W40K: 7. Edition 2014

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sehe das gleiche mit Instant Death-Waffen und Monströsen Kreaturen 😉

Früher haben sich 'Monströse Kreaturen' mal durch W6 definiert.
Damit ist das doppelte-Stärke-Gedöns schon raus.
Waffen die 'Sofort Ausschalten' haben sind begrenzt.

Für einen Lucky Shot beim Panzer hast du allerdings nur die Voraussetzung einen Volltreffer erzielen zu können.
Das ist bei einer Panzerungswertreichweite von 10-14 nicht besonders vielfältig.

Ich sehe da schon einen klaren Unterschied in der Häufigkeit in der sowas passieren kann.
 
Nachdem sich die 7. Edition im Sommer als Ente herausgestellt hat, sollten wir diesen Thread beerdigen.
Ein Sammelbuch oder Neuauflage sind kein Anlass eine Plattform für unsere Hassprediger zu etablieren, die sollen sich wieder in der Preisthreads verlustieren!

Modular oder ein anderer Mod: Bitte dichtmachen!

Wo wurde das den als Ente heruasgestellt? 🙂
 
solche Bestätigungen:

Latest word says word of "7th edition" is overblown.

This rumor is probably talking about a limited edition "collector's" type of thing that cleans up the rules with the FAQs and some key rules from Escalation and Stronghold Assault included.

That is, not a "mass produced" version at all, but a limited run for folks who want the fancy new edition with everything in it.

😉
 
@Digital Release das wird irgendwann so kommen genau wie es Filme/Musik/Spiele nur als Download oder Stream geben wird.
Die Firmen drücken massiv in die Richtung und Gegenwehr verlängert den Zeitraum wird es aber nicht verhindern.


Würde mal so circa 10 Jahre tippen dann gibt wird mehr Digital als "normal" verkauft.
Seh ich anders. Die Gegenwehr der Verbraucher beginnt gerade erst. Wenn mal alle gerafft haben, dass man mit Digitalversionen egal welchen Bereichs nur eine geliehene Version bekommt, die der Verkäufer jederzeit abschalten kann und die im Zweifelsfall nach 3-5 Jahren SPÄTESTENS sowieso nicht mehr funktiniert, weil die Plattform nicht mehr exisitert und/oder die Firma pleite ist UND dafür auch noch den gleichen Preis zahlen muss wie für ein Produkt was man irgendwann seinen Enkelkindern vermachen kann, dann wird das auch wieder zurück gehen.
Das kann vielleicht noch ein wenig dauern, aber unabhängig davon: dieses unsere Hobby betreiben die meisten auf Grund der Tatsachen, dass man mit etwas Echtem, etwas Plastischen zu tun hat und da wird sich das Digitale nicht durchsetzen.
 
Seh ich anders. Die Gegenwehr der Verbraucher beginnt gerade erst. Wenn mal alle gerafft haben, dass man mit Digitalversionen egal welchen Bereichs nur eine geliehene Version bekommt, die der Verkäufer jederzeit abschalten kann und die im Zweifelsfall nach 3-5 Jahren SPÄTESTENS sowieso nicht mehr funktiniert, weil die Plattform nicht mehr exisitert und/oder die Firma pleite ist UND dafür auch noch den gleichen Preis zahlen muss wie für ein Produkt was man irgendwann seinen Enkelkindern vermachen kann, dann wird das auch wieder zurück gehen.
Das kann vielleicht noch ein wenig dauern, aber unabhängig davon: dieses unsere Hobby betreiben die meisten auf Grund der Tatsachen, dass man mit etwas Echtem, etwas Plastischen zu tun hat und da wird sich das Digitale nicht durchsetzen.

hoffe ich auch. Aber es gibt immer noch genug die trotzdem das digitale wollen. Leider. Vielleicht kommen die ja doch noch zu Sinnen.
 
Seh ich anders. Die Gegenwehr der Verbraucher beginnt gerade erst. Wenn mal alle gerafft haben, dass man mit Digitalversionen egal welchen Bereichs nur eine geliehene Version bekommt, die der Verkäufer jederzeit abschalten kann und die im Zweifelsfall nach 3-5 Jahren SPÄTESTENS sowieso nicht mehr funktiniert, weil die Plattform nicht mehr exisitert und/oder die Firma pleite ist UND dafür auch noch den gleichen Preis zahlen muss wie für ein Produkt was man irgendwann seinen Enkelkindern vermachen kann, dann wird das auch wieder zurück gehen.
Das kann vielleicht noch ein wenig dauern, aber unabhängig davon: dieses unsere Hobby betreiben die meisten auf Grund der Tatsachen, dass man mit etwas Echtem, etwas Plastischen zu tun hat und da wird sich das Digitale nicht durchsetzen.

