann kommt halte ich für garnicht so unglaubwürdig... Auf mehreren Publikationen ist einer zu sehen... und ich dachte immer, GW fotographiert nur, was es auch verkauft... Oder geht der Thunderhawk aus Resin so gut?

In allen Büchern sind nur die Resin Varianten in ihren verschiedenen Ausführungen zu sehen.

Ein PlasteTh lohnt sich aber eigentlich nicht, zumal die Leute die 400 Pfund für des Resin Modell ausgeben.
 
Der Banblade war sonst auch ein Resin Modell von Forgeworld, bis GW Apokalypse das erste mal eingeführt hat und den Baneblade in Plaste übernommen hat. Danach sind die ganzen Baneblade Varianten bei FW nacheinander verschwunden bis nur noch die jetzigen drei übrig blieben.

GW übernahm ohnehin so viele Modelle von FW da werden bestimmt noch einige folgen.
 
...Groß der Klotz ist und wie Häßlich?

Und der BB ist was ganz anderes als das TH.
Groß ja, hässlich?, Ansichtssache (ich finde den aber auch nicht hübsch). Trotzdem ist das Modell an und für sich nicht undenkbar und das unsere Lieblingsfirma hin und wieder für Überraschungen gut ist, haben die letzten sechs Wochen wiedermal gezeigt. 😉
 
Nach dem Helldrake, dem Schiedemonster, der Geissel, dem Raven, dem Talon... und dem Urvater der Hässlichkeit, dem Schädelherrscher...
Auch bei Großmodellen greift GW immer wieder regelmäßig in den dampfenden Haufen. Das TH gehört aber nun wirklich nciht in obige Kathegorie.

Versteh gar nicht was du hast Oo Das sind alles sehr hübsche Modelle. Besonders Helldrake und Schmiedemonster.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.