Kommt drauf an. Digital heißt nicht gleich vollgestopft mit DRM. Ich habe einige Rollenspielbücher auf DriveThruRPG gekauft, die nur durch ein digitales Wasserzeichen signiert wurden. Das heißt, ich kann die Datei nach Belieben kopieren, ausdrucken, auf allen nur erdenklichen Geräten mit PDF-Viewer benutzen. Nur sollte ich die Datei irgendwie weiterverbreiten, könnte man das mit meinem Account nachträglich in Verbindung bringen und diesen dann löschen, bzw. weitere Schritte einleiten. Habe ich aber nicht vor, also ist das für mich durchaus akzeptabel, vor allem da es sich um Scans von Büchern handelt, die teilweise seit über 20 Jahren OOP sind. Feine Sache so was. Grundsätzlich ziehe ich aber auch Hardcopys vor.

Ach ja, und billiger sind die digitalen Versione bei DriveThruRPG oft deutlich als eine eventuell gleichzeitig vorhandene Print-Version.
 
Seh ich anders. Die Gegenwehr der Verbraucher beginnt gerade erst. Wenn mal alle gerafft haben, dass man mit Digitalversionen egal welchen Bereichs nur eine geliehene Version bekommt, die der Verkäufer jederzeit abschalten kann und die im Zweifelsfall nach 3-5 Jahren SPÄTESTENS sowieso nicht mehr funktiniert, weil die Plattform nicht mehr exisitert und/oder die Firma pleite ist UND dafür auch noch den gleichen Preis zahlen muss wie für ein Produkt was man irgendwann seinen Enkelkindern vermachen kann, dann wird das auch wieder zurück gehen.
Das kann vielleicht noch ein wenig dauern, aber unabhängig davon: dieses unsere Hobby betreiben die meisten auf Grund der Tatsachen, dass man mit etwas Echtem, etwas Plastischen zu tun hat und da wird sich das Digitale nicht durchsetzen.

Die Digitalisierung wird immer weiter voranschreiten, je günstiger die entsprechenden Geräte werden und die Bandbreite steigt, desto mehr, sieht man alleine schon bei den neuen günstigen eBook Readern, MP3 Playern, Spieledownloads, Filmstreaming etc. pp.
Ausserdem...welche Gegenwehr? Außer ein paar Nerds in Warezforen, Hackerclubs, Piraten usw. juckt sich keine Sau darum, ob und wie das denn nun später nutzbar ist und was man damit machen darf.

Aber als Vergleich zu deiner Aussage mal ein paar berühmte Zitate:

[SIZE=-1]"Ich denke, dass es einen Weltmarkt für vielleicht fünf Computer gibt."
[/SIZE]
[SIZE=-2]Thomas Watson, CEO von IBM, 1943[/SIZE]

[SIZE=-1]"Email is a totally unsaleable product."
[/SIZE]
[SIZE=-2]Ian Sharp, Sharp Associates, 1979[/SIZE]

[SIZE=-1]
"Der Fernseher wird sich auf dem Markt nicht durchsetzen. Die Menschen werden sehr bald müde sein, jeden Abend auf eine Sperrholzkiste zu starren."
[/SIZE]
[SIZE=-2]Darryl F. Zanuck, Chef der Filmgesellschaft 20th Century-Fox, 1946[/SIZE]


[SIZE=-1]"Die weltweite Nachfrage nach Kraftfahrzeugen wird eine Million nicht überschreiten - allein schon aus Mangel an verfügbaren Chauffeuren."
[/SIZE]
[SIZE=-2]Gottlieb Daimler, Erfinder, 1901[/SIZE]


[SIZE=-1]"Das Pferd wird es immer geben, Automobile hingegen
sind lediglich eine vorübergehende Modeerscheinung."
[/SIZE]
[SIZE=-2]Der Präsident der Michigan Savings Bank, 1903[/SIZE]

😉
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